dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Ratgeber

Info-Abend für Eltern

Kommunikation kann spritzig, laut, schwierig oder erfolgreich sein. Sie als „gewalttätig“ zu bezeichnen, klingt hingegen befremdlich. Der Elternworkshop „ Gewaltfreie Kommunikation“ im Fabido Familienzentrum bietet eine Einführung in die Methodik der Alltagssprache. Dabei steht besonders der Umgang mit Kindern im Mittelpunkt. Interessierte Eltern können kostenlos teilnehmen und sind willkommen, am Dienstag, 20. März, um 16.30 Uhr im FABIDO Familienzentrum Am Ostpark 43. Eine Anmeldung ist...

  • Dortmund-City
  • 19.03.12
Ratgeber

Muss ein "Kinderfreund" gleich "Pädophil" sein?

In eigener Sache als Mann. Wie vielen Menschen aus meinem näheren Umfeld bekannt ist, bin ich "Spielplatzpate" im Namen der Stadt Dortmund. (Spielplatzanlage "Stollenpark" Seit einigen Monaten ist es eine Pflicht ein so genanntes "erweitertes polizeiliches Führungszeugnis" zu beantragen und der betreffenden Behörde vor zu legen. Dieses Verlangen der Stadt ist Recht und billig. Mein "erweitertes Führungszeugnis" ist übrigens "Blütenweiss". Aber darum geht es mir nicht. Wer mehr über "Pädophil"...

  • Dortmund-Nord
  • 18.03.12
  • 4
Ratgeber
Foto: Pixelio by thommy S

Warnung vor Trickbetrügern

Seit zwei Wochen sind in Dortmund schon neun Fälle bekannt geworden, in denen rumänische Kinder und Erwachsene Geschäfte aufsuchen, um bei Verantwortlichen Spenden für taubstumme Menschen zu sammeln. Dabei werden die potentiellen Opfer durch einen der Täter mit den Klemmbrettern teilweise so heftig zur Unterschrift gedrängt, dass sie vom zweiten Mittäter abgelenkt werden. Dieser nutzt die Gelegenheit, um Diebstähle zu begehen. Im Verdachtsfall rät die Polizei sofort zum Notruf 110.

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Kultur
Foto: Figurentheater Marmelock

Lesezauber lädt Kinder am 12. und 15. März in die Brackeler Bibliothek

Liedermacher und Theateraufführungen warten wieder auf junge Leser: Der „Dortmunder Lesezauber“ bietet vom 12. bis 16. März für Kinder von fünf bis zehn Jahren verschiedene Veranstaltungen an. Die Stadt- und Landesbibliothek hat in ihrer jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe ein Angebot zum Zuhören und Mitmachen zusammengestellt. Eine bunte Mischung erwartet die Kinder unter anderem in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23. Am Montag, 12. März, geht es ab 10 Uhr in „Größer als der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.02.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

Morgen feiert die Polizei groß mit dem Stück „Das Geschenk“ groß in der Puppenbühne im Westfalenpark. Denn seit 50 Jahren lässt die Polizei für Kinder die Puppen tanzen, morgen für Fünftklässler. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit zehn Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen hier die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Kultur
Auch die kleinen Schlümpfe feiern gerne Karneval | Foto: Schmitz
37 Bilder

12.000 feierten Kinderkarneval in Dortmund

Farbenfroh und fantasievoll, ideenreich und immer wieder anders, so machten die Kinder in der Dortmunder City vor, wie Karneval gefeiert wird. Dabei kannte der Spaß an der Verkleidung keine Grenzen: Vom kleinen blauen Schlumpf über Außerirdische bis zum Flugzeug. 12.000 Zuschauer säumten den Zug, den rund 900 Kinder mitgestalteten. Dabei waren nicht nur für die vielen jungen Jecken die den fröhlichen Umzug säumten warme Kostüme der Renner, auch Mariechen und Fußgruppen waren warm eingepackt....

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Ratgeber
Stellen das neue Kocbuch vor: (v.l.) Schuldezernentin Waltraud Bonekamp,  OB Ullrich Sierau, Evelyn Sieborn, Friedhelm Sohn, Ausschuss Fabido, Dr. Mathilde Kersting, Geschäftsführerin BKE und Arno Lohmann von Fabido  bei der Präsentation. | Foto: Schmitz

Das Beste für Kinder

Familien kennen das: Kinder können manchmal beim Essen ausgesprochen pingelig sein. Schmecken soll es ihnen - aber es soll ja auch gesund und vitaminreich sein. Ein schwieriger Spagat. dortmund. Zumindest die Mitarbeiter der Fabido können sich nun an einer Rezeptsammlung für gesunde und leckere Gerichte orientieren. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergab bei einer Feierstunde das erste mit dem Gütesiegel optiMIX zertifizierte Fabido-Kochbuch an die Küchenleitungen von...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Sport
Pool-Partys sind beliebt. | Foto: Archiv Stadt DO

Piraten-Pool-Party im Westbad

Action, Spass und Musik mit dem Zephyrus-Discoteam: §Klarmachen zum Entern!“, so lautet das Motto des fröhlichen Programms am Samstag (18.) im Westbad, Kortental 15. Die Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt laden ein zu einem abenteuerlichen Programm, welches keinen Raum für Langeweile lässt. Gute Laune, fetzige Musik, sowie krass-nasser Spaß und viel Bewegung stehen auf der Tagesordnung, wenn sich das Westbad von 15 bis 18 Uhr in eine riesige Pirateninsel verwandelt. Die Piraten-Pool-Party...

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Überregionales
Fühlen sich wohl in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede: (v.l.) Johanna Buchcik, stellvertretende Leiterin der JFS, Einrichtungsleiter Stephan Kühl, sowie Heiko, Laura, Ilona und Lisa Bocken.    Foto:  Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Wir fühlten uns wie eine große Familie“: Familie Bocken erzählt von damals und heute in der JFS Wickede

Dieses Jahr feiert die Jugendfreizeitstätte in Wickede 50-jähriges Bestehen. Grund genug, einmal Besucher von früher zu Wort kommen zu lassen, und zu vergleichen, was gleich geblieben ist und was sich verändert hat. Mutter Ilona Bocken war zwölf, als sie das erste Mal die Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede, Bremmenstraße 8, besuchte. „Das war vor 30 Jahren normal. Wenn man in Wickede wohnte, ging man hier hin“, erzählt sie. „Früher war es voller. Jeder Raum war belegt. Wir fühlten uns wie in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Überregionales
Foto: Kinderland
4 Bilder

Polizeiwache in Kinderhänden

Wenn der Schutzmann ums Eck kommt... : Die Vorschulkinder der Asselner Elterninitiative „Kinderland“ bearbeiteten das Projekt „Polizei“. Höhepunkt war der Besuch der Polizeiwache in Asseln, wo der Bezirksbeamte Bürger die Führung übernahm. Die Kinder erhielten viele Informationen über die Polizeiarbeit und durften ganz praktische Übungen machen wie etwa das Anlegen der Handschellen und das Ausprobieren der Verkehrskelle. Zum Abschluss gab es noch eine rasante Fahrt im Polizeiwagen für Lennart,...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Politik

Mehr Geburten: Dortmund wächst

Während andere Städte schrumpfen, legt Dortmund zu. Im September 2011 gab es schon 1500 Dortmunder mehr, als im Jahr zuvor. Und das ist im Revier einzigartig. Mehr Geburten als zuvor verzeichnete auch die Frauenklinik des Klinikums. 1371 waren es 2011 (+1,5 %). Und Klinikdirektor Sr. Thomas Schwenzer rechnet noch mit Zuwächsen, wenn am 20. August die Frauenklinik in das neue Gebäude umziehen kann. Mit seiner Technischen Uni, der Fachhochschule und den neuen Wohngebieten am Phönix See und...

  • Dortmund-City
  • 24.01.12
Ratgeber

Freie Plätze in der Mobilé-Gruppe der Ev. Familienbildung in Wickede - Donnerstag ist Kurs-Start

Die Ev. Familienbildungsstätte bietet in Dortmund-Wickede eine MOBILÉ-Gruppe (Geburtsdaten der Babys: April bis Juli 2011) an, in der noch wenige Plätze frei sind. Kursbeginn ist bereits am Donnerstag, 19. Januar. Der Kurs richtet sich an die Erwachsenen und ihre Babys in gleichem Maße. Babymassage, Lieder und Sinneserfahrungen für das Baby gehören zum Kurs genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen. Die Eltern können auf neue Weise ihr Baby entdecken und herausfinden, welche...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.12
Kultur
Jugendliche bringen „Virtuelle Welten“ auf die KJT-Bühne. | Foto: Theater DO

Virtueller Wahnsinn

Das Internet und seine Präsenz im Alltag verändert fortwährend unser Leben, besonders das junger Menschen. Schätzungsweise 800 Millionen Menschen weltweit nutzen das Internet, Millionen nutzen Facebook, stellen sich selbst und ihr Privatleben dar. Verabredungen, Freundschaften, Meinungsaustausch, Informationsbeschaffung, Kaufen und Hören von Musik – vieles davon spielt sich in der virtuellen Welt ab. Junge Menschen, die in den 80-er Jahren geboren wurden, sind mit dem Medium aufgewachsen. 17...

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
Kultur
Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Sternsinger im Rathaus

Die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Aloysius aus Derne überbrachten ihre Segenswünsche für das neue Jahr ins Dortmunder Rathaus. Bürgermeisterin Birgit Jörder begrüßte die Kinder. Die Gemeinde unterstützt die Gemeinde Wom-Yanda im südlichen Teil von Kamerun in Afrika. Von vielen Gemeinden sind jetzt kleine Könige unterwegs, um für Hilfsprojekte zu sammeln.

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
Sport
Bei der Fußballschule des BVB können Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren in Ferien, Förder- und Spieltagskursen ihr Talent zeigen und weiterentwickeln. | Foto: Foto: privat

Vollgas geben wie die Profis: Fußballschule des BVB bietet Kurse für Kinder

„Vollgas geben wie die Profis“: Auch 2012 bietet die Fußballschule des BVB für alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Förder-, Ferien- und Spieltagskurse an. Am Trainingszentrum Strobelallee, direkt neben dem Signal Iduna Park, sind bereits jetzt 18 Kurse verfügbar. Weitere Angebote gibt es bei Partnervereinen der Fußballschule und Soccerhallen in Arnsberg, Holzwickede, Münster und Sassenberg, sodass interessierte Kinder auch außerhalb von Dortmund die Möglichkeit...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kinderlachen e.V.
2 Bilder

Schöne Bescherung für kranke Kinder im Klinikum

Über 700 Geschenke für mehr als 13.000 Euro versüßten den kranken Kinder den Heiligen Abend im Klinikum. „Alle Jahre wieder“ kehrt der Verein Kinderlachen e.V. zurück zu den Wurzeln. Mit dem Weihnachtsbesuch lassen die Gründer Christian Vosseler und Marc Peine den Grundgedanken des Vereins neu aufleben. „Hier ist damals die Idee entstanden, bedürftigen und kranken Kindern mit kleinen Aktionen und eigenem Engagement zu helfen“, erklärt Christian Vosseler denjenigen, die mit durch die...

  • Dortmund-City
  • 28.12.11
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
Kultur
Foto: Schmitz
2 Bilder

Im Weihnachtdorf aufs Fest einstimmen

Plätzchenduft weht aus der Backstube des Weihnachtsdorfes über den Weihnachtsmarkt. Kinder rollen Teig aus und stechen Plätzchen aus. Wer nachmittags kommt, kann Glück haben und noch einen Platz im Dorf auf dem Hansaplatz finden, um mitzubacken. Gleich nebenan wartet am Wochenende auch der Weihnachtsmann auf Kinder, die ihm Vorsingen und ein Gedicht aufsagen. Und dem Christkind können junge Weihnachtsmarktbesucher am Telefon ihre Wünsche verraten.

  • Dortmund-City
  • 16.12.11
Überregionales
Überraschung für die beliebten Besucher: Die Kinder hießen sie mit einem selbstgemachten BVB-banner willkommen. | Foto: Schmitz
7 Bilder

BVB-Bescherung für kranke Kinder

Bescherung in der Kinderklinik: Am Montagnachmittag ist die Hölle los. BVB-Trainer Jürgen Klopp und seine Mannschaft werden mit großem Hallo im Klinikum begrüßt. Und sie haben die Hände voller schwarz-gelber Geschenke, um den kranken Kindern den Advent zu versüßen. "Wer hat einen Edding?", zum Autogramme schreiben waren die Filzstifte überall gefragt. Kalender, Bilder, Bücher, Trinkflaschen und vieles mehr aus dem BVB-fanshop brachten die besucher als Präsente mit. Mit einem großen "Herzlich...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
Vereine + Ehrenamt
Der renovierte Spielplatz des Gartenvereins „Frohes Schaffen“ in Körne. | Foto: Verein
3 Bilder

Körner Gartenverein "Frohes Schaffen" zeigt sich spendabel: Spielplatz und Klinikum werden bedacht

Die Kinder im Gartenverein (GV) „Frohes Schaffen“ in Körne haben Grund zur Freude: Nachdem auf dem Spielplatz in der Gartenanlage der alte Turm mit der Rutsche den Geist aufgegeben hatte, und auch das Umfeld des Spielplatzes in die Jahre gekommen war, hat der Verein den Platz komplett renoviert. Unter Mithilfe des Spielplatzvereins, in dem der Verein schon seit 25 Jahren Mitglied ist, und dem Stadtverband Dortmunder Gartenvereine, der ihn finanziell unterstützte, konnte ein neuer Turm mit...

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.11
Ratgeber
Das 25-jährige Bestehen der Beratungsstelle Brackel feiern Dipl.-Sozialarbeiterin Barbara Wengrzik, Alfred Hennekemper , Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Motopädin Dagmar Tuschy, Dipl.-Psychologin Ines Stölting, Leiterin der Beratungsstelle Brackel, Dipl.-Sozialarbeiterin Judith Struve-Schwerter und Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Beratungsstelle

Psychologische Beratungsstelle Beratungsstelle Brackel hilft Kindern, Jugendlichen und Eltern seit 25 Jahren

Ob 1986 oder 2011: Konzentrations-, Lern- oder Leistungsprobleme, Erziehungsfragen, Scheidung oder andere Probleme innerhalb des Familienlebens sind die Gründe, weshalb sich Familien an die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern am Asselner Hellweg 86 wenden. Verändert hat sich die Anzahl der Rat suchenden Familien. Im ersten Jahr nach Eröffnung waren es 197 Familien, die die Beratungsstelle in Anspruch nahmen. In diesem Jahr werden es mehr als 500 Familien sein, die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
Ratgeber

Kinderbetreuung an der Uni

Auf dem Campus gibt es es sofort „9 x kluge Zwerge“. In einem bundesweiten Modellprojekt hat die TU Dortmund gemeinsam mit dem Mütterzentrum und dem Jugendamt ein Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren entwickelt. Hier übernehmen drei qualifizierte Tagesmütter die Kinderbetreuung für neun Kinder im Alter von null bis drei Jahren.Die Einrichtung ist auf Initiative eines Sonderforschungsbereichs entstanden, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. So wird das Projekt auch...

  • Dortmund-West
  • 02.12.11
Kultur
Foto: SCHMITZ
2 Bilder

Wunsch ans Christkind

„Ist da wirklich das Christkind?“ Noch schaut Ole von der HoKiDo-Elterninitiative am Campus ganz ungläubig, doch dann erzählt er, was er sich wünscht. stadtmitte. Denn im Wohnzimmer des Weihnachtsmannes auf dem Weihnachtsmarkt tauen Kinder ganz schnell auf. Hier verraten sie am Christkind-Telefon ihren Weihnachtswunsch, singen dem Weihnachtsmann etwas vor, backen und basteln.

  • Dortmund-City
  • 29.11.11
Vereine + Ehrenamt
Eine CD mit Musik un einem Video-Clip macht auf den Missbrauch von Kindern aufmerksam. Sie ist ab sofort im BVB-Fanshop zu haben. | Foto: Schmitz

BVB kämpft gegen Kinderprostitution

Revierderby: Am Samstag, 26. November spielt der BVB gegen Schalke. Doch nicht nur diese Begegnung macht den Tag zu einem besonderen Spieltag Die Begegnung des BVB am 26. November gegen Schalke 04 wird nicht nur für die schwarz-gelben Fans ein Highlight sein. Auch für den "Roten Keil" wird dieser Spieltag ein besonderer werden: Auf Initiative von Evonik haben sich weitere bedeutende Sponsoren des BVB bereit erklärt, Flagge für die Stiftung gegen Kinderprostitution zu zeigen. Unterstützt wird...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Fredenbaumplatz
  • Dortmund

freDOlino Dortmund 2025

**Entdecke FreDOlino – Dortmunds neues Highlight für die ganze Familie!** Wenn es um spannende Freizeitaktivitäten in Dortmund geht, ist FreDOlino der neueste Geheimtipp. Der liebevoll gestaltete Indoor-Spielplatz hat sich in kürzester Zeit zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt. Egal ob bei Regen, Sonnenschein oder Schnee – FreDOlino bietet das ganze Jahr über ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. ### Was ist FreDOlino? FreDOlino ist weit mehr als nur ein Indoor-Spielplatz....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.