dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
12 Bilder

Baumberge,Westerberg,Turm Wahrzeichen,Westhoff
Longinusturm

Der Baumberge-Verein hat zwischen 1897 und 1901 auf dem Gipfel des Westerberges den Longinusturm als Aussichtsturm errichtet. Das 32 Meter hohe Wahrzeichen der Baumberge bietet von seiner Besucherplattform auf 24 m Höhe einen schönen Ausblick. 1914-1918 Fliegerbeobachtungspunkt. Im 2. Weltkrieg wurde er für den militärischen Funkverkehr benutzt. 1951-1989 Bundespost Fernmeldestelle Baumberge.Sie nutzte ihn für den Telefonverkehr im westfälischen Münsterland. Heute ist das" 1897 Cafe am...

  • Herne
  • 25.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

A 43, Fahrzeuge, Brücke Schichtdienst, Waage,
Schrankenanlage A 43

Um die beschädigte Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal weiterhin für den Verkehr offen zu halten, wurde in jeder Richtung eine Bodenwaage sowie eine Schranke eingebaut. Damit werden alle Fahrzeuge ab 3,5 t gestoppt. Sie dürfen nicht mehr über die geschädigte Brücke fahren, sondern werden von Mitarbeitern von der A 43 abgeleitet. Die Anlage ist Tag und Nacht von Mitarbeitern besetzt. Es wird  jede Richtung von Monitoren und Kameras überwacht. Die größten Probleme machen Halter*innen von Wohnwagen...

  • Herne
  • 24.11.23
  • 2
  • 1
Kultur
8 Bilder

Bergbau,Kumpel,Kohle,Koks,Tür,Zeche,Künstlerin
Koksofentür und Theo

Nach dem Abriss der Kokerei Zeche Heinrich- Robert wollte man ein Industriedenkmal in Form einer Koksofentür aufstellen, leider war diese schon entsorgt worden. Die auf dem Wiescherhöfener Markplatz ausgestellte Ofentür stammt aus der Kokerei Hansa in Dortmund. Später gesellte sich der Alltagsmensch "Kumpel Theo" zu dem Förderrad und der Koksofentür.

  • Herne
  • 21.11.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Landschaft,Kirche, Bunker,See,Grünfläche,Dorfladen
Hullern

Hullern ist ein Ortsteil von Haltern am See.  Einwohner : 2397 ( Stand 31.12.2022 ) Der Luftschutz-Hochbunker in Hullern wurde durch die Organisition " Todt" ( NS-Zeit ) in den Jahren 1943/1944 errichtet. Damals hielten sich im Ort Hullern SA-Mitgieder des Stabes und der Standarte Dortmund,,,Angehörige des SS -Regiment " Feldherrnhalle, allesamt Funktionsträger in leitender Position. Man nimmt an, das deswegen der Luftschutz-Hochbunker in Hullern zum Schutz der Funktionsträger  gebaut wurde....

  • Herne
  • 20.11.23
Wirtschaft
32 Bilder

Schiffe,Umschlag,Technik,,Wasser,Schiene,Straße
Kanalhafen Hamm

Er ist der zweitgrößte öffentliche Kanalhafens Deutschlands und  die ideale Verbindung zu den deutschen Wasserstraßen und europäischen Häfen. Zwischen 1912 und 1914 wurde der Datteln-Hamm-Kanal gebaut. Er ist mit  jährlich rund 1,6 Millionen Tonnen Güterumschlag einer der modernsten und größten öffentlichen Kanalhäfe Deutschlands.

  • Herne
  • 18.11.23
  • 1
Politik

Streik, Vorstände, Gewerkschaft, Schichtdienst,
GDL Warnstreik

Warnstreik bei der Deutschen Bahn. Am 16.11.2023 wurde bei der Deutschen Bahn zu Recht gestreikt. Welch  eine kämpferische Gewerkschaft, die für ihre Mitglieder und ihre Belange zu 100 % hinter ihnen steht. Wo gibt es denn sowas, dass bei der ersten Gesprächsrunde zwischen der Deutsche Bahn und GDL Verhandlungen zu Arbeitszeitverkürzungen von der Deutschen Bahn ausgeschlossen werden Vielleicht denken die Manager*innen bei der Deutsche Bahn einmal nach, dass Verbesserungen der Arbeitsbedingungen...

  • Herne
  • 17.11.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Frischer Fisch, Matjes, Auswahl,Salate,Hering
Frischer Fischeinkauf

Heute hatten wir Lust auf Fisch und Salate. Da wir in Herne kein uns bekanntes Fischgeschäft haben, fuhren wir nach Haltern, um frischen leckeren Fisch einzukaufen. Im Werksverkauf angekommen, kauften wir frisches Seelachs-Filet und Wolfsbarsch. Dazu Fischsalate wie Edle Matjes-Cuxhavener Art, Schweden-Happen, Göteborger Heringstopf und Hirtenkäse-Salat.

  • Herne
  • 16.11.23
  • 1
Kultur

Wer wurde auf dem Mond bestattet ?
Mond-Bestattung

Der Wunsch, Astronaut zu werden, bleibt den meistens von uns verwehrt. Dem amerikanischen Astronom und Forscher Eugene Merle Shoemaker, der immer davon träumte, den Mond zu betreten, blieb es aus gesundheitlichen Gründen verwehrt. So erforschte er Zeit seines Lebens die Kometen und Asteroiden. Er machte mit seinem Team wertvolle Entdeckungen unter anderem wurde ein Komet nach ihm benannt:" Shoemaker". Er wurde mit vielen Preisen für seine Arbeit ausgezeichnet. Als Shoemaker 1997 durch einen...

  • Herne
  • 15.11.23
  • 1
Politik

Sozialkürzungen, Probleme,sinkende Förderung
AWO- Kreisverband Wesel

Der AWO-Kreisverband Wesel hat finanzielle Engpässe zu überwinden und muss daher einen Teil seiner Mietwohnungen verkaufen. Es wird versichert, dass sich für die Mieter nichts ändern wird. Die AWO nennt die Tarifabschlüsse, steigende Preise bei den Lebensmitteln,Hygiene, Reinigung, hohe Energiepreise und sinkende Förderung durch die Bundes- und Landesebene als Ursachen für ihre Probleme. Standort-Zusammenführungen sollen demnächst Kostenvorteile bringen. Auch ein Verkauf von älteren...

  • Herne
  • 15.11.23
  • 1
Kultur

Familie, Kita,Schule,Tagespflege,Kulturen,Senioren
Bundesweiter Vorlesetag

Am 17. November 2023 findet der "Bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist " Vorlesen verbindet"! Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr : Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken- und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies ins Scheinwerferlicht ! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen...

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Politik

Almosen,Geld,Inflation, Armut,Grundeinkommen,
Bürgergeld und Renten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil warnt davor, wegen Bürgergeld zu kündigen Bei eigener Kündigung drohen Sperren beim Arbeitslosengeld. Das Bürgergeld ist kein bedingungsloses Grundeinkommen. Es muss Bedürftigkeit bestehen. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr um mehr als 12 % steigen. Die starke Erhöhung des Bürgergeldes hängt mit der hohen Inflation zusammen. Die Rentner spüren auch die hohe Inflation, daher müssen die Renten im nächsten Jahr auch um mehr als 12 % steigen.

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Kultur

Moderne Ehe, Anschlag, Millionen,Liebe, Schüsse,
Düsseldorf 1970

Theo Schubert, Millionär und Mitinhaber der Rheinisch- Westfälischen Getränke-Industrie wurde am 12. Januar 1970 durch eine ganze Serie von Schüssen schwer verletzt und brach vor seiner Villa zusammen. Er erlitt eine Durchschussverletzung des Unterbauches, die er aber überlebte. Schuberts führten schon damals eine moderne Ehe. Beide führten eine offene Ehe. Die Vorgeschichte zu dem Anschlag begann, als seine Frau Micheline den Verkäufer Dieter E. kennenlernte. Beide beschlossen, zusammen...

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Kultur
56 Bilder

Pferde,Olympiasieger,Altstadt,Kapellen,Ems,Kloster
Warendorf

Stadt der Pferde und Städtehanse. Mit dem Landgestüt brachte Preußenkönig Friedrich Wilhelm III die Pferde nach Warendorf. Im Mittelalter nahmen Warendorfer Kaufleute am hansischen Handel teil. Warendorf war Mitglied der Städtehanse. Warendorf liegt an der Ems und hat ca. 37200 Einwohner ( Ende 2022). Warendorf`'s Ortsteile sind : Einen-Müssingen, Freckenhorst, Hoetmar, Milte und Warendorf. Es wird als "pferdefreundliche Gemeinde " bezeichnet und bekam diese Auszeichnung von der Deutschen...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

Knöllchen, Vertragsstrafe,Kunde,Parken,PKW, Fahrer
Überwachung mit Kamera

Neuerdings werden in Herne auf dem Netto-Parkplatz/ Von-der-Heydt-Straße durch den Dienstleister Park&Control die Kundenparkplätze mit Kameras überwacht. Die Verantwortlichen des Unternehmens wollen es nicht mehr hinnehmen, dass Nicht-Kunden des Marktes ihre Fahrzeuge stundenlang abstellen, während für Kunden des Marktes ein bequemes Einkaufen nicht mehr möglich ist. Bei der Einfahrt erfasst die Kamera das Kennzeichen, genauso wie beim Verlassen des Parkplatzes. Zum Einkaufen hat man 90 Minuten...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Politik

Terror,Polizei,Staatsanwalt,Tod,Ungeklärt, Schüsse
Tagesgespräch in 1978

Tagesgespräch in Düsseldorf 1978. In Düsseldorf starb am frühen Abend des 6. September 1978 der gesuchte Willy Peter Stoll durch Polizeikugeln. Die genauen Umstände seinen Todes konnten nie geklärt werden. Der Topterrorist von der RAF wurde wegen sechsfachen Mordes gesucht. Er betrat gegen Abend das Düsseldorfer Chinarestaurant Shanghai und suchte sich einen Platz aus. Dann bestellte er ein Gericht und ein Altbier. Eine Frau betrat das Lokal, bestellte das Tagesmenü zum Mitnehmen. Sie mustert...

  • Herne
  • 12.11.23
  • 1
Wirtschaft

Finanzen, Geld,Betrug, Genie, Plan,Schlau
Tagesgespräch in Düsseldorf 1980

Da ich einige Jahre in Düsseldorf arbeitete, bekam ich mit, wie ein Finanzgenie, der bei der Düsseldorfer Metro als Finanzdisponent angestellt war, sie um 36.000.000 DM erleichterte. Der Finanzdisponet G. fühlte sich von seinem Chef ungerecht behandelt. Daraufhin schmiedete er den Plan, die Lücken in dem angeblich hoch sicheren Finanzsystem des Metro-Konzerns aufzudecken. Er überwies mit gefälschten Unterschriften Geld auf das Konto seines Freundes M.. M. sammelte täglich die Millionen  und...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Kultur

Mord, Blut,Trinken ,Opfer, Orte, Polizei, Tod
Serienmörder Peter Kürten

Vor etlichen Jahren fuhr ich mit der Deutschen Bundesbahn nach Düsseldorf. Im Abteil traf ich auf einen Mitreisenden, mit dem ich ins Gespräch kam. Er erzählte, dass er ein freier Jounalist sei und den Auftrag bekommen hat, einen Film mit Bericht über den Serienmörder Peter Kürten in Düsseldorf zu schreiben. Mit Begeisterung erzählte er, dass er die teilweise noch vorhandenen Orte, wo die Morde begangen wurden, angesehen hat. Dabei hat er manchmal eine Gänsehaut bekommen, weil er versucht habe,...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Politik

Demo, Politiker,Pflegedienst, Kita,Pflege
Demo vor dem Landtag NRW 2023

Demonstration der Wohlfahrtsverbände mit über 22.000 Menschen vor dem Landtag NRW am 19.November 2023 in Düsseldorf. Das schleichende Sterben der sozialen Infrastruktur hat schon begonnen, die Politiker haben es nur noch nicht oder wollen es nicht zur Kenntnis nehmen. Unzählige Briefe, Gespräche vor und hinter den Kulissen. Die Hilferufe verhallen und nichts passiert. Bei der Demo ging es nicht nur um Kitas, sondern auch um den offenen Ganztag, die häusliche Pflege, Tagespflege, Pflege im Heim...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Politik

Sozial, Kita, Pflege, Ganztagsschule,Ehrenamt,Herz
AWO

Die Arbeiterwohlfahrt warnt mit deutlichen Worten vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur in Deutschland und kritisiert die Sparpläne der Regierung. Die AWO Deutschland weist auf die Herausforderung der sozialen Einrichtungen hin. Durch eine unzureichende Finanzierung wird die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt oder Teile der Sozialeinrichtungen werden ganz aufgegeben. Eine interne AWO-Umfrage bei ca. 650 Haupt- und Ehrenamtlichen ergab: 40,1 %  der Befragten gaben an: die größte...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Ratgeber

Kinder,Geschenke, Weihnachtsbaum, Freude,Armut,
Wunschbaumaktion

Kindern aus ärmeren Familien ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Die Weihnachtsbäume sollen wieder in der ganzen Stadt verteilt stehen. Sie sollen Kindern aus ärmeren Familien eine Freude zu Weihnachten machen. In den letzten Jahren waren darunter beispielsweise Spiele, Bücher und Bastelsachen. Die Wunschzettel der Kinder hängen ab dem 22. November an insgesamt sechs Bäumen in den verschiedenen Filialen der Herner Sparkasse. Wunschbaum-Aktion der Herner Sparkasse Quelle. radioherne.de

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Wirtschaft

Bundeswehr,Bunker,Stadträte,LKA,Darknet,Urteile
Bundeswehr-Bunker

Bundeswehr-Bunker in Traben-Trabach. Im Jahre 2012 wurde der Bunker von der bundeseigenen Anstalt für Immobilienaufgaben zum Verkauf ausgeschrieben. In dem Bunker war jahrelang das Amt für Geo-Informationsdienste ( Wetterdienst ) der Bundeswehr untergebracht. Eine frühzeitige Warnung des LKA vor dem Käufer, er würde die Immobilien  eventuell als Rechenzentrum für Straftaten im Internet nutzen, wurde dem Verkäufer mitgeteilt. Anhaltspunkte zur Einleitung eines Strafverfahrens hätten zu diesem...

  • Herne
  • 08.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.