dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
Dicht gedrängt verfolgten die Fans auf dem Hansaplatz das Finale. | Foto: Stephan Schütze
33 Bilder

Echte Liebe und Leidenschaft überstehen auch die Niederlage

Oberbürgermeister Ullrich Sierau zum Finale der UEFA Champions League 2013: "Der Traum ist leider nicht wahr geworden. Trotz guter Leistung, vielen Torchancen und einem brillant verwandelten Elfmeter von Ilkay Gündogan mussten die „Dortmunder Jungs“ den Platz im Wembley-Stadion nach einem Spiel auf Augenhöhe als zweiter Sieger verlassen. Im Londoner Stadion und auf den Plätzen in der Dortmunder Innenstadt, wo tausende Menschen eine friedliche, schwarz-gelbe Feier erlebten, hallten die...

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
Sport
Müde, traurig, fertig kam die Mannschaft zum Saisonabschied in den Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

15.000 BVB-Fans trösten ihre Spieler

Trotz des verlorenen UEFA Champions League-Finals in London wollte sich Borussia Dortmunds Mannschaft nach einer fantastischen Königsklassen-Saison gebührend von ihren Fans verabschieden. 15.000 Anhänger kamen am Sonntagnachmittag in den Signal Iduna Park, um Dankeschön zu sagen. Und die enttäuschten Spieler, die so gerne mit dem Henkelpott von der Insel zurück gekehrt wären, bedankten sich bei ihren Fans für die intensive und faire Unterstützung während der Spielzeit. Lesen Sie auch: OB...

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
  • 1
Sport
Tiefe Enttäuschung in der 89. Minute, Dortmundf kassiert noch ein Tor und unterliegt im Herzschlagfinale. | Foto: Günter Schmitz
35 Bilder

Zigtausende Fans verfolgen Herzschlagfinale

Stundenlang harrten zigtausende BVB-Fans in Kälte und Regen auf dem Frieden- , Hansa- und Reinoldikirchplatz aus. Sie hatten einen Platz an einem der drei Fananziehungspunkte beim Public Viewing ergattert. Denn schon drei Stunden vorm Anpfiff waren alle drei Plätze mit rund 30.000 Zuschauern ausverkauft. Zwar mussten die Fans enttäuscht in der 89. Minute den Siegtreffer der Bayern hinnehmen, doch erlebten sie in zwischen Tausenden von Gleichgesinnten einen spannenden Fußball-Krimi. Nach einem...

  • Dortmund-City
  • 26.05.13
  • 1
Sport

BVB: Dankeschön im Stadion statt Korso

Zwar hat der BVB sein Traumziel nicht erreicht, jedoch seinen Fans nicht nur ein spannendes Finale sondern auch eine tolle Saison geboten. Zigtausende verfolgten das dramatische Finale in Dortmund beim Public Viewing. Wenn die Champions-League Mannschaft heute, 26. Mai, aus London zurückkehrt, will sie als Saisonabschluss sich um 16 Uhr den Fans im Signal Iduna Park präsentieren. Geöffnet ist das Stadion bereits ab 14 Uhr, jedoch nur über die Nordseite zu betreten, da auf der Südtribüne...

  • Dortmund-City
  • 26.05.13
LK-Gemeinschaft
Soeren Spoo legt im FZW auf. | Foto: Veranstalter

Hits plus Finale live im FZW

Die Top Hits Party am Samstag im FZW beginnt am 25.Mai früher,nämlich um 19.09 Uhr und zeigt in der großen Halle auf der riesigen 6 mal 3,5 Meter großen Leinwand und in der Bar auf 2 mal 2 Metern das Finale der Champions League. Das bedeutet Spannung pur ab der ersten Minute. Wegen der großen Nachfrage wird empfohlen, die Karten im Vorverkauf zu erwerben, das Ticket-Kontingent ist begrenzt. Karten zum Preis von 6 Euro plus VVK gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und direkt im FZW. Im...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
LK-Gemeinschaft
Wenn der BVB den Henkelpott heimholt und der Korso am Sonntag über den Borsigplatz rollt, wollen die Sicherheitskräfte mehr Platz schaffen. | Foto: Schmitz/ Archiv
7 Bilder

Dortmund plant Final-Wochenende

Die Spannung steigt im Stundentakt. Die Stadt steht in den Startlöchern am Wochenende in der City den Bär fliegen zu lassen. Jetzt stellte sie ihr Konzept vor, Zehntausende BVB-Fans das CL-Finale live miterleben zu lassen. "Noch ist es unklar, ob die Vorbereitungen mit einer Feier mit einem Korso am Sonntag gekrönt werden", gibt Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu, dass die Planungen des Wochenendes diesmal nicht einfach sind." Doch was den BVB angeht, ist es Optimist: "In Wembley hat immer der...

  • Dortmund-City
  • 22.05.13
  • 6
Sport

Chinas Fußballer in Dortmund

Oberbürgermeister und Fußball-Fan Ulli Sierau kann seine Vorfreude nicht verhehlen: „Wir verstehen uns als Region, die sich der Fußball-Leidenschaft verschrieben fühlt und haben nun die Möglichkeit, auch internationalen Spitzensport im Juniorenbereich erleben zu dürfen“, erklärte das Stadtoberhaupt stellvertretend für die ausrichtenden Kommunen zum „Ruhr-Cup international 2013“. Das U19-Turnier, das vom 25. bis 28. Juli unter anderem im Stadion Rote Erde ausgetragen wird, hat erneut eine...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Sport

Doch keine Spielverderber

Jetzt wäre es aber beinahe so weit gewesen. Seit Wochen fiebert ganz Dortmund dem Champions League Finale im Londoner Wembley Stadion entgegen. Wer keine Karten für England bekommen hat - und das ist nun mal die Mehrheit der Fans - möchte sich das Spiel dann doch wenigstens in fußballgemäßer Atmosphäre beim Rudelgucken anschauen. Gemeinsam gucken, gemeinsam feiern (oder trauern...). Dann kam der große Bruder UEFA und legte zunächst sein Veto ein. Rudelgucken im großen Stil sei nicht mit den...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Sport
Top-Stimmung verspricht die Westfalenhalle in schwarzgelb beim Public Viewing des Finales. Einlass ist um 18.30 Uhr. | Foto: Westfalenhallen

Public Viewing in der Westfalenhalle

Dortmund. Zum Champions-League-Finale am 25. Mai lädt die Westfalenhalle 1 zum Public Viewing ein. Rund 12 000 Menschen können das rein deutsche Finale zwischen dem BVB und Bayern München live auf Großbildleinwand verfolgen. Die Atmosphäre in der riesigen Arena hat bereits bei den Public Viewings der vergangenen Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie in den BVB-Meisterspielzeiten Kultstatus erworben. Die große Westfalenhalle bietet wie immer umfangreiche Sitzplatzmöglichkeiten und eine...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Spielen früher auf der Bühne im Schauspielhaus "La Cantina Adrenalina": Eva Verena Müller und Andreas Beck. | Foto: Birgit Hupfeld

Schauspiel im Fußballfieber

Das Champions League-Finale am Samstag, 25. Mai, wird für Dortmund ein Großereignis, das auch das Schauspiel Dortmund gebührend feiern möchte. Deshalb werden die Vorstellungen im Schauspiel vorverlegt: „La Cantina Adrenalina“ beginnt bereits um 18 Uhr, „Kannibale und Liebe“ um 18.30 Uhr, so dass alle Zuschauer problemlos auch das Fußballspiel verfolgen können. Im Anschluss feiert das Schauspiel Dortmund gemeinsam mit dem Publikum das Champions League-Finale mit Grillwürstchen und Bier. Für...

  • Dortmund-City
  • 07.05.13
Sport
Den Pott im Blick hatten schon die BVB-Fans  beim Heimspiel. | Foto: Schütze

Wembley im Visier

Dienstabend kann der BVB ins Finale der Champions League einziehen. Gegen Real Madrid im Hinspiel steht die Tür zum CL-Finale für den BVB weit offen. Natürlich wird in den Kneipen im Kreuzviertel das Champions-League Spiel in Madrid heute Abend gezeigt. Und auch im Subrosa an der Gneisenaustraße drücken die Fans dem BVB die Daumen. In den Kneipen am Alten Markt wird mitgefiebert und auch am Alex am Reinoldikirchplatz läuft das Spiel im Fernsehen. Rudelkucken ist natürlich auch im Erdmanns im...

  • Dortmund-City
  • 29.04.13
Sport
Unser Champions-League-Held Santana soll bei den Blauweißen aus„felipen“ | Foto: Stepahn Schütze

Hop oder top: Du musst dich entscheiden

Dortmund. Es ist doch erst ein paar Tage her, als Felipe Santana mit seinem Treffer in der 93. Minute den BVB auf den allerletzten Drücker ins Halbfinale der Champions League schoss. Und jetzt der Knaller: Wie eine Zeitung gestern berichtete, soll Santana im Sommer nach Gelsenkirchen wechseln! Prompt verwies Tele via Facebook die Story in das Reich der Spekulationen, ein eindeutiges Dementi allerdings sieht leider anders aus. Und auch seitens des BVB gibt es keine Stellungnahme. Sportlich mag...

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
  • 1
Sport
Mit warmen Jacken für die lange Nacht gewappnet campieren die BVB-Fans vor der Geschäftsstelle. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Chaos beim Warten auf Karten

Dortmund. Hunderte BVB Fans campierten in der Nacht auf Dienstag (16.) vor der BVB-Geschäftsstelle an der B1, um die begehrten Karten für das Champions League Spiel gegen Madrid zu ergattern. Da es zu Schlägereien kam, will nun der BVB den freien Vorverkauf für Karten vor "Problemspielen" absagen. Mit Stühlen und Pavillons haben sich die ersten BVB-Fans bereits am Sonntagnachmittag vor der Geschäftsstelle niedergelassen, um im freien Verkauf eine der Karten für das Heimspiel am 24. April im...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
LK-Gemeinschaft
Egal ob Weißbier, kühles Blondes oder Milchkaffee, wenn die Sonne rauskommt lockt der Biergarten im Westpark. | Foto: Svenja Hanusch

Aktion Lieblingsorte: Im Erdmanns feiern Fans König Fußball

Dortmund. Viele schöne Ausflugsziele und Lieblingsorte unserer Leser haben uns zu unserem Aufruf erreicht. Unter dem Motto „öffeln verbindet“ verrieten Leser uns ihre Dortmunder Geheimtipps, die mit Bus und Bahn gut zu erreichen sind. Und da es am Wochenende endlich warm wird hier der folgende Tipp: Wer aus der U42 an der Möllerbrücke aussteigt und gleich nebenan durch den frühlingshaften Westpark geht, trifft mitten unter riesigen Bäumen auf das Café Erdmanns. Biergartentische laden Studenten...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Sport
Geschafft! Mit dem 12. Mann an der Seite gewann Dortmund das entscheidende Heimspiel. | Foto: Stephan Schütze
142 Bilder

Der BVB feiert den Einzug ins Halbfinale. Hier sind die Fotos zum CL-Krimi

Was für ein Fußballkrimi: In der 93. Minute schießt Felipe Santana den BVB in der Königsklasse weiter. Als der Schiedsrichter abpfeift, feiert Dortmund, als hätte der BVB den Titel der Königsklasse schon gewonnen. Gänsehaut-Feeling im Signal Iduna Park. Mit einem 3:2 gegen Malaga steht Jürgen Klopps Team mit Toren von Robert Lewandowski nach einem Traumpass von Reus, einem weiteren Treffer von Marco Reus und dem rettenden Tor von Felipe Santana im Halbfinale der Champions League. Als das...

  • Dortmund-City
  • 09.04.13
  • 1
Sport

Gedächtnislauf erinnert an Opfer

Zur Erinnerung an den ehemaligen Platzwart des BVB liefen Dortmunder Karfreitag vom Stadion Rote Erde zur Gedenkfeier in der Bittermark. Auf Einladung der Naturfreunde, des Fan-Projektes und des gleichnamigen Fanclubs gedachten sie Heinrich Czerkus, der als Widerstandskämpfer von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Sport
Emma hofft auf viele Jungs am Tag der Talente. | Foto: Archiv

Tag der Talente beim BVB

Der BVB lädt den Fußballnachwuchs zum Tag der Talente ein. Am Sonntag, 28. April , richtet Borussia Dortmunds Jugendabteilung zum wiederholten Mal den „Tag der Talente“ aus, um Nachwuchs-Fußballer zu sichten. Die Einladung richtet sich ausschließlich an Jungen der Jahrgänge 2002, 2003, 2004 und 2005. Anmeldungen sind nur per Brief (kein Fax, keine E-Mails) unter Angabe folgender Daten möglich: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer. Briefe sind zu richten an: BV. Borussia 09 e.V....

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
Sport
Karfreitag wird zur Erinnerung an Heinrich Czerkus gelaufen. | Foto: Veranstalter

Gedächtnislauf: Erinnerung an Heinrich Czerkus

Der neunte Heinrich Czerkus-Gedächtnislauf, veranstaltet von den Naturfreunden im Kreuzviertel, dem BVB-Fanclub Heinrich Czerkus, dem Fan-Projekt und BVB startet am Karfreitag ( 29.) am Stadion Rote Erde in Richtung Gedenkstätte Bittermark. Heinrich Czerkus, ehemaliger Platzwart von Borussia Dortmund und Widerstandskämpfer gegen Hitler, wurde im April 1945 von den Nazis ermordet und verscharrt. Mit etwa 300 Fremdarbeitern und Nazi-Gegnern wurde er in der Bittermark begraben. Es handelt sich bei...

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
Sport
Beliebter Ballsportverein: Der BVB ist nicht nur auf der Südtribüne, sondern auch im Netz beliebt. | Foto: Archiv/ schütze

Zwei Millionen Freunde des BVB

Als zweiter deutscher Verein nach den Bayern knackt Borussia Dortmund die Zwei-Millionen-Grenze auf Facebook. Im internationalen Vergleich liegt der BVB damit auf dem 15. Rang. Auch international hat der BVB nach eigenen Angaben enormen Zuwachs, seit der Verein zweisprachig postet. Weitere Infos unter: www.bvb.de/facebook

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
Überregionales
Reinhard Rauball will in der Reinoldikirche zum Thema Toleranz predigen. | Foto: Archiv: Schmitz

Kirchen-„Heimspiel“ für Rauball

Er ist Präsident des Ligaverbandes und Präsident von Borussia Dortmund. Die Evangelische Kirche in Dortmund und Lünen freut sich besonders, Dr. Reinhard Rauball am kommenden Sonntag, 17. März um 11.30 Uhr als Prediger in der Dortmunder Stadtkirche St. Reinoldi begrüßen zu können. Rauball wird zum Thema „Toleranz“ predigen. Der Gottesdienst ist Teil einer Predigtreihe zum Jahresthema „Gottesfarben, für Toleranz und Vielfalt“ der Evangelischen Kirche. In diesem Jahr will sie mit einer Reihe von...

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Sport
"kein leichter Gegner", meint BVB-Chef Watzke zur Auslosung, die den BVB am 3. März an die Costa del Sol führt. | Foto: Archiv: Schütze
4 Bilder

Stimmen zur Champions League-Auslosung

Nach der Auslosung in Nyon trifft der BVB im Viertelfinale der UEFA Champions League nun auf den spanischen Vertreter FC Málaga. Nachfolgend lesen Sie die Reaktionen von Borussia Dortmund. Dazu der Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke: „Es gibt in einem Viertelfinale der Königsklasse keine leichten Gegner, Malaga hat in den bisherigen Partien der UEFA Champions League einer breiten Öffentlichkeit deutlich aufgezeigt, zu was es in der Lage ist. Ich werde verrückt, wenn jetzt...

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Sport
BVB Jugendnationalspielerin Alicia Stolle wird in der kommenden Saison  mit ihrem A-Jugendteam in der Jugendbundesliga spielen. | Foto: BVB

BVB A-Jugend gesetzt für die neue Jugendbundesliga

In der kommenden Saison könnte es einige Veranstaltungen mehr rund um die Bundesligahandballerinnen (1. Mannschaft) und Drittligahandballerinnen (2. Mannschaft) der BVB-Handballabteilung geben. Der BVB hat einen festen Startplatz in der neuen Jugend-Bundesliga sicher. "Wir freuen uns auf die Jugend-Bundesliga. Sie wird den Handball-Leistungssport im weiblichen Bereich sportlich weiterbringen und hoffentlich auch noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken", sagt Trainerin der 1. Damen...

  • Bochum
  • 07.03.13
Vereine + Ehrenamt
Die BVB-Fanabteilung setzte mit dem Gedenken an den früheren Nationalspieler ein Zeichen gegen Intoleranz. | Foto: Jugendring
2 Bilder

Gedenken an jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch

Zu den Pionieren des deutschen Fußballs gehörte der Karlsruher Julius Hirsch. Der begnadete Kicker jüdischer Herkunft absolvierte zwischen 1911 und 1913 sieben Länderspiele und vertrat Deutschland auch im Rahmen der Olympischen Spiele 1912. Hirsch, der in seiner Fußballer-Karriere zwei Deutsche Meistertitel errang und zum legendären Karlsruher Innensturm gehörte, wurde Anfang März 1943 in Auschwitz-Birkenau ermordet und damit Opfer des NS-Regimes. Nach ihm hat der DFB einen Preis benannt, der...

  • Dortmund-City
  • 06.03.13
Kultur
Auch ein Revierderby zwischen BVB und Schalke ist ohne Verletzte möglich: das bringen Schüler in "Anstoß" auf die Bühne. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei spielt "Anstoß" im Theater

Ein bundesweit einmaliges Projekt startet jetzt die Polizeipuppenbühne: Sie spielt ein neues Theaterstück "Anstoß" für Respekt und Toleranz im Fußball. Mit dem neuen Theaterstück gehen die Polizeipräsidien Dortmund und Gelsenkirchen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, den Fußballvereinen Borussia Dortmund und FC Schalke 04 sowie den Theatern aus Dortmund und Gelsenkirchen "neue Wege gegen Gewalt rund um den Sport". Der Inhalt des Theaterstückes 'Anstoß' soll auch die Köpfe der jungen...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.