DRK Blutspendedienst West

Beiträge zum Thema DRK Blutspendedienst West

Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 13.01.2025
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 13. Januar 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

  • Gladbeck
  • 08.01.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 09.12.2024
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 09. Dezember 2024, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

  • Gladbeck
  • 03.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Freiwillige Feuerwehr Eppendorf-Höntrop unterstützt wieder eine Blutspende als Gastgeber

Mit dem ersten Blutspendetermin des DRK in Kooperation mit den damals noch organisatorisch getrennten Löschzügen Höntrop und Eppendorf war bereits im Jahr 2015 ein erfolgreicher Start geglückt: 44 Spender, darunter sogar viele Erstspender fanden damals den Weg zum Blutspendemobil des Roten Kreuzes, welches am Feuerwehrhaus an der Höntroper Straße postiert war. Nach dem Zusammenschluss der beiden Wehren zur Löscheinheit Eppendorf Höntrop der Freiwilligen Feierwehr Bochum agieren die Blauröcke...

  • Wattenscheid
  • 26.08.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
5 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
70-jähriges Jubiläum mit großem Erfolg DRK Blutspende in der Lohnhalle mit Eiswagen

1954 fand auf der Zeche Holland der erste Blutspendetermin des DRK in WAT statt, sodass der Wohlfahrtsverband genau an diesem Ort des damaligen Spendetermins sein 70-jähriges Jubiläum feiert. Am Sonntag wurde die Blutspende erfolgreich in der dortigen Lohnhalle durchgeführt; immerhin 104 Spender sind zum Aderlass erschienen. Die Konserven helfen dem DRK-Blutspendedienst West in Zeiten der aktuellen Knappheit zur Verteilung an die Kliniken sehr, denn die derzeitige Situation ist äußerst...

  • Wattenscheid
  • 19.08.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid
3 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspendetermine in der Alten Lohnhalle und der Grillakademie Ruhr gegen akute Blutknappheit

Die Situation ist kritisch: In den Sommerferien haben bislang viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden. „Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, brauchen wir jetzt deutlich mehr Blutspenden“, warnt Wattenscheids Blutspendebeauftragte Gaby Schmidtmann. Der Blick in die Zukunft verheiße zudem nichts Gutes: Die Auslastung der angebotenen Blutspendetermine sei...

  • Wattenscheid
  • 12.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit unserem Dankeschön an alle Spendenden – einer Baumwolltasche im neuen, stylischen Design – können auch Sie zeigen, dass Ihnen das Helfen im Blut liegt. | Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid
3 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid
Weltblutspendertag: Momentan wird jede einzelne Blutspende dringend benötigt, auch als solidarischer Beitrag für die Gesellschaft!

Der Weltblutspendetag am 14. Juni 2024 ist auch in diesem Jahr all jenen Menschen gewidmet worden, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren. Die gesicherte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist ein fragiles System, das im Jahresverlauf durch unterschiedliche Einflüsse mitunter bedrohlich ins Wanken gerät. „In den Sommermonaten, wenn viele Leute verreist sind und es draußen sehr warm ist,...

  • Wattenscheid
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK Gladbeck - ruft zur Blutspende auf
Aufruf zur Blutspende am Montag, 10.06. 2024

Anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni weisen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes auf den unermüdlichen Einsatz der Blutspenderinnen und Blutspender hin. Ihr selbstloses Engagement sichert an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr die Versorgung von kranken und schwerverletzten Mitmenschen. Die DRK-Blutspendedienste appellieren eindringlich, jetzt und in den nächsten Wochen Blut zu spenden.  Aktuelle HerausforderungenBedingt durch die Feiertags- und Brückentagslage im Mai ist...

  • Gladbeck
  • 04.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Wattenscheid
„Schon 500 ml können mehrfach Leben retten und da es keinen künstlichen Ersatz für das menschliche Blut gibt, ist weiterhin jeder Spender gefragt! “

Schon 500 Milliliter Blut helfen gleich drei Patienten in den Kliniken. Und es werden viele Blutspenden benötigt, um Leben zu retten. Das Rote Kreuz sucht händeringend weitere Blutspender und appelliert, sich im begonnenen Jahr einen Ruck zu geben: Erster Blutspendetermin des Jahres 2024 in Wattenscheid ist Sonntag, 21. Januar 2024, 10 bis 14 Uhr, im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26. Nach wie vor ist Blut ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein bei der Behandlung von Patienten und...

  • Wattenscheid
  • 17.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - Wattenscheid
Freiwillige Feuerwehrleute spenden auch im Jahr 2023 wieder Blut und rufen zur freiwilligen Blutspende auf -Bustermin am Feuerwehrgerätehaus Höntrop/Eppendorf

Mit dem ersten Blutspendetermin des DRK in Kooperation mit den damals noch organisatorisch getrennten Löschzügen Höntrop und Eppendorf war bereits im Jahr 2015 ein erfolgreicher Start geglückt: 44 Spender, darunter sogar viele Erstspender fanden damals den Weg zum Blutspendemobil des Roten Kreuzes, welches am Feuerwehrhaus an der Höntroper Straße postiert war. Nach dem Zusammenschluss der beiden Wehren zur Löscheinheit Eppendorf Höntrop der Freiwilligen Feierwehr Bochum agieren die Blauröcke...

  • Wattenscheid
  • 17.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
4 Bilder

DRK - Wattenscheid
„Sonntägliche Blutspende in der Alten Lohnhalle in Wattenscheid“ Blutspendennachwuchs mehr denn je gesucht!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken und dies an einem ganz besonderen Tag, dem Ostermontag. Ob im Zuge einer Krebstherapie, als Transfusion bei schweren Operationen oder nach einem Unfall – die aus den Blutspenden gewonnenen Produkte sind unverzichtbar für die Patientenversorgung und machen Blutspender durch ihren Einsatz zum Lebensretter vieler...

  • Wattenscheid
  • 01.08.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Kreisverband Wattenscheid
2 Bilder

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Weltblutspendertag: Momentan wird jede einzelne Blutspende dringend benötigt, auch als solidarischer Beitrag für die Gesellschaft!

Der Weltblutspendetag am 14. Juni ist auch in diesem Jahr all jenen Menschen gewidmet worden, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren. Die gesicherte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist ein fragiles System, das im Jahresverlauf durch unterschiedliche Einflüsse mitunter bedrohlich ins Wanken gerät. „In den Sommermonaten, wenn viele Leute verreist sind und es draußen sehr warm ist, kommt es...

  • Wattenscheid
  • 09.06.23
Vereine + Ehrenamt
Am 10.04.2023  Bochum 44866 - Wattenscheid Alte Lohnhalle Wattenscheid, Technologie-u. Gründerzentrum
Lyrenstr. 13 - von 11:00 bis 15:00 Uhr  | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
„Blutspende in der Alten Lohnhalle am Ostermontag!“

Blutspendennachwuchs mehr denn je gesucht!Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken und dies an einem ganz besonderen Tag, dem Ostermontag. Ob im Zuge einer Krebstherapie, als Transfusion bei schweren Operationen oder nach einem Unfall – die aus den Blutspenden gewonnenen Produkte sind unverzichtbar für die Patientenversorgung und machen Blutspender durch...

  • Wattenscheid
  • 04.04.23
LK-Gemeinschaft
Fertige Tests bereit zum Transport ins Labor nach Ratingen. Nicht mit der Post versandt sondern mit dem Medizinischen Transportdienst Gladbeck (24/7) per Sonderfahrt.  | Foto: DRK Gladbeck

DRK Typisierungsaktionen für MAX aus Gladbeck
1750 Spender bereits registriert und es geht weiter - Wir suchen ......

Das DRK Gladbeck und die Westdeutsche Spenderzentrale (WEZE) suchen weiter nach einem Spender für den kleinen MAX aus Gladbeck. Bisher haben sich 1750 Bürgerinnern und Bürger typisieren lassen und die DRK Aktionen gehen weiter. Die Veranstaltung am Circuszelt Johowstraße „ Aktion der Wilhelmschule Gladbeck“ am Donnerstag, Freitag und Samstag brachte es auf 80 Typisierungen. Der Blutspendetermin in Oer-Erkenschwick des DRK Stadtverbandes konnte 40 Typisierungen verzeichnen. Die Testungen am...

  • Gladbeck
  • 02.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Blutspende als Daueraufgabe … und als solidarischer Beitrag für die Gesellschaft!

Die DRK-Blutspendedienste sind darauf angewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden vorhanden ist, um auch in Krisensituationen sofort helfen zu können. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen. 80 Prozent der Deutschen benötigen zudem...

  • Wattenscheid
  • 12.03.23
Ratgeber
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Ohne menschliches Blut geht es nicht – Blutspender weiterhin dringend gesucht

DRK setzt erstmals wieder auf freitäglichen TerminBlut ist immer noch ein ganz besonderer Saft, dies sagt nicht nur Mephisto in Goethes Faust. Blut rettet Leben. Darum ist eine Blutspende auch heute immer noch so wichtig, denn es gibt hierfür keinen künstlichen Ersatz. Der Winter hatte das Land in den letzten Wochen erneut fest im Griff, auch wenn hoffentlich so langsam mildere Temperaturen aufkommen sinkt das Erkältungsrisiko leider noch nicht. „Wer jetzt zur Erkältungszeit gesund und munter...

  • Wattenscheid
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Blutspendedienst West gGmbH

Notstand beim Blutspenden
Dringender Aufruf: Wer gesund ist sollte jetzt Blut spenden – Krankenwelle sorgt für Notstand beim Blutspenden

Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt – besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet, als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein, in der Gesamtbevölkerung, extrem hoher Krankenstand. „Infektionskrankheiten,...

  • Dorsten
  • 15.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK- Kreisverband Wattenscheid
„Schon 500 ml können mehrfach Leben retten und da es keinen künstlichen Ersatz für das menschliche Blut gibt, ist weiterhin jeder Spender gefragt! “

Schon 500 Milliliter Blut helfen gleich drei Patienten in den Kliniken. Und es werden viele Blutspenden benötigt, um Leben zu retten. Das Rote Kreuz sucht händeringend weitere Blutspender und appelliert, sich im begonnenen Jahr einen Ruck zu geben: Erster Blutspendetermin des Jahres 2023 in Wattenscheid ist Sonntag, 15. Januar 2023, 10 bis 14 Uhr, im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26. Nach wie vor ist Blut ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein bei der Behandlung von Patienten und...

  • Wattenscheid
  • 05.01.23
LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck sagt Dank den Lebensrettern
Toller Erfolg des Dezember Blutspendetermins in der Mathias Jakobs Stadthalle

Am Montag, den 12.Dezember 2022 führte das DRK Gladbeck in Zusammenarbeit Blutspendedienst West aus Münster eine Blutspendeaktion in der Mathias Jakobs Stadthalle durch. Im Vorfeld hat das Blutspendeteam Gladbeck sehr viel Werbung betrieben, da die Blutversorgung gerade in der Vorweihnachtszeit sehr kritisch bewertet wird und Spenderausfälle zu befürchten waren. Nun liegen die offiziellen Zahlen vor und das DRK Gladbeck kann melden, dass der Termin ein toller Erfolg war. Insgesamt kamen 122...

  • Gladbeck
  • 17.12.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Einladung zum Blutspendetermin in die Mathias Jakobs Stadthalle.  | Foto: DRK Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Dringend Blutkonserven gesucht

Dringend Blutkonserven gesucht Versorgungslage in der Weihnachtszeit kritisch Das Blutspendeteam Gladbeck und der Blutspendedienst West in Münster versorgen der Kliniken mit lebensnotwendigen Blutpräparaten. Unfälle und Behandlungen mit Blutpräparaten haben keine Auszeit in der Vorweihnachtszeit. Mit jeder Blutspende können bis zu drei Menschenleben gerettet werden. Gerade in der Weihnachtszeit ist Spenden eine gute Gelegenheit etwas Gutes zu tun für unsere vielfältige Bürgerschaft und beim...

  • Gladbeck
  • 09.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Hotelrestaurant Beckmannshof erneut Gastgeber einer Blutspende Blutnotstand droht – Spenderzahlen niedrig!

Die momentane Versorgungslage mit Blutkonserven ist in den Kliniken und Krankenhäusern in den Herbstferien angespannt. Der DRK-Blutspendedienst schlägt deshalb Alarm: Es gebe kaum Reserven an Blutprodukten in den Blutbanken. „In den Regalen ist fast überall leer." Dafür gibt es mehrere Gründe. Die Blutspenden sind in den letzten Monaten drastisch eingebrochen. Es gebe im Moment teilweise bis zu 20-30 Prozent weniger Spenden“ so Gaby Struck, Blutspendereferentin des DRK. „Es gibt kaum Puffer,...

  • Wattenscheid
  • 06.10.22
Ratgeber
Foto: DRK

Aktion des DRK-Blutspendedienstes
Kleines Geschenk zur erstmaligen Blutspende

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf ca. 3000 – 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Das DRK hat eine "Blutspender-werben-Blutspender"-Aktion ins Leben gerufen. Wer jetzt eine Freundin oder einen Kollegen mitbringt, der die Blutspende zum...

  • Oberhausen
  • 29.09.22
Vereine + Ehrenamt
Der DRK-Blutspendedienst ruft zur Spende auf. | Foto: Symbolbild/Lokalkompass

DRK-Blutspendedienst ruft zur Blutspende auf
Engagement ist unabdingbar

Der DRK- Blutspendedienst West hat die Bevölkerung bereits öfter um dauerhaft Unterstützung bei der Blutspende gebeten. Für die lückenlose Versorgung mit Blut und Blutprodukten ist und bleibt ein kontinuierliches Engagement der Mitmenschen unabdingbar. „Parallel zur aktiven Freizeitgestaltung bitte ich Sie, sich einen Termin zur Blutspende zu reservieren unter www.blutspende.jetzt .“ appelliert Stephan Jorewitz vom Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen. Die DRK-Blutspendedienste arbeiten...

  • Iserlohn
  • 11.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspenden sind wie Jogging für den Kreislauf, aber lebenswichtig für den Empfänger!

In den Sommerferien sind Spender dringend gesucht Die Versorgungslage für Blut und Blutprodukte bleibt bundesweit leider weiterhin kritisch. Mit der Kampagne „missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“ haben die DRK-Blutspendedienste bereits zum Weltblutspendetag am 14. Juni auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam gemacht. Die Auswirkungen der Corona- Pandemie, hohe Temperaturen, sowie ein hohes Reiseaufkommen sowie verstärkte Freizeitaktivitäten in den Sommermonaten sorgen seit Wochen...

  • Wattenscheid
  • 05.07.22
Vereine + Ehrenamt

Blutspende ohne 3G – aber weiter mit Maskenpflicht
Gute Taten mit Tradition: Jetzt Blut spenden in Rhade!

Das Rote Kreuz ruft in Dorsten-Rhade am Dienstag, 10. Mai 2022 von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr zur Blutspende im Carola-Martius-Haus, Urbanusring 17, auf. Vor 70 Jahren war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion. Rund 800.000 Blutspender begrüßt der DRK-Blutspendedienst West jährlich bei über 10.000 Blutspendeaktionen. 1952 sah das anders aus: Im ersten Blutspendejahr gab es 114...

  • Dorsten
  • 02.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.