dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Fotografie
6 Bilder

Es ist Sommer!
Wenn die Sonnenblumen blühen

Jedes Jahr bin ich auf der Suche nach einem Sonnenblumenfeld. Hier im Revier ist das gar nicht so einfach. Doch nun bin ich in Dortmund fündig geworden. Auf dem Hof Lüning stehen die Sonnenblumen in voller Blüte. Es ist ein Genuss diese zu bestaunen.

  • Dortmund
  • 30.07.24
  • 1
Natur + Garten
Schneeglöckchen
14 Bilder

Winter ade?
Frühlingsboten

Noch ist es nicht die Zeit, den Winter endgültig abzuschreiben, aber das warme Wetter der letzten Zeit wird in der Natur deutlich sichtbar. Bei einem Spaziergang im Dortmunder Rombergpark konnten wir heute schon eine ganze Reihe blühender Frühlingsboten entdecken.

  • Dortmund
  • 12.02.24
  • 11
  • 6
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Blumen. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT Blume entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Blumen Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
NFT / Digitalart

Beim Besuch vom Naturkundemuseum in Dortmund, eine attraktive rote Blume im Getreide gesehen. Hat mich begeistert vom Farbenspiel, als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos vom Getreide zu arbeiten. Das Problem, ein attraktives Bild gestalten. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Überlagerung herausbekommen. Fotografie digital später bearbeitet. So das am Ende ein digital gemaltes...

  • Dortmund-City
  • 20.03.23
  • 1
Natur + Garten
Baumscheibenpaten Luca und Lisa an ihrem kleinen Beet in der Braunschweigerstraße.
 | Foto: Quartiersmanagement Nordstadt

Grünflächenamt Dortmund sucht Baumpaten jetzt im ganzen Stadtgebiet
Wer macht's Luca und Lisa nach?

Einen eigenen Garten zu gestalten oder gar einen Flecken Grün sein Eigen zu nennen – dazu haben nicht alle DortmunderInnen die Chance. Manche haben nicht einmal einen Balkon zur Verfügung. Gleichzeitig gibt es grüne Flächen in den Wohngebieten, die etwas mehr Gestaltung durchaus gebrauchen könnten. Das Thema Baumscheibenpflege durch AnwohnerInnen hat in der Nordstadt schon länger Tradition. BürgerInnen übernehmen dabei die Patenschaft für eine „Baumscheibe“, also die Beet-Fläche, die einem...

  • Dortmund-City
  • 12.08.21
Natur + Garten
Dieses Dankeschön aus Tulpen, Veilchen und Osterglocken gilt den MitarbeiterInnen des städtischen Gesundheitswesens. | Foto: Gorecki / Stadt Dortmund

Auszubildenden des Dortmunder Grünflächenamtes gestalten Wort aus 1800 Pflanzen
Blumiges Dankeschön an Menschen im Gesundheitswesen

Die Auszubildenden des Grünflächenamtes haben sich etwas  einfallen lassen, um allen Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten ein Dankeschön für ihren Einsatz gegen das Corona-Virus auszusprechen. Hierfür widmet die Ausbildungsabteilung des Grünflächenamts dem gesamten Dortmunder Gesundheitswesen eine Frühjahrsbepflanzung. Bei der Pflanzung des Beetes waren ein Praxisanleiter, sowie das dritte Lehrjahr des Ausbildungsbetriebes, sowie eine Kolonne des Unterhaltungsbezirkes involviert. Für das...

  • Dortmund-City
  • 29.04.21
Wirtschaft
Nicht nur Heimleiterin Sybille Poreda vom Seniorenwohnpark Burgholz freut sich über die blühende Überraschung, die Julian Heise (l.) und Frank Henning von der Bauhaus Geschäftsleitung in der besuchsbeschränkten Zeit den Senioren brachten.  | Foto: Schmitz

Ab Muttertag dürfen Senioren wieder in Pflegeheimen besucht werden
Wegen des Besuchsverbots bringt Bauhaus Dortmunder Senioren Blumengrüße

Im Rahmen einer bundesweiten Aktion unter dem Motto „BAUHAUS spendet Frühlingsgrüße“ schenkte BAUHAUS Dortmund-Bornstraße den Bewohnern und der Belegschaft der Einrichtung Seniorenwohnparks Burgholz 140 Topfblumen aus dem breiten Spektrum des Stadtgartens. Aktion als Zeichen der Gemeinschaft Soziales Engagement ist für BAUHAUS seit der Unternehmensgründung vor 60 Jahren wichtig. Gerade in Zeiten von Corona gilt es aktiv zu handeln. Denn Corona-Zeiten sind außergewöhnliche Zeiten, in denen das...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Natur + Garten
Dekoratives für den herbst bietet der beleibte Gartenmarkt am Sonntag. | Foto:  Benito Barajas
2 Bilder

Herbstmarkt lockt Sonntag in den Westfalenpark
Park macht "Gartenlust"

Die Wettervorhersage lädt dazu ein: Am Sonntag, 13. Oktober, kann die goldene Jahreszeit im Westfalenpark in vollen Zügen genossen werden. Von 11 bis 18 Uhr öffnet der dritte Gartenmarkt „Gartenlust“ im Westfalenpark. 120 Händler präsentieren Gärtnerbedarf, Pflanzen und herbstliche Dekoration und versorgen Gartenfans und Hobbygärtner mit Schönem und Nützlichem für das grüne Zuhause. Da diese Oktobertage auch unter dem Motto Erntedank stehen, finden Marktbesucher auch köstlichen Gaumenschmaus....

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Natur + Garten
Pflanzen und Tipps bietet der Heidemarkt. | Foto: Kinke/ Archiv

Heidemarkt im Rombergpark

Der Botanische Garten im sommerlichen Rombergpark in Dortmund wird am Wochenende das Ziel vieler Ausflügler. Gartenfreunde schätzen den Heidemarkt mit Heidefest. Der traditionelle Heidemarkt öffnet am letzten August-Wochenende nahe der weltgrößten, künstlich angelegten Moorheide Europas im Botanischen Garten Rombergpark am Samstag (27.) und am Sonntag (28.) von 11 bis 18 Uhr. An 50 Ständen bieten Profis eine große Vielfalt an "grünen" Produkten sowie individuelle Beratung rund um Blumen und...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
Natur + Garten
Haben das Rosenfest vorbereitet: (v.l.): Hermann Kopp, Vorsitzender der Freunde des Deutschen Rosariums, Westfalenpark-Leiterin Annette Kulozik und Ulrich Perpeet von den Freunden des Deutschen Rosariums | Foto: Stadt DO

Westfalenpark lädt zum Rosenfest

Ein Fest für die Königin der Blumen: Dem Westfalenpark stehen am Wochenende rosige Zeiten bevor: Am Sonntag, 26. Juni, mitten in der schönsten Blütezeit, wird ab 10 Uhr im Park und an den wunderschönen Rosengärten des Deutschen Rosariums das Rosenfest gefeiert. Rosen in allen Farben und einmalige Dufterlebnisse an vielen Orten stehen im Mittelpunkt des Rosenfestes, das auch von den Freunden des Deutschen Rosariums tatkräftig unterstützt wird. Beim Bummel über den Gartenmarkt findet sich alles,...

  • Dortmund-City
  • 23.06.16
Natur + Garten
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf
21 Bilder

Neulich im Rombergpark

Es ist noch etwas kalt im Rombergpark in Dortmund. Sturmböen sind angesagt und Regen. Im Moment ist es noch relativ trocken. Ein paar kecke Eichhörnchen kreuzen unseren Weg und wir mustern uns gegenseitig. Vögel auf Nahrungssuche sind unterwegs. Einige Blumen erwachen aus dem Winterschlaf. Bäume und Sträucher treiben Knospen. Eine überdachte Sitzgruppe lädt zum verweilen ein. Eine schöne Aussicht inklusive. Dann geht es los. Sintflutartiger Regen stürzt auf uns herab. Untermalt von Gewitter und...

  • Dortmund-Süd
  • 29.03.16
  • 18
  • 14
Natur + Garten
26 Bilder

Rombergpark im Herbst - Nicht nur Rot- und Gelbtöne

Das Erntefest "Kastanie & Co." im Dortmunder Rombergpark war heute wieder ein Anlass den Landschaftspark in Do-Brünninghausen zu besuchen. Der Herbstmarkt zeigte sich mit einer Vielzahl an Ständen besonderer Pflanzen, Essensspezialitäten, Handwerk und Kinderprogramm. Doch auch abseits des Hauptweges, auf welchem die Marktstände aufgestellt waren, ließen sich immer wieder Blumen und Pflanzen finden, die es wert waren fotografisch festgehalten zu werden. Vor allem in dem Staudengarten, der vor...

  • Bochum
  • 12.10.14
  • 13
  • 17
Natur + Garten
Foto: Schmitz

Viele Blumen für ein buntes Körne

„Körne macht sich bunt“ lautet das Motto der gleichnamigen Aktion: Die Naturschutzinitiative „Grüne Wege durch Körne“, Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost und Dogewo21 boten Blumen für Vorgärten, Baumscheiben und ähnliches an. Der Stadtteil soll so verschönert werden. Gut 80 Menschen nahmen die Einladung an und holten sich am Alloheim ihre Blumenpflanzen für Vorgarten und Wegbegleitgrün ab. Die Kinder der Libori-Grundschule hatten viel Freude bei der Verteilung der Blumen. „Bedanken dürfen wir...

  • Dortmund-Ost
  • 28.04.14
Natur + Garten
40 Bilder

Wunderschönes Kamen Methler Fotos aus allen Jahreszeiten Natur

Auch wenn man es nicht jedem Foto ansieht, alle Bilder in dieser Zusammenstellung wurden in Kamen-Methler oder bestenfalls knapp in Südkamen oder Husen gemacht (bin mir nicht 100% sicher wo die jeweiligen Grenzen verlaufen). Denke das ist aber auch egal, da es hier ja nur um die Schönheit unserer Heimat. P.S. Sorry aber die Statue auf dem evangelischen Frisdhof in Methler ist einfach mein Lieblingsfotomotiv;-). Könnte bestimmt noch 50 weitere Bilder davon einstellen

  • Kamen
  • 18.03.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten

Regenwasser erfreut das Gärtnerherz

Im Zeitraum Dez. 2013 bis Febr. 2014 fiel an Niederschlag in NRW 155 mm (Normalwert 223 mm). Der März zeigte sich bisher mit frühsommerlichen Temperaturen und die Tendenz für Regentage sieht eher bescheiden aus. In unseren Gärten fehlt für frisch angepflanzte Gewächse das so dringend notwendige Nass. Das Gleiche gilt natürlich auch für bestehende immergrüne Sträucher, wie Rhododendron und Kirschlorbeer, weil sie schneller austrocknen als Sträucher, die im Winter kahl sind.

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.14
  • 7
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

The Day of Red Roses

Man mag über den Valentinstag denken wie man will; über einen Rosenstrauß freut sich die Liebste ganz gestimmt und er freut sich dann über ihr strahlendes Lächeln. Ein Drittel aller hierzulande verkauften Schnittblumen sind Rosen, die seit jeher als Zeichen der Liebe gelten. Angeblich hat Kleopatra ihren Geliebten in einem Bett aus Rosenblättern empfangen. Meine Herren, es liegt an ihnen, wie sie heute gebettet werden wollen.

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.14
  • 18
  • 12
Natur + Garten
21 Bilder

Frühaufsteher

Wenn die Zaubernuss hell und strahlend, mit den gelben und roten Blüten prahlend, im Januar aus den Knospen sprießt, stolz erwacht und die Sonne genießt; so manchen Tag noch leicht verschneit, dann ist der Frühling nicht mehr weit!

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.14
  • 12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.