Drevenack

Beiträge zum Thema Drevenack

Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Sonnenbeschienenes Netzwerkertreffen mit viel Austausch und Zukunftspotenzial

Im Schatten der hohen Bäume auf dem Platz ihrer wunderschönen Dorfkirche veranstalteten die Drevenacker Netzwerker/Innen bei bestem Sommerwetter ihr monatliches Netzwerktreffen. Zu diesem Termin wurden die Netzwerker/Innen wie im Jahr davor von dem Organisations- und Grillteam um Walter Prumbohm und Detlef Domeyer mit köstlichen Leckereien vom Grill und gekühlten Getränken verwöhnt. Von 94 angemeldeten Netzwerker/Innen waren 85 gekommen. So hatten die Gruppenmitglieder der 16 unterschiedlichen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 12.08.15
Politik
2 Bilder

Zeit zum Zuhören

Am 13. September wählt die Gemeinde Hünxe ihren neuen Bürgermeister. Zeit, sich einmal Gedanken zu machen, wem die Bürgerinnen und Bürger die Führung der Gemeinde anvertrauen wollen. „Wer als Bürgermeister pragmatische, wirksame und nachhaltige Entscheidungen treffen will, muss gut zuhören können“, sagt der Bürgermeisterkandidat der EBH, Ralf Lange. Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten um Ralf Lange persönlich kennenzulernen, mit ihm ins Gespräch zu kommen oder ganz individuelle Anliegen zu...

  • Hünxe-Drevenack
  • 13.07.15
  • 7
  • 3
Politik
Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat für Hünxe

Werner Schulte startet Marktplatzgespräche

„Plakate, Pressemeldungen und Postings bei Facebook können das persönliche Gespräch nicht ersetzen. Nur so haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, einen Menschen wirklich kennenzulernen und Vertrauen zu entwickeln“, meint der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte zum Start seiner jetzt regelmäßig stattfindenden Marktplatzgespräche. Schulte, der bereits als gewähltes Mitglied des Gemeinderates im eigenen Hünxer Wahlkreis den regelmäßigen Kontakt zu den Anwohnerinnen und Anwohnern...

  • Hünxe
  • 03.06.15
Politik
Foto: Hofschläger/pixelio.de

Gemeinsame Pressemitteilung der im Rat der Gemeinde Hünxe vertretenen Fraktionen sowie der beiden Ratsmitglieder Heinz Dickmann und Wolfgang Schüring zur Flüchtlingsunterbringung in Drevenack

„Die dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge an verschiedenen Punkten mitten im Ortsleben ist richtig und notwendig für eine erfolgreiche Integration. Daher unterstützen wir die Schaffung von neuen Unterkünften am Hunsdorfer Weg oder an der Kirchstraße im Ortsteil Drevenack“, erklären die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, EBH, Grüne, UWH sowie die Ratsmitglieder Heinz Dickmann (FDP) und Wolfgang Schüring übereinstimmend. „Es ist wichtig, die Bürgerinnen und Bürger bei diesem Prozess...

  • Hünxe
  • 27.05.15
  • 1
  • 1
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte

Werner Schulte (SPD): Grundversorgung sichern!

„Unseren älteren Mitmenschen müssen wir ein selbstständiges Leben in der Gemeinde Hünxe ermöglichen“, erklärt SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. „Dazu gehören vor allem die Sicherstellung der Einkaufsmöglichkeiten und der medizinischen Versorgung hier vor Ort, aber auch seniorengerechte Wohnformen und der Abbau von Barrieren im öffentlichen Bereich. Das ist eine ganz wichtige Aufgabe für uns alle!“ „In den nächsten 20 Jahren wird die schon jetzt knappe Zahl von Hausärzten im ländlichen...

  • Hünxe
  • 23.05.15
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Hünxe

Jusos Hünxe: Aufpushen des Flüchtlingsthemas vermeiden

Die Ankündigung des Baus einer Flüchtlingsunterkunft im Hünxer Ortsteil Drevenack sorgt für Aufregung. Die Jusos Hünxe befürchten ein Aufpushen des Themas. Die Unterbringung von hilfebedürftigen Flüchtlingen in der Gemeinde habe soweit für keinen Diskussionsstoff gesorgt. „Bisher gab es positive Einstellungen zum Thema Flüchtlinge. Um die Unterbringung und Integration der Menschen sind sowohl die Verwaltung als auch viele Bürgerinnen und Bürger sehr bemüht. Beunruhigend sind daher Stimmen, die...

  • Hünxe
  • 29.03.15
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
3 Bilder

Werner Schulte / Stephan Barske: “Kanalbrücke und Kreisverkehr kommen!”

„Mit rund 250.000 Euro Landesmittel soll noch in diesem Jahr mit den Planungen zum Neubau der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal an der L1 begonnen werden“, nimmt der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD) erfreut zur Kenntnis. „Das lange Warten der Hünxer Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt. Die Behelfsbrücke bleibt tatsächlich nur ein Provisorium“. Dies geht aus dem neuen Landesstraßenerhaltungsprogramm des NRW-Verkehrsministeriums hervor, welches demnächst Gegenstand des...

  • Hünxe
  • 27.03.15
Politik

Hünxer Haushalt 2015: 2,9 Mio. Euro Verlust geplant

Hünxer Haushalt 2015: 2,9 Mio. Euro Verlust geplant Die Gemeinde Hünxe baut den Investitionsstau der letzten Jahre weiter ab. Die größten Investitionen im Jahr 2015 sind: Sanierung und Erweiterung der Gesamtschule (2.900.000 Euro), Regenrückhaltebecken (1.200.000 Euro), Bauhof (550.000 Euro), Übergangswohnheim (250.000 Euro). Hinzu kommt die Zuschuss-Gewährung zur Hallenbadsanierung in Höhe von 2.473.000 Euro. Über die notwendigen eigenen Mittel für diese Maßnahmen verfügt die Gemeinde nicht....

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.02.15
Überregionales

Ich finde Lokalkompass gut, weil.....

...man hier die Meinung der Leserinnen und Leser wiederfindet, ohne dass sie von einem Redakteur gekürzt wird und so der eigentliche Inhalt des Textes nicht verändert wird. Für Veranstaltungstipps aus der Umgebung ist der Lokalkompass mittlerweile unverzichtbar. Der LK ist eine tolle Möglichkeit sich für Vereine etc zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen und gehört für mich mittlerweile zur täglichen Lektüre. Der persönliche Kontakt zu anderen LK'lern gerade beim jetzt schon fast...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.02.15
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung Schützenvereien Drevenack

Schützenverein Drevenack hält seine Generalversammlung und wählt neue Vorstandsmitglieder. Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Drevenack konnte Präsident Egon Beckmann am Samstag dem 3. Januar zahlreiche Mitglieder im Drevenacker Schützenhaus begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres, Hermann Meyer, Heinz Ringelings, Heinrich Bergmann und Winfried Dombrück, wurde das Schützenjahr vom Präsidenten in einem kurzen Rückblick zusammengefasst. Ein...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.01.15
Politik

Steuererhöhungen vermeiden, interkommunale Zusammenarbeit ausbauen

Eine Möglichkeit auf eine angespannte Haushaltslage zu reagieren, sind Steuererhöhungen. Nach Einschätzung von Ralf Lange, Fraktionsvorsitzender der EBH, liegt eine andere Möglichkeit darin, die Prozesse zu optimieren. Also der Frage nachzugehen, wie die Aufgaben der Gemeindeverwaltung optimiert und effizienter gestaltet werden können. Dies kann auch durch eine Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen erreicht werden. In Hünxe wurde dies erkannt. Ein gutes Beispiel ist die gemeinsame...

  • Hünxe-Drevenack
  • 10.12.14
Politik

Aktuelles der EBH zum Thema Fracking

Die Bundesregierung will die Auflagen für das Fracking offenbar lockern. Dies betrifft auch die beiden Erlaubnisfelder in der Gemeinde Hünxe. Das bisher geplante völlige Verbot von Bohrungen bis zu drei Kilometern Tiefe wird wohl ersatzlos gestrichen. Stattdessen soll eine sechsköpfige Kommission, davon drei Vertreter aus Ämtern und drei Vertreter aus Forschungseinrichtungen den Anschein strenger Kontrolle erwecken und von 2018 an die Probebohrungen auswerten. Danach soll das Gremium die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.11.14
  • 4
  • 5
Politik
Werner Schulte kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Hünxe.

Werner Schulte will die Geschicke der Gemeinde lenken

SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte will die Geschicke der Gemeinde lenken Im kommenden Jahr endet die Amtszeit von Hermann Hansen, der die Gemeinde Hünxe rund 17 Jahre als Bürgermeister durch Höhen und Tiefen führte. Sein Nachfolger soll am 13. September 2015 von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt werden. Für das wichtigste Amt der Gemeinde Hünxe will der langjährige Ratsvertreter Werner Schulte als Bürgermeisterkandidat der SPD ins Rennen gehen. Als stellvertretender SPD-Fraktionschef...

  • Hünxe
  • 14.11.14
Überregionales
7 Bilder

Großer Andrang beim Kinderkleidermarkt der Drevenacker Sandhasen Kita

Schon kurz vor 11 Uhr wurden die ersten Käuferinnen und Käufer beim Kinderkleidermarkt und der Spielzeugbörse begrüßt. Tolle Sachen werden dort noch bis 16 Uhr vor Ort verkauft. Alle Tische konnten besetzt werden, so dass die Auswahl entsprechend groß ist. Auch die Cafeteria war von Anfang an gut besucht, wo reichlich leckerer selbst gebackener Kuchen angeboten wird. Also schnell noch nach Drevenack. Ab Ortseingang einfach den gelben Schildern folgen!

  • Hünxe-Drevenack
  • 31.08.14
Kultur
10 Bilder

Impressionen vom Sommer- u.Kulturfest in Drevenack

Auch in diesem Jahr präsentierte uns die IG Drevenack ein abwechslungsreiches Programm auf dem Sommer- u. Kulturfest. Neben den lokalen Musikgrößen waren auch Bob Color aus Amsterdam wieder in Drevenack zu Gast. Leider spielte das Wetter nicht immer mit. Auf ein Wiedersehen in 2015 bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein!

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.07.14
Vereine + Ehrenamt
Maren Liedtke und Thomas Greulich. | Foto: privat
8 Bilder

Schützenfest Drevenack

Thomas Greulich wurde als Drevenacker Schützenkönig inthronisiert Am Samstag wurde der Spielmann Thomas Greulich als Drevenacker Schützenkönig mitsamt seinem Thron ins Amt geführt. Bereits am Sonntag vor einer Woche konnte er sich beim Schießen auf die Königsscheibe als bester Schütze durchsetzen. Nun wurde die Krönung bei strahlendem Sonnenschein auf dem Plat an der Kirche durchgeführt. An seiner Seite stehen neben Königin Maren Liedtke, vier weitere Thronpaare. Dies sind Jan-Welm Schanzmann...

  • Hünxe-Drevenack
  • 26.05.14
Überregionales

Kostenlose Radwegmarkierung in Drevenack

Am 7. Mai besuchte Johann Niesbach die Veranstaltung „Ohne Moos nix los? Was das Ehrenamt leistet.“ der Engagierten Bürger Hünxe (EBH). Schon im Laufe der Veranstaltung kam ihm der Gedanke, ebenfalls etwas für seine Mitmenschen kostenlos tun zu wollen. Als Mitarbeiter der Firma N+S Verkehr und Technik (Fahrbahnmarkierungen, Verkehrszeichen) fiel ihm der Auftrag der Gemeinde Hünxe ein, die Radwegquerung der Buchenstraße in Drevenack neu zu markieren. Und so entstand der Plan, der Gemeinde...

  • Hünxe-Drevenack
  • 20.05.14
Vereine + Ehrenamt

Der Schützenverein Drevenack hat einen neuen König, Thomas Greulich

Beim gestrigen Königschiessen des Schützenvereins Drevenack hat Spielmann Thomas Greulich das ruhigste Händchen bewiesen. Zum Königschiessen auf dem Drevenacker Schiesstand traten insgesamt 107 Schützen an. Nach der 1 Runde blieben davon noch 27 Königsanwärter übrig. Im 1. Stechen reduzierte sich die Anzahl weiter, so das Thomas Greulich sich im 2. Stechen gegen 2 Mitbewerber, den Bataillonspreisträger Jürgen Meyer und den Kompaniepreisträger der 2. Kompanie Stefan Rühl, durchsetzen konnte. Zu...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.05.14
Politik
Markus Kempmann, Ralf Lange, Hans Nover

EBH lehnt Gülleverarbeitung in Hünxe ab

Die EBH kritisiert die von SPD, Grünen und UWH mit knapper Mehrheit beschlossene Anlage zur Gülleverarbeitung in Hünxe. Sie wird sich im künftigen Rat dafür einsetzen, dass diese Entscheidung keinen Bestand hat. „Zwar ist es grundsätzlich richtig den Energieinhalt von Biomasse zu nutzen und das wird seit vielen Jahren auch in Hünxe so praktiziert. 2005 wurde die mit 3,2 MW damals größte Biogasanlage Deutschlands in Bucholtwelmen in Betrieb genommen. Einige Landwirte unserer Gemeinde verarbeiten...

  • Hünxe-Drevenack
  • 13.05.14
Überregionales

Deutsche Dogge entlaufen (ist wieder zu Hause!!!)

In Gahlen ist am Sonntag die deutsche Dogge Hubert im Wald entlaufen. Hubert ist schwarz mit weißen Pfoten und hat eine weiße Brust. Er ist sehr ängstlich und lässt sich nicht von Fremden einfangen. Die örtlichen Tierheime sind informiert. Wer was sieht, möchte sich bitte bei Sarah Freier unter 0163/1399718 melden. Die letzte Sichtung war in der Nähe des Bunkers am Munitionslager.

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Drevenacker Kinderthron:Jonas Schulte, Celine Winterboer, Yannik Winterboer, Hannah Schulte, Benjamin Isselmann, Marie van Hümmel, Jan Schmitz, Samina Grote, Thorben Ufermann, Annalena Ufermann.

Kinderkönigschiessen beim Schützeverein Drevenack

Die Drevenacker Kinder haben einen neuen Kinderkönig, Jonas Schulte. Zum Schießen auf die Kinderkönigsscheibe mit der Armbrust traten am Sonntag dem 4.5.2014 17 Kinder an. Nach dem ersten Durchgang konnte sich Jonas Schulte, als einziger Schütze mit einer 12, als neuer Kinderkönig feiern lassen. Zu seiner Kinderkönigin wählte er Celine Winterboer. Den Kinderthron komplettieren: Yannik Winterboer und Hannah Schulte Benjamin Isselmann und Marie van Hümmel Jan Schmitz und Samina Grote Thorben...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.05.14
Politik
2 Bilder

Engagierte Bürger Hünxe (EBH) stellten sich in den Ortsteilen vor

Mit einer kleinen Verteilungsaktion von Schoko Eiern und Schoko Häschen stellte sich die EBH den Bürgerinnen und Bürgern am Wochenende ein weiteres Mal in den Ortsteilen Drevenack, Hünxe und Bruckhausen vor. Auf diese Weise konnten viele informative und interessante Gespräche geführt werden. Es war sicher nicht die letzte Aktion der EBH. Auf dem Foto von links nach rechts die Standbesetzung in Drevenack: Mike Niesbach (Wahlbezirk 11), Christel Giroud (Wahlbezirk 13) und Friedhelm Olejnik...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.04.14
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender
2 Bilder

Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern

14.04.2014 | Pressemitteilung der SPD Hünxe Kommunalwahlen 2014 Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern Am 25. Mai sind die Menschen in NRW aufgerufen, ihre Gemeinde- und Stadträte bei den Kommunalwahlen zu bestimmen - so auch in Hünxe. Die Sozialdemokraten zeigen sich zuversichtlich und ehrgeizig. „In den kommenden Wochen werden wir im Rahmen einer großangelegten ‚Tür zu Tür‘-Kampagne die Bürgerinnen und Bürger an der Haustür besuchen und so auf den...

  • Hünxe
  • 14.04.14
Ratgeber

Großes Voting zum Blitz-Marathon: Entscheiden Sie mit über die Einsatzorte der Polizei!

Das ist Ihre Chance auf Mitbestimmung! Bis einschließlich Donnerstag, 3. April, läuft bei Lokalkompass ein User-Voting zum Thema Blitz-Marathon. Wir fragen zusammen mit der Kreispolizei: „Wo soll in Ihrer Stadt/Gemeinde am 8. April geblitzt werden?“ Die Community ist gefordert und hat die Chance, die Blitzerorte im Kreisgebiet mitzubestimmen. Das Voting-Modul finden Sie am rechten Seitenrand. Die möglichen Einsatzorte sind auf jede Kommune abgestimmt. Klicken Sie auf Ihren Wunsch-Einsatzort für...

  • Hünxe
  • 02.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.