dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

LK-Gemeinschaft
Ducati präsentiert die neuesten Modelle. | Foto: Bernd Hövelmann
6 Bilder

Motorräder Dortmund 2013

Reisen oder rasen, Straße oder Gelände, Carbon oder lieber Chrom? Sie sind unterschiedlicher als viele Lenker eines 4-rädrigen Gefährtes denken - die Biker. Doch gibt es etwas, das sie jedes Jahr rechtzeitig zum Saison-Beginn unter den Dächern der Westfalenhallen vereint: Motorräder Dortmund, Deutschlands größte Frühjahrsmesse für Freunde motorisierter Zweiräder. Vom 28. Februar bis zum 3. März fand die Messe erneut in den Hallen 3,4,5,6 und 7 statt und verstand es wiedermal, ihr Publikum zu...

  • Dortmund-City
  • 04.03.13
Ratgeber
Mehr Termine wollen die Bürgerdienste vergeben, um Wartezeiten zu vermeiden. | Foto: Archiv/ Schmitz

Neue Öffnungszeiten werden erprobt

ImSommer kam es bei den Bürgerdiensten angesichts der damaligen Personalengpässe häufig zu langen Wartezeiten. Nur wer einen Termin vereinbart hatte, konnte meistens schon nach kurzer Zeit zufrieden sein Anliegen erledigen. Dem wollen die Bürgerdienste vor der im Sommer erneut zu erwartenden Hochsaison Rechnung tragen und mehr Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung bedienen. Das System soll ab dem 1. März im Dienstleistungszentrum im Stadthaus und in den Bezirksverwaltungsstellen Eving und...

  • Dortmund-City
  • 04.03.13
Kultur
Ausgezeichnet bei der Ballett-Gala: Tobias Ehinger. | Foto: Theater Do

Deutscher Tanzpreis für Ballett-Manager

Mit einer großen Gala wurde am Samstag, 2. März, im Aalto-Theater Essen der Manager des Ballett Dortmund Tobias Ehinger mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde ein Ballettmanager von der Jury mit dem bedeutenden Preis geehrt. Bei der Gala traten internationale Spitzenstars des Tanzes wie Polina Semionova, Eric Gauthier, Marian Walter und Iana Salenko auf. Die Kompanie des Ballett Dortmund präsentierte sich mit einem Ausschnitt aus Xin Peng Wangs Ballett „Der Traum der...

  • Dortmund-City
  • 04.03.13
Sport
8 Bilder

1. JJJC Dortmund e.V. erstmalig beim 6. TSVE Pokal in Bielefeld dabei

Am 03. März 2013 nahm die Männermannschaft des 1. JJJC Dortmund e.V. erstmalig am TSVE Pokal in Bielefeld teil. Dieser 6. TSVE Pokal war mit insgesamt 15 Männermannschaften hochkarätig besetzt, die in unterschiedlichen Ligen starten. Es waren Landesliga-, Verbandsliga-, Oberliga- und Regionalligamannschaften am start, wobei einige Mannschaften sogar Kämpfer aus der 2. Bundesliga dabei hatten. Leider waren nicht alle Kämpfer des 1.JJJC Dortmund dabei, sodass die Gewichtsklasse -73Kg und +100Kg...

  • Dortmund-City
  • 04.03.13
Ratgeber
Für den Schneemann brechen harte Zeiten an! | Foto: privat

"Schneemann mit Frühlingsgefühlen"

Wetterfrosch und Schneefan Burkhard Dreischer hegt und pflegt einen kleinen Schneemann und sagt: "Zum meteorologischen Beginn des Frühlings hält an meinem Friseursalon immer noch ein kleiner Schneemann die Stellung!" Allerdings umrahmt von Blümchen, seinem Erbauer und nach Frühling riechenden Märzluft. "Aber eins ist sicher - die Nächte bleiben frostig um minus ein Grad und so kann er die Plusgrade tagsüber von sechs Grad besser überstehen." Tagsüber kommt in den nächsten Tagen öfter die Sonne...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
Ratgeber
Radfahren auf der  Halde geht immer. Wie sieht es aber im Straßenverkehr und in den Städten aus? Der ADFC hat die  Radler befragt.Foto: Archiv | Foto: Archiv

Gut radeln in Dortmund?

Wie gut lässt es sich in Nordrhein-Westfalen Radfahren? Das wollte der ADFC von den Radlern wissen. Die Antwort: eine mäßige Vier als Note für die Städte der Region. Sieger des Fahrradklima-Tests ist Münster, die Stadt ist auch bundesweit Spitze. Wie schon im vergangenen Jahr ist Münster bei den Städten über 200 000 Einwohnern ist die Stadt bei Radlern am beliebtesten. Auch das umliegende Münsterland steht gut da: Besonders gut schnitten zwei münsterländische Städte in der Kategorie unter 100...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
Politik
Die Task Force soll in der Nordstadt auch weiter für die öffentliche Ordnung sorgen | Foto: Archiv

Erfolgsmodell Task Force

Die gemischten Streifen aus einem Polizisten und einem Mitarbeiter des Ordnungsamts gehören schon zum Stadtbild. jetzt werden zusätzliche Kräfte eingesetzt. Dazu teilt die Stadt mit: Seit Inkrafttreten des Verbots der Straßenprostitution nach der neuen Sperrbezirksverordnung im Mai 2011 und des ebenfalls seitdem geltenden Kontaktaufnahmeverbots für Freier arbeitet die Task Force stetig an einer positiven Entwicklung der Dortmunder Nordstadt. Um die Einsätze auch weiterhin effizient durchführen...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
  • 1
Kultur

Lieder, Märchen, bunte Bücher

Vom 11. bis 15. März gibt es in der Stadt- und Landesbibliothek wieder die jährliche Veranstaltungsreihe „Lesezauber“, für Kinder ab fünf Jahren. In der Zentralbibliothek und den neun Stadtteilbibliotheken, sowie im Kinder- und Jugendliteraturzentrum, finden je zwei Veranstaltungen statt. Die Bibliothek hat wieder ein attraktives Angebot zusammengestellt. Eine bunte Mischung aus Liedermachern und Theateraufführungen. Zum Zuhören und zum Mitmachen. Das beliebte Theater Hille Puppille bringt...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
Kultur
Auch die Dortmunder Jobmesse erfreut sich jährlich wachsender Beliebtheit. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

„5. jobmesse® dortmund” bringt Bewerber und Arbeitgeber zusammen

Rund 60 attraktive Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen treffen auf motivierte Bewerber: Bereits zum fünften Mal macht die „jobmesse® deutschland tour“ am 9. und10. März Station im Herzen des Ruhrgebiets. Die Jobmesse in der Mercedes-Benz Niederlassung an der Wittekindstraße gibt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten. Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur. Der Eintritt ist frei. Ob Festanstellung, Ausbildung,...

  • Dortmund-City
  • 27.02.13
LK-Gemeinschaft

Nur noch weniger als 4 Wochen bis zu den Movie Days 2013 in Dortmund vom 23.-24.März 2013

Viele freuen sich schon sehr! Den die Movie Days 2013 kommen vom 23.-24.März 2013 in die Westfallenhallen in Dortmund. Auf über 6800m² erwarten den Gästen neben vielen Stargästen auch Händler mit DVD´s und Blu-Rays, Comics, Merchandise, Kostüme, Masken, Poster, Fotos und vieles mehr... Hollywood Stars Live in Dortmund Robert Englund (Freddy Krüger), Ken Kirzinger (Jason Voorhess), Dave Prowse (Darth Vader), John Schneider (Ein Duke kommt selten allein, nur Samstag) und viele weitere Stargäste...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Politik

Kürzung der Betreuungsstunden in Kitas - CDU-Ratsherr Barrenbrügge: „Eltern Flexibilität gewährleisten

Kürzung der Betreuungsstunden in Kitas Barrenbrügge: „Eltern Flexibilität gewährleisten Die Ankündigung des Jugendamtes, die Betreuungszeiten in etwa 50 städtischen Kindertageseinrichtungen zu kürzen, stößt bei vielen berufstätigen Eltern auf Unmut und Sorge. Sorge darüber, dass eine adäquate ganztägige Betreuung der Kinder nur schwer realisierbar bzw. gar nicht mehr umsetzbar ist. Für den jugendpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Barrenbrügge, steht fest, dass man gerade für die...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Überregionales

Nachwuchs mit Ideen gesucht

Schon in der Ausbildung entwickeln sie Apps, Content-Management-Systeme oder setzen andere raffinierte Ideen um: Engagierte IT-Auszubildende aus ganz Deutschland verhelfen ihren Unternehmen und sozialen Projekten zu Kosten- und Zeitersparnissen. Ab sofort können sie sich mit ihren Projekten am JOY-Wettbewerb beteiligen und Preisgelder gewinnen. Bereits zum zwölften Mal sucht das dortmund-project, eine Initiative der Wirtschaftsförderung Dortmund, die „Juniors of the Year“. Hier stellen...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Ratgeber

Mehr Termine bei Bürgerdiensten

Im letzten Sommer kam es bei den Bürgerdiensten angesichts der damaligen Personalengpässe häufig zu langen Wartezeiten. Nur wer einen Termin vereinbart hatte, konnte meistens schon nach kurzer Zeit zufrieden sein Anliegen erledigen. Dem wollen die Bürgerdienste vor der im Sommer erneut zu erwartenden Hochsaison Rechnung tragen und mehr Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung bedienen. Das System soll ab dem 1. März im Dienstleistungszentrum im Stadthaus und in den Bezirksverwaltungsstellen...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Politik
Die Häuser in der Scharnhorst- und der Nettelbeckstraße müssen erst einmal saniert werden. Hier soll Wohnraum für Studenten entstehen. | Foto: Schmitz

Dogewo kauft Häuser

Nach dem Ankauf von sieben Problemimmobilien im Januar setzt die Dogewo das Engagement in der Dortmunder Nordstadt fort. Anfang des Monats hat Dortmunds großes Wohnungsunternehmen zehn Mehrfamilienhäuser in der Scharnhorststraße Nummer 4 und in der Nettelbeckstraße die Nummern 2, 4, 4a, 6, 7, 8, 9, 11 und 13 mit insgesamt 77 Wohnungen erworben. Die Wohnungsgesellschaft plant, die zu einem großen Teil leerstehenden Wohnungen in Wohnraum für Studenten umzubauen. Bezahlbarer Wohnraum für diese...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Kultur
Philipp Ritter (l.) am Klavier und Sänger David Rautenberg (Mitte) sorgen dafür, dass das Publikum ordentlich mitsingt. Beim ersten Dortmunder Rudelsingen kann jeder im Keuning Haus mitschmettern. | Foto: Veranstalter

Nicht nur in der Badewanne!

Ganz Dortmund singt im März - die Schulkinder sind am 16. und 17. März in der Westfalenhalle dran, die Großen können schon eine Woche vorher gemeinsam schmettern und zeigen was sie können. Denn dann läuft das erste Dortmunder Rudelsingen im Dietrich Keuning Haus am Donnerstag, 7. März um 19.30 Uhr. Nach dem großen Erfolg des Rudelsingens in Münster, Osnabrück, Witten, Essen, Oldenburg, Wuppertal, Herne und vielen anderen Städten mit schon über 10 000 sangesfreudigen Menschen im letzen Jahr...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Politik

Probleme mit dem Doppelabi

Sind die Dortmunder Uni und andere Universitäten in der Gegend gut vorbereitet auf den doppelten Abiturjahrgang? Fehlanzeige - das meint zumindest die DGB-Jugend: Mit Entsetzen hat die DGB Jugend Dortmund-Hellweg die geplanten Zulassungsbeschränkungen zur Kenntnis genommen, die viele der nordrhein-westfälischen Universitäten und Hochschulen zum kommenden Wintersemester umsetzen wollen. Um mit den durch den doppelten Abiturjahrgang weiter steigenden Studierendenzahlen fertig zu werden, hat das...

  • Dortmund-Süd
  • 26.02.13
Ratgeber
Ulrich Grimm, DEW21-Projektleiter, bugsiert das Blockheizkraftwerk an seine zukünftige Wirkungsstätte. | Foto: DEW21

Kraftpaket für das Wärmenetz

Volle „Blockheizkraft“ voraus hieß es heute in der Stefan-Albring-Straße: Pünktlich um 8 Uhr wurde ein 2,3 Tonnen schweres Blockheizkraftwerk der neuesten Generation an den Haken eines Hebekrans genommen. Das kleine Kraftwunder, das gerade mal zweieinhalb Meter Länge misst, wird ab sofort 41 Einfamilienhäuser der WILMA Wohnen West GmbH in der östlichen Innenstadt besonders umweltfreundlich mit Energie versorgen. Eine Kooperation zwischen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung DEW und der...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Sport
Spannende Staffelläufe erlebten die Zuschauer bei den Leichtathletik Hallenmeisterschaften. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Ausverkaufte Hallenmeisterschaft

Dass Dortmund sportlich mehr zu bieten hat, als Fußfall bewies am Wochenende die Deutsche Hallen Leichtathletikmeisterschaft vor ausverkauften Rängen in der Körnig-Halle. Beim 800m Lauf feierte Jana Hartmann ihren Abschied und lief am Ende von rund 20 Jahren Leistungssport auf Platz 3. Und ein tolle Meisterschaft auch für den 24-jährigen Julian Reus vom TV Wattenscheid, er schaffte die 60 m Sprint in nur 6,56 Sekunden. Und der Kölner Björn Otto verteidigte mit 5,85 m seinen deutschen...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Politik

Dortmunder Schulen machen den Auftakt zum Streik

Die Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst erreichen jetzt auch die Schulen. Die GEW NRW hat zu Streikaktionen an Schulen und Hochschulen aufgerufen, um damit der Forderung nach einer Lohnerhöhung von 6,5% und einer Entgeltordnung für Lehrkräfte Nachdruck zu verleihen. Am Dienstag machen die Dortmunder Schulen den Auftakt. „Wir sind gut vorbereitet“, erklärt Martin Roth für den GEW Arbeitskreis Tarifbeschäftigte, “die Streikaufrufe sind in den Schulen und die Schulleitungen wissen...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Überregionales
Neven Subotic will mit seiner neuen Stifung etwas zurückgeben. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neven Subotic gründet Stiftung

Zugunsten des Vereins Kinderlachen gründete BVB-Abwehrspieler Neven Subotic jetzt eine eigene Stiftung. Ziel sei es, die Arbeit von Kinderlachen e.V. zu unterstützen. Gsowohl Kindern aus sozial schwachen Familien, als auch Kindern mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen. Darüber hinaus wird die Stiftung des BVB-Spielers weitere Hilfsangebote begeleiten sowie eigene Projekte ins Leben rufen.Weiterhin ist der prominente Dortmunder Fußballer Partner des Vereins Kinderlachen. Stark setzt sich...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Vereine + Ehrenamt
Damit sich wilde Katzen draußen im Frühling nicht ungehindert vermehren, bittet der Katzenschutzverein alle, die Streuner füttern, um Hilfe. | Foto: Katzenschutz Dortmund
2 Bilder

So können Sie Katzen helfen

"Nicht nur füttern, auch rechtzeitig kastrieren lassen", ruft der Katzenschutzverein dazu auf, unkastrierte streunende Katzen zu melden. Viele tierliebe Dortmunder versorgen regelmäßig oder hin und wieder herrenlose Katzen an festen Orten mit Futter. Die freilebenden Tiere, zumeist scheue Streunekatzen, sind entlaufen, wurden ausgesetzt oder schon „wild“ geboren. Durch die Versorgung an diesen Futterstellen bekommen sie regelmäßige Mahlzeiten, so dass immerhin eine minimale und...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Vereine + Ehrenamt
Zirkus" um Sänger und Gitarrist Anis Micijevic: | Foto: BODO
3 Bilder

BODO-Verein feierte „Volljährigkeit“

Am Samstagvormittag feierte „bodo“ die „Volljährigkeit“ des sozialen Straßenmagazins mit Livemusik und kabarettistischen Gastauftritten. 200 Gäste gratulierten Verein, Redaktion und Verkäufern des Straßenmagazins im gemeinnützigen Buchladen des Vereins am Dortmunder Schwanenwall. „An einem 18. Geburtstag freut man sich eher über gute Musik und den Besuch vieler Freunde als über Festreden und Grußworte“, lachte Tanja Walter, Geschäftsführerin von bodo e.V. In diesem Sinne sorgte der Verein für...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Politik

Forum Stadtbaukultur: Mit Holz konstruieren

Das Forum Stadtbaukultur Dortmund lädt am Montag, 25. Februar, 19 Uhr, zu seiner nächsten Veranstaltung in die evangelische Paul-Gerhardt-Kirche, Markgrafenstraße 123, 44139 Dortmund ein. Thema: Mit Holz konstruieren. Das Material Holz erfreut sich seit jeher in vielfacher Hinsicht großer Beliebtheit – ob als Energieträger, im konstruktiven Ingenieurbau oder in der Architektur. Holz ist ein natürliches, nachwachsendes Material und kann von der heimischen Wirtschaft bereitgestellt und...

  • Dortmund-City
  • 25.02.13
Kultur
Van Klev

DJ Comeback von Van Klev

Nach über einjähriger Abstinenz kribbelt es dem Dortmunder Deejay Markus van Klev wieder in den Fingern. Sein Leben lang hat er seine Leidenschaft für Techno ausgelebt. Am Freitag, den 15. März wird er in seiner Heimatstadt Dortmund wieder an die Plattenspieler zurückkehren. Im Absoluten Club an der Balkenstraße nahe des Rathauses wird er eines seiner bekannten Sets im Rahmen der Partyreihe „Save House Music“ legen, wobei es stilistisch techhousig und minimalistisch zugehen wird. Hier das Line...

  • Dortmund-City
  • 23.02.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Markt 3
  • Dortmund

Karnevalskirmes Dortmund 2025

Die **Karnevalskirmes Dortmund** ist ein traditionelles Volksfest, das jährlich im Rahmen des Dortmunder Karnevals stattfindet. In der Regel handelt es sich um eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Buden und karnevalistischen Veranstaltungen, die die Dortmunder Innenstadt in eine fröhliche und ausgelassene Atmosphäre tauchen. Die Kirmes ist oft ein Highlight der Karnevalszeit und bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Man findet dort neben klassischen Fahrgeschäften wie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.