dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Vereine + Ehrenamt
Die Preisträger wurden von Oberbürgermeister Ullrich Sierau, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Dirk Schaufelberger sowie der Vorsitzenden des Integrationsrates Frau Aysun Tekin im Rathaus ausgezeichnet. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Flüchtlingshilfe, VfR Sölde, Gemeinden und Nicole Ausbüttel engagieren sich vorbildlich
Integrationspreis für Vereine und Gemeinden

Drei Vereine und eine Dortmunderin zeichnete das Kommunale Integrationszentrum mit dem Integrationsrat der Stadt mit dem Integrationspreis aus, da sie sich besonders um die Förderung des Zusammenlebens zwischen Einheimischen und Zugewanderten verdient gemacht haben.  Der erste Preis ging an die Osman Gazi Moschee Huckarde, Jüdische Kultusgemeinde und die Ev. Lydia-Gemeinde für das gemeinsame Theaterprojekt "Weißt du wer ich bin?". Der 2. Preis geht an den engagierten Verein Flüchtlingshilfe...

  • Dortmund-City
  • 13.12.19
  • 1
Sport
Will gern weiter in Dortmund spielen: "Nr. 13" mit Sportdirektor Michael Zorc.   | Foto: BVB

Portugiesischer Nationalspieler unterschrieb bis 2023 in Dortmund
Raphael Guerreiro verlängert beim BVB

Der portugiesische Nationalspieler Raphael Guerreiro hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund vorzeitig bis Ende  Juni 2023 verlängert. Nach der Rückkehr von einer Länderspielreise unterschrieb der 25-Jährige am Donnerstagmittag den neuen Kontrakt. „Raphael ist ein international erfahrener und technisch erstklassiger Fußballer, der flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar ist und innerhalb unseres Kaders eine hohe Wertschätzung genießt“, betont BVB-Sportdirektor...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
Sport
Bei der ersten Führung vom Fußballmuseum zum Stadion mit Stationen von NS- Erinnerungorten: Initiator der Stadtführung Florian Hansing (h.r.) Stefan Kalisch vom Verein Fan-Projekt, Patrick Arnold, Geschäftsführer Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, Lars Philipp vom Fußballmuseum mit Teilnehmern. | Foto: Schmitz

Fan-Projekt Dortmund führt Fußballfans zu NS-Erinnerungsorten
Neue Tour: Mehr als nur ein Weg ins Stadion

Unter der Überschrift „Mehr als nur ein Weg ins Stadion“ hat das Fan-Projekt am Abend des Länderspiels Fußballfans erstmals einen ganz besonderen Rundgang durch Dortmund angeboten. Vom Treffpunkt Fußballmuseum ging es zu „NS-Erinnerungsorten“ in der Stadt. Das Ziel der Gruppe, die überwiegend aus Fußballfans bestand, war der Signal Induna Park, in dem an diesem Abend das Freundschaftsspiel zwischen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft und dem Nationalteam aus Argentinien stattfand. Während...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Sport
Foto: Archiv: Lokalkompass Kreis Wesel

Freundschaftsspiel in Dortmund
Hoher Besuch in Kaiserau

Kamen. Mal wieder hat das Sportcentrum Kaiserau hochen Besuch zu Gast. Die argentinische Mannschaft ist am Montag, 7. Oktober, vollständig im SportCentrum Kamen-Kaiserau angekommen. Die Argentinier bereiten sich auf eine Freundschaftsspiel gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft am Mittwoch, 9. Oktober, 20.45 Uhr, im Signal Iduna Park in Dortmund vor. Entweder wird es ein Abschlusstraining in Kaiserau oder direkt im Stadion geben. Nicht mit dabei ist aber Superstar Lionel Messi. Die...

  • Kamen
  • 08.10.19
Vereine + Ehrenamt
Auch in der 5. Mannschaft der Sportfreunde Brackel im E-Jugend-Bereich wird eifrig Ball gespielt. | Foto: Schaper
8 Bilder

Auch die Schwächeren können kicken
Sportfreunde Brackel fördern E-Jugend mit 5. Mannschaft

Die Sportfreunde Brackel legen schon seit langem besonderen Wert auf Integration. Jetzt haben sie im E-Jugend-Bereich eine 5. Mannschaft gebildet, um junge Spieler zu fördern, die in ihrer sportlichen Entwicklung noch nicht so weit sind wie andere. Das Besondere an der 5. Mannschaft im E-Jugendbereich: Das Talent ist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist es den Sportfreunden Brackel in der Mannschaft 9- und 10-jährige Kinder zu fördern, die sportlich, gesellschaftlich oder schulisch...

  • Dortmund-Ost
  • 01.10.19
Sport
Die Partie gegen Haltern war von Beginn an hitzig. Gegen Dortmund fehlen den Kleeblättern am Montag nun zwei Leistungsträger mit einer Sperre. | Foto: Christian Schaffeld

Drei rote Karten und eine Rudelbildung
RWO gewinnt hitzige Partie gegen Haltern mit 3:1

In einer hitzigen Regionalliga-Partie zwischen Rot-Weiß Oberhausen und TuS Haltern behielten die Kleeblätter mit 3:1 die Oberhand. Drei rote Karten, eine Rudelbildung und ein lautstarkes Wortgefecht zwischen RWO-Trainer Mike Terranova und Gästetrainer Magnus Niemöller sorgten für viel Gesprächsstoff. Dabei begann die Partei vor 2.110 Zuschauern im Stadion Niederrhein ruhig und ereignislos. Beide Mannschaften schafften es nicht, in den ersten zehn Minuten einen Torschuss zu kreieren oder sonst...

  • Oberhausen
  • 25.09.19
Vereine + Ehrenamt
Staatssekretär Dr. Andreas Bothe bescuchte das Fan-Projekt Dortmund. | Foto: MKFFi NRW

Staatssekretär Dr. Andreas Bothe besucht Verein in Dortmund
Fan-Projekt stellt sich vor

Pünktlich zum Saisonbeginn hat Staatssekretär Dr. Andreas Bothe vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes das Fanprojekt besucht. Bothe informierte sich vor Ort über die Arbeit des 1987 gegründeten Vereins, dessen Angebote weit über die pädagogische Begleitung an Spieltagen hinaus gehen. Ebenfalls vor Ort waren Vertreter von Fanprojekten aus anderen Städten sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte in NRW.

  • Dortmund-City
  • 15.08.19
Sport
Sportdirektor Jörn Nowak (l.) und David Sauerland bei der Vertragsunterschrift.  | Foto: Rot-Weiss Essen

Neuer Abwehrspieler beim Regionalliga-Spitzenreiter
RWE verpflichtet David Sauerland

Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen hat auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen. Der 22-jährige Abwehrspieler David Sauerland wechselt von Drittligist Eintracht Braunschweig an die Hafenstraße. „David ist der flexible Spieler für die Defensive, den wir gesucht haben. Er kann sowohl als rechter Verteidiger als auch im defensiven Mittelfeld spielen, bringt eingutes Tempo mit und kann mit seiner Dynamik auch im Spiel nach vorne Akzente setzen“, erklärt Sportdirektor Jörn Nowak. „Mit...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.19
Sport
Mit acht Neuzugängen wollen der VfL Kemminghausen und sein Trainerteam Reza Hassani (l.) und Kevin Großkreutz (r.) in der Bezirksliga neu angreifen. Foto: Schaper

Am Sonntag startet die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga / Kevin Großkreutz bleibt im Trainerteam
VfL Kemminghausen und Viktoria Kirchderne richten den Blick nach oben

Am Sonntag startet auch die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga. Der VfL Kemminghausen und Viktoria Kirchderne wollen dabei eine gute Rolle spielen. Nach dem bitteren Abstieg aus der Landesliga will der VfL Kemminghausen eine Klasse tiefer wieder angreifen. Einen Platz im oberen Drittel strebt Trainer Reza Hassani offiziell an, der an der Seitenlinie weiterhin von Kevin Großkreutz unterstützt wird. Erwartungsgemäß sind nicht alle Spieler in die Bezirksliga gefolgt, dafür hat der VfL acht...

  • Dortmund-Nord
  • 07.08.19
Sport
Optimistisch geht auch der TuS Eichlinghofen die neue Saison an und will die miserable Rückrunde schnell vergessen machen.  | Foto: Schütze

Bezirksliga: VfR Sölde und TuS Eichlinghofen vor dem Saisonstart
Mit Blick nach oben

Zwei Vereine aus dem Dortmunder Süden sind mit dabei, wenn die Fußball-Bezirksliga am 11. August in die neue Saison startet. Sowohl der VfR Sölde als auch der TuS Eichlinghofen streben dabei einen Platz unter den besten sechs Teams der Liga an. Von Dietmar Nolte Aufbauen auf einer guten Saison und sich weiter kontinuierlich steigern, das ist die Devise beim VfR Sölde. Nach dem großen Umbruch vor einem Jahr hat Sebastian Grundmann die überwiegend junge Mannschaft in der abgelaufenen Spielzeit...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Sport
Zu den Mitfavoriten der neuen Saison zählt der ASC, hier beim Spiel gegen Wickede im Hecker-Cup.  | Foto: Stephan Schütze

Favoritenrolle für den ASC 09

Oberligist setzt wieder auf junge und talentierte Neuzugänge Mit großen Erwartungen geht der ASC 09 Dortmund in die neue Saison in der Fußball-Oberliga. Nach Platz drei in der vergangenen Spielzeit zählen die Aplerbecker zu den Mitfavoriten – auch, weil der Kader mit gleich zwölf Neuzugängen quantitativ und qualitativ nochmals aufgebessert wurde. Von Dietmar Nolte Zweimal in Folge hat der ASC 09 die Saison als Tabellendritter beendet und den Aufstieg nur knapp verpasst. Nur allzu gern möchte...

  • Dortmund-City
  • 02.08.19
Sport
Kork und Sand statt Mikroplastik, darauf setzt der TSC Eintracht auf dem Kunstrasenplatz an der Victor-Toyka-Straße und hat damit gute Erfahrungen gemacht.  | Foto: Andreas Klinke
4 Bilder

Zur Diskussion um Kunstrasenplätze
Kork und Sand als Lösung

Angesichts der EU-Pläne, zukünftig Mikroplastik-Granulat auf Kunstrasenplätzen zu verbieten, hat die Landesregiereung jetzt betont, dass dies nicht bedeute, dass bestehende Plätze erneuert werden müssten. Auf eine umweltfreundliche Lösung setzt Dortmunds mitgliederstarker TSC Eintracht an der Victor-Toyka-Straße: "Bereits seit 2012 nutzen wir Kork und Sand als Verfüllung für unsere Kunstrasen-Fußballplätze", berichtet Vereinssprecher Andreas Kranich, dass es damit bislang keine Probleme gebe....

  • Dortmund-City
  • 02.08.19
Sport
Tolle Stimmung herrschte auf der Westtribüne. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

2:1 gegen Borussia Dortmunds U23
RWE-Jubel nach Elfmetertor in der Nachspielzeit

Gleich zum Auftakt der neuen Spielzeit in der Fußball-Regionalliga West geriet das Stadion Essen zum Hexenkessel. In einem hitzigen Revierderby besiegte Rot-Weiss Essen die ebenfalls hoch gehandelte U23 von Borussia Dortmund mit 2:1 (0:1). In der fünften Minute der Nachspielzeit verwandelte Neuzugang Alexander Hahn einen Foulelfmeter. 14.497 Zuschauer sorgten zum Saisonstart für eine großartige Kulisse. Schon im Vorfeld hatte der neue RWE-Trainer Christian Titz von der "Wucht" gesprochen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.19
  • 1
  • 1
Sport
Beim Eröffnungsspiel der neuen Regionalliga-Saison dürfte eine große Kulisse im Stadion Essen garantiert sein. | Foto: Rot-Weiss Essen

Heimspiel am 26. Juli gegen Borussia Dortmund II
RWE eröffnet die neue Regionalliga-Saison

Auf diese Nachricht haben viele RWE-Fans gewartet: Mit einem Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund eröffnen die Rot-Weissen am Freitag, 26. Juli, um 19.30 Uhr die neue Regionalliga-Saison. Eine Woche später steht für die Bergeborbecker das Revierderby beim Aufsteiger VfB Homberg auf dem Programm. Der vorläufige RWE-Spielplan: 26. Juli: RWE – Borussia Dortmund II 2.-4. August: VfB Homberg - RWE 9.–11. August: RWE – 1. FC Köln II 16.-18. August: SV Rödinghausen - RWE 23.-25. August: RWE –...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.19
Sport
Ein Trikot das Erinnerungen weckt.

Götzendämmerung WM 2014⚽ Erinnerungen beim Steilpass-Finale.
Mario Götze - Das magische Trikot oder als ich einmal Herz⚽Rasen hatte

Die 19 : Ein Trikot das 2014 bei der WM für Herzrasen sorgte. Das Trikot: Das Kopfkino es raste geradezu am 31.Mai.2019  beim Steilpass - Finale im Fußballmuseum in Dortmund . Ich stehe vor dem Trikot das Götze trug  - 120 Minuten spielte es leidenschaftlich bei der WM 2014 mit. Nun befindet es sich im Ruhestand. Bewundert und hinter Glas gut geschützt wurde es nun zu einen Zeitzeugen der WM 2014.  Längst hat  die 19. Kult Status erlangt. Mario Götze : Mario Götze der Deutschland in der 113...

  • Bochum
  • 04.06.19
  • 18
  • 8
Sport
BVB-Sportdirektor Michael Zorc mit Neuzugang Nico Schulz.  | Foto: BVB

Der BVB verpflichtet Hoffenheimspieler für mehrere Jahre
Schulz-Wechsel perfekt

Der BVB verpflichtet den Nationalspieler Nico Schulz vom Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim. Der 26-Jährige unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag. „Genau wie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden wir von seiner Physis, seinem Tempo und seiner extremen Dynamik sehr profitieren. Ein Spieler wie er mit seinem Kampfgeist und seiner Erfolgsgier tut jeder Mannschaft gut“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Der gebürtige Berliner Schulz gehörte mit einem Top-Speed von...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Sport
Die Legenden des Fußballs wurden als "1. Mannschaft" in der neuen Hall of Fame im Fuußballmuseum in Dortmund geehrt. | Foto: Fußballmuseum
20 Bilder

In Dortmund erlebten die Fans ihre Fußball-Legenden live
Fußballmuseum hat "Hall of Fame"eröffnet

12 Meter lang war der rote Teppich, dicht umlagert von fotografierenden Fußballfans, den Uwe Seeler als Erster betrat. Er und weitere neun Legenden, Torwart Sepp Maier und Trainer Sepp Herberger verewigte das Fußballmuseum jetzt in einer "Hall of Fame". 100 Medienvertreter und viele Schaulustige empfingen Paul Breitner, Lothar Matthäus, Matthias Sammer und Franz Beckenbauer, die ebenfalls in der neuen Ruhmeshalle geehrt werden, sowie Prominente aus Fußball, Politik und Showbusiness, die sich...

  • Dortmund-City
  • 02.04.19
Sport
Samuel Tuffour

"Kick it like Samuel?!"

Was passiert eigentlich, wenn man es in der Welt des Fußballs nicht bis ganz nach oben schafft? Samuel Tuffour weiß es, denn für ihn hat es letztlich nicht gereicht. Im Interview berichtet er über seine Karriere, seinen gewandelten Blick auf Bildung und seine Pläne für die Zukunft. Samuel wurde 1993 in Ghana geboren und lebte dort bei seiner Tante und seinem Onkel; seine Mutter weit weg in Deutschland. Nicht einfach für ihn damals, berichtet Samuel. Seine einzige Leidenschaft bestand aus dem...

  • Dortmund-City
  • 09.02.19
Sport
89 Bilder

Bundesliga
Borussia Dortmund besiegt Mönchengladbach mit 2:1

Das letzte Spiel des Jahres 2018 hat der BVB erfolgreich abgeschlossen. Im Spitzenspiel gegen Mönchengladbach gewannen die Schwarz-Gelben im heimischen Signal Iduna Park mit 2:1. Dabei bereitete Mario Götze beide BVB-Tore vor. Jadon Sancho hatte das 1:0 für den BVB aus spitzem Winkel erzielt (42. Minute), Gladbachs Christoph Kramer glich kurz vor der Pause aus. Den Siegtreffer erzielte Marco Reus für Dortmund  (54.). Fotos: Schmälzger

  • Dortmund-Süd
  • 22.12.18
Sport
Sonntag traten die jungen Dortmunder Fußballer auf dem Sportplatz am Konkret zum Finale der Straßenfußballsaison an.   | Foto:  Schmitz
3 Bilder

Finale der Dortmunder BuntKicktGut-Straßenfußball-Liga
Finale mit Siegerehrung am Konkret

Die zweitgrößte interkulturelle Straßenfußballliga Deutschlands, beendete jetzt am Treff Konkret die 18. Sommersaison. In der Altersklassen U12 siegte Real Nordstadt 1 vor JuKi1 bei den U14-Temas FC Keck vor JuKi1 und FC Nador und bei den Ü17-Mannschaften FC Madrid vor AC DO und AFG DO. BuntKicktGut hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen verschiedener Herkunft mit der Straßenfußballliga eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung zu geben und Möglichkeiten zum Miteinander zu eröffnen....

  • Dortmund-City
  • 05.11.18
Sport
Beste Stimmung bei den 16 Teams, die beim „Kick4Friends“-Turnier der Wirtschaftsjunioren an den Start gingen. Sie erspielten beim Benefiz-Turnier 3.750 Euro, welche die ProFiliis Stiftung verdoppelte. Mit dem Erlös kann das Kinderhaus am Leierweg seinen Außenbereich mit einem Trampolin erweitern. | Foto: Schütze

Freunde kickten fürs Kinderhaus am Leierweg

16 Teams hatten viel Spaß beim "Kick4Friends“-Turnier der Wirtschaftsjunioren (WJ) und erspielten für den guten Zweck 3,750 Euro, welche die ProFiliis Stiftung verdoppelte. Mit dem Erlös kann das Kinderhaus am Leierweg seinen Außenbereich nicht nur mit einem Trampolin erweitern.  Beim Benefiz-Fußballturnier „Kick4friends“, zu dem die Wirtschaftsjunioren eingeladen hatten, kamen 3.750 Euro für den guten Zweck zusammen. „Wir freuen uns, diese Spendensumme an die Stiftung „ProFiliis Stiftung zur...

  • Dortmund-City
  • 08.10.18
Sport

1. Mannschaft von Mengede 08/20 startet in der Saison 2018/2019 mit allen Dortmunder Teams in der Bezirksliga 8

Der FLVW hat am Montag, den 02.07.2018, die Staffeleinteilung der überkreislich spielenden Mannschaften bekannt gegeben. Die 1. Mannschaft von Mengede 08/20 ist dabei der Bezirksligastaffel 8 zugewiesen worden, die folgende Zusammensetzung zur Saison 2018/2019 aufweist: TuS Hannibal SC Dorstfeld 09 FC Nordkirchen TuS Westf. Wethmar VfR Sölde Mengede 08/20 BV Viktoria Kirchderne TuS Eichlinghofen FC Roj FC Overberge Holzwickeder SC II BV Brambauer-Lünen SC Union Lüdinghausen TuS Bövinghausen DJK...

  • Dortmund-West
  • 04.07.18
Sport

Ein Fußballspiel für die Ewigkeit und die Geschichtsbücher: Bundesliga-Spiel S04 - BVB würdigt Leistung der Bergleute: „Danke Kumpel“ heißt es im letzten Revierderby auf Kohle

Das Derby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund in der Bundesliga-Hinrunde 2018/19 wird im Zeichen des Abschieds vom Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet stehen. Die Begegnung findet am Wochenende des 14. Spieltags zwischen dem 07. und 09.12.2018 zur Ehrung der Leistung aller Bergleute als „Das letzte Derby auf Kohle“ unter dem Motto „Danke Kumpel“ in der VELTINS-Arena statt. Beide Vereine setzen mit diversen Aktivitäten rund um das Derby ein Zeichen des Dankes. Die Historie beider Teams...

  • Bottrop
  • 29.06.18
  • 1
  • 1
Sport
Und wieder kein Treffer, im Erdmanns im Westpark verfolgten Fußballfans das ernüchternde Spiel der Weltmeister gegen Mexiko. | Foto: Andreas Klinke
13 Bilder

Dortmunder Fans enttäuscht beim Rudelgucken

Mit dieser Niederlage hatten sie nicht gerechnet: Die erste Auftaktniederlage verfolgten hunderte Dortmunder gemeinsam vor Leinwänden im Park, Biergarten und am Hafen. Der Fehlstart des Weltmeisters wurde von vielen hundert Fans openair im Westpark verfolgt. Doch die Stimmung im beliebten Treff der Fußballanhänger bekam durch das Tor Mexikos einen Dämpfer. Noch bis zur letzten Minute des Auftaktspiels hofften die Fans, dass Löws Truppe das Ruder rumreißt, leider vergebens.  Die mitgebrachten...

  • Dortmund-City
  • 18.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.