Dr. Stephan Keller

Beiträge zum Thema Dr. Stephan Keller

Politik
2 Bilder

Zu Dr. Stephan Keller und den Düsseldorfer Jonges
Treten Sie aus den Düsseldorfer Jonges aus!

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nannte zu dem Angebot der Düsseldorfer Jonges, auch ihn in den erweiterten Vorstand aufnehmen zu wollen, in einem Zeitungsinterview drei Gründe, warum er dies tun werde: 1.) Als Oberbürgermeister vertritt er städtische Interessen, die manchmal nicht deckungsgleich mit den Vereinsinteressen sind. 2.) Wenn er in einen Vorstand eintritt, dann um mitzuarbeiten und nicht, um ihn zu dekorieren und 3.) „Die Jonges sind ein reiner Männerverein. Frauen wird die...

  • Düsseldorf
  • 17.01.22
Politik

Corona-Demo-Desaster
Juristische Deppen in der Stadtverwaltung?

In der gestrigen Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses nahm der für Recht und Ordnung zuständige Beigeordnete Christian Zaum Stellung zu der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 7. Januar 2022, dass die Stadt Düsseldorf den Umzug nicht verbieten dürfe. Sinngemäß erklärte er, dass die in den letzten Tagen geäußerten Vorwürfe, dass in der Stadtverwaltung juristische Deppen arbeiten würden, haltlos sind. Er führte aus, dass die Entscheidung des Verwaltungsgerichts letzten...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
Politik

Zu Frag den OB
Haben Sie Angst, mit den Düsseldorfern direkt ins Gespräch zu kommen? Oder wollen Sie nur Hof halten?

Oberbürgerneister Dr. Stephan Keller hat über eine Pressemitteilung bekannt gemacht, dass ihm der persönliche Kontakt mit den DüsseldorferInnen eine Herzensangelegenheit ist: „Leider kann ich nicht alle persönlich treffen. Aber ich möchte gerne Ihre Fragen beantworten. Mit unserem neuen Format „Frag den OB“ ist genau das jetzt möglich. Schicken Sie mir dazu einfach ein Video mit Ihrer Frage oder Anregung über WhatsApp, Telegram oder Upload. Gerne antworte ich dann ebenfalls über Video auf...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
Politik
2 Bilder

Nächste Stadtratssitzung
Corona-Demo-Desaster hat ein Nachspiel

Am 6. Januar hat die Stadt Düsseldorf einen für Samstag, den 8. Januar beantragten Aufzug aus infektionsschutzrechtlichen Gründen untersagt und lediglich die Durchführung einer Kundgebung für zulässig erklärt. Aufgrund eines Eilantrages der Veranstalter hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf am 7. Januar diese Untersagung aufgehoben und den Umzug erlaubt. Das Gericht begründete die Entscheidung damit, dass die Stadt als Ordnungsbehörde nach Auslaufen der Bundesnotbremse nicht mehr berechtigt...

  • Düsseldorf
  • 10.01.22
Politik
2 Bilder

Rund 150 Feuerwerkskörper wurden direkt gegenüber vom Schwanenhaus abgefeuert

Herr Oberbürgermeister Dr. Keller, was ist mit Ihnen los? Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt: „Herr Dr. Keller, was ist mit Ihnen los? Sowohl in Ihrer Zeit als zuständiger Beigeordneter, wie auch jetzt beim zweiten Silvester in Ihrer Verantwortung als Oberbürgermeister versagen Sie im Hofgarten – traurig. Es wurde zwar die Feuerwerkskörperverbotszone auf den Bereich Apolloplatz und Rheinkniebrücke ausgedehnt, aber den Hofgarten haben Sie...

  • Düsseldorf
  • 03.01.22
Politik

Darum sind wir im Stadtrat
Endlich wird das Tierheim finanziell bessergestellt

„Seit Jahren ist die auskömmliche Finanzierung des Tierheims und der Tierschutz im Allgemeinen Thema im Stadtrat, „erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In den Jahren 2015 fortfolgende wurden jährlich jeweils rund 350.000 Euro im Stadthaushalt eingeplant. Immer wieder stellten wir Anträge, dass die finanzielle Situation für das Tierheim verbessert werden muss. Trotzdem stimmten OB Keller, CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP wiederholt...

  • Düsseldorf
  • 27.12.21
Ratgeber
Foto: Pixabay
5 Bilder

Landeshauptstadt und Ströer - Impfen
"Rheinische Impfkampagne" wird fortgesetzt! - "Impfe jonn!" und "Boostere jonn!"

23.12.2021, 11:30 Uhr Landeshauptstadt und Ströer werben für "Impfe jonn!" und "Boostere jonn!" Die bereits im Sommer erfolgreich gelaufene "Rheinische Impfkampagne" wird fortgesetzt! Vom 23.12.21 bis zum 5.1.22 wirbt die Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit Ströer auf 70 Video Screens, 42 digitalen Straßen- werbeflächen und 3 Gigantflächen im Stadtgebiet fürs "Impfe jonn!" und "Boostere jonn!" Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Weiterhin sehen Experten Impfen und Boostern als...

  • Düsseldorf
  • 25.12.21
Politik

Warum hat OB Keller bei den Haushaltsreden so unterschiedlich auf die Uhr geschaut?

Offener Brief an den Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller Sehr geehrter Herr Dr. Keller, in der Stadtratssitzung vom 16.12.2021 haben Sie zu Beginn des TOP 43, Etatberatung darauf hingewiesen, dass die Haushaltsreden auf jeweils 10 Minuten begrenzt sind und Sie im Ältestenrat ermuntert wurden, dies streng einzuhalten. Das nachfolgende Tun ist bemerkenswert und nach der Abfolge der Aufzeichnung für jeden auf Duesseldorf.de erkennbar. Herr Rolf Tups (CDU) sprach von 3:04:59 bis 3:16:32. Um...

  • Düsseldorf
  • 21.12.21
Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet von Bruni R. (c)
8 Bilder

Erfreuliche Neuigkeiten aus Düsseldorf
Über 1.000.000 Impfungen! Und es werden zum Glück immer mehr! - Danke an alle! ♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Düsseldorfer lassen sich impfen! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Mit großer Freude lese ich: 23.11.2021, 13:00 Uhr Düsseldorf knackt die Marke von 1.000.000 Impfungen In der Landeshauptstadt Düsseldorf... ist die Marke von mehr als einer Million Coronaschutzimpfungen überschritten worden. Bis einschließlich Montag, 22. November, wurden insgesamt 1.019.245 Coronaschutzimpfungen  erfasst durch: Arztpraxen, Impfzentrum, Impfstellen Impfmobil Darunter sind 503.277...

  • Düsseldorf
  • 24.11.21
Wirtschaft

DIE FAMILIENUNTERNEHMER
Nach einem Jahr Amtszeit: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zieht Bilanz

DIE FAMILIENUNTERNEHMER luden Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zum offenen Dialog in die Rheinterrasse Düsseldorf. Der amtierende Oberbürgermeister war nicht zum ersten Mal bei DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Vor etwas mehr als einem Jahr hatte der Verband im Vorfeld der Kommunalwahl die vier aussichtsreichsten Kandidaten für das höchste Amt der Landeshauptstadt zum Kräftemessen eingeladen. Daran erinnerte Marco van der Meer, Vorstand von DIE FAMLIENUNTERNEHMER Regionalkreis Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 23.11.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY - geralt (c)
Video 3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Jetzt geht es los - Impfungen wieder ausreichend möglich!
Düsseldorf eröffnet das Impfzentrum 2.0 - VIDEO !

22.11.2021, 14:15 Uhr Düsseldorf eröffnet das Impfzentrum 2.0 Die Landeshauptstadt Düsseldorf...macht bei den Coronaschutzimpfungen noch mehr Tempo: In unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofs haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor und Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche am heutigen Montag, 22. November, das "Impfzentrum 2.0" in den großen Räumlichkeiten der ehemaligen Zentralbibliothek am Bertha-von Suttner-Platz 1 eröffnet. Auf 1.600 Quadratmeter können mit 12...

  • Düsseldorf
  • 23.11.21
Politik

Stadtverwaltung Düsseldorf teilt mit
OB Keller darf auf seiner Facebook-Seite mit CDU Logo posten

Dr. Stephan Keller war am 5. Oktober in Berlin und am 11. Oktober in München. In beiden Fällen war er beruflich dort, postete jedoch Fotos auf seinem parteipolitischem Facebook Account. Unsere diesbezüglichen Fragen in der letzten Stadtratssitzung beantwortete die Stadtverwaltung wie folgt: „Da hier privat erstellen Fotos für die Veröffentlichung genutzt wurden, hat die Landeshauptstadt Düsseldorf keinerlei Bedenken.“ Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz Freie...

  • Düsseldorf
  • 21.11.21
Politik
2 Bilder

Anfrage in nächster Ratssitzung
Warum wirbt OB Keller mit dienstlichen Terminen auf seiner CDU-Facebookseite?

Dr. Stephan war in seiner Funktion als Oberbürgermeister von Düsseldorf anässlich der Fußball-Europameisterschaft am 5. Oktober in Berlin. Am 11. Oktober war auf der Immobilienmesse EXPO Real in München. Zu beiden Anlässen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf Presseerklärungen mit Fotos herausgegeben. In beiden Fällen sind auf der Facebook-Seite des Politikers Stephan Keller Postings mit CDU-Logo gepostet worden – und so unverändert bis heute lesbar. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer...

  • Düsseldorf
  • 16.11.21
Kultur
Düsseldorf: Der neue Kürungstermin soll nun vor der Aufzeichnung der ARD-Fernsehsitzung am 6. Januar – möglicherweise zwischen dem 3. und 5. Januar - stattfinden. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Gemeinsame Entscheidung von CC und Landeshauptstadt Düsseldorf
Prinzenpaar-Kürung wird verschoben – neuer Termin in der ersten Januarwoche

Aufgrund steigender Zahlen von Corona-Neuinfektionen haben der Vorstand des Comitee Düsseldorfer Carneval und die Verwaltungsspitze der Stadt Düsseldorf (Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche) gemeinsam entschieden, die für Freitag, 19. November, geplante Prinzenpaar-Kürung in der Stadthalle auf einen neuen Termin Anfang Januar 2022 zu verschieben. Zudem empfehlen CC und Landeshauptstadt Düsseldorf den Mitgliedsvereinen, ihre im November geplanten...

  • Düsseldorf
  • 15.11.21
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche bunt kostümierte Jecken kamen zum Hoppeditz-Erwachen auf den Marktplatz. Foto:  © Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin
3 Bilder

Düsseldorf: Auftakt der Karnevals-Session 2021/2022 vor dem Rathaus
Der Hoppeditz ist erwacht!

Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Pünktlich um am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus, danach kam er herunter zu Hoppeditz Tom Bauer auf den Marktplatz. Von Annemarie Wotschke Diesmal konnten die zahlreich erschienenen Karnevalsfreunde das mit Spannung erwartete...

  • Düsseldorf
  • 11.11.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay (c) bearbeitet von Bruni R.
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Corona - Meldungen - Impfangebot wird in Düsseldorf neu aufgestellt
Impfbetrieb in der Merkur Spiel-Arena beendet! Impfmobile und dezentrale Impfstellen im Atrium am Hauptbahnhof und am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee übernehmen!

29.09.2021, 12:00 Uhr Impfangebot wird in Düsseldorf neu aufgestellt Am heutigen Mittwoch, 29. September, wird der Impfbetrieb in der Merkur Spiel-Arena vollständig vom Impfmobil und den beiden bekannten dezentralen Impfstellen im Atrium am Hauptbahnhof und am U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee übernommen. Dort können alle Interessierten montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 17.30 Uhr weiterhin auch ohne Terminvergabe eine Impfung erhalten. Zu diesem Zweck werden die beiden Impfstellen mit...

  • Düsseldorf
  • 29.09.21
Ratgeber
Wann gibt es ein Leben ohne Maske???
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller - 2G-Regel für eigene Veranstaltungen
Streitthema: 2G oder 3G - ab 1. Oktober Änderungen in Düsseldorf

17.09.2021, 17:45 Uhr Landeshauptstadt Düsseldorf führt 2G-Regel für eigene, städtische Veranstaltungen ab 1. Oktober ein Das habe ich eben gelesen! Sicher werden sich viele nun wieder aufregen! Aber ich bin der Meinung, dass nur Abstand halten, Maske auf und natürlich auch die Impfung uns irgendwann wieder etwas Normalität erlauben wird! Ich möchte wieder die Freiheiten haben, die wir vor Corona hatten! Die Landeshauptstadt Düsseldorf führt für ihre eigenen Veranstaltungen, zu denen sie als...

  • Düsseldorf
  • 21.09.21
  • 2
Politik
5 Bilder

zur kommunalen Ausländerbehörde
Chancen, Teilhabe, Integration, Mitmachen dürfen können setzt das Erledigen der Formalien voraus – das muss deutlich schneller, einfacher, niedrigschwelliger ermöglicht werden

Am 30. Juni berichtete die Presse über einen massiven Terminstau bei der Ausländerbehörde. Die Bearbeitung von Anträgen dauere teils Monate, sodass Ausbildungs- und Arbeitsverträge nicht zustande kommen. Amtsleiterin Miriam Koch bestätigt einen Rückstau – 10.000 Termine mussten im ersten Lockdown verschoben werden und wurden noch nicht vollständig abgearbeitet. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER schon am 1. Juli die Verwaltung, was haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller...

  • Düsseldorf
  • 20.09.21
Politik
2 Bilder

OB Keller lässt Anfragen zu Pferde„sport“Veranstaltungen und EC-Karten-Sperrungen bei Flutopfern nicht zu!

Für die nächste Stadtratssitzung stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER einmal eine Anfrage, wie verhält sich die Stadtsparkasse Düsseldorf zu Pferde„sport“veranstaltungen und Sponsoring, wenn man den Eklat bei den olympischen Spielen 2021 denkt und eine weitere Anfrage, wie hilft die Stadt denjenigen, denen nach der Flutkatastrophe von der Stadtsparkasse oder anderen Geldinstituten die EC-Karten gesperrt wurden. Beide Anfragen wurden von OB Keller mit dem Hinweis auf die...

  • Düsseldorf
  • 10.09.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller auf, zu
Beginn der nächsten Ratssitzung passende Worte des Mitgefühls bzw. des Gedenkens an die Opfer des Starkregenereignisses zu sprechen

Folgendes E-Mail hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER soeben an Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gesandt: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller, als der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER soeben die Tagesordnung für die nächste Stadtratssitzung übersandt wurde, mussten wir feststellen, dass zu Beginn keine Worte zum Starkregen-, Hochwasser- und Überflutungsereignis am 14./15. Juli 2021 in Düsseldorf und keine Worte des Mitgefühls bzw. des Gedenkens an die Opfer...

  • Düsseldorf
  • 09.09.21
Politik

Was konkret hat die Stadtverwaltung aus dem Starkregen-, Hochwasser- und Überflutungsereignis am 14./15. Juli 2021 gelernt?

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hat sich die Mühe gemacht, alle Presseveröffentlichungen der Stadt Düsseldorf zum Starkregen-, Hochwasser- und Überflutungsereignis am 14./15. Juli 2021 aufzulisten. „Dabei fällt auf, dass OB Keller zum Jagen getragen werden musste. Erst waren Krisenstabsleiter und Beigeordneter Christian Zaum sowie Ingo Noppen, der Leiter des Stadtentwässerungsbetriebs zu einem Vor-Ort-Termin angekündigt; später war dann doch der OB dabei“, stellt Torsten Lemmer,...

  • Düsseldorf
  • 08.09.21
Politik

Stadtspitze nimmt Kommunalpolitik beim Jahrtausendhochwasser nicht ernst!

Am Montag, dem 6. September veröffentlichte die Landeshauptstadt Düsseldorf nachfolgende Presseerklärung: „EILT! Medientermin 6.9.21: Pressegespräch zum Hochwasser-Bericht mit Krisenstabsleiter Zaum, Kämmerin Schneider und Beigeordneter Stulgies Erstellt: 06.09.2021 Redaktion: Jäckel-Engstfeld, Kerstin Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Vorfeld der gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz, des Ausschusses für...

  • Düsseldorf
  • 06.09.21
Politik

Zum OSD:
OB Keller, Sie müssen deutlich schneller werden

Die Stadtverwaltung Düsseldorf teilt mit, dass „der OSD 151 Planstellen [hat], inklusive der 30 neu geschaffenen Stellen. Aktuell sind 108 Stellen besetzt, davon sind auch im Rahmen einer Dauerausschreibung 26 Mitarbeitende seit November 2020 neu eingestellt worden. Weitere 24 Bewerberinnen und Bewerber haben ihre Auswahlverfahren bereits erfolgreich absolviert und nehmen ihren Dienst bis Ende des Jahres auf. Weitere Vorstellungsgespräche sind bereits terminiert. Alle freien Stellen sollen bis...

  • Düsseldorf
  • 03.09.21
Politik

Nach 5 Jahren verhindern Sperrbaken das Radfahren am Kö-Bogen I - Der FREIE WÄHLER Effekt wirkt!

In der Presse ist heute zu lesen, dass Radfahrer nicht mehr zwischen Landskrone und Libeskind-Bauten fahren dürfen, da die Stadt dort nun Sperrbaken aufgestellt hat. Dazu äußert sich Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und Mitglied im Ordnungs- und Verkehrsausschuss: „Hurra, Hurra, Hurra. Danke an Dr. Stephan Keller, der nun, nach 5 Jahren, seinen Worten aus 2016 – damals war er noch Beigeordneter für Verkehr – Taten folgen läßt. Danke an alle, die immer wieder Politik und...

  • Düsseldorf
  • 31.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.