dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 2
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Sport
Ferdi Doussier wurde für seinen guten Riecher in Sachen Bundesliga-Ergebnisse des 21. Spieltages mit einem 100-Euro-Roller-Gutschein belohnt.  | Foto: cHER

Ferdi Doussier war am 21. Spieltag nicht zu schlagen
Steilpass-Tagessieger kommt aus Dellwig: Glück mit Nachholspiel

Die Partie Köln gegen Gladbach, das Nachholspiel des 21. Spieltages in der Fußballbundesliga, hat ihn rausgerissen. Da ist sich Ferdi Doussier ganz sicher. "Mit dem richtigen Ergebnis hab ich noch mal drei Punkte eingefahren", freut sich der Dellwiger über seinen guten Riecher. von Christa Herlinger Den hatte er zweifelsohne, denn bei unserem Bundesliga-Tippspiel Steilpass hat der passionierte Hobbyfotograf Fußballverstand bewiesen und den Spieltag für sich entschieden. Dafür gab es einen 100...

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.20
Sport
Bewegung mag sie nicht nur auf dem Fußballplatz. Gerne schnallt sich Lena Ostermeier auch ihre Inliner unter. Genauso ehrgeizig wie im Sport ist die 20-Jährige auch im Studium. Das möchte sie in jedem Fall erfolgreich abschließen. Foto: privat
2 Bilder

Noch ein toller Typ bei der SGS Essen: Lena fährt zweigleisig

Dass sie bei den Großen mitspielen kann, bewies sie schon als 16-Jährige. Im Auswärtsspiel der SGS Essen gegen den VfL Wolfsburg bekam Lena Ostermeier ihre große Chance. Die gebürtige Dortmunderin feierte ihr Bundesligadebut. Ein überwältigendes Erlebnis für die ehrgeizige Innenverteidigerin. Auch wenn der Einsatz auf dem Feld zeitlich begrenzt war. Erst kurz vor Schluss, die Uhr zeigte die 89. Spielminute, erfolgte ihre Einwechselung. Seitdem hat die 20-Jährige eine Menge Bundesliga-Minuten...

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.