Dreikönigssingen

Beiträge zum Thema Dreikönigssingen

Vereine + Ehrenamt
In der Brackeler Pfarrkirche St. Clemens wurden die Brackeler und Neuasselner Sternsinger in die Gemeinden ausgesendet. | Foto: Günter Schmitz
14 Bilder

In Brackel und in Neuasseln
Sternsinger bringen Segensspruch "20*C+M+B+19" zu den Menschen

Mit dem Aussendungsgottesdienst am Freitag (4.1.) in der Brackeler St.-Clemens-Kirche begann die diesjährige Sternsinger-Aktion in den katholischen Gemeinden St. Clemens in Brackel und St. Nikolaus von Flüe in Neuasseln. Danach gingen die Sternsinger trotz Wind und Regen durch die Straßen und brachten den Segensspruch "20*C+M+B+19" mit der gesegneten Kreide - oder per Aufkleber - an die Häuser. Dieses Kürzel ist lateinisch und bedeutet "Christus mansionem benedicat", zu deutsch: "Christus segne...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.19
Überregionales
Vikar Benjamin Dahlke (hinten links) und Gemeindereferentin Angelika von Kölln (hinten rechts) feierten mit den Neuasselner Sternsingern den Aussendungsgottesdienst in St. Nikolaus von Flüe. | Foto: Schmitz

Neuasselner Sternsinger in der Funkturm-Siedlung unterwegs

Klein, aber fein war die Truppe der Neuasselner Sternsinger, die Vikar Benjamin Dahlke (im Bild hinten links) und Angelika von Kölln (hinten rechts), Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Dortmund-Ost, am Sonntagmorgen beim Hochamt in der Kirche St. Nikolaus von Flüe in die Straßen der Gemeinde am Funkturm ausgesendet haben. Die Bitte „Unser tägliches Brot gib uns heute“ stand dabei im Zentrum der diesjährigen Sternsingeraktion. Sie soll daran erinnern, dass vielen Kindern, Jugendlichen und...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.15
  • 1
Überregionales
Segnen, singen und Spenden sammeln für die gute Sache, diesmal für mangelhaft ernährte Kinder auf den Philippinen. - Im vergangenen Jahr waren in der Brackeler St.-Clemens-Gemeinde u.a. auch die drei Sternsinger Paul, Lukas und David unterwegs. Eine ihrer ersten Stationen nach der Aussendung in der Kirche war die benachbarte Kita St. Clemens. Das Motto der Aktion Dreikönigssingen des Kindermissionswerks lautet wieder „Segen bringen, Segen sein“. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

"Königlicher Besuch" ist im Dortmunder Osten zu erwarten: Die Sternsinger sind unterwegs

Wenn jetzt zu Beginn des neuen Jahres die Sternsinger wieder den Segen Gottes zu den Menschen bringen und Spenden für Kinder in Not sammeln, richten sie diesmal den Blick besonders auf Kinder, die unter Mangel- und Unterernährung leiden. Denn weltweit hat jedes vierte Kind nicht genug zu essen oder ist einseitig ernährt. Sammlung für unterernährte Kinder auf den Philippinen Was das für Kinder konkret bedeutet, macht die 57. Aktion Dreikönigssingen am Beispiel der Philippinen deutlich. Im...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.