Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Politik

Kanzler,Kritik,Migration,Schleicher,Papen
Reichskanzler Papen

Nach einer kleinen Kaffeepause sprachen Eduard und Karlchen weiter. Karlchen sagte zu Eduard: "Erzähle doch einmal, was du aus der Nazizeit weißt". Eduard sagte, ich kann nur sagen, dass meine Eltern und Verwandten in keiner Partei und keinen Vereinen waren. Ich hörte nur, dass der Reichskanzler von Papen bei dem Steigbügelhalter von Hitler, Reichspräsident Hindenburg, den neuen Reichskanzler Adolf Hitler noch verhindern hätte können. Bei der Reichstagswahl vom 6. November 1932 hatte die NSDAP...

  • Herne
  • 30.01.25
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Zwischenlager, Jahrhundertlager, Radioaktivität
Zwischenlager werden Jahrhundertlager

Es stehen jetzt schon mehr als 1.000 Castorbehälter mit hochradioaktiven Abfällen in den 16 Zwischenlagern. Es fehlen noch tausende unverpackte abgebrannte Brennelemente aus dem Abklingbecken der AKWs. Auch in den Wiederaufbereitungsanlagen in La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) wartet noch Strahlenmüll auf den Rücktransport nach Deutschland. Insgesamt werden ca. 27.000 Kubikmeter hochradioaktiver Müll, bis zu 1.900 Castoren, an kommende Generationen vererbt. Die...

  • Herne
  • 28.01.25
  • 2
Politik

Evangelische Kirche,Gemeinde,Menschen,Schutz
Kirchenasyl

Evangelische Kirche gewährt immer mehr Menschen Kirchenasyl. In Niedersachsen bitten Geflüchtete immer häufiger in Kirchen um Asyl. 2024 gewährten evangelische Gemeinden in 200 Fällen rund 220 Menschen Schutz. 2023 waren es noch 77 Fälle. Wie viele Menschen sich gegenwärtig im Kirchenasyl befinden, gab die Landeskirche nicht bekannt. Die Gewährung eines Kirchenasyls sei laut Landeskirche für die betroffenen Flüchtlinge oft die letzte Möglichkeit, um etwa eine drohende Abschiebung zu verhindern....

  • Herne
  • 26.01.25
  • 2
  • 2
Kultur
18 Bilder

Erin 3,Schacht III,Seil,Senkrecht,Platz,Kosten
Hammerkopfturm Erin 3

Um den Schacht III der zur Bewetterung diente, auch zur Seilfahrt  für die Bergleute zu nutzen, wurde ab 1929 ein Hammerkopfturm über den Schacht errichtet. Bis zur Stillegung  am 23. Dezember 1983 fuhren die Bergleute in den Schacht ein. Hammerkopftürme baute man an Stellen mit geringem Platzangebot. Schacht,Förderturm und -maschine werden bei ihnen übereinander angeordnet, so , dass das Seil senkrecht in den Schacht hängt. Der Führerstand befindet sich in dem auskragenden Aufbau neben der...

  • Herne
  • 24.01.25
  • 2
Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

  • Herne
  • 21.01.25
Politik
4 Bilder

Atommüll,152 Castortransporte,Ruhrgebiet
Atommüll-Transporte

Ca. 300.000 Brennelementekugeln des alten, 1989 abgeschalteten Jülicher Hochtemperatur-Versuchsreaktors  "AVR" liegen in 152 Castor-Behältern seit 1993 in einer Zwischenlager-Halle auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich. Seit 2013 gibt es für die Lagerung in dieser Halle keine Genehmigung mehr. Warum baut das Forschungszentrum (FZJ), die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN), die nun im Besitz der 152 Castoren ist, oder die heutige Landesregierung in NRW sowie die...

  • Herne
  • 21.01.25
  • 2
Politik
3 Bilder

Macron,Rosatom,Framatome,Frankreich,Kreml
Der Deal mit Rosatom

Atomfabrik Lingen. Die Brennelementefabrik Lingen fertigt Brennelemente für Reaktoren westlicher Bauart. Die Fabrik ist vom Atomausstieg ausgenommen. Durch das Abschalten der AKW in Deutschland und den Rückgang der Atomstromerzeugung europaweit ist sie nicht mehr ausgelastet. In Zusammenarbeit mit Rosatom will sie künftig auch Brennelemente   für Reaktoren russischer bzw. sowjetischer Bauart herstellen. Dazu ist sie auf Rosatom angewiesen. Daneben benötigt sie eine atomrechtliche Genehmigung,...

  • Herne
  • 19.01.25
  • 2
Politik
15 Bilder

Umgestaltung,Gastronomie,Umbau,Rathaus
Umgestaltung Robert-Brauner-Platz

Endlich wird der Robert-Brauner-Platz umgestaltet. Es sollen Bäume gepflanzt und Hochbeete mit viel Grün geben. Dazu soll in der Mitte des Platzes eine Wasserfontäne installiert werden. Auch soll es genügend Sitzmöglichkeiten geben. Vielleicht gibt es auch eine "Nicht-Kopfsteinpflaster-Strecke" für Rollatoren, Kinderwägen usw..

  • Herne
  • 17.01.25
  • 2
  • 1
Politik

Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel

Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune. In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer...

  • Herne
  • 14.01.25
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Kirche,Dorf,baufällig, Spreewald, Brandenburg
Schinkelkirche Straupitz

Die Vorgängerkirche war Ende des 18. Jahrhunderts baufällig. Der damalige Patron, Carl Heinrich Ferdinand von Houwald, entschloss sich, einen Neubau zu erstellen. Nach der politischen Wende wurde aufwändig das Fundament erneuert und so wurde die Kirche vor dem Einsturz bewahrt. Mit dem hellen Verputz und den Doppeltürmen strahlt sie weit über Straupitz hinaus. Die Innenausstattung der Kirche ist nahezu vollständig erhalten gewesen. Dazu gehören die Bilder von Johan Karl Ulrich Bähr und...

  • Herne
  • 13.01.25
  • 1
Politik
8 Bilder

Gewerkschaft,Verdi,Streikbruch-Prämie,Arbeitskampf
Prämie für Streikbrecher

Der Arbeitskampf um den Eisenbahnertarifvertrag (ETV) wurde noch vor Weihnachten beigelegt. In  Herne waren die Unternehmen Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE)  und ETZ Betriebs GmbH betroffen von der Tarifauseinandersetzung. Der Herner Verdi-Ortsvorstand zeigte sich zufrieden mit der tariflichen Einigung. Die ausgerufene "Streikbruchprämie" habe ihr Ziel verfehlt und wurde nach Kenntnis von Verdi von niemandem in Anspruch genommen, so die Gewerkschaft. Für WHE (110 Beschäftigte) und...

  • Herne
  • 28.12.24
  • 1
Politik

Betrug,Senior,Mitglieder,Wohltäterin,Afrika
Üble Betrugsmasche

Beim AWO-Kreisverband Bergstraße gibt es einen Betrugsvorwurf gegen den früheren Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Bensheim, Kurt M. Er soll laut der Staatsanwaltschaft Darmstadt zwischen August 2022 und Mai 2023 von einem Konto des Wohlfahrtsverbandes mehr als 100.000 Euro veruntreut haben. Ein Teil des Geldes soll auf seinem Konto, der andere Teil auf das Konto seiner Frau geflossen sein. Deshalb steht K.M. am 30. Januar wegen des Verdachts der Untreue vor dem Amtsgericht Bensheim. Nach der...

  • Herne
  • 28.12.24
  • 1
Politik

Kleinparteien,Verfassungsgemäß,Wahlrecht
Bundestags-Wahlrecht/ Kleinparteien

Um bei der Bundestagswahl antreten zu können, müssen kleine Parteien Unterschriften sammeln. Ein deutlicher Nachteil, beklagte die ÖPD und zog vor das Bundesverfassungsgericht. Doch die Hürden bleiben bestehen. Sie müssen der Bundeswahlleiterin ihre Wahl fristgerecht anzeigen und der Bundeswahlausschuss muss daraufhin ihre Parteieigenschaft feststellen. Für die Zulassung der Landesliste und der Wahvorschläge für die Kreiswahl müssen sie eine bestimmmte Anzahl von Unterstützungsunterschriften...

  • Herne
  • 27.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
37 Bilder

Cochem,Mosel,Altstadt,Moseltal Aussicht
Cochem

Cochem ist die kleinste Kreisstadt in Deutschland. Sie hatte am 31.Dezember 2023 ca. 5346 Einwohner. Sie liegt direkt an der Mosel. Die historische Altstadt sieht bezaubernd mit ihren urigen Fachwerkhäusern aus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Reichsburg, der Bundesbank Bunker, die historische Senfmühle und das Pinnerkreuz. Reichsburg: Nur Burgführungen, keine Parkmöglichkeiten an der Burg Bundesbank Bunker: Offene Führungen, keine Parkmöglichkeiten am Bunker Historische Senfmühle:  Museum...

  • Herne
  • 19.12.24
  • 4
  • 2
Politik
2 Bilder

Städteehe,Wanne,Eickel,Herne,Unbeliebt,NRW
Städteehe- Wanne-Eickel-Herne

Die Städte Wanne-Eickel und Herne wurden vor fünfzig Jahren vom Land NRW zusammengelegt. Zum Jubiläum wird u.a. ein Theaterstück "Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut" am 13. Februar 2025 im Mondpalast aufgeführt. Es geht um die jahrelange Fehde zwischen Wanne-Eickel und Herne. Neben geladenen Gästen werden auch Herner Bürger eingeladen. Bewerbungen sind unter Stadtehe2025@herne.de möglich. Teilquelle: radioherne.de

  • Herne
  • 19.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kindergartenkinder,Verzierung,Tagesgäste
Besuch in der AWO-Tagespflege Herne

Im Laufe der Woche erhielten die Senior*innen in der AWO Tagespflege Besuch von einem Kindergarten. Es kamen einige Kinder mit ihrer Betreuung. Gemeinsam mit dem Senior*innen wollten sie selbstgebackene Kekse verzieren. Anke, die Pflegeleiterin, hatte morgens früh schon die Kekse vorgebacken und stellte sie auf den Tisch. An diesem saßen schon die Senior*innen und Kinder. Als das Anrühren des Puderzuckers mit Wasser fertig war, begann die Verzierung  der Kekse. Dabei wurde gelacht und...

  • Herne
  • 12.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Coesfeld,Bauerschaften,Windmühle
Lette ( Kreisstadt-Coesfeld ) und Umgebung

Lette ist ein Stadtteil von der Kreisstadt Coesfeld im Münsterland. Zu Lette gehören auch viele Bauerschaften im Umkreis von mehreren Kilometern. In Lette ist auch ein sehenswertes Eisenbahnmuseum. In den Räumen befindet sich eine wachsende Sammlung von Modellen, Eisenbahnschildern, Fotos und vieles mehr. Die Letter Windmühle aus dem Jahre 1812/13 ist viergeschossig, eine hölzerne Achtkant- Kappenwindmühle mit einem Umgang im ersten Geschoß. Teilquelle: lette.de

  • Herne
  • 11.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Geschichte,Bibel,Arche Noah,Schiff
Schwimmender biblischer Themenpark

Vor Jahren ankerte in Emden die nachgebaute Arche Noah aus den Niederlanden. Es war der erste schwimmende biblische Themenpark von Europa. Die Arche ist 70 m lang, 13 m hoch, 10 m breit und hat 4 Stockwerke. Als Besucher sahen wir uns die biblischen Geschichten an.  Die Arche wurde auf einem Binnenschiff gebaut, das früher Eisenerz transportierte. Die Arche selbst hat keinen Motor und wird daher geschleppt. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich diesen biblischen Themenpark wieder besuchen....

  • Herne
  • 10.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Ruhe,Entspannung,Radwege,Moor,Wanderwege
Hagen im Bremischen

Hagen im Bremischen und weitere Umgebung Sehenswertes: Burg zu Hagen (Baudenkmal), Naturstrand Sandstedt, Hafen Sandstedt, Königsmoor, Allmers-Haus (Museum), Indoor-Spielplatz Piratenburg mit Fußballgolf im Außenbereich. Hagen im Bremischen hat viele Rad- und Wanderwege mit seinen Wäldern, der Heide und den Mooren. Von Hagen im Bremischen können Ausflüge in 16 Ortschaften in der näheren Umgebung unternommen werden. Klimaschutz Hagen im Bremischen möchte die Klimaziele auf kommunaler Ebene...

  • Herne
  • 09.12.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.