dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Zum Mitmachen lädt das Konzert im Konzerthaus ein. | Foto: Veranstalter

Beliebtes Familienkonzert Sonntag im Konzerthaus

Beim Familienkonzert der Dortmunder Philharmoniker am Sonntag (19.) um 12 Uhr im Konzerthaus gibt es einen Streifzug durch die Geschichte der Bigband-Musik zu hören. Mit dabei: eine generationenübergreifende Bigband, gleich zwei Dirigenten, der Rapper Niels Freidel und natürlich Juri Tetzlaff vom Kinderkanal als Moderator. Seit 100 Jahren gibt es Bigbands. Anstelle von Streichern und Holzbläsern traten Saxophone, Bass, Klavier und Drumset zu den Blechbläsern auf die Bühne: Die Swingmusik war...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Genau das Richtige für kleine Superhelden: Die Kinderferienparty steigt vom 11. bis zum 22. Juli. | Foto: KFP

Kinderferienparty startet am 11. Juli

Gleich zu Ferienbeginn, vom 11. bis zum 22. Jugeht es bei der Kinderferienparty in der Helmut-Körnig-Halle auch in diesem Jahr wieder partymäßig mächtig zur Sache. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 13 Jahren, die das Glück haben, in den ersten beiden Ferienwochen nicht im Urlaub zu sein, feiern den Anfang der Sommerferien. Begleitet von Pädagogen und Helfern wird hier den ganzen Tag u.a. Fußball, Basketball, Hockey und Minigolf gespielt. Oder wie wäre es mit einer Partie Tischtennis...

  • Dortmund-City
  • 17.05.16
Kultur
Der Kinderliedermacher Suppi Huhn in seinem Element: Gemeinsam mit den Kindern der Landgrafenschule hat er eine ganze CD eingesungen. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Landgrafenschüler singen auf CD

Die Landgrafenschule kennt der Kinderliedermacher Suppi Huhn schon seit Jahren. Jetzt war der Sänger in Dortmund wieder zu Gast - um eine CD mit Kinderliedern gemeinsam mit den Schülern der Grundschule einzusingen. Zur Landgrafen-Grundschule hat der Sänger eine ganz besondere Beziehung: „Alle Aufnahmen in Grundschulen sind auf ihre Weise besonders, aber in der Landgrafenschule fand ich es sehr berührend. Wir haben unser Mobilstudio in der Turnhalle aufgebaut, weil die Schule mit über 500...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
  • 1
Kultur

Premiere! Tarzan spült nicht ! 1.& 2.April Uta Rotermund im Theater Fletch Bizzel

Jahrzehnte war man Frau, plötzlich ist man ein biodeutscher Mensch mit Menstruationshintergrund. Da nutzen alle Betäubungsmittel nichts. Am nächsten Morgen steht das Grauen wieder am Bett und schreit: Morgen! Willkommen in der Wirklichkeit! Und dann guckt man auf den Kalender und sieht: Das eigene Haltbarkeitsdatum läuft ab! Von nun an lautet das wichtigste Wort: Nein! Ohne Danke. Das kann weg, die kann weg , der kann weg. Männer nur noch ambulant, nicht mehr stationär. Die Queen ist nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 30.03.16
Ratgeber

Neues Programm der Familienbüros

Die Familienbüros der Stadt blicken zurück auf zehn Jahre Beratung und Förderung für Familien vor Ort. In dieser Zeit haben sie Mitarbeiter über 40 000 Willkommensbesuche gemacht. Anlässlich der Geburt eines Kindes, oder des Zuzuges von Familien mit Kindern. Dabei haben sie auf gezielte Förderangebote rund um die Themen Familie, Kleinkinder, Gesundheit, Bewegung, Ernährung, frühkindliche Bildung und frühe Hilfen hingewiesen. Das Familien-Projekt mit seinen zwölf Familienbüros in...

  • Dortmund-City
  • 30.03.16
LK-Gemeinschaft

Das Big Tipi auf dem Weg ins Mittelalter

Die Erlebniswelt Fredenbaum mit dem Big Tipi taucht tief in die Vergangenheit ein: Das Jahresprogramm steht unter dem Motto „Mittendrin im Mittelalter: Ritter – Drachen – Burgfräulein“. Im Laufe des Jahres wird sich die Erlebniswelt Fredenbaum immer mehr in eine mittelalterliche Landschaft verwandeln – große und kleine Besucher tauchen ein in die Welt der Märchen und Mythen rund um Ritter und Burgfräulein, Knappen und Kräuterfrauen. Zur Eröffnung der Outdoor-Saison am Sonntag, 3. April, von 13...

  • Dortmund-City
  • 27.03.16
Vereine + Ehrenamt
Gutes tun für Kinder stand bei der Gründung der Stiftung im Fokus. im Bild: Birgit Zoerner, OB Ullrich Sierau, das Ehepaar Schröder, Dr. Manfred Scholle und Christoph Spiekermann. | Foto: Anja Kador/StadtDo

Kindern helfen, sich selbst eine Zukunft zu bauen

Das Ehepaar Schröder hat heute im Dortmunder Rathaus im Beisein von Oberbürgermeister Ullrich Sierau die „Kinder- und Jugendstiftung Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder“ in der Dortmund-Stiftung gegründet. Diese Stiftung will begabte Kinder und Jugendliche mit viel Eigeninitiative fördern, wenn Eltern, der Staat und die Kommune nicht helfen können. Auch ein Preis für vorbildliches Engagement für junge Dortmunder kann verliehen werden. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen auf...

  • Dortmund-City
  • 16.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So viele fleißige Helferinnen nähten Kissen für kleine Patienten in der Kinderklinik. | Foto: Schmitz

Dortmunderinnen nähen Kuschelkissen für kranke Kinder

Kleine Trost- und Hoffnungsspender entstanden mit Nadel, Faden und dem Engagement vieler hilfsbereiter Handarbeiteinnnen im Speisesaal der Kinderklinik. Der Verein Kinderglück hatte hier am Wochendende zur ersten Kuschelkissen-Nähparty geladen. 2015 konnten die ersten 800 Kuschelkissen an kleine Patienten in der Kinderklinik verschenkt werden. Wunderschöne Kissen, bunt und rund, demnächst auch quadratisch, mit dem lustigen Kinderglückgesicht sollen zukünftig dauerhaft an kranke Kinder...

  • Dortmund-City
  • 14.03.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Kinder der KIta am Ostpark hatten viel Spaß bei ihrem Zirkusprojekt. | Foto: privat

Großer Zirkus in der Kita

Gemeinsam mit dem Sternschnuppentheater von Martin Sbosny-Wollmann hat die Kita am Ostpark ein Zirkusprojekt für ihre Kinder angeboten. Unter der fachkundiger Anleitung einiger Zirkuspädagogen konnten die Kinder am ersten Tag verschiedene Kunstformen ausporieren. Danach mussten sie sich für ein Kunststück entscheiden. Zur Auswahl standen dabei Clowns und Akrobatik, die KInder konnten aber auch zaubern, jonglieren, seiltanzen, balancieren, gefährliche Tiere dressieren oder sich als Fakir...

  • Dortmund-City
  • 04.03.16
Überregionales
Andrea Hitzke (l.). Dr. Joachim Otto und Heike Müller (r.) bei der Spendenübergabe | Foto: privat

Zahnärzte spenden für die Mitternachtsmission

Der Verein Dortmunder Zahnärzte unterstützt mit einer Spende in Höhe von 12000 Euro aus der Altgoldsammlung die „Dortmunder Mitternachtsmission. Seit mehr als vier Jahren unterstützt der Verein der Zahnärzte besonders die Kinder aus die Mitternachtsmission durch die Einstellung von Mitarbeiterinnen, die sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe widmen", so Dr. Joachim Otto vom Vorstand des Vereins Dortmunder Zahnärzte. "Die Zahl der Kinder, die wir hier durch unsere Spende unterstützen, hat sich...

  • Dortmund-City
  • 04.03.16
  • 1
Sport

U8er segeln gemeinsam auf Platz 2

Nachdem die Jüngsten der Eisadler Dortmund die Vorrunde am Ende des Jahres mit dem 2. Platz erfolgreich für sich verbuchten, startete die Meisterrunde zunächst etwas holprig. Beim ersten Spiel beim EC Bergisch Land (Solingen) segelten die Adler noch auf den 2. Platz, allerdings ging es für sie ausgerechnet beim Heimturnier im Sturzflug auf Platz vier. Aber allem Trübsal und Selbstmitleid zum Trotz, rief Trainer Jan die Parole „Jetzt erst recht!“ aus und die Miniadler starteten eine Woche...

  • Dortmund-City
  • 22.02.16
Sport

2. Runde zur NRW-Meisterschaft der Bambinis

Freitag, 19.02.2016. In der NRW-Meisterschaft ging es heute zum EHC Troisdorf. Diesmal musste die Mannschaft auf Dennis verzichten. Gute Besserung Dennis. Auch der Cheftrainer der Bambinis, Jan Deutsch, war leider terminlich verhindert. Er wurde von seinem Kollegen Ludwig Franta vertreten. Aufgrund dem freitagnachmittaglichen Verkehrschaos im Rheinland mussten wir bereits vor der Skill-Übung bangen, ob alle Kinder rechtzeitig die Eishalle erreichen würden. So kam es, dass die letzten Eisadler 5...

  • Dortmund-City
  • 21.02.16
Sport

Auftakt zur NRW-Meisterschaft der Bambinis in Ratingen

Auftakt zur NRW-Meisterschaft der Bambinis in Ratingen Samstag, 13.02.2016. Die Mannschaft der Ratinger Ice Aliens lud zum ersten Turnier der NRW-Meisterschaftsrunde. Leider konnten Daniel R., Philipp (krankheitsbedingt - weiterhin gute Besserung) und Sebastian (terminbedingt) nicht mitfahren. Nach der Skill-Übung hatten die Eisadler zuerst Troisdorf Dynamite vor den Schlägern. Schnell wurde der Unterschied zwischen der Gruppenphase und der Endrunde deutlich, denn die Troisdorfer legten...

  • Dortmund-City
  • 21.02.16
Ratgeber
Marco Bülow(r.), MdB und Mitglied im Ausschuss des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz,
Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), bei der Übergabe der Projektunterlagen. | Foto: KitzDo

Coole Berufe im Klimawandel

Mit der Übergabe des Zuwendungsbescheides über Fördermittel des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) durch Marco Bülow, MdB (SPD) fällt der Startschuss für „CoBiKe“. Das Projekt „CoBiKe“ „Coole Berufe im Klimawandel erforschen und erproben“ verfolgt das Ziel, Schüler und Auszubildende unter 25 über praxisnahe Workcamps für eine grüne, nachhaltige und zukunftsorientierte Berufs- oder Studienwahl zu begeistern. Das...

  • Dortmund-City
  • 09.02.16
Sport

Fußballcamp im TSC Eintracht!

„Dribbeln, Passen… Tore“ heißt es wieder in den Herbstferien im TSC! Das nächste TSC Fußballcamp für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren steht an. Spaß und Leidenschaft stehen dabei im Vordergrund. Unter sehr guten Bedingungen (Kunstrasen) und unter Anleitung erfahrener Jugendtrainer bekommen die Kinder die Möglichkeit, ihr Können am Ball zu verbessern und werden in Koordination und Technik geschult. Außerdem erlernen Sie wichtige Werte wie Fair Play, Teamgeist und Respekt. Anmeldung...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. freuten sich, das trotz Schauern die Stimmung ausgelassen war. | Foto: Schmitz
26 Bilder

Kleine Narren feierten Karnevalsumzug in Dortmund

Von wegen klein, ganz schön groß war der Andrang zum Kinderkarneval in der Dortmunder City am Sonntag. Das freute vor allem die jungen Regenten, Prinz Denis I. und seine Prinzessin Leonie I. Mit lauten Helau-Rufen begrüßten viele bunt kostümierte Familien die närrischen Fuß- und Musikgruppen, die über den Westenhellweg zogen. Die kleinsten noch im Bollerwagen, die Größeren tanzten als Garde vorne weg. Und das beste für Karnevalsfans: Das Kostüm kann gleich draußen bleiben, denn überall wird...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
Politik

Auswirkungen der freien Grundschulwahl

Die Grünen wollen die Auswirkungen der freien Grundschulwahl in Dortmund diskutieren. Die Aufhebung der Schulbezirksgrenzen durch die damalige Landesregierung aus CDU und FDP hat zu einer zusätzlichen sozialen Spaltung geführt. Das hat eine Studie des Zentrums für interdisziplinäre Regionalforschung an der Ruhr-Uni Bochum für Mülheim festgestellt. Die Grünen wollen nun wissen, welche Erkenntnisse es über die Auswirkungen des Wegfalls der Schulbezirksgrenzen und die freie Grundschulwahl in...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Kultur

Kids und Jugendliche tanzen bei Get on Stage

Get on Stage! ist eine Tanz-Plattform für Kids, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Veranstaltung ist in den letzten zehn Jahren von einer kleinen Sonntagnachmittag-Veranstaltung zu einem Tanzfestival für junge Gruppen und Ensembles aller Stilrichtungen aus ganz NRW gewachsen. Mehr als 40 Kinder- und Jugendtanzgruppen jeden Tanzstils aus ganz NRW präsentieren Urbanen Tanz, wie HipHop, Breakdance, zeitgenössischen Tanz, Ballett, Folklore, Tanztheater und vieles mehr, dazu sind internationale...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

„Pöhler 87“ spenden für das Kinderschutz-Zentrum

Vor kurzem überreichten einige Mitglieder des BVB-Fanclubs „Pöhler 87“ gesammelten Spenden in Höhe von 350 Euro und übergaben Sie persönlich im Kinderschutz-Zentrum. Bei dieser Gelegenheit informierten sich die Mitglieder des Fanclubs sich über die Arbeit des Trägers: Die ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern.

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Betriebsleiter von winkler Dortmund, Markus Becker (links), mit Bernd Krispin von Kinderglück. | Foto: winkler Dortmund

winkler spendet für Kinderglück

Ein Herz für Kinder zeigt der Nutzfahrzeugteilehändler winkler. Er unterstützt den Verein Kinderglück mit 5000 Euro. Der Verein hilft Kindern bei Vernachlässigung und Misshandlung, Schwersterkrankung und Behinderung, übernimmt Ferienpatenschaften und leistet Unterstützung bei akuten Krankheits- und Notfällen. Jedes Jahr haben zehn Niederlassungen der winkler Unternehmensgruppe Gelegenheit, an eine gemeinnützige Organisation zu spenden. In diesem Jahr ist der winkler Betrieb in Dortmund einer...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Kultur

„Ich und Onkel Hasan“: Kinder führen durch Ausstellung

Die Ausstellung „Onkel Hasan und die Generation der Enkel“ im Hoesch Museum und im „Haus der Vielfalt“ handelt von der Einwanderung nach Dortmund. Nun gibt es die Gelegenheit, sich die Schau aus Sicht von Kindern und Jugendlichen präsentieren zu lassen. Unter dem Motto „Ich und Onkel Hasan“ bieten sie am Samstag, 30. Januar zwischen 15 und 18 Uhr Kurzführungen durch die Ausstellung im Haus der Vielfalt an der Beuthstraße und zeigen einen eigens getexteten und gefilmten Rap-Song über die Schau....

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Kultur
OB Ullrich Sierau gratulierte den jungen Teilnehmern des Kunstprojekts „Von Sinnen“ im Rathaus. | Foto: Dortmund-Agentur / Thomas Kampmann

Ausgezeichnetes Kunstprojekt

24 Kinder und Jugendliche waren künstlerisch „von Sinnen“ – und wurden dafür nun ausgezeichnet: Für das inklusive und spartenübergreifende Kunstprojekt bekamen die 8- bis 14-Jährigen den „Projektpreis Kinder- und Jugendkulturland“ der Landesregierung überreicht. Bei einem Empfang im Rathaus erhielt jedes Kind eine Urkunde. Das preisgekrönte Projekt war ein Angebot des Vereins „Kunstreich im Pott“ und entstand mit der U2_Kulturelle Bildung, gefördert vom Programm „Kulturrucksack NRW“ durch das...

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
Vereine + Ehrenamt
Kinderlachen-Botschafterin und Prinzessin-Lillifee-Darstellerin Nika Krosny überraschte Weihnachten viele kranke Kinder mit Spielsachen. | Foto: Falko Wübbecke
3 Bilder

Promis beschenkten Kinder in der Klinik

In den Winterferien im Krankenhaus, das ist für Kinder schwer. Der Verein Kinderlachen verteilte mit prominenter Hilfe Geschenke im Wert von 7000 Euro. Mitglieder besuchten Heiligabend die Kinderklinik. Natürlich kamen die Kinderlachen-Gründer Marc Peine und Christian Vosseler nicht mit leeren Händen und überraschten die kleinen Patienten mit rund 100 Geschenken. Dabei waren auch Schirmherr Matze Knop und Botschafter Tom Lehel, die mit Helfern die bunten Päckchen auf den Stationen verteilten....

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
  • 2
Ratgeber

Hier spielen wir!

Die Straße am Spielplatz Westerbleichstraße Ecke Leibnizstraße ist eine verkehrsberuhigte Zone. Doch oft beachten Autofahrer die vorgeschriebene Schrittgeschwindidigkeit nicht. Diese bunte Figur auf dem Pflaster soll jetzt die Autofahrer aufmerksamer machen und die Kinder besser schützen.

  • Dortmund-City
  • 22.12.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Fredenbaumplatz
  • Dortmund

freDOlino Dortmund 2025

**Entdecke FreDOlino – Dortmunds neues Highlight für die ganze Familie!** Wenn es um spannende Freizeitaktivitäten in Dortmund geht, ist FreDOlino der neueste Geheimtipp. Der liebevoll gestaltete Indoor-Spielplatz hat sich in kürzester Zeit zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt. Egal ob bei Regen, Sonnenschein oder Schnee – FreDOlino bietet das ganze Jahr über ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. ### Was ist FreDOlino? FreDOlino ist weit mehr als nur ein Indoor-Spielplatz....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.