Dr. Ansgar Müller

Beiträge zum Thema Dr. Ansgar Müller

Politik
Der scheidende Landrat, Dr. Ansgar Müller aus Flüren. | Foto: Archiv

Letzte Kreistags-Sitzung unter Vorsitz von Landrat Dr. Ansgar Müller
„Es ist unerlässlich, dass die Kreisverwaltung und -politik mit der Zeit gehen"

Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, fand die letzte Kreistagssitzung unter Vorsitz von Landrat Dr. Ansgar Müller statt. In seinen Dankesworten zum Ende der Wahlperiode ließ er seine Jahre als Landrat Revue passieren: „Es war mir immer wichtig, im Austausch zu sein – mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit der Politik und zahlreichen Institutionen und weiteren Akteuren. Ich war sehr oft beeindruckt, in welch großem Maße die Menschen sich im Kreis Wesel für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren...

  • Wesel
  • 10.10.20
Wirtschaft
Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßt die neuen Auszubildenden in der Kreisverwaltung Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Kreisverwaltung Wesel.

Landrat Dr. Müller begrüßt Nachwuchskräfte
26 neue Azubis in der Kreisverwaltung Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte kürzlich die neuen Auszubildenden bei der Weseler Kreisverwaltung: „Zu Ihrem Start in das Berufsleben wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Ausbildung, die Ihnen Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft öffnen soll. Im Berufsleben eines Menschen gibt es viele einschneidende Momente, aber die Ausbildungszeit ist vielleicht die bedeutendste Zeit. Mit einer qualifizierten, praxisnahen und möglichst breit angelegten Ausbildung und nicht zuletzt mit einem guten...

  • Wesel
  • 07.08.20
Wirtschaft
Landrat Dr. Ansgar Müller appelliert an Unternehmen im Kreis Wesel: „Vielleicht finden wir so noch eine Möglichkeit, an Materialien wie Desinfektionsmittel oder Schutzmasken zu kommen“. | Foto: privat/LK-Archiv

Appell: Möglichkeiten, um beispielsweise an Desinfektionsmittel oder Schutzmasken zu kommen
Kreis Wesel: Landrat ruft Unternehmen zu Materialspenden für Bewältigung der Coronalage auf

Die Corona-Pandemie stellt auch den Kreis Wesel vor außergewöhnliche Herausforderungen. „Es bedarf großer Anstrengungen zur Durchbrechung von Infektionsketten und Eindämmung von Corona“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. „Dies wird nur gelingen, wenn wir alle gemeinsam agieren.“ Daher wendet sich der Landrat nun mit der Bitte um Unterstützung an die Unternehmen im Kreis Wesel. „Mir ist bewusst, dass die Wirtschaft in dieser Lage vor der riesigen Aufgabe steht, Zukunftssicherung im Sinne ihrer...

  • Wesel
  • 27.03.20
Natur + Garten

Thema "Klimawandel"
Gründonnerstag-Wanderung mit Landrat Dr. Müller in Schermbeck

Unter dem Motto „Neue Wanderschleife Naturpark Hohe Mark“ lädt Landrat Dr. Ansgar Müller alle interessierten Natur- und Wanderfreunde am Gründonnerstag, 9. April, zu einer etwa fünfstündigen Wanderung in die zum Naturpark Hohe Mark gehörende Üfter Mark nach Schermbeck ein. Thematisch greift der Landrat in diesem Jahr den Klimawandel im Kreis Wesel auf. Die Gruppe startet um 9 Uhr am Landgasthof Triptrap, Erler Straße 292 in Schermbeck. Der zertifizierte Naturparkführer Berthold Große Homann...

  • Dorsten
  • 13.03.20
Kultur
Landrat Dr. Ansgar Müller (r.) brachte die Künstlerin Nancy Möllers (2.v.r.), Heinrich Möllers (l.) und Theo Lemken (2.v.l.), Geschäftsführer des Lühlerheims, zusammen.  | Foto: Kreis Wesel

Versteigerung geplant
Kirschblüten aus Acryl und Blattgold für das Lühlerheim in Schermbeck

Landrat Dr. Ansgar Müller brachte am Mittwoch, 15. Januar, die kanadische Künstlerin Nancy Möllers und Theo Lemken, Geschäftsführer der evangelischen Wohnungsloseneinrichtung Lühlerheim Schermbeck, zusammen. Möllers übergab ihr Bild „Cherry Blossoms“ (dt. Kirschblüten) an Lemken, der das Werk versteigern wird. Aufgekommen ist die Idee während der „Aktion Weihnachtswunsch“ des Kreises Wesel Ende des letzten Jahres: Möllers stellte ihre Werke parallel zum Aktionszeitraum im Foyer des Kreishauses...

  • Dorsten
  • 16.01.20
Politik
Der scheidende Landrat Dr. Ansgar Müller. | Foto: Kreis Wesel

Grußwort von Landrat Dr. Ansgar Müller zum Jahreswechsel
"Im September 2020 und dem damit einhergehenden Wahlkampf steht eine spannende Zeit bevor!"

Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Weihnachten ist die Zeit, in der das Jahr Atem holt.“ Ein schöner Gedanke, denn was haben die Menschen nötiger, als Atem zu holen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen? Diese Zeit können wir auch nutzen, um zu überdenken, was hinter uns liegt und was uns in der Zukunft beschäftigen wird. Wenn ich das vergangene Jahr Revue passieren lasse … … dann denke ich an viele Frauen und Männer, denen ich in diesem Jahr eine Auszeichnung oder sogar das...

  • Wesel
  • 15.12.19
Politik
Dr. Peter Paic | Foto: privat

Nachfolger für Dr. Ansgar Müller gefunden
Kreis-SPD: "Dr. Peter Paic soll Landrat werden"

 Dr. Peter Paic aus Hamminkeln soll neuer Landrat werden. Der SPD Kreisvorstand hat den 51-jährigen Wirtschaftsexperten jetzt den Medien vorgestellt. „Mit Peter Paic haben wir den perfekten Nachfolger für Landrat Dr. Müller gefunden“, ist René Schneider, der Vorsitzende der Kreis Wesel SPD, sicher. „Als Doktor derÖkonomie, Diplom-Sozialökonom und Diplom-Betriebswirt bringt er genau die Kompetenzen mit, die unser Kreis braucht.“ Durch seine Arbeit beim Landesbetrieb für Information und Technik...

  • Wesel
  • 12.11.19
Blaulicht
Landrat Dr. Ansgar Müller, Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, hatte am Mittwoch die Verwaltungsspitzen der Städte und Gemeinden zu Gast. | Foto: Polizei Kreis Wesel

Sicherheitskonferenz bei der Kreispolizeibehörde Wesel
Landrat, Vertreter der Polizei, des Kreises und der Kommunen diskutierten am runden Tisch

Landrat Dr. Ansgar Müller, Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, hatte am Mittwoch die Verwaltungsspitzen der Städte und Gemeinden zu Gast. Das Ziel war es, die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Ämter mit Sicherheits- und Ordnungsaufgaben zukünftig noch enger zu verzahnen. Auch die aktuelle Sicherheitslage im Kreis und den Kommunen war Thema der Veranstaltung. Gerade in den Bereichen Kinder- und Jugendschutz oder der Kriminalitätsbekämpfung ist es wichtig, dass bei entsprechenden Fällen...

  • Dinslaken
  • 05.09.19
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur Radtour ein. | Foto: Privat

„Radeln nach Zahlen“
Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur Radtour ein

„Radeln nach Zahlen“ – unter diesem Motto lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 15. September 2019, zu seiner jährlichen Radtour ein. Die Tour verläuft erstmalig entlang des neuinstallierten Knotenpunktsystems für den Radverkehr. Mithilfe der Knotenpunkte können sich Radelnde ohne Navigationsgerät oder Karten orientieren. „Ich freue mich, gemeinsam mit Rad-, Natur- und Niederrheinfans den Kreis Wesel von Punkt zu Punkt zu erkunden und ins Gespräch zu kommen“, sagt Dr. Müller. Die Rundtour...

  • Dorsten
  • 16.08.19
Natur + Garten
Die ASP ist ursprünglich in Afrika beheimatet und stellt eine große Gefahr für Haus- und Wildschweine dar. | Foto: Pixabay

Krisenübung
Kreis Wesel bereitet sich auf Afrikanische Schweinepest vor

Im Rahmen des Krisenmanagements in Nordrhein-Westfalen hat die Weseler Kreisverwaltung am Donnerstag, 14. März, eine Tierseuchenübung zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) durchgeführt. Die Übung gab folgendes Szenario vor: Bei einem im Kreis Wesel tot aufgefundenen Wildschwein wurde die ASP nachgewiesen. Daraufhin wurde der Krisenstab einberufen, um das weitere Vorgehen zu koordinieren und durchzuführen. Ein „Gefährdetes Gebiet“ und eine „Pufferzone“ mussten um den Fundort festgelegt und...

  • Schermbeck
  • 15.03.19
Politik
Dr. Ansgar Müller, Landrat des Kreises Wesel. | Foto: privat

Dr. Ansgar Müller reagiert auf CDU-Stimmen, die seine Positionierung kritisieren
Landrat: Abschaffung der Stichwahl könnte extreme politische Kräfte stärken

Landrat Dr. Ansgar Müller erneuerte anlässlich des Jahreswechsels seine im Kreistag gemachten Äußerungen zu einer Abschaffung der Stichwahl bei den Bürgermeister- und Landratswahlen, wie sie die Koalition aus CDU und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag plant. Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik und der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Frank Berger (beide CDU) hatten sich gegenüber der entschiedenen Positionierung des Landrats kritisch geäußert. Dr. Müller hatte in der letzten Sitzung des...

  • Wesel
  • 04.01.19
Sport
(v.l.) Stadtradel-Botschafter Rainer Fumpfei, Landrat Dr. Ansgar Müller und Museumsdirektor Dr. Veit Veltzke. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Stadtradel-Botschafter macht auf halber Strecke seiner 2.400 Kilometer Tour halt im Kreis Wesel

In drei Wochen tritt der Kreis Wesel im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" wieder in die Pedale. In diesem Zuge begrüßte Landrat Dr. Ansgar Müller den Stadtradel-Botschafter Rainer Fumpfei im LVR-Niederrheinmuseum in Wesel. Fumpfei befindet sich aktuell auf seiner großen 2.400 Kilometer Tour von der Schweiz nach Deutschland, auf welcher er viele Bundesländer durchkreuzt. Auf halber Strecke machte er Halt im Kreis Wesel. "Ich freue mich sehr, Sie hier bei uns im Kreis Wesel begrüßen zu dürfen. Mit...

  • Wesel
  • 25.05.18
Politik
Portrait vom Landrat Dr. Ansgar Müller | Foto: Pressestelle Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller zum Vizepräsidenten des Deutschen Landkreistages gewählt

Der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, wurde von der am 10. April 2018 tagenden Mitgliederversammlung des Deutschen Landkreistages einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist damit einer von vier Stellvertretern von Präsident Landrat Reinhard Sager (Kreis Ostholstein). Die weiteren Vizepräsidenten sind Joachim Walter (Landkreis Tübingen), Bernhard Reuter (Landkreis Göttingen) und Frank Vogel (Erzgebirgskreis). Die Wahlperiode beginnt am 16.10.2018. Landrat Dr. Müller, der auch 1....

  • Wesel
  • 11.04.18
Überregionales
4 Bilder

107 erfüllte Wünsche im Lühlerheim

Rund zwei Stunden dauerte die Weihnachtsfeier im Schermbecker Lühlerheim. Dabei sorgten Weihnachtsmusik des Chors „Gospel People St. Antonius“ aus Wesel sowie von Vorstandsmitglied Lars Rentmeister und die leckeren Kuchenplatten der Miniköche für einen feierlichen Rahmen. Die 107 Geschenke, die Landrat Dr. Ansgar Müller an die Bewohner des Lühlerheims überreichte, sorgten bei der zum achten Mal stattfindenden Weihnachts-Wunsch Aktion wieder einmal für strahlende Gesichter. Zwei Besonderheiten...

  • Schermbeck
  • 18.12.15
  • 1
Politik
Landrat Ansgar Müller setzt auf eine beständige Willkommenskultur. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Landrat Ansgar Müllers Blick auf die Probleme der Flüchtlingskrise im Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller freut sich, dass das Land Wort hält und den Kommunen die Kosten für die Unterbringung und Betreuung der zugewiesenen und auch der geduldeten Flüchtlinge schnell und unbürokratisch erstatten wird. „Dies ist ein positives Signal, das die bisherigen Kraftanstrengungen unserer 13 Kommunen honoriert und sie motiviert, weiterzumachen. Ich hoffe, dass der heutige Flüchtlingsgipfel in Düsseldorf weitere Fortschritte bringt“, so der Landrat. Er fordert, Flüchtlingen mit einer...

  • Wesel
  • 23.10.15
  • 1
  • 2
Politik
Die beiden Privatfotos fügten wir zu einem zusammen! | Foto: privat/Collage: dibo
2 Bilder

Stichwahl am 15. Juni: Christiane Seltmann und Ansgar Müller kämpfen ums Landrats-Amt

Am 15. Juni kommt‘s nochmal drauf an - nämlich auf die Bequemlichkeit der Wähler! Fachleute gehen davon aus, dass der Kandidat, der bereits im Vorfeld mehr Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte, immer das Rennen bei einer Stichwahl macht. Wird‘s im Kreis Wesel auch so passieren? Herausforderin Christiane Seltmann (CDU) aus Dinslaken konnte immerhin 38,57 Prozent der Stimmen einsammeln. Ansgar Müller (SPD) aus Wesel hingegen verpasste die absolute mehrheit und hakte bei 48,52 Prozent ein....

  • Wesel
  • 09.06.14
  • 1
Politik
9 Bilder

Mit Bescheidenheit und Bürgernähe an die Spitze der Weseler Kreisverwaltung?

Christiane Seltmann leitet den Bürgerservice und die Rechtsabteilung im Dinslakener Rathaus. Am 25. Mai wird sich zeigen, ob der Wahlkampfmarathon der gelernten Anwältin ihr zum Erfolg gegen den amtierenden Landrat (SPD) verhilft. Seltmann stieg als CDU-Kandidatin in den Ring. In dieser Funktion beantwortete sie und einige Fragen - darunter auch ein paar ungewöhnliche. Redaktion: Warum glauben Sie, dass Sie bei der Landratswahl eine Chance gegen Ansgar Müller haben? Seltmann: „Weil ich sonst...

  • Wesel
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Foto: Kreis Wesel

Rasch anmelden für die Niederrhein-Radtour mit dem Landrat!

Wer am Sonntag, 15. September 2013, mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Schermbeck durch den Naturpark Hohe Mark-Westmünsterlandl radeln möchte, sollte sich spätestens bis Freitag, 13. September 2013, bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel anmelden (Tel 0281 / 207 3016). Besonders sputen sollte sich, wer die Tour mit dem „Niederrhein-Rad“ fahren möchte: In begrenzter Stückzahl können die apfelgrünen Leihräder von Personen, die nicht mit dem eigenen Rad kommen, gegen...

  • Wesel
  • 05.09.13
Natur + Garten
Landschaftsökologin Heike Kalfhues, der Stellvertr. Vorsitzende des Naturparkes Friedhelm Kahrs-Uhde,  Landrat Cay Süberkrüb (Recklinghausen) und Landrat Dr. Ansgar Müller (Wesel). | Foto: Kreis Wesel

50 Jahre Naturpark Hohe Mark

Zum 50. Geburtstag des „Naturparks Hohe Mark“ war Landrat Dr. Ansgar Müller erfreut über die Entwicklung des Naturparks in den letzten Jahren. „Die vielen Veranstaltungen des letzten Jahres, allen voran die vier Naturparkfestivals, haben die landschaftliche Vielfalt überregional noch bekannter gemacht.“ Hervorgehoben hat er das Naturpark Partner-Modell, was ein bedeutendes Qualitätsmerkmal des Parks darstellt. Dr. Müller beabsichtigt, für dieses beispielhafte Modell zu werben, um so nicht nur...

  • Dorsten
  • 28.03.13
  • 1
Kultur
Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Mit dem Landrat durch die Hohe Mark bei Schermbeck

Noch bis Mittwoch, 4. April, können Natur- und Wanderfreunde sich für die Wanderung mit Landrat Dr. Ansgar Müller anmelden. Die Wanderung beginnt am Gründonnerstag, 5. April, um 10 Uhr ab dem Hof Appelbongert, Dämmerwalder Straße 44 in Schermbeck-Dämmerwald. Voraussichtliches Ende ist ebenfalls am Hof Appelbongert gegen 12 Uhr mit anschließender Möglichkeit zum Mittagsimbiss. Nach dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe „Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein!“ verspricht Landrat Dr. Müller...

  • Wesel
  • 02.04.12
Ratgeber

Käfer fährt Azubi-Werbung für die Kreispolizei

Landrat Dr. Ansgar Müller macht Sachen: Kürzlich übergab er den Zündschlüssel eines Polizeiwerbekäfers an die beiden Einstellungsberaterinnen der Kreispolizeibehörde Wesel, Polizeikommissarin Andrea Jung und Polizeikommissarin Sandra Müntjes. Das fast 30 Jahre alte nostalgische Liebhaberstück wurde zum "Streifenwagen" umgerüstet und unterstützt ab jetzt die Nachwuchswerbung der Polizei Wesel. "Ich hoffe, dass wir mithilfe des Käfers noch mehr junge Menschen auf den spannenden und...

  • Wesel
  • 05.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.