dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Politik
In ihrer Zentrale an der Langen Reihe in Körne stellte die überaus zufrieden gestimmte Kreishandwerkerschaft um Kreishandwerksmeister Peter Burmann (3.v.l.) ihren Jahresbericht 2011 vor. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Nur gute Lehrlinge sind oft Mangelware // Kreishandwerkerschaft legt positiven Jahresbericht 2011 vor // Gute Auftragslage

VON TOBIAS WESKAMP Eine gute Auftragslage, Schwierigkeiten beim Finden neuer Lehrlinge: So sieht das Fazit aus, dass die Kreishandwerkerschaft von Dortmund und Lünen in ihrem Jahresbericht über das Jahr 2011 zieht. Das Handwerk in Dortmund blickt zufrieden auf das Jahr 2011 zurück, so Kreishandwerksmeister Peter Burmann. Vor allem das Bauhauptgewerbe und das Ausbaugewerbe konnten, teils durch das Wetter bedingt, Umsatzsteigerungen von bis zu 30,4 Prozent erzielen. Generell war die Lage stabil....

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.12
Kultur
2 Bilder

Dreharbeiten zur neuen Tatort-Folge in Dortmund

Der neue Tatort findet in Dortmund statt. Das ist mittlerweile recht bekannt. Doch aufregend wird es, wenn man dabei sein darf und bei den Dreharbeiten zuschauen kann und seine Fernseh-Helden live bewundern kann. Manchmal reicht die Zeit gerade eben aus, um vielleicht die eine oder andere Frage stellen zu dürfen. Der Termin-Plan ist knapp und alles muss sitzen. Aber für unseren Kommissar keine große Sache. Wer kennt ihn nicht aus dem Fernsehen? Kleinere Fehler kosten wertvolle Zeit, aber für...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.12
  • 3
Politik

Sind die Gegendemonstranten das große Problem?

Die Formulierung in der linken oberen Ecke der Titelseite (City-Anzeiger, Ausgabe vom 04.04.2012) machte mich schon stutzig. In dem Artikel "Friedlicher Protest" auf Seite 8 vermutete ich eine Berichterstattung über den Aufmarsch von Neonazis am vergangenen Samstag in Dorstfeld. Das ist ein altes leidiges Thema. Leider fand ich in dem ganzseitigen Bericht keinen einzigen Satz über das Verhalten des braunen Mobs. Sowohl Überschrift als auch Text hinterließen bei mir den Eindruck, dass der...

  • Dortmund-City
  • 05.04.12
  • 2
Natur + Garten
Frühling im Fredenbaum
21 Bilder

Sonntagsspaziergang in Dortmund - nur ein kleiner Abstecher

Heute wollte ich einen Besuch in Dortmund machen. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und bin einen kleinen Umweg gefahren um zu sehen, wie weit der Frühling im Fredenbaum vorangekommen ist. Der Park gehört zu meinen Kindheitserinnerungen, trotzdem bin ich lange nicht dort gewesen. Der Dortmunder Norden gehört heute nicht mehr zu meinen bevorzugten Gebieten, vielleicht zu Unrecht. Der Park jedenfalls ist immer noch schön. Wie jedesmal hat mich das Wasser fasziniert. Spiegelungen machen sich...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.12
  • 5
Sport
Da war die Welt für den BVB und seine Fans noch völlig in Ordnung: Jakob "Kuba" Blaszczykowski nach seinem Treffer zum 2:0 in der 49. Minute. | Foto: Stephan Schütze
21 Bilder

Nervenaufreibend! - Überlegener BVB führt zunächst 2:0, muss sich aber mit einem 4:4 gegen Stuttgart zufrieden geben

Was für ein nervenaufreibendes Spiel! - Nach zunächst überlegenem Spiel und einer 2:0-Führung musste sich der BVB mit einem 4:4 (1:0) gegen Stuttgart zufrieden geben. Druckvoll, temporeich, überlegen. So agierte die Borussia am Freitagabend bis weit in die zweite Halbzeit hinein im ausverkauften Signal Iduna Park, führte verdient durch zwei Tore von Kagawa (33.) und Kuba (49.; Foto) gegen den VfB, versäumte es aber, weitere Tore zu machen. Chancen gab‘s reichlich. Dann drehten die Schwaben ab...

  • Dortmund-City
  • 30.03.12
Ratgeber
Beste Stromsparer stadtweit sind die Kindergartenkinder an der Bornstraße. Wie gewannen den Wettbewerb, indem sie besonders umweltfreundlich auf ihren Energieverbrauch achteten. | Foto: Schmitz

Kita Bornstraße: "Wir sind die besten Stromsparer!"

Zum ersten Mal beteiligte sich die Tageseinrichtung für Kinder (TEK) Bornstraße 52 in der nördlichen Innenstadt am stadtinternen TEK-Wettbewerb um Energieeinsparung und Klimaschutz und darf den Titel „EnergieSparTEK 2011“ führen. Stadträtin Waltraud Bonekamp zeichnete in der Einrichtung Am Grenzgraben in Dortmund-Husen alle teilnehmenden und erfolgreichen Einrichtungen mit Urkunden und Preisgeldern aus. Die siegreiche Einrichtung Bornstraße erhielt 500 Euro. Der Vorjahressieger, die TEK...

  • Dortmund-City
  • 30.03.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Mohammed-Abi für 13 Jahre durchgeboxt

Sie haben es geschafft. An ihrem letzten offiziellen Schultag erwischte unser Fotograf Günter Schmitz die Abiturienten an der Anne-Frank-Gesamtschule. Nun können sie die kurze Verschnaufpause nutzen, um für ihre Prüfungen zu lernen. Und während ihre Mitschüler umziehen, weil ihre Schule saniert wird, sind diese dann ehemaligen Schüler schon auf dem weg in Studium, Ausbildung, Work & Travel oder ein freiwilliges Jahr.

  • Dortmund-City
  • 30.03.12
WirtschaftAnzeige
Sasha Cole (l.) und Stefan Hensel freuen sich in ihrer zweiten Fan-Gaststätte "Zum Anpfiff Zwei" am Burgwall auf die Fußballfans | Foto: privat

Der Zweite Anpfiff: Neue Fankneipe am Burgwall

Mit seinem "Anpfiff" in Hörde hat Stefan Hensel schon einen Volltreffer für BVB-Fans gelandet. Jetzt eröffnet den "Anpfiff Zwei": Auch am Burgwall 6 gibt es im Schwarz-Gelben-Kneipendesign alle Spiele live auf dem Großbildschirm zum Mitfiebern. Außerdem bietet er im benachbarten Imbiss "Feuerkessel" alles, was das Herz des Fußballfans begehrt. Zum Spiel gegen Wolfsburg am Samstag, 7. April, gibt es ein Bier für 1 Euro. Geöffnet ist von 12 Uhr bis um 5 Uhr, am Wochenende wird um 6 Uhr wieder...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fredenbaum ist auch grad gut was los

Ja, Dortmund hat viele schöne Parks. Viele sind versteckt, andere etwas bekannter. Beispielsweise der Fredenbaum mit seinem Tipi und auch seinen Rpogrammen, die dort stattfinden. Auch eine günstige Gelegenheit, neue Leute kennen lernen zu dürfen oder raus aus der Bude, dahin, wo das Leben pulsiert. Beispielsweise kann man auch mit dem Boot über den See paddeln oder einfach auf der Wiese relaxen, sich im Pavillion einfinden, um auch einiges an Künstlerdarbietungen zu bestaunen. Für die Kleinen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.12
  • 3
Ratgeber
13 Bilder

Frühling im Fredenbaum

Westfalenpark, Botanischer Garten Rombergpark, Fredenbaumpark... - Dortmund kann sich glücklich schätzen angesichts dieser herrlichen Parkanlagen. Vor allem der oft unterschätze Fredenbaumpark im Frühling ist einen Ausflug in den Dortmunder Norden wert: Die gelben Osterglocken-Wiesen rund um den Parkteich konkurrieren dabei im Auge des Beobachters mit riesigen rosé-weißen Teppichen der Buschwindröschen unter den Laubbäumen. P.S.: NABU und Volkshochschule bieten übrigens am Sonntag, 1. April,...

  • Dortmund-City
  • 28.03.12
  • 1
Überregionales
Das neue Förderkonzept „Potenzialschule“startet jetzt an der Hauptschule „In der Landwehr”: Rektor Dr. Norbert Rempe-Thiemann (r.) freut sich über die Kooperation mit Roland Klein (3.v.l.), von der Herbert Heldt KG, Folke Wölfer (5.v.l.) von  Wölfer event engineering + services und Initiator der „Potenzialschule“, Dirk Schroeder (6.v.l.) von Anker Schroder, Heinz-Herbert Dustmann (7.v.l.) von den Dula-Werken Dustmann , DOKOM-Chef Jörg Figura (8.v.l.)sowie Jürgen Wallinda-Zilla (l.) von der Medienagentur. | Foto: K. Gavrias

Schüler „In der Landwehr“ gestalteten ihre Schule selbst

„Es ist kein Geheimnis, dass deutsche Schulen in sozialen Brennpunktvierteln mit den schwierigen Lebensverhältnissen ihrer Schüler zunehmend überfordert sind und der Staat nur unzureichend Hilfe bietet“, sagt Folke Wölfer, Inhaber der Agentur Wölfer event engineering + services und gemeinsam mit Andreas Ramacher vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) Initiator des neuen Förderkonzepts „Potenzialschule“. Doch ist es Aufgabe der privatwirtschaftlichen Unternehmen, hier ein soziales...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Politik
Das Zentrum für Gründerinnen in der Nordstadt, das vor zwei Jahren eröffnet wurde, ist für drei weitere Jahre gesichert. | Foto: Schmitz

Hilfe für Gründerinnen in der Nordstadt gesichert

Auf Antrag der SPD-Fraktion beschloss der Ausschuss, das Gründerinnen Zentrum in der Trägerschaft der Wirtschaftsförderung fortzuführen und zunächst für die Dauer von drei Jahren in den Regelbetrieb zu übernehmen. Mittel hierfür sollen aus dem Wirtschaftsplan der Wirtschaftsförderung bereitgestellt werden. Dabei soll eine Weiterentwicklung dieses Instrumentes möglich sein. Parallel sollen Zufinanzierungsmöglichkeiten erschlossen werden. Ulrike Matzanke, wirtschaftspolitische Sprecherin der...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Überregionales

Rückblick für Schüler der List- Realschule

Die ehemaligen Schüler blicken nach 50 Jahren zurück auf die Namensgebung ihrer Schule: „Mein streben war die nationale Einheit!“ Friedrich List (1789- 1846). Das Klassentreffen am 22. März war für viele Schüler nach einem halben Jahrhundert die erste Rückkehr in die alte Wirkungsstätte. Zur Begrüßung wurden sie vom mittlerweile pensionierten Realschuldirektor Gerd Nolte dem früheren Konrektor der Friedrich- List- Realschule durch ihr ehemaliges Schulgebäude geführt. Im Anschluss gab es eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
  • 1
  • 1
Sport
´Wieder in Topform: Shinji Kagawa traf zuletzt doppelt. (Foto: Schütze)

BVB mit breiter Brust gegen Stuttgart

Für den BVB geht‘s mit Riesenschritten Richtung Saisonfinale: Nach dem 6:1-Torfestival in Köln kommt schon am Freitag (30.3., 20.30 Uhr) der VfB Stuttgart nach Dortmund - und gegen die Schwaben hat die Borussia nicht die beste Bilanz. Die beiden letzten Heimspiele gegen den VfB endeten jeweils nur 1:1; nur einen der letzten sechs Vergleiche konnte der BVB für sich entscheiden. Allerdings hat die Klopp-Elf in Köln wieder einiges für das Selbstbewusstsein getan und geht das Spiel am Freitag mit...

  • Dortmund-West
  • 27.03.12
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
WirtschaftAnzeige
Das Team von Seval Ayar.  Für ihre Ideen hat die Unternehmerin, die Salons am Westenhellweg (über Pieper)  und an der  Hamburger Str. 67 führt, schon mehrfach Preise erhalten.

Friseur Seval's Traum räumt Preise ab

Den Sonderpreis des Ausbildungs-Ass in der Kategorie Handwerk hat Seval Ayar mit ihrem Frisiersalon „Seval‘s Traum Frisuren & Trendstyle“ erhalten. Überzeugend für die Jury war, wie Seval Ayar den Servicegedanken an ihre Azubis vermittelt. Sie hält intensiven Kontakt, lässt ihnen aber gleichzeitig viel Freiraum. Das steigert die Motivation derer, die bisher als schwer vermittelbar galtem hier aber ihre Chance bekommen. Auch die Ideen zur Kundengewinnung und zur Zertifizierung ihres Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 26.03.12
Natur + Garten
Foto: Klinke
2 Bilder

Den Frühling am Seeufer genießen

Die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen Michael, Bianca und Sylvi am Ufer des Phoenix-Sees. Und der Wetterbericht verspricht mehr Sonne und Temperaturen bis zu 20 Grad am Wochenende.

  • Dortmund-City
  • 22.03.12
Sport
Foto: Firo

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!"

Was für ein Pokalkampf: Beim spannenden Duell des BVB in Fürth fiel 119 Minuten kein Tor, bis Ilkay Gündogan abzog zum 1:0. Die kampfbetonte Partie gegen Greuther Fürth, die der BVB glücklich gewann, hatte es in sich. Mit sträflich verpassten Torchancen, im Bild Robert Lewandowski am Ball, machte sich der Meister das Leben schwer, bis der eingewechselte 21-er in der Verlängerung den rettenden Treffer landete. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“, freuen sich die Dortmunder Fans mit ihrem...

  • Dortmund-City
  • 21.03.12
  • 2
Ratgeber

Muss ein "Kinderfreund" gleich "Pädophil" sein?

In eigener Sache als Mann. Wie vielen Menschen aus meinem näheren Umfeld bekannt ist, bin ich "Spielplatzpate" im Namen der Stadt Dortmund. (Spielplatzanlage "Stollenpark" Seit einigen Monaten ist es eine Pflicht ein so genanntes "erweitertes polizeiliches Führungszeugnis" zu beantragen und der betreffenden Behörde vor zu legen. Dieses Verlangen der Stadt ist Recht und billig. Mein "erweitertes Führungszeugnis" ist übrigens "Blütenweiss". Aber darum geht es mir nicht. Wer mehr über "Pädophil"...

  • Dortmund-Nord
  • 18.03.12
  • 4
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte dem Landtag, den Fraktionen und dem Kabinett für ihre Arbeit und will als Spitzenkandidatin der SPD in den Wahlkampf ziehen. | Foto: Schütze

Der NRW-Wahlkampf hat schon begonnen

Nachdem bei der rot-grüne Landesregierung jetzt der Haushaltsentwurf gescheiert ist, muss NRW innerhalb von 60 Tagen wieder wählen. Die Minderheitsregierung ist Mittwoch gescheitert. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stimmte mit den 180 Abgeordneten der Auflösung des NRW-Landtages zu. Dies ist der Auftakt zum kurzfristen Wahlkampf, der auch in Dortmund mit folgenden Stellungnahmen der Parteien beginnt: „Neuwahlen sind das logische Ergebnis der hemmungslosen Schuldenpolitik von Rot-Grün“,...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Ratgeber

Dortmund HbF Nordausgang. Die Bauarbeiten gehen voran

Dortmund verändert sich rasant. Ständige Baustellen und Verbesserungen gestalten die Stadt bis zur Unkenntlichkeit um. Selbst Anwohner haben mittlerweile Schwierigkeiten, ihr altes gewohntes Stadtbild der Realität anzupassen. "Früher war das noch nicht so!" hört man vierlorts die Leute meckern, aber es hört hier noch nicht auf. Es gibt mittlerweile an fast jeder Ecke irgendwo eine Baustelle. Was ist los mit Dortmund? Wenn man den Nordausgang des Hauptbahnhofes herauskommt, sieht man auch schon...

  • Dortmund-City
  • 09.03.12
  • 8
Ratgeber
Durch nichts lassen sich diese beiden Kröten aus der Ruhe bringen.
11 Bilder

Kröte, Kröte, Du musst wandern... : Amphibienwanderung hat begonnen

Der Frühling kommt, und mit ihm Frösche und Kröten: Durch die warmen Temperaturen angeregt, machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihrem Laichgewässer und laufen Gefahr, beim Überqueren einer Straße überfahren zu werden. „Ab etwa 5 Grad Bodentemperatur beginnt die Amphibienwanderung“, erklärt Hans-Dieter Otterbein, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Amphibien und Reptilienschutz in Dortmund (AGARD). Auch an der Lanstroper Straße nördlich des Kurler Busches werden die Tiere aktiv. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 07.03.12
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Erinnerungen an die FIFA-WM 2006 die auch in DO statt fand

Vor einigen Tagen habe ich mein digitales Fotoalbum gesichtet und einige Erinnerungswerte Bilder entdeckt. Damals war Ich sogenannter "City-Volunteer". Mit vielen anderen Menschen war ich "Botschafter der Stadt Dortmund" im Rahmen der FIFA-WM 2006. Damals habe Ich sehr viele Fotos gemacht. Es sind fast 200 Fotos geworden. Diese Fotos enstanden vor, während und nach der WM. Das ist nur eine kleine, persönliche Auswahl. Manche, so genannte "Künstler" hätte man sich ersparen können. (J....

  • Dortmund-Ost
  • 06.03.12
  • 1
Ratgeber

Heute morgen im Dortmunder Hauptbahnhof

Heute morgen war ein hektisches Treiben vor und im Dortmunder Hauptbahnhof zu vermelden. Die Leute kamen und gingen, der eine von links nach rechts, der andere dann von rechts nach links und so weiter. Bei dreitausendneunhundertsiebenundneunzig hab ich dann aufgehört, die Leute zu zählen und schaute einfach nur. Fand es dann doch ganz spannend, wie die Hektik der Leute an mir vorrüber zog.Dann fand ich auch die Touristen-Information und den Bücherladen, wo ich dann halt noch ne Zeitschrift für...

  • Dortmund-Nord
  • 01.03.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. März 2025 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Nachtflohmarkt

SAVE THE DATE: Der zweite Nachtflohmarkt 2025 findet am 22.03. statt! Die Nachtflohmarkt-Crew lädt im Januar zu einer winterlichen Runde Trödel, Musik und Kulturprogramm. Wie immer warten in der Mittelhalle zahlreiche private Stände mit Vintage-Schätzen und Dachbodenfunden. Dazu gibt es Livemusik, Getränke und kulinarische Kleinigkeiten, die einen abendlichen Flohmarktbummel noch schöner machen. AUF DER BÜHNE: >>STEFAN BAUERDJ KENNY

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 15. August 2025 um 00:00
  • Bayrische Straße
  • Dortmund

Kohlenkirmes in Dortmund-Eving

Die Kohlenkirmes in Dortmund-Eving – Ein Fest für die ganze Familie Die Kohlenkirmes in Dortmund-Eving ist ein traditionelles Volksfest, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Jedes Jahr lockt es zahlreiche Besucher in den Dortmunder Stadtteil, um gemeinsam bei Fahrgeschäften, kulinarischen Highlights und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm unvergeßliche Stunden zu erleben. Tradition trifft Moderne Die Kohlenkirmes hat ihren Ursprung in der Bergbautradition der Region...

  • 11. Oktober 2025 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Nachtflohmarkt

SAVE THE DATE: Nachtflohmarkt im Depot am 11.10.2025 Die Nachtflohmarkt-Crew lädt im Januar zu einer winterlichen Runde Trödel, Musik und Kulturprogramm. Wie immer warten in der Mittelhalle zahlreiche private Stände mit Vintage-Schätzen und Dachbodenfunden. Dazu gibt es Livemusik, Getränke und kulinarische Kleinigkeiten, die einen abendlichen Flohmarktbummel noch schöner machen. Mehr Informationen zur Veranstaltung folgen. Bitte beachten: Da es sich um eine Veranstaltung für privaten Trödel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.