Drevenack

Beiträge zum Thema Drevenack

Kultur

Pfingstkonzert in Drevenack

Traditionelles Pfingstkonzert mit den Drevenackern Chören und Musikgruppen am Pfingstmontag, 16. Mai, um 11 Uhr neben der Dorfkirche Drevenack. Im Musikprogramm sind in diesem Jahr Ali & The Gators und der Kindergarten dabei. Des Weiteren bieten das Jagdhornbläserkorps des Hegerings Hünxe, das Tambourkorps Drevenack, der Frauenchor Drevenack, der Männergesangverein Harmonie Drevenack, das Vororchester des Jugendblasorchesters Drevenack, der Evangelische Kirchenchor Drevenack sowie der...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.05.16
  • 2
Ratgeber

Nach Autoaufbrüchen in Hünxe und Drevenack - Polizei rät: Nichts im Wagen liegen lassen!

Am vergangenen Sonntag in der Zeit zwischen 14.30 und 16.20 Uhr, hatten Diebe leichtes Spiel. Bürgerinnen und Bürger hatten in mehreren PKW Handtaschen sowie Portmonees zurückgelassen. Unbekannte schlugen daraufhin die Scheiben an den Fahrzeugen ein und griffen zu. Die aufgebrochenen PKW parkten am Elsenweg, Ecke Scheperstraße, am Welmer Weg sowie am Ossenbergerweg. Auch am Freitag nutzten Diebe die Gelegenheit, schlugen zu und stahlen aus einem PKW eine Sonnenbrille. Der PKW parkte an einem...

  • Wesel
  • 26.10.15
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
3 Bilder

Werner Schulte / Stephan Barske: “Kanalbrücke und Kreisverkehr kommen!”

„Mit rund 250.000 Euro Landesmittel soll noch in diesem Jahr mit den Planungen zum Neubau der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal an der L1 begonnen werden“, nimmt der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD) erfreut zur Kenntnis. „Das lange Warten der Hünxer Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt. Die Behelfsbrücke bleibt tatsächlich nur ein Provisorium“. Dies geht aus dem neuen Landesstraßenerhaltungsprogramm des NRW-Verkehrsministeriums hervor, welches demnächst Gegenstand des...

  • Hünxe
  • 27.03.15
Überregionales

Ich finde Lokalkompass gut, weil.....

...man hier die Meinung der Leserinnen und Leser wiederfindet, ohne dass sie von einem Redakteur gekürzt wird und so der eigentliche Inhalt des Textes nicht verändert wird. Für Veranstaltungstipps aus der Umgebung ist der Lokalkompass mittlerweile unverzichtbar. Der LK ist eine tolle Möglichkeit sich für Vereine etc zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen und gehört für mich mittlerweile zur täglichen Lektüre. Der persönliche Kontakt zu anderen LK'lern gerade beim jetzt schon fast...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.02.15
  • 8
  • 5
Politik

Aktuelles der EBH zum Thema Fracking

Die Bundesregierung will die Auflagen für das Fracking offenbar lockern. Dies betrifft auch die beiden Erlaubnisfelder in der Gemeinde Hünxe. Das bisher geplante völlige Verbot von Bohrungen bis zu drei Kilometern Tiefe wird wohl ersatzlos gestrichen. Stattdessen soll eine sechsköpfige Kommission, davon drei Vertreter aus Ämtern und drei Vertreter aus Forschungseinrichtungen den Anschein strenger Kontrolle erwecken und von 2018 an die Probebohrungen auswerten. Danach soll das Gremium die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.11.14
  • 4
  • 5
Überregionales

Deutsche Dogge entlaufen (ist wieder zu Hause!!!)

In Gahlen ist am Sonntag die deutsche Dogge Hubert im Wald entlaufen. Hubert ist schwarz mit weißen Pfoten und hat eine weiße Brust. Er ist sehr ängstlich und lässt sich nicht von Fremden einfangen. Die örtlichen Tierheime sind informiert. Wer was sieht, möchte sich bitte bei Sarah Freier unter 0163/1399718 melden. Die letzte Sichtung war in der Nähe des Bunkers am Munitionslager.

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.05.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Bericht zum Vortrag „Gasbohren/Fracking“ vom 30.03.2014 in Hünxe Bruckhausen, Gaststäte Rühl

Ein sehr vielschichtiges Publikum konnte Ralf Lange, Vorsitzender der Engagierten Bürger Hünxe, zur Informationsveranstaltung über Gasbohren mit und ohne Fracking begrüßen. Lokale Vertreter von CDU, SPD, Grünen und EBH, die Interessengemeinschaft „Gegen Gasbohren“, ein Vertreter der Thyssen Vermögensverwaltung, Rechteinhaber im Feld Wesel Gas und etwa sechzig interessierte Bürger aller Altersstufen waren erschienen. Der wissenschaftliche Leiter des Labors für Petrophysik an der Universität...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.04.14
Politik

SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking

Pressemitteilung des Vorsitzenden der SPD Hünxe Volker Marquard vom 28.03.2014: SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat noch einmal dem gefährlichen Gas-Gewinnungsverfahren (in USA „Fracking“ genannt) für unser Bundesland eine klare Absage erteilt. Die SPD Hünxe sieht gleichzeitig die Landes-CDU wie auch regionale Christdemokraten zwischen den gegensätzlichsten Positionen hin und her schwanken. Die oft „Populisten“ genannten CDU-Politiker...

  • Hünxe
  • 28.03.14
  • 4
  • 3
Ratgeber

Keine Sperrung der Schermbecker Landstraße

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Niederrhein, wird am Mittwoch, 16. Oktober, die Straßenbauarbeiten auf der B58 (Schermbecker Landstraße, Ortsdurchfahrt Hünxe-Drevenack) abschließend fertig stellen. Die damit einhergehende Einbahnregelung wird dann aufgehoben und dem Verkehrsteilnehmer steht die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen wieder zur Verfügung. Die vorab angekündigte Vollsperrung für die Deckschichtsanierung in der Zeit vom 10. bis 14. Oktober wird...

  • Schermbeck
  • 04.10.13
Ratgeber

Vollsperrung der B58 vom 10. bis 14 Oktober "wird nicht benötigt"!

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Niederrhein wird am Mittwoch, den 16. Oktober die Straßenbauarbeiten auf der B58-Schermbecker Landstraße Ortsdurchfahrt Hünxe-Drevenack abschließend fertig stellen. Die damit einhergehende Einbahnregelung wird dann aufgehoben und dem Verkehrsteilnehmer steht die Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen wieder zur Verfügung. „Die vorab angekündigte Vollsperrung für die Deckschichtsanierung in der Zeit vom 10. bis zum 14. Oktober...

  • Hamminkeln
  • 02.10.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Große Pfingst-Schau der Leonberger in Drevenack

Der Deutsche Club für Leonberger Hunde e.V., Landesgruppe West, richtet am Pfingstsonntag, 19. Mai, zum wiederholten Mal auf der Reitanlage des RV Wanderfalke in Drevenack (Wachtenbrinker Weg) eine Ausstellung für Leonberger Hunde aus. Der Leonberger Hund gehört zu den ältesten deutschen Hunderassen und ist gekennzeichnet durch das löwenähnliche Aussehen mit einer schwarzen Maske. Rüden erreichen eine Schulterhöhe von etwa 80 cm, Hündinnen von etwa 70 cm. Trotz dieser Größe zeichnet sich der...

  • Wesel
  • 13.05.13
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Drevenack

Am 1.Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Drevenack ihr 75 jähriges Bestehen. Neben Leckereien vom Grill, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken, war auch für die kleinen Besucher bestens gesorgt. Es gab Schlauchkegeln, Brandhaus, Feuerwehrleinen werfen, Spielmobil, Hüpfburg, Kinderschminken und Rundfahrten mit einem Löschfahrzeug.Dazu spielte das Jugendblasorchester Drevenack.

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.05.13
  • 1
Ratgeber

L1-Kanalbrücke am Sonntag halbseitig gesperrt wegen Hauptprüfung

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Niederrhein führt am Sonntag, 30. September, die halbjährliche Brückenhauptprüfung der Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal durch. Hierzu wird die Fahrbahn der L1 im Bereich der Behelfsbrücke halbseitig gesperrt. Diese Sperrungen werden je nach Fortschritt der Arbeiten in Fahrtrichtung Krudenburg bzw. Fahrtrichtung Hünxe erfolgen. Am Montag und Dienstag (1. u. 2. Oktober) finden die turnusmäßigen Prüfungsarbeiten vom...

  • Hünxe
  • 27.09.12
Überregionales
13 Bilder

14-Jährige eingeklemmt und schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt am Mittwochabend eine 14-jährige Schermbeckerin, als sie als Beifahrerin in einem Fahrzeug eines 53-jährigen Schermbeckers auf einer Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal in Hünxe verunfallte. Der Fahrer des amerikanischen Vans kam von der Kreuzung Gahlener Strasse Ecke Dinslakener Strasse und wollte in Richtung Drevenack fahren, als er auf der Brücke die Kontrolle verlor und mit der Beifahrerseite gegen einen Brückenpfeiler prallte. Hierdurch wurde die...

  • Dorsten
  • 15.08.12
  • 5
Ratgeber
Eine Aufnahme von Ende November 2011. | Foto: dibo

Hünxer Kanalbrücke am Sonntag, 17. Juni, voll gesperrt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein tauscht am Sonntag (17. Juni) die Fahrbahnübergänge auf der Nordseite (Richtung Drevenack) an der Behelfsbrücke aus. Hierzu wird die L1 im Bereich der Behelfsbrücke voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Bei der ersten Wartung wurde festgestellt, dass die Fahrbahnübergänge ausgeschlagen sind, dies führt nicht nur zu einer Geräuschbelästigung, sondern kann auch zu einer Gefährdung der Verkehrssicherheit führen, heißt es in der...

  • Hünxe
  • 06.06.12
Ratgeber
Foto: Hans Nover

Behelfsbrücke am Kanal soll zum Advent funktionieren

Zurzeit wird die Baustelle eingerichtet. Vertreter des Landesbetriebs Straßen NRW, der ausführenden Baufirma und eines Vermessungsbüros trafen sich zu diesem Zweck an der L1 auf Drevenacker Seite. Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe e.V., sprach mit den Verantwortlichen vor Ort und erhielt genauere Informationen. Der Plan sieht vor, daß die L1 ab dem 17. Oktober auf Krudenburger Seite zur Hälfte gesperrt wird. Dort beginnt dann die Anlieferung und der Zusammenbau der...

  • Wesel
  • 11.10.11
Ratgeber

Behelfsbrücke kommt erst im November

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein muss laut Pressemitteilung den Aufbau der Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal auf Ende November verschieben. Ursprünglich sollte die Behelfsbrücke in den Sommerferien gebaut werden. Grund für die Verschiebung „ist eine erhebliche Kostenüberschreitung, die das Ausschreibungsverfahren erbracht hatte“. Demnach hätte die Behelfsbrücke mit über 2 Millionen Euro fast die Hälfte des Preises einer neuen Brücke gekostet. In Absprache mit dem...

  • Hünxe
  • 04.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.