Dortmunder U

Beiträge zum Thema Dortmunder U

Kultur
26 Bilder

The Pink Floyd "Exhibition" Their Mortal Remains Im Dortmunder U

Socialmediawalk im "Dortmunder U" bei der "Pink Floyd Exhibition"  #TheirMortalRemains  Als großer Fan von "Pink Floyd" war ich happy, als ich zum Socialmediawalk von der Stadt Dortmund eingeladen wurde. Meine Entscheidung war sofort klar und hier sind meine Bilder von dem absolut tollen Abend. Zur Ausstellung: "Pink Floyd" eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt, haben mit Ihrer Musik und Bühnenpräsenz Zeichen gesetzt und ein Millionenpublikum begeistert. Bei der Ausstellung wird man auf...

  • Kamen
  • 26.09.18
  • 5
  • 5
Kultur
6 Bilder

Am, im und auf'm _U_

Momentan ist unteranderem die Ausstellung "Pink Floyd The Exhibition" die ich als Liebhaber der Musik und Fan seit meiner Kindheit, auch noch besuchen werde. Material folgt... Hier schon mal ein paar Bilder vom drum und dran. 

  • Kamen
  • 18.09.18
  • 1
  • 10
Kultur

Pink-Floyd-Ausstellung in Dortmund

Nach London und Rom ist die multimediale Erlebnisausstellung "Their Mortal Remains"  über die britische Kultband Pink Floyd nun im Dortmunder „U“ zu sehen.   Es waren die Tage, an denen die Mauer fiel, im Februar 1981, an sieben spektakulären Abenden auf der Bühne der Westfalenhallen. Zwölf Meter hoch und 40 Meter lang war das Gebilde und gebaut aus stabiler weißer Pappe: „The Wall“. In Szene gesetzt von Pink Floyd. Dortmund war damals neben Los Angeles, New York und London die vierte und...

  • Dortmund-City
  • 15.09.18
Politik
Beispielhaft: Die Erweiterung und Sanierung des Fritz-Henßler-Berufskollegs wurde mit dem NRW-Schulbaupreis 2018 ausgezeichnet. | Foto: Jörg Hempel
2 Bilder

Schulbaupreis für Dortmunder Berufskollegs

Bei der Auszeichnung beispielhafter Schulbauten in NRW wurden jetzt die von den SSP Architekten geplante Erweiterung und Sanierung des Fritz-Henßler-Berufskollegs vom Ministerium ausgezeichnet. Unter dem Motto "Besser lernen in besseren Räumen" wurde von der Jury auch der Neubau der Berufskollegs der Gerber Architekten am Dortmunder U ausgezeichnet. Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer, betont, dass gute Schulbauten einen wichtigen Beitrag zu...

  • Dortmund-City
  • 05.09.18
Kultur
Die Extraschicht am Samstag (30.6.) verwandelt das Industriedenkmal Kokerei Hansa in eine Welt aus Theater, Tanz und Musik. | Foto: Gabriele Koch

ExtraSchicht an 50 Spielorten 2000 Künstler unterhalten revierweit in der Nacht der Industriekultur

Ausdauer ist gefragt, wenn am Samstag, 30. Juni, die ExtraSchicht die Metropole Ruhr eint und 2000 Künstler an 50 Orten der Industriegeschichte bis in den frühen Morgen Programm machen. Erstmals mit dabei ist als einer von zehn Dortmunder Spielorten der Junkyard an der Schlägelstr. 52: Einst Gelände der tyssenkrupp-Eisenhütte, dann Schrottplatz gibt's am Samstag im heutigen Kulturzentrum ab 18 Uhr eine Multimedia-Ausstellung, Poetry Slam, Live-Painting und Upcycling. Kohle ohne Ende wird zwar...

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
  • 1
Kultur
26 Bilder

Kohle in Dortmund

Die Ausstellung "SchichtWechsel von der (bergmännischen) Laienkunst zur Gegenwartskunst" ist noch bis zum 12. August 2018 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum Ostwall im Dortmunder U zu sehen. Hier gibt es ein paar Fotos zur Ausstellung. Es lohnt sich schon, das Besucherheft zur Hand zu nehmen. Dort sind durchaus wertvolle Informationen zur Ausstellung vorhanden. Art der Hängung, präsentierte Künstler und vieles mehr wäre ansonsten unverständlich und würde leicht durcheinander wirken. Hier...

  • Duisburg
  • 21.05.18
Kultur
Am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 13. Mai, lädt die Polizei von 11 bis 18 Uhr zu Aktionen in der Ausstellung im Präsidium an der Markgrafenstraße ein. In der Ausstellung 110, zu der der Eintritt frei ist, können Besucher Schutzkleidung anziehen, eine Rauschbrille testen und von 12.15 bis 15.45 Uhr Tatortspuren finden und sichern. | Foto: Polizei DO
2 Bilder

Sonntag ist Museumstag: Viele kostenlose Aktionen zu Ausstellungen

Sonntag ist Aktionstag, am 13. Mai, dem Internationalen Museumstag gibt es viele Angebote . Auch die Dortmunder Museen locken mit zahlreichen kostenlosen Aktionen in ihre Häuser. Das bundesweite Thema lautet „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Der Eintritt in alle Ausstellungen des Dortmunder U ist am Sonntag frei: • „Kunst & Kohle: SchichtWechsel. Von der bergmännischen Laien- zur Gegenwartskunst • „Fast wie im echten Leben“. Neupräsentation der Sammlung des Museums Ostwall • „Kohle...

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Kultur
Das U lädt in den Osterferien zu kreativen Workshops ein. | Foto: MO

Osterferien im Museum

„Fast wie im echten Leben“ heißt die Ausstellung im Museum Ostwall im U. In der ersten Woche der Osterferien haben Kinder und Jugendliche zwischen vier und 12 Jahren Gelegenheit, sie kennen zu lernen und selbst kreativ zu werden, indem sie Kunstköpfe, Beutel oder Notizbücher gestalten. Zur Auswahl stehen drei Workshops vom 27. bis 29. März, jeweils von 11 bis 14 Uhr. Näheres unter mo.bildung@stadtdo.de oder Tel: 50-27791.

  • Dortmund-City
  • 18.03.18
Überregionales
10 Bilder

Und der Pott ist doch Grün !!! Zwischen Hochöfen Und Kohle!.

  Und der Pott ist doch Grün !!! Andreas U. aus Dortmund, der neben dem Stahlwerk HOESCH in Dortmund Hörde groß geworden ist, wo auch sein “ Vatter malocht hatt “ über 40Jahre, kennt noch die grauen und braunen Verschmutzungen die ein Stahlwerk im Pott verursacht hat ! Das war ja damals das ( Markenzeichen ) des Ruhrgebietes ! Andreas U. stellt sich immer wieder die Frage warum die meisten denken, die Ihre Heimat nicht im Pott haben das das Ruhrgebiet immer noch grau und schmutzig ist !? Dabei...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.18
  • 1
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Politik
Thomas Zweier

Linke & Piraten: Eine zweite Chance fürs U

Das Dortmunder U, Ideen für Umstrukturierungen und Pläne für neue Ausstellungen sind Thema im nächsten Kulturausschuss. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat im Vorfeld dem neuen U-Direktor Edwin Jacobs über seine Pläne und Ideen gesprochen und ist mit dem Ergebnis recht zufrieden. Ja, tatsächlich. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, die immer wieder laute Kritik an diesem so genannten Leuchtturmprojekt und zahlreichen damit verbundenen Fehlinvestitionen geübt hat (bisherige Kosten: über 90...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.17
Sport
11 Bilder

Bochumer Stadtmeisterschaft 01.07.2017.

Heute fand in Bochum die Bochumer Stadtmeisterschaft im Kickboxen statt. Mit insgesagt 21 Junior Kämpfern, waren auch die budokaner vertreten und konnten zahlreiche Siege einfahren. Am Ende zählte die Erfahrung für viele Neulinge, die zum ersten mal Wettkampferfahrung sammeln konnten. Ob Niederlage, Unentschieden oder Sieg, kämpfen stand für unsere Kinder im Vordergrund. Alle Kinder zwischen 4 und 15 Jahren hatten Spaß und haben sich einen Pokal erkämpfen können, den sie stolz nach Hause...

  • Dortmund-City
  • 15.07.17
Kultur
Die Schüler der OGS pflegen ihre Kanisterköpfe liebevoll.
6 Bilder

Lanstroper Dosenköpfe und Kanistergesichter

Die Kinder aus der Lanstroper Brukterer-Grundschule haben sich in den letzten Monaten mit einem besonderen Kunstprojekt beschäftigt. Unter der Anleitung der Kulturpädagogin Manuela Wenz haben sie aus alten Gegenständen etwas Neues gebastelt: "Ich wollte etwas mit Upcycling und Urban Gardening anbieten", erklärt Manuela Wenz. Die umgestalteten Blechdosen und Kunststoffkanister erfüllen beides. Nachdem die Kinder einmal in der Woche die Dosen und Kanister zunächst mal bearbeitet haben, ging es an...

  • Dortmund-Nord
  • 09.07.17
Kultur
Mitglieder der Linken & Piraten informierten sich jetzt über die Arbeit im Dortmunder U.

Besuch im U - Kritik und Lob

Mehrere Mitglieder der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN besuchten jetzt das Dortmunder U, um sich über das jüngste der Dortmunder Museen zu informieren. Gemeinsam mit Frau Vogel (Leitung des Marketings und Sponsorings) vom Dortmunder U diskutierten die Fraktionsmitglieder über die bisherige Arbeit und die zukünftigen Pläne. Dabei wurden auch die aktuellen Probleme des Hauses besprochen und die Möglichkeiten, die der Rat eventuell hat, um diese Probleme zu lösen. Bei einem Rundgang durch das Haus...

  • Dortmund-Ost
  • 28.04.17
Kultur
Dolores heißt diese Frauenfigur von Niki de saint Phalle. | Foto: Herling
2 Bilder

Erfolgsschau Niki im U

„Ich bin eine Kämpferin" lautet der Titel einer Ausstellungm, die schon bis Februar über 10.000 Besucher ins Dortmunder U lockte. Im Museum am Ostwall sind noch bis zum 23. April 110 Werke, Frauenbilder der international bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle, zu sehen. Geöffnet ist die beliebte Ausstellung am Wochenende von 11 bis 18 Uhr, Di, Mi 11– 18 Uhr, Do, Fr 11–20 Uhr. Einem breiten Publikum wurde die franko-amerikanische Künstlerin in den 1960er Jahren durch ihre bunten Nanafiguren...

  • Dortmund-City
  • 10.04.17
Politik
Attac klagt gegen Gebührenforderung: Wieviel Transparenz gewährt die Stadt ihren Bürgern bei wichtigen Haushaltsentscheidungen? Hier die erste Seite des Schreibens des Fachbereich Liegenschaften der Stadt Dortmund.
3 Bilder

Attac klagt gegen Gebührenforderung: Wieviel Transparenz gewährt die Stadt ihren Bürgern bei wichtigen Haushaltsentscheidungen?

In diesem Fall geht es um die langfristigen Kosten der von einem privaten Investor gebauten und für 25 bis 30 Jahre betriebenen zwei Berufskollegs am Dortmunder U. "In Anlehnung an eine Frage der Grünen in einem Zeitungsartikel "Wie teuer werden die Schulen", könnte man jetzt fragen, wie teuer werden Auskünfte bei der Stadt.", so Attac Dortmund. Grundlage der Entscheidung für einen privaten Investor war nämlich ein Wirtschaftlichkeitsvergleich der Firma audalis von 2009. Da Rechnungshöfe seit...

  • Dortmund-City
  • 12.02.17
Kultur
Spender des Kunstwerks ist Klaus Fehlemann (l.), Vorstandsvorsitzender des Vereins der Freunde des Museums Ostwall, hier mit Museumsdirektor Edwin Jacobs, dem Leiter des U und Dr. Nicole Grothe, die die Sammlung des Museums leitet. | Foto: Schmitz

Geschenk fürs Museum

Das Museum Ostwall im Dortmunder U kann seine Fluxus-Sammlung um eine Multiple des international renommierten Künstlers Timm Ulrichs erweitern. Timm Ulrichs, Jahrgang 1940, ist Konzept- und Performance-Künstler. In der Sammlung des Museums Ostwall befanden sich bisher lediglich einige Grafiken und Künstlerbücher.

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.17
Kultur

HOT-NANAS IM DORTMUNDER U

#Dortmund - #Degas & #Rodin hängen natürlich wieder woanders! Natürlich wieder im Wuppertaler #VonderHeydt.. Dafür hat Dortmund jetzt die gutgenährten Frauen: Sie waren vor 50 Jahren quasi die ersten #CurvyModels, die mozartkugeligen Nanas mit den wonneproppigen Rundungen, breite Becken und ne riesen Oberweite. Die Frau mit Rundungen als Teil der Avantgarde in den 60er Jahren..#RussMeyer besetzte damals seine #Erotikfilme auch mit solchen #HotMamas. 1965 schuf die Französin #NikideSaintPhalle...

  • Dortmund-City
  • 13.12.16
Politik
Utz Kowalewski,  Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Haushaltsanträge der Linken & Piraten

Im Dezember wird in Dortmund der Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat deshalb einige Anträge eingebracht. Hier ist ihre Vorlage für den Rat: Trotz des gegenwärtigen bundesweiten Konjunkturhochs sind die brennenden sozialen Probleme Dortmunds weiterhin ungelöst. Die Haushaltspolitik der Stadt Dortmund und ihrer Mehrheitsfraktionen findet derzeit keine Mittel, diesen Problemen zu begegnen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen...

  • Dortmund-City
  • 23.11.16
Kultur
Bis zum 5. November präsentieren BBK Ruhrgebiet, BBK Westfalen, Dortmunder Gruppe und Westfälischer Künstlerbund Dortmund die Arbeiten ihrer Künstler. Foto: Schmitz

Zwischenräume: Heimische Kunstszene im U

Das Dortmunder U bekommt eine neue Ausstellungsreihe: Unter dem Titel "Zwischenräume" wird sich künftig die Dortmunder Kunstszene auf der 6. Etage des U dem Publikum präsentieren. In regelmäßigen Abständen werden Galerien, Kreative und Künstlergruppen die 6. Etage in den Zeiten zwischen zwei Ausstellungen für einige Tage bespielen. Zur Premiere stellen sich die vier Dortmunder Künstlerverbände vor: Bis zum 5. November präsentieren BBK Ruhrgebiet, BBK Westfalen, Dortmunder Gruppe und...

  • Dortmund-City
  • 02.11.16
Kultur
Skater statt Stau: Am Samstag lieferten sich die Longboardfahrer einen Wettbewerb auf der abschüssigen Brinkhoffstraße. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Longboarder starteten downhill

Umsonst und draußen lud das Dortmunder U Samstag zum Sommerfest ein und präsentierte nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch Trendsport: Schon der Skate-Contest am Rampenpark zog jede Menge Schaulustige an, doch die Sktaeboardinitiative und die Urbanisten setzten am Samstagnachmittag noch einen drauf und sperrten die Brinkhoffstraße für eine 500-Meter-Downhill-Strecke.

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.