dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Überregionales
Der junge Chor „Kids for Pop“ rührt in der Bers-wordthalle die Werbetrommel für eine gute Sache. Wer mag kann Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen.  
An großen Tafeln hat der Verein Interaktion um Kerstin Drossel (M.) Wünsche von Dortmunder Kindern gesammelt , deren Eltern sie ihnen nicht erfüllen können. | Foto: SCHMITZ
3 Bilder

Helfen Sie Kindern: Geschenke-Aktion startet

Nicht jedes Kind kann zu Weihnachten ein Geschenk bekommen, weil es sich die Eltern oft nicht leisten können. Der Verein Interaktion möchte diesem Zustand mit seiner Aktion Weihnachtswünsche Abhilfe schaffen. Zum sechsten Mal in Folge findet die Aktion Kinderwünsche statt. Der Verein Interaktion besteht größtenteils aus Studierenden, die seit 2006 zur Weihnachtszeit ehrenamtlich sozial benachteiligten Kindern aus Dortmund einen Weihnachtswunsch erfüllen. Begonnen wurde mit drei Einrichtungen...

  • Dortmund-City
  • 22.11.11
Politik
Die Schüler des Helmholtz-Gymnasiums halten ihre Unicef-Rettungsschirme,  die an der Spitze auf die Rechte der Kinder in der Welt hinweisen. | Foto: Helmholtz-Gymnasium
2 Bilder

"Wir haben immer Rechte"

Unter dem Motto „Ich hab‘ immer Rechte“ riefen Unicef und das Auswärtige Amt zum Aktionstag für Kinderrechte an Schulen auf. Die Schüler des Helmholtz-Gymnasium lernten am Jahrestag der Annahme der UN-Kinderrechtskonvention am 20, November 1989 im Unterricht, sich mit den Kinderrechten im Allgemeinen auseinander zu setzen. Im zweiten Schritt kam es darauf an herauszufinden, welche Kinderrechte für sie wichtig sind, wo sie in ihrem Alltag verletzt werden und wo sie Handlungsbedarf sehen. Die...

  • Dortmund-City
  • 22.11.11
Politik

SkF fordert Sicherung des Kita-Ausbaus statt Betreuungsgeld

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) lehnt das für 2013 geplante Betreuungsgeld von 150 Euro monatlich für Eltern, die ihre Kinder unter drei Jahren zu Hause betreuen, ab. Er fordert statt­dessen, den Ausbau der Kindertagesbetreuung sicherzustellen und die frühkindliche Bildung stärker zu fördern. „Mütter wünschen sich eine größere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sie wünschen sich nicht miteinander konkurrierende Lebensbereiche, sondern ein Sowohl-als-auch“, stellt Dr. Anke Klaus,...

  • Dortmund-City
  • 16.11.11
Sport

Kindern lernen Schwimmen

Ab dem 22. November bieten die Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt wieder Schwimmunterricht für Kinder ab fünf Jahre in kleinen Gruppen bis maximal zehn Kindern an. Der Unterricht wird dienstags und donnerstags von 14 bis 14.45 Uhr vom qualifizierten Bäderpersonal durchgeführt. Für zehn Einheiten werden 66 Euro berechnet. Ziel des Unterrichts ist es, die Kinder auf das Seepferdchenabzeichen vorzubereiten. Anmeldungen werden ab sofort im Nordbad an der Leopoldstraße 50-58...

  • Dortmund-City
  • 16.11.11
Ratgeber

Seminar: Positive Erziehung lernen

Die Volkshochschule bietet ab dem 15. November ein vierteiliges Elterntraining zur positiven Kindererziehung an. Das Training beruht auf 40-jähriger Erfahrung, die in vielen Kindergärten, Grundschulen, Familienbildungsstätten und Volkshochschulen erfolgreich eingesetzt werden. Durch das Programm konnten viele Eltern mit kindlichen Verhaltensauffälligkeiten besser umgehen. Geeignet ist das Training für Eltern, deren Kinder zwischen zwei und 12 Jahren alt sind. Anmeldungen unter Tel:( 502 24...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Kultur
Foto:Schmitz | Foto: Schmitz

Kita-Kinder auf Entdecker-Tour

Wo sind bloß die Tiere hin? Einen Trickfilm über Tiere, die aus ihren Kunstwerken ausgebrochen sind, drehten Kita-Kinder von der Lange Straße in U. Stadtmitte. Als kleine Künstler gingen die Mädchen und Jungen im Museum am Ostwall auf Entdeckungstour. Sie malten, töpferten, filmten, fotografierten und erlebten spielerisch, dass Kunst jede Menge Spaß macht.

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Sport
Partnerformen der Gelbgurte | Foto: Zielasko, Horst
4 Bilder

Oktober 2011, Herbstlehrgang der Karateabteilung des TV Asseln 1885 e. V. - Zahlreiche Karate-Kids trotzen Ferienbeginn

Ein kleines Jubiläum feierte die Abteilung Karate-Do des TV Asseln mit dem diesjährigen Herbstlehrgang für den Nachwuchs der Karateka. Immerhin seit 15 Jahren, in diesem Jahr zum 14. Mal, wird ein Lehrgang für die Karate-Kids aus Dortmund und Umgebung angeboten und erfreut sich seit Beginn an einer großen Teilnehmerzahl. Obwohl in NRW die Herbstferien begonnen hatten, fanden 75 aktive Karate-Kids aus acht verschiedenen Dojo zusammen mit ihren Trainern und Betreuern den Weg in die Sporthalle in...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.11
Politik
Die Kinder in der Nordstadt freuen sich schon auf ihre neue Kita. Oberbürgermeister Ullrich Sierau gab mit dem ersten Spatenstich das Signal für den Neubau. Im Sommer 2012 soll die Kita fertiggestellt werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Erste Kita für alle wird jetzt gebaut

Die modernste und größte Kita Dortmunds wird in Zukunft an der Uhlandstraße stehen. Das Gebäude wurde barrierefrei geplant. Seit dem Abriss der Kindertageseinrichtung Uhlandstraße 3 Ende Juli freuen sich vor allem die Kinder auf den Neubau. Im September haben die Bauarbeiten begonnen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau machte mit dem ersten symbolischen Spatenstich den Auftakt für das Bau- und zugleich Pilotprojekt nach dem Standard „barrierefreiplus" . „Hier entsteht die größte Einrichtung von...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
Ratgeber
Foto: Schmitz
2 Bilder

So kommem wir sicher zur Schule!

Sicher zur Schule: Die 69 Schulanfänger der Diesterweg-Grundschulean der Heroldstraße sind ab sofort noch sicherer auf ihrem Schulweg in der Nordstadt unterwegs. Dr. Peter Meintz, PR-Chef beim ADAC, verteilte mit Schulleiterin Karin Helle an alle Mädchen und Jungen der drei ersten Klassen im Rahmen seiner Schutzaktion neongelbe Sicherheitswesten. Die Übergabeaktion wurde von den i-Dötzchen musikalisch begleitet.

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Natur + Garten
Nicht nur Hund, Katze und Wellensittich wachsen einem ans Herz. Kinder trauern auch um eine tote Maus. | Foto: Struck
3 Bilder

Tschüss, kleine Biene: Insekten-Friedhof macht Wambeler Europaschülern den Tod begreiflich - Tag der offenen Tür auf dem Tierfriedhof

Schüler, die sich andächtig um einen Insekten-Friedhof scharen, Diamanten aus Haustier-Haaren und viel Verständnis für menschliche Gefühle – all das konnte man letzten Samstag auf dem Gelände des Dortmunder Tierfriedhofs am Rennweg erleben. „Du bist und bleibst eine nette Biene“, versichert der Fünftklässler und seine Mitschüler nicken zustimmend. Alle Blicke ruhen auf einem kleinen Grab. Der letzten Ruhestätte einer Biene. Liebevoll angelegt von Kinderhänden. Schauplatz ist der...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.11
Kultur
Das Kindermuseum im Westfalenpark lädt vor Halloween zu Workshops und Lesungen ein. | Foto: Schmitz

Halloween bei Mondo Mio

Hexen, Zauberer und Sagen: Im Oktober steht beim mondo mio!-Kindermuseum im Westfalenpark alles im Zeichen von „Halloween“. Am Wochenende vor Halloween (29. und 30. Oktober) können Kinder ab sechs Jahren beim „Halloween-Spaß“ jeweils von 15 bis 16.30 Uhr im Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark in gruseliger Verkleidung herumspuken. Die Kinder sollen verkleidet kommen. Der Materialkostenbeitrag beträgt 2,50 Euro. Beim viertägigen Herbstferien-Workshop „Halloween-Werkstatt“ im...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
WirtschaftAnzeige
Foto: Schmitz

Sozial-Kaufhaus sucht Kinderkleidung

Spielzeug und Kleidung fürKinder wird dringen im Sozialkaufhaus an benötigt. Das Diakonische Werk ruft daher Dortmunder auf, gebrauchte Sachen zu spenden. Größere Mengen werden gerne auch abgeholt (Tel: 4759650). Die SPD-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit besuchte das Sozialkaufhaus an der Münsterstraße 263-265. Dort informierten sich die Politiker über die wichtige Arbeit der Einrichtung. Hier werden Ein-Euro-Jobber eingesetzt, die gebrauchte Möbel, Haushaltsgeräte und...

  • Dortmund-City
  • 09.09.11
Vereine + Ehrenamt
Kinderferientag 2011

Die Sonne strahlte auf Bestellung.

Die Sonne strahlte auf Bestellung. Diesen Eindruck hatte man, wenn man am Samstag (03.09.) den Kinderferientag der Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. am Kulturhaus besuchte. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr aus Lütgendortmund überließ den Kindern den Löschwagen zur Begutachtung, was sich vor allem die Jungs nicht zweimal sagen ließen! Besonderen Andrang fanden die Kickertische, die Hüpfburg und der Stand der DEW 21, an dem die Kinder von zwei Mitarbeiterinnen des Pido Clubs...

  • Dortmund-West
  • 05.09.11
Überregionales
Frank Lindert hat die ersten Kameras an die Straßenkinder von Jamestown übereicht. | Foto: Frank Lindert
2 Bilder

Fotograf aus Dortmund unterstützt Projekt in Afrika // Street Academy in Jamestown, Accra braucht dringend alte Digitalkameras und Laptops

Der Dortmunder Frank Lindert ist mit seinem Motorrad auf Weltreise und hält seitdem alle seine Erlebnisse in einem Blog unter www.lindert-photographie.de fest. Interessante Menschen und Projekte hat der Diplom-Fotograf und langjährige Mitarbeiter des Ostanzeigers auf seiner Reise schon kennengelernt sowie spannende und ergreifende Geschichten erlebt und gehört. Ein Projekt, das ihm ganz besonders am Herzen liegt ist die Street Academy von Dr. Louis Wonder, in Jameston, Accra. Die Street Academy...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.11
Ratgeber

Ferienspaß im KEZZ

Anstatt sich in den Sommerferien zu langweilen, können Kinder Spaß im Treffpunkt Kezz für Kinder und Jugendliche in der Martha-Gillessen-Str. 31 haben. Der Treff bietet ein attraktives Ferienprogramm an. Am Mittwoch, 27. Juli, ist ein Kletterkurs im Revierpark Wischlingen gebucht. Die Kinder können am Donnerstag (28.) und Freitag (29.) an einem Zirkusprojekt teilnehmen. Zu dem Florianturm im Westfalenpark geht es dann am 2. August und zwei Tage später zur Pfeil und Bogenwelt in den Rombergpark....

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Überregionales

270 Kinder aus Familien geholt

Die Zahl junger Menschen, die von den Jugendämtern in Westfalen vorläufig unter Schutz gestellt wurden, ist 2010 leicht gesunken. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Landesamtes hervor. Demnach wurden 4032 Kinder und Jugendliche bei Pflegefamilien oder in Heimen untergebracht Das sind 46 weniger als 2009. Landesweit ist die Zahl der Schutzmaßnahmen hingegen um 5,1 Prozent gesunken. In Dortmund wurden 270 Kinder aus ihren Familien genommen. Bodo Weirauch vom Jugendamt, erklärt: „Die...

  • Dortmund-City
  • 20.07.11
Ratgeber
Die Betreuerinnen Sabine Drywa, Monika Köster und Isabella Junker. | Foto: Ev. Kirchengemeinde Brackel

Freie Plätze in Eltern-Kind-Gruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel

Die Evangelische Kirchengemeinde Brackel kann noch freie Plätze in ihren Anfang September in der Arent-Rupe-Villa, Flughafenstr. 9, neu beginnenden Eltern-Kind-Gruppen und im Spielkreis anbieten. Die Gruppen richten sich an Eltern mit Kinder ab circa 1 Jahr; der Spielkreis ist gedacht für die zweijährigen Kinder. Betreuerinnen im „Eltern-Kind-Team“ sind (v.l. im Bild) Sabine Drywa, Monika Köster und Isabella Junker. Infos und Anmeldung bei Monika Köster, Tel. 0231-254448.

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.11
Überregionales

Keine Langeweile: Sommerferienaktionen im KITZdo

Kinder wollen in den Ferien nicht nur entspannen, sondern sich ausprobieren und Abenteuer erleben. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund (Kitz.do) bietet drei Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche, die Lust auf Forschen haben. • Klima und erneuerbare Energien: Im frisch aufgebauten Energie-Plus-Haus am Phoenix-See bietet das Kitz.do mit der DEW21 zweimal eine zweitägige Klimaaktion in den Sommerferien für 12- bis 15-Jährige an. Tag 1: Klimaabenteuer am Phoenix-See, Tag 2: Fit...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß und fast schon paradiesische Zustände in Sachen Bewegung haben die Kinder im Bewegungskindergarten in Dortmund-Hacheney. | Foto: Fotos: Südanzeiger/Klinke
4 Bilder

Bewegung pur in Dortmund-Hacheney: Konzept eines Bewegungskindergartens

Weite, fast parkähnliche Rasenflächen. Dazwischen laden Klettergerüste, Schaukeln oder Seile zum Klettern oder Hangeln ein - würde es diesen fast schon paradiesisch anmutenden Spiel- und Spaßpark nicht schon geben, dann müsste man ihn für die Kinder des Bewegungskindergartens in Hacheney erfinden. So aber dürfen sich gut 100 Kinder an der Hacheneyer Straße fast täglich nach Belieben austoben und die nähere und auch weitere Umgebung mit ihrem Lachen und vergnüglichen Rufen zum Leben erwecken....

  • Dortmund-Süd
  • 12.07.11
LK-Gemeinschaft

Der Stress mit den Kleinen

Reinoldino mag Kinder. Vor allem die eigenen. Doch im Moment sind die Schwiegereltern im Urlaub, was bedeutet, das Reinoldino nicht nur den jüngsten Spross jeden Morgen wickeln, füttern, waschen und anziehen, sondern ihn auch noch selbst bei der Tagesmutter abliefern muss. So weit alles eigentlich kein größeres Problem. Nur, da danach die Arbeit ruft, muss Reinoldino selbst gewaschen, gefüttert und angezogen sein, wenn er den Sohnemann abliefert. Und da fangen die Probleme an. Wie duschen, wenn...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.11
Politik

Bessere Betreuung in Kindergärten

Der Vorstand der Stadtverwaltung begrüßt ausdrücklich die von der rot-grünen Landesregierung vorgesehenen Änderungen. Dazu gehören die Elternbeitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr und die bessere finanzielle Förderung der Familienzentren ebenso wie die Verbesserungen bei der Förderung von behinderten Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Stärkung der Elternmitwirkung. Auch die neben dem Kinderbildungsgesetz vorgesehene zusätzliche finanzielle Förderung von Ergänzungskraftstunden...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

St. Martin Gemeinde - Das Sommerfest - Ein voller Erfolg

Dortmund: St. Martin Gemeinde - Ein erfolgreiches Fest hat heute an der St. Martin Gemeinde in der Gabelsbergerstraße stattgefunden. Es waren viele Besucher da, jung und alt, alles vertreten. Wie bereits angekündigt, war ein Bierwagen und ein Grillstand vor Ort und versorgte die Gemeinde mit Speis und Trank. Die Gemeinde verkaufte die verschiedensten Kuchen. Genügend Sitzplätze waren vorhanden, so konnten auch alle in einer gemütlichen Runde beisammen sitzen. Für die Unterhaltung der Kinder...

  • Dortmund-Ost
  • 02.07.11
Ratgeber

Bildungspaket rollt an: Nur jeder Dritte hat Hilfen beantragt

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kommt das Bildungs- und Teilhabepaket langsam auf Touren. stadtmitte. Sozialdezernentin Birgit Zoerner zog gemeinsam mit Sozialamtsleiter Peter Bartow eine Zwischenbilanz zur Umsetzung des „Bildungs- und Teilhabepakets“ in Dortmund. Schuldezernentin Waltraud Bonekamp und die stellvertretende Schulverwaltungsamtsleiterin Martina Raddatz-Nowak informierten über die befristete Einstellung von 65 Schulsozialarbeiter/innen im Rahmen des Bildungs- und...

  • Dortmund-City
  • 30.06.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Fredenbaumplatz
  • Dortmund

freDOlino Dortmund 2025

**Entdecke FreDOlino – Dortmunds neues Highlight für die ganze Familie!** Wenn es um spannende Freizeitaktivitäten in Dortmund geht, ist FreDOlino der neueste Geheimtipp. Der liebevoll gestaltete Indoor-Spielplatz hat sich in kürzester Zeit zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt. Egal ob bei Regen, Sonnenschein oder Schnee – FreDOlino bietet das ganze Jahr über ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. ### Was ist FreDOlino? FreDOlino ist weit mehr als nur ein Indoor-Spielplatz....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.