dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Vereine + Ehrenamt
BVB-Profi Patrick Owomoyela und die Kinder von Borsig11. | Foto: BVB

BVB-Profi Owomoyela startet Kinderakademie

Zurück zu den Wurzeln bedeutet bei Borussia Dortmund, den Borsigplatz zu besuchen. Genau das tat BVB-Profi Patrick Owomoyela am Mittwochnachmittag und gab den Startschuss für die Kinder- und Jugendakademie am Borsigplatz – eine gemeinsame Initiative der noch jungen BVB-Stiftung „leuchte auf“ und des Borsig11 e.V.. Ab sofort können die Kinder der Nordstadt in der Wiege von Borussia Dortmund auf spannende, kreative Art und Weise ihre Chancen auf Ausbildung und Beruf verbessern – eine Initiative,...

  • Dortmund-City
  • 05.02.13
Sport

Kreisklasse in Schwarz-Gelb

Na, haben Sie sich auch am Montagabend zum gemütlichen Fußballabend mit Freunden getroffen? Bierchen geholt, Pizza bestellt, um den PC versammelt – und dann vergeblich gewartet, dass der Live-Stream vom Spiel des BVB in Köln auch funktioniert? Nichts war’s! Ein Abend für Nüsse! Dumm gelaufen! Auf dem Rasen Champions League, hinter den Kulissen Kreisklasse, dachte sich wohl so mancher entnervte User. Und woran soll’s gelegen haben? Der Server ging in die Knie, weil „ein solcher Andrang nicht zu...

  • Dortmund-City
  • 29.01.13
Sport
Foto: Ralf Michalak
9 Bilder

Der BVB präsentiert: Nuri Sahin

Bilder von der Pressekonferenz am Freitagabend, bei der Nuri Sahin als Neuzugang vorgestellt wurde. Sahin hatte den BVB vor eineinhalb Jahren Richtung Real Madrid verlassen (Vertrag bis 2017), wurde von dort nach Liverpool ausgeliehen, und ist jetzt für eineinhalb Jahre mit Kaufoption an die Borussia ausgeliehen.

  • Dortmund-Nord
  • 12.01.13
Sport
Begehrt bei Autogrammjägern: Mario Götze | Foto: Schmitz
6 Bilder

Bescherung auf schwarzgelbe Art

Ein Krankenhaus im Ausnahmezustand: Wie jedes Jahr waren die BVB- Stars kurz vor Weihnachten wieder zu Besuch bei kranken Kindern. Und nicht nur die kleinen Patienten, sondern auch die Belegschaft des Klinikums waren bei der Visite mit den gut gelaunten Fußballern ganz aus dem Häuschen. Pickepackevoll ist der Eingang des Kinderklinikums: Fotografen, Kameraleute und Journalisten drängten sich um die Fußballer, teilweise wohl auch in der Hoffnung auf Äußerungen der Spieler im Nachgang eines...

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Sport

103 leuchtende Fußbälle

Borussia Dortmund wird 103 Jahre alt – und zum Reinfeiern am Vorabend des Geburtstages lädt das Borusseum im Signal Iduna Park zur Party ein. Im Vereinsmuseum Borusseum wird, begleitet von einer Show des Lichtkünstlers Uli Haller, ausgiebig gefeiert und die BVB-Geburtstagsnacht auf den Mittwoch, 19. Dezember, hell erleuchtet. Der Künstler hat für jedes BVB-Lebensjahr einen leuchtenden Fußball entworfen und setzt einschneidende Ereignisse der Vereinshistorie auf besondere Art und Weise in Szene....

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsüberraschung im Klinikum: Der BVB ist mit Geschenken da. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Bescherung auf schwarzgelbe Art

Ein Krankenhaus im Ausnahmezustand: Wie jedes Jahr waren die BVB- Stars kurz vor Weihnachten wieder zu Besuch bei kranken Kindern. Und nicht nur die kleinen Patienten, sondern auch die Belegschaft des Klinikums waren bei der Visiste mit den gut gelaunten Fußballern ganz aus dem Häuschen. Pickepackevoll ist der Eingang des Kinderklinikums: Fotografen, Kameraleute und Journalisten drängten sich um die Fußballer, teilweise wohl auch in der Hoffnung auf Äußerungen der Spieler im Nachgang eines...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf ihre Fans setzen Marco Reus, Kevin Großkreutz und ihre Teamkollegen beim BVB. Denn die Borussia hat eine Stiftung gegründet, in der sich alle Schwarzgelben engagieren können. Finja reckt einen Stern in die Höhe, der nicht zufällig an den Borsigplatz erinnert. Dieser Stern ist das Symbol der „Leuchte auf“ BVB Stiftung. Mit ihr will der BVB der Gesellschaft etwas zurückgeben. | Foto: DeFodi

„Leuchte auf!": BVB-Stiftung geht an den Start

Über Dortmund geht ein neuer Stern auf. Er trägt den Namen: „Leuchte auf" – Die BVB-Stiftung. In der 50. Bundesliga-Saison feierte Borussia Dortmund die Gründung der gemeinnützigen Stiftung. Mit einem Stern als Symbol. Und der kommt nicht von ungefähr: Denn der Borsigplatz, die Wiege des BVB, ähnelt mit seinen sechs abgehenden Straßen in seiner Form einem Stern. „Nachhaltigkeit ist das Kapitel, das Borussia Dortmund für die kommende Jahre aufschlägt. Damit ist natürlich in erster Linie das...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Sport
3 Bilder

Derner-Derby

Derby steht vor der Tür Die Fussballbegeisterten des Ortsteils Dortmund-Derne fiebern einem prestigeträchtigen Derby entgegen: Die Kreisliga A-Teams des BV Viktoria Kirchderne und des SF Ay Yildiz Derne treffen aufeinander. Das dritte Orts derby (3:1 gegen Vat. Derne und 6:0 gegen SuS Derne) für Ay Yildiz Derne in dieser Saison steigt am Sonntag, 02.12.12 um 14.30 Uhr im Kirchderner Sportplatz und weckt schon im Vorfeld große Vorfreude bei Fans und Spielern. An An die­sem Wochen­ende tref­fen...

  • Dortmund-Nord
  • 30.11.12
Kultur
Hätte die Kollision der Titanic mit dem Eisberg verhindert werden können? Diese Frage beantwortet Prof. Metin Tolan beim Festival. | Foto: Klinke

LesArt-Festival lockt mit Kabinen-Lesung

Das LesArt Festival rund um Literatur bietet vom 8. bis 18. November Workshops, eine Autoren--Werkstatt, einen Postpoetry-Wettbewerb und einen Lyriktag. Literaturfans können sich zehn Tage lang auf ein volles Festival-Programm in Dortmund unter dem Motto „„Wenn schon untergehen dann richtig“ freuen. Im Rahmen von LesArt. wird es zwei Schreibwerkstätten an Schulen der Nordstadt geben, die von zwei renommierten Adelbert-von-Chamisso-Preisträgern geleitet werden, von Zehra Çirak und José Oliver....

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Sport

BVB-Andenken aus dem Automaten

Eine schwarz-gelbe Zahnbürste für die Reise und ein passender Schal als Mitbringsel? Als erster Fußballverein Deutschlands verkauft Borussia Dortmund seine Fanartikel nun in einem Automaten. Das Gerät steht seit dieser Woche im Dortmunder Flughafen. Der Verein will dort zunächst testen, ob sich der rund um die Uhr Verkauf von Devotionalien lohnt. Das Automatensortiment umfasst 20 Stücke, die auf den Bedarf von Reisenden abgestimmt sind. Dazu zählen neben Zahnbürsten auch Trikots, Schals und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Sport
Als Ivan Perisic vor einem  Jahr gegen Arsenal London Maß nahm, glaubten viele noch  an  ein Überwintern in der Champions League.  Jetzt nimmt der BVB einen neuen Anlauf. Und Dortmunder Experten trauen ihm einiges zu. | Foto: Firo

„Hausnummer“ und „Hammergruppe“

Mit Mut in die Hammergruppe! Vier Dortmunder Fußball-Experten trauen dem BVB auch gegen Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam einiges zu. innenstadt-süd. In der Brust von Daniel Rios, Ex-BVB II-Spieler, Ex-Trainer des Westfalenligisten TuS Eving-Lindenhorst und Real Madrid-Fan , schlagen zwei Herzen. Daniel Rios: „Ich traue auch dem BVB ein Weiterkommen zu. Sehr wichtig ist der Auftakt gegen Ajax, da haben die Borussen gleich die Riesenchance, die Weichen zu stellen. Natürlich ist...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Sport
14 Bilder

BVB-Sieg gegen Bremen dank Reus und Götze - Und hier sind die Bilder

Er kam, sah - und sorgte für das erlösende Tor. Dank eines späten Treffers von Mario Götze hat Borussia Dortmund das erste Spiel der 50. Bundesliga-Saison gegen Werder Bremen mit 2:1 (1:0) Toren gewonnen. Der deutsche Fußballmeister hatte bei der Saisonpremiere im ausverkauften Signal Iduna Park aber erhebliche Mühe mit den Gästen von der Weser und musste lange um die drei Punkte zittern. Zwar gelang „Heimkehrer“ Marco Reus nach einem Bremer Abwehrfehler bereits in der 11. Minute die...

  • Dortmund-West
  • 24.08.12
  • 2
Überregionales

Baby, Klopp und Termine

Reinoldino freut sich, dass endlich wieder das „normale“ Leben beginnt. Die Kinder gehen zur Schule und Papa und Mama am Wochenende zum Fußball. So zumindest hoffte es bisher Reinoldino. Allerdings könnte die persönliche Erweiterung des Familienteams den Ausflug am Freitagabend in den schwarzgelben Tempel zunichte machen. Denn die hochschwangere Gattin und der kurz vor der Geburt stehende Sohnemann scheinen sich nicht an den Eröffnungsplan der Jubiläumssaison der Bundesliga halten zu wollen....

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
Sport
Kuba, Owomoyela und ihr junger Teampartner schrieben ein Autogramm nach dem anderen, um ihre Fans nicht so lange warten zu lassen. | Foto: Schmitz
12 Bilder

BVB-Fans harren in der Hitze aus

100 Meter lange Schlangen bei 36 Grad im Schatten - egal - die BVB-Fans tun alles für ein Autogramm ihrer neuen Mannschaft. Auch am heißesten Tag des Jahres. denn wenn BVB-Familientag ist, kommen sich auch trotz Sahara-Hitze. Über 36000 Borussia-Anhänger sammelten Unterschriften ihrer Profis, genossen das Programm und sahen sich ihr neues Team vorm Bundesligastart schon mal im Stadion an.

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Sport
Ein klares Bekenntnis zu Stehplätzen, wie der Südtribüne, geben die Fanbeauftragten ab. | Foto: Archiv /Schütze

"Stehplätze gehören zur Fankultur"

Die Fanbeauftragten der Lizenzvereine trafen sich jetzt zur Vollversammlung und geben folgende Erklärung zu den Diskussionen der letzten Wochen rund um den Fußball ab: „Der deutsche Fußball ist in seine professionellen Strukturen sind Vorbild für ganz Europa. So verlangt die UEFA ab der kommenden Saison von allen Vereinen Fanbeauftragte. Eine Position, die bisher nur in Deutschland existierte. Fanbeauftragte und Fanprojekte sind mit ihrer Ausstattung und dem Expertenwissen einmlig in Europa....

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
  • 1
Kultur

Friday Five: Vermisst und wieder da, Facebook-Party, BVB und noch eine Borussia...

Vermisst und zurück gekehrt, die 15-jährige aus Mülheim ist zum Glück wieder zuhause. Facebook-Party läuft aus dem Ruder, Randale in Hagen. BVB lädt ein zum Trikot-Event. Das gesamte Team präsentierte den neuen Dress Borussia Mönchengladbach zu Gast in Velbert! und nochmal Gladbach mit der Spielerfrage: Geht Berkant Canbulut von der TSG nach Borussia Mönchengladbach?

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
  • 1
Sport
Stundenlang vor dem Auftauschen des Trucks hatten die fans den Borsigplatz in ein schwarz-gelbes Farbenmeer verwandelt. | Foto: Schmitz
104 Bilder

Dortmunder sind im Feiern Meister

Kein Meter auf den 4,3 km Strecke, wo die Korsoreihen der über 200.000 Fans nicht eng geschlossen waren und kaum Verletzte. Dortmunder Fußballfans wissen, wie gefeiert wird. "Wir haben ein großartiges Wochenende erlebt", bedankt sich Mitorganisator Dr. Ulrich Potthoff von der Dortmund Agentur bei den 99,9 Prozent, die euphorisch, ausgelassen und friedlich gefeiert haben. Und auch die BVB-Spieler haben den 5,2 stündigen Korso schalereckend und pokalhebend tapfer durchgehalten. Am Ziel war die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
Sport
Fünf Stunden lang rollt der BVB-Truck durch ein schwarz-gelbes Meer von Fußballfans, bevor er eine Stunde später, als geplant, das U erreicht. | Foto: Schütze
92 Bilder

BVB-Fans feiern ihre Helden von Berlin

Schwarz-gelbeTrikots, Schals und Fahnen tauchen Dortmund in ein Farbenmeer. Die ganze Stadt ist auf den Beinen, um ihre Meister zu feiern. Das grandiose Double-Team zieht hunderttausende Fußballfans zum Korso. Und während die BVB-Anhänger auf dem Friedens- und Hansaplatz vor der großen Leinwand den schwarz-gelben Truck mit der jubelnden Meister-Mannschaft durch die Nordstadt rollen sehen, lassen die Fans auf dem Borsigplatz die Fahnen wehen. Shinji Kagava schleudert am Ostwall eine Fahne über...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
Sport
Kaum hatte der BVB wieder die Schale in der Hand, wurde die Straße zur Partymeile. | Foto: Schmitz
30 Bilder

Fans im Freudentaumel: Wir sind wieder Meister!

Was für eine Party: Die Fans stürmen den Rasen, tanzen auf der Straße und baden im Bläserbrunnen. Uns nicht nur auf dem Alten Markt konnten Schauer den BVB-Anhängern die Feierlaune verregnen. Während Kapitän Sebastian Kehl die wiedergewonnene Schale in die Höhe reckte und küsste machten sich Fans von der Südtribüne auf den Weg den Rasen zu erobern. Zuhause vorm Fernseher, in der Kneipe und vor der Großbildleinwand in den Westfalenhallen verfolgten Dortmunder, wie der Stadionrasen, auf dem ihre...

  • Dortmund-City
  • 07.05.12
Ratgeber
Jürgen Klopp und Lars Ricken posieren gegen die Hundetötungen in der Ukraine. | Foto: Marc Rehbeck

Jürgen Klopp und Lars Ricken gegen Hundetötung

Deutschlands Fußball-Elite zeigt Flagge: BVB-Trainer Jürgen Klopp und Ex-Nationalspieler Lars Ricken protestieren jetzt gemeinsam gegen die Hundetötungen anlässlich der EM 2012 in der Ukraine. Beide sind große Hundefans und wünschen sich mehr Fairness im Umgang mit den Hunden. Lars Ricken dazu: „Die grausamen Massentötungen müssen ein Ende haben – vor und natürlich auch nach der EM. Programme zur Geburtenkontrolle reduzieren den Tierbestand langfristig, die Tötungen hinterlassen nur Leid. Es...

  • Dortmund-City
  • 24.04.12
  • 2
Ratgeber
Hofft am Ende sagen zu können“Es hat sehr gut gekloppt!“: Oberbürgermeister Ullrich Sierau. | Foto: Ralf Michalak
3 Bilder

Stadt verspricht: „Jeder kann die Spieler sehen“

Der BVB hat eine Hammer-Saison hingelegt, jetzt ist die Stadt am Ball. Mit Polizei und Feuerwehr plant sie am ersten und zweiten Maiwochenende dezentrale Übertragungen der Spiele. Und als Höhepunkt des Rekordjahres einen vierstündigen Korso der Meistermannschaft am Abend des 13. Mai. Nach der Wahl, wie Oberbürgermeister Ullrich Sierau betont. „Die Fans wollen nicht in der Woche feiern, am Vatertag wären Trainer und Team nicht mehr da“, fasst das Stadtoberhaupt die Vorplanungen zusammen,...

  • Dortmund-City
  • 23.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.