dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Im letzten Jahr wurde die 10. Dortmunder Theaternacht am Phoenix-See spektakulär beendet.

Aus für Dortmunder Theaternacht sorgt für Ärger

Sie waren spektakulärer Auftakt zur neuen Saison und die Menschen mochten sie, die bisher zehn Dortmunder Theaternächte. Eine elfte war geplant, soll es aber nun doch nicht geben. „ Wir haben nach langen, reiflichen Überlegungen beschlossen, die elfte Dortmunder Theaternacht abzusagen“ sagt Sprecher und Fletch Bizzel-Chef Horst Hanke-Lindemann. Dass die Theaternacht nicht stattfinde, liege nicht an den Theatern, betont Hanke-Lindemann: „Fast alle wollten wieder dabei sein und auch das Theater...

  • Dortmund-West
  • 03.08.12
Überregionales
Ein Kauz nach dem Start aus der Hand von Dirk Lehmhaus im Siesack.  Wilfried Werkmeister schaut zuversichtlich zu.

Kleine Käuze finden neue Heimat in Mengede

Vier kleine Käuze haben im Stadtgebiet Mengede eine neue Heimat gefunden, nachdem sie beim Naturschutzbund aufgepäppelt wurden. In den letzten drei Monaten beherbergte die „Vogelpflegestation für Greifvögel und Eulen“ des Nabu (Naturschutzbund) Dortmund - unter anderem - acht Waldkäuze. Diese landeten aus unterschiedlichen Gründen und Stadtgebieten in der „Notaufnahme“. Teilweise waren die Tiere verletzt oder ausgehungert den Helfern des Nabu gemeldet oder auch direkt von aufmerksamen...

  • Dortmund-West
  • 02.08.12
Ratgeber

Kurse für Alleierziehende

Nach den Sommerferien startet ein neuer PALME-Kurs für alleinerziehende Mütter mit Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren im Mütterzentrum. Mittlerweile wächst fast jedes siebte Kind bei nur einem Elternteil auf. Meist übernimmt diese Verantwortung die Mutter, denn nur etwa zehn Prozent der Alleinerziehenden sind Männer. Der Alltag einer alleinerziehenden Mutter ist oft geprägt von Zeitnot und finanziellen Sorgen. Auch gesundheitliche und psychosoziale Probleme treten häufiger in...

  • Dortmund-West
  • 31.07.12
Kultur
Foto: Schmitz

Farbenfreude im Wickeder Haus Lucia

Hund Paul und andere Werke der Oespeler Künstlerin Inge Menzel sind bis zum 20. September in einer Ausstellung im Wickeder Seniorenhaus Lucia zu sehen. Seit 2007 experimentiert Inge Menzel mit den Maltechniken großer Meister. 2010 gestaltete sie ihre erste Ausstellung bei der „Kunst in der Kaue“ in Mengede. Ihr Faible gilt ebenso kräftigen und leuchtenden Acrylfarben. Die Ausstellung kann täglich zwischen 10 und 18 Uhr besichtigt werden. Künstler, die ihre Werke im Haus Lucia präsentieren...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.12
Vereine + Ehrenamt

Nin Hao! = Guten Tag! - Chinesisch für Anfänger

Fremd – aber viel einfacher als gedacht. Das ist das Fazit vieler Teilnehmer an Anfängerkursen in Chinesisch. Ob als Tourist oder im Wirtschaftsleben: Kenntnisse in der Landessprache des Gesprächspartners sind immer gute "Türöffner". Und mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Chinas erlangt Chinesisch auf dem internationalen Handels- und Arbeitsmarkt eine immer wichtigere Bedeutung. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Neben einer kurzen Einführung in die chinesischen...

  • Dortmund-West
  • 30.07.12
Ratgeber
Die Abenteuer von Paddington Bär helfen den Kindern, einen Zugang zur englischen Sprache zu bekommen. Kinderdezernentin Waltraud Bohnekamp (6.v.l.) überzeugte sich davon direkt vor Ort in der Kita Friedrich-Henkel-Weg. Foto: Schütze

Bilinguale Erziehung im Kindergarten: Sprache baut Brücken

Sprache ist ein wichtiger Schlüssel im Berufs- und Privatleben. Da kann es nicht schaden, schon in ganz jungen Jahren mehrsprachig aufzuwachsen, meint auch Stadträtin Waltraud Bohnekamp. Die Kinder- und Familiendezernentin informierte sich in der Kita am Friedrich-Henkel-Weg über die bilinguale Kinderbetreuung. Hier in Dorstfeld arbeitet mit Ruth Duhme eigens eine bilinguale Fachkraft, dazu mit Sandra Reuter eine Fachkraft für Sprache und Integration. Sie führen die Kinder an die englische...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Überregionales
Am Freitag war die Seebären-Welt im Zoo noch in Ordnung. Mama Harimee kümmerte sich fürsorglich um den kleinen Seebären-Albino. Foto: Klinke

Update! Tragödie im Zoo: Albino-Seebär ist Waise. Mama "Harimee" gestorben

Seebären-Mama „Harimée“ ist sehr zum Entsetzen der Mitarbeiter des Zoo Dortmund plötzlich gestorben. Damit wurde der kürzlich geborene Albino-Seebär zum Waisen und wird nun von den Tierpflegern großgezogen. Daher musste der kleine Seebär wieder hinter die Kulissen der Robbenanlage gebracht werden, wo er umsichtig und professionell versorgt werden könne, teilt die Stadt mit. "Er hat dort alles, was er braucht, auch ein Wasserbecken zum Schwimmen." Der Zoo bittet die Besucher um Verständnis für...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Natur + Garten
Sonne, Freibad und Sandaletten - so stellt man sich den perfekten Sommer vor. Regen, Couch und dicker Pulli - so sieht derzeit leider die Realität aus. Aber nicht nur wir haben mit dem nasskalten Wetter zu kämpfen. Wie es sich auf Open-air-Veranstaltungen, Freibadbesuche und Buchungen im Reisebüro auswirkt, haben wir in Erfahrung gebracht.
2 Bilder

Wann kommt der Sommer? - Verregneter Juli nervt Dortmunder und Open-air-Veranstalter

VON UWE PETZOLD UND ALEXANDER NÄHLE Der bislang verregnete und unberechenbare Sommer sorgt nicht nur für kollektive Depressionen, sondern auch für die ersten Absagen von Veranstaltungen. Diverse Veranstaltungen abgesagt So wurde das DJ-Picknick am Samstag (14. Juli) im Hoesch-Park aufgrund des schlechten Wetters abgesagt, neuer Termin ist nun der 25. August. Auch die für Samstag geplante Ferienaktion rund um den Kletterturm in Dorstfeld fällt ins Wasser. Und das große Kronen-Picknick im...

  • Dortmund-City
  • 13.07.12
  • 1
Natur + Garten
In dieser Box wurden die fünf Chinchillas gefunden.

Fünf Chinchillas ausgesetzt - Besitzer wird gesucht

Gleich zu Beginn der Sommerferien kam die Tierschutzorganisation Arche 90 auf kuriose Weise zu fünf Chinchillas. Auf einer Hauptstrasse in Dorstfeld wurde eine Transportbox mit den fünf Tieren gefunden. Auf die Box sei ein Zettel mit einer Adresse aufgeklebt worden, teilt die Tierschutzorganisation mit. Die Finder brachten die Tiere zur angegebenen Adresse. Da der Empfänger jedoch weder im Vorfeld über die ihm zugedachten neuen Mitbewohner informiert worden war noch über die Kenntnisse oder...

  • Dortmund-West
  • 10.07.12
Natur + Garten
Wilhelm Schulte-Coerne

CDU Dorstfeld sagt Nein zum Anti-Nazi-Camp

Die CDU Dorstfeld lehnt das geplante Anti-Nazi-Camp Ende August „strikt ab“. Ortsunions-Chef Wilhelm Schulte-Coerne forderte „alle politischen Kräfte und die Verwaltung auf, die Durchführung des Camps mit allen zur Verfügung stehenden Maßnahmen und Rechtsmitteln zu verhindern“. Dorstfeld dürfe nicht zum „Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen Rechts- und Linksradikalen“ werden. Das Camp, das antifaschische Gruppen organisieren wollen, um im Vorfeld des 1. September Neonazi-Aufmärsche in...

  • Dortmund-West
  • 10.07.12
  • 2
Kultur

Friday Five: Vermisst und wieder da, Facebook-Party, BVB und noch eine Borussia...

Vermisst und zurück gekehrt, die 15-jährige aus Mülheim ist zum Glück wieder zuhause. Facebook-Party läuft aus dem Ruder, Randale in Hagen. BVB lädt ein zum Trikot-Event. Das gesamte Team präsentierte den neuen Dress Borussia Mönchengladbach zu Gast in Velbert! und nochmal Gladbach mit der Spielerfrage: Geht Berkant Canbulut von der TSG nach Borussia Mönchengladbach?

  • Essen-Süd
  • 06.07.12
  • 1
Überregionales
Heftige Gewitter gab es am Donnerstag in Dortmund | Foto: Frank Blümel/pixelio

Unwetter über Dortmund - Feuerwehr mit 37 Einsätzen

Die schweren Unwetter, die mit Starkregen, Blitz und Donner am Donnerstag-Mittag über Dortmund zogen, hielten die Feuerwehr in Atmen. Um 12.20 Uhr ging der erste Notruf ein, zwei Stunden später gab es bereits 37 Einsatzstellen. Für die Freiwillige Feuerwehr wurde Vollalarm gegeben. Folgende Einsätze sind ganz besonders hervorzuheben. An der TU Dortmund, Campus Nord, stürzte nach einem Wasserschaden eine Zwischendecke in einem Gebäude an der Emil-Figge-Straße ein. Die Feuerwehr sperrte das...

  • Dortmund-Süd
  • 05.07.12
Überregionales
Glücklicher Gewinner: Kurt Bohnstedt.

Gewinner der Woche

Was für ein Glück! Schon zum zweiten Mal hat Kurt Bohnstedt (l.) beim Stadt-Anzeiger Gewinnspiel „4 aus 49“ gewonnen. Und diesmal sogar mit drei Richtigen 1250 Euro, die ihm Stadt-Anzeiger Mitarbeiter Christian Wiemhöfer überreichte. Ebenfalls 1250 Euro gewonnen hat Maria Weiß. Glückwunsch! Und auch diese Woche können Leser wieder bei der Aktion „4 aus 49“ viel Geld gewinnen.

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Sport
Unter den Augen von Vorstand und Sponsoren loste Matthias „Kasche“ Kartner die Gruppen aus. ( Foto: Schütze)

Auftakt für den West-Cup: 16 Teams spielen um den Titel

Am Freitag (6.7.) geht‘s wieder los: Gastgeber Arminia Marten eröffnet um 18 Uhr gegen die SG Lütgendortmund das Traditionsturnier um den Brinkhoff‘s No.1- West-Cup. 16 Mannschaften kämpfen bei der 13. Auflage des Turniers im Stadion am Wischlinger Weg um Punkte und Tore - und um einen neuen Pokal. Nach dem dritten Sieg der Martener war der alte Pokal in den Besitz des Vereins übergegangen. Neben Landesligist Arminia sind mit dem SC Dorstfeld, TuS Eichlinghofen und SuS Merklinde drei...

  • Dortmund-West
  • 03.07.12
Sport
Foto: Schütze
14 Bilder

Der letzte Sirtaki - Riesenstimmung nach 4:2 gegen Griechenland

So schön hat Deutschland noch nie den Sirtaki getanzt! Riesenjubel auf dem Friedensplatz beim „Rudelgucken“ Freitagabend. Nach einem zähen Start drehte die deutsche Nationalelf nach dem Führungstreffer von Kapitän Phlipp Lahm richtig auf und warf Griechenland aus der EM. Khedira, Klose und Reus legten nach, am Ende konnte auch der zwischenzeitliche Ausgleich und das Elfmetertor für die Hellenen nichts mehr ändern. Deutschland muss nun im Halbfinale am Donnerstag den Sieger der Partie England...

  • Dortmund-Nord
  • 22.06.12
Ratgeber
Foto: Polizei NRW

Blitzalarm in Dortmund. Immer aktuell: Hier stehen Stadt und Polizei

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Dienstag, 26. Juni: Breisenbachstraße, Flughafenstraße, Krinkelweg, Hangeneystraße, Wambeler Hellweg, Wickeder Hellweg Mittwoch, 27. Juni: Buschei, Hacheneyer Straße, Oesterstraße, Osterfeldstraße, OWIIIa, Westholz, Wischlinger Weg Donnerstag, 28. Juni: Asselburgstraße, Grotenbachstraße, Oesterholzstraße Achtung: Polizei und Ordnungsamt sind auch in anderen Straßen unterwegs! Und:...

  • Dortmund-Süd
  • 20.06.12
WirtschaftAnzeige
Was im Geschäft an Spielwaren nicht vorrätig ist, kann Rainer Raschka (r.) mit seinem Team bestellen. | Foto: ToyNedo

ToyNedo bietet breit gefächertes Spielwaren-Sortiment

Seit 20 Jahren ist Rainer Raschka mit seinem Team in der Spielzeugbranche. In seinem neu eröffneten Geschäft am Westenhellweg 132 (Mo - Fr 10 bis 19 Uhr, Sa bis 17 Uhr) bietet er neben Spielzeug für alle Altersklassen auch Modell-Eisenbahnen in den Spuren Z, N, und H0, 0, 1 und G. Eine große Auswahl an Karten- und Gesellschaftsspielen und Plastikmodellbausätze runden das Angebot auf 140 Quadratmetern ab. Vorab-Informationen oder Bestellungen zu günstigen Preisen sind unter www.toynedo.de...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Überregionales

Kältebus für Obdachlose kommt Ende des Jahres

Nach Städten wie Düsseldorf, Krefeld, Berlin, Frankfurt und noch einigen anderen, kommt ab Oktober 2012 endlich auch ein Kältebus für Obdachlose ins Ruhrgebiet. Der in Dortmund ansässige und gemeinnützig anerkannte Obdachlosenhilfeverein PRO-OBDACH e.V. sammelt derzeit noch Spenden für dieses Fahrzeug und wird den Wagen dann jedes Jahr ab Oktober ( bis April ) jede Nacht einsetzen, um Obdachlose, die trotz zum Teil eisiger Temperaturen noch auf der Strasse schlafen, mit heissen Getränken,...

  • Dortmund-West
  • 16.06.12
  • 1
Sport

AMC Waltrop kämpft in Schwelm

Nachdem der 03.06. in Hagen ziemlich verregnet war, freuten wir uns über einen sonnigen Sonntag am 10.06. in Schwelm. Leider haben einige Eltern unserer Mitglieder den Feiertag am Donnerstag und den folgenden Brückentag genutzt, um in den Kurzurlaub zu fahren, so das der AMC an diesem Tag nur mit insgesamt 10 Teilnehmern zum Turnier angetreten ist. Parcours und Catering an diesem Tag waren OK. Das mit 3 Leuten besetzte Schiedsgericht, welches auch ich bereits seit 2 und noch für die letzten 2...

  • Dortmund-West
  • 14.06.12
Kultur
Kai Schäder und sein ganzer Stolz: der kleine, rote Sportwagen trug ihn durch den wilden Osten. Foto: privat
2 Bilder

Dortmunder Kai Schäder las aus "Durch den wilden Osten"

"Was war denn das?" Da staunte man nicht schlecht. Ein über 20 Jahre alter, roter Fiesta im Rallye-Look fand sich vor der Hörder Buchhandlung transfer. Tiefer gelegt und mit Sponsorenstickern beklebt, machte es den Eindruck, als spiele sich hier Großartiges ab. Ein Weltenbummler war vor Ort: Vor interessiertem Publikum las der Dortmunder Fahrlehrer und Abenteurer Kai Schäder aus seinem Buch „Durch den wilden Osten“, jüngst erschienen im traveldiary-Verlag. Kai Schäder hatte mit seinem Freund...

  • Dortmund-City
  • 12.06.12
Sport

Platz 1 für Yannick und Leonhard

Gleich zwei Sportler aus Dortmund kamen bei der diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaft in Heidelberg auf den ersten Platz. Dabei gestaltete sich gerade der Wettkampf in der Gewichtsklasse der Herren über 80 Kilogramm am spektakulärsten. Dort setzte sich der Trainer des Taekwondo Team Kocer e.V. Yannick Kouanou Tafrey von der TU Dortmund durch. Der Ausnahmeathlet gewann nach mehreren Kämpfen auch sein Halbfinale souverän gegen Dukagjin Metaj, den Hochschulmeister von 2010. Im Anschluss an...

  • Dortmund-West
  • 11.06.12
Sport
Bildzeile:
Trainer Muhammed Kocer, Manuel Hiltl (Team Wehringhausen/ Diakonie Mark-Ruhr) und Petra
Hocks-Rabe (Verein „Aktion-Sport-statt-Gewalt“/ hintere Reihe, von links) freuen sich über das
erfolgreiche Taekwondo-Projekt. | Foto: Diakonie Hagen - Mark

Urkunden honorieren Erfolge: Über Taekwondo-Sport richtiges Sozialverhalten erlernen

Wenn Kinder und Jugendliche Probleme haben, sich in Sportvereinen zurecht zu finden, dann hilft der Verein „Aktion-Sport-statt-Gewalt“. In Kooperation mit dem Sozialraumteam Wehringhausen der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen (der Diakonie Mark-Ruhr) wird für Kinder und Jugendliche aus dem Hagener Stadtteil Wehringhausen bereits zum zweiten Mal ein spezieller Taekwondo-Kurs angeboten. Für die jungen Sportler, die den ersten Kurs erfolgreich gemeistert haben, hat Petra Hocks-Rabe,...

  • Dortmund-West
  • 02.06.12
Politik
Foto: Foto: van Melis-pixelio

Klagen zurück gezogen: Elf Bezirke wählen neu!

Alle bisher noch anhängigen Klagen gegen die Wahlwiederholung bei den elf Bezirksvertretungen wurden am vergangenen Freitag, 25. Mai, zurück genommen. Diese Nachricht erhielt Oberbürgermeister Ullrich Sierau telefonisch vom Vorsitzenden der 15. Kammer beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. OB Sierau bat daraufhin den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann um die Bestellung der Landes-Beauftragten für die elf Bezirksvertretungen. Mit der Rücknahme der Klagen ist der Weg nun frei für die...

  • Dortmund-West
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt

Neuwahlen bei der Karnevalsjugend Dortmund

Am 6. Mai 2012 fand im Hotel Drees die Jahreshauptversammlung der Karnevalsjugend-Dortmund statt. Hier stand u. a. die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zum 1. Vorsitzenden wurde Reiner Lahme (K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V.) gewählt, 2. Vorsitzender ist Christian Noak (KG Rot-Gold Wickede 1967), die Posten der Organisationsleiter wurden mit Maik Maevus (Narrenzunft Blau-Weiß 1964) und Björn Seinsche (Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde 1969) besetzt. Die Geschäftsführerin Sabine Surmann...

  • Dortmund-West
  • 31.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.