Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Blaulicht
Am Donnerstagvormittag kam es in Haltern am See auf der Weseler Straße (B58), zwischen Jahnstraße und Granatstraße, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden. | Foto: Bludau
7 Bilder

Hoher Sachschaden
Auffahrunfall mit fünf Verletzten

Am Donnerstagvormittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der Weseler Straße (B58), zwischen Jahnstraße und Granatstraße, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden. Eine 34-jährige Autofahrerin aus Gelsenkirchen wartete auf der B58, um nach links in eine Hofeinfahrt einzubiegen. Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache fuhr der 57-jährige Fahrer eines Kleintransporters aus Heiden auf das wartende Auto auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in den...

  • Dorsten
  • 21.10.21
Blaulicht

58-Jährige vermisst
Wer hat Irmhild Ursula D. gesehen?

Die Polizei hat aktuell die Fahndung nach einer vermissten Frau herausgegeben. Seit Dienstag, 14. September 2021, wird die 58-jährige Irmhild Ursula D. aus Dorsten vermisst.  Irmhild Ursula D. ist dunkelblond, schlank, 169 cm groß und vermutlich mit einer grauen Jeans (Rest unbekannt) bekleidet. Wer hat sie seitdem gesehen und kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0800/2361111 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen UPDATE:(Donnerstag, 16....

  • Dorsten
  • 15.09.21
Blaulicht
Zur Bekämpfung der Bandenkriminalität und um Informationen über reisende Straftäter zu sammeln hat sich die Polizei am gestrigen Donnerstag (15. April 2021) an länder- und grenzüberscheitenden Fahndungs- und Kontrolltagen beteiligt. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen
2 Bilder

Bandenkriminalität
Polizei kontrolliert 153 Fahrzeuge im Kreis Recklinghausen und Bottrop

Zur Bekämpfung der Bandenkriminalität und um Informationen über reisende Straftäter zu sammeln hat sich die Polizei am gestrigen Donnerstag (15. April 2021) an länder- und grenzüberscheitenden Fahndungs- und Kontrolltagen beteiligt. An mehreren Stellen im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop wurden den ganzen Tag über Personen und Fahrzeuge kontrolliert und überprüft. Außerdem haben Beamte der Kriminalprävention 140 Beratungsgespräche geführt. Insgesamt wurden 153 Fahrzeuge kontrolliert...

  • Dorsten
  • 16.04.21
  • 1
Ratgeber
Neben den kommunalen Ordnungsämtern verstärkt die Polizei ihre Kontrollen zur Einhaltung der verschärften Infektionsschutz-Vorschriften.  | Foto: Symbolbild

Corona
Polizei verstärkt Kontrollen zur Einhaltung der Hygienevorschriften

Die Corona-Infektionszahlen sind in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Ab dem 2. November gelten deshalb weitreichende Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Neben den kommunalen Ordnungsämtern verstärkt die Polizei ihre Kontrollen zur Einhaltung dieser verschärften Infektionsschutz-Vorschriften. Kreisverwaltung, Kommunen und die Polizei stehen weiterhin in engem Austausch und koordinieren ihre Maßnahmen....

  • Dorsten
  • 03.11.20
Blaulicht

Bei erlaubten 50 km/h
Biker aus Marl brettern mit 130 von Lippramsdorf nach Dorsten

Bei Verkehrskontrollen in Haltern am See sind am Dienstagabend (13. Oktober) zwei Motorradfahrer negativ aufgefallen. Die beiden Männer aus Marl, im Alter von 52 und 55, waren mit ihren Motorrädern zusammen von Haltern-Lippramsdorf Richtung Dorsten unterwegs. Dabei fuhren sie teilweise mit Tempo 130, bei erlaubten 50 km/h. Außerdem kam es auf der Dorstener Straße zu gefährlichen Überholmanövern. Nachdem die Motorradfahrer von der Polizei angehalten und mit den Video-Aufnahmen ihrer Fahrt...

  • Dorsten
  • 14.10.20
Blaulicht
Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch.  | Foto: Symbolbild LK Archiv

Umfangreicher Einsatz
Polizei, Zoll und Ordnungsämter kontrollieren Shisha-Bars

Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch. Bei den kontrollierten Objekten handelte es sich zum Großteil um Gastronomiebetriebe. Im Mittelpunkt der Kontrollen stand die Überprüfung von steuerrechtlichen, ordnungsrechtlichen, baurechtlichen,...

  • Dorsten
  • 08.08.20
Blaulicht
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und die Beamten der PI Recklinghausen bitten: "Wir bleiben für Sie da - Bitte bleiben Sie für uns zu Hause".

 | Foto: PI Recklinghausen

Corona Haltern
Polizei wendet sich mit einer dringenden Bitte an die Bevölkerung

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und die Beamten des Polizeipräsidiums Recklinghausen stehen durch die Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen. Daher dieser Appell an alle Bürgerinnen und Bürger: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir befinden uns in einer Ausnahmesituation. Sie können sicher sein: Wir bleiben für Sie da! Und auch wir appellieren an Sie: Bitte bleiben Sie für uns zu Hause! Die erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Leben sind notwendig, um die Ausbreitung des...

  • Dorsten
  • 21.03.20
Ratgeber
Damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei Tipps gegen Belästigung und für einen sicheren Heimweg.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Sicher durch die Karnevalstage
Polizei gibt Tipps für Jecken und Partygänger

Clubbesuche oder private Feiern, traditionelle Feste oder Motto-Partys oder Karneval – es gibt nahezu immer einen Grund zu feiern. Damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei Tipps gegen Belästigung und für einen sicheren Heimweg. Mitunter kann es vor allem aufgrund von hohem Alkoholkonsum zu Belästigungen und körperlichen Auseinandersetzungen kommen. Auch Freunde und Bekannte müssen Grenzen akzeptieren und dürfen zurückgewiesen werden. Bei aller...

  • Dorsten
  • 18.02.20
Ratgeber
Innenminister Herbert Reul

Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel
Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamten

Am heutigen Freitag (10. Januar) besuchten erneut rund 50 junge Polizeibeamtinnen und -beamte die Ausstellung "Geschichte - Gewalt - Gewissen" in der Villa ten Hompel. Der Besuch ist auf eine Initiative von Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen im Jahr 2016 zurückzuführen. Seit dieser Zeit besuchen junge Beamtinnen und Beamte, die zum 01.09. nach Abschluss ihrer Ausbildung zum Polizeipräsidium Recklinghausen versetzt werden, den geschichtsträchtigen Ort in Münster. Die...

  • Dorsten
  • 10.01.20
Ratgeber
Wie zu jedem Jahreswechsel verstärkt die Polizei Recklinghausen auch in diesem Jahr ihre Alkohol- und Drogenkontrollen.  | Foto: Archiv

Polizei bereitet sich vor
Flächendeckende Alkohol- und Drogenkontrollen

"The same procedure as every year!" Wie zu jedem Jahreswechsel verstärkt die Polizei Recklinghausen auch in diesem Jahr ihreAlkohol- und Drogenkontrollen. Wie jedes Jahr bittet die Polizei nach Feiern zum Jahreswechsel die "Finger weg vom Steuer zu lassen!" Trotz regelmäßig angekündigter Kontrollen und Warnungen vor den Gefahren beim Führen eines Fahrzeugs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gibt es immer wieder Unbelehrbare, die sich trotzdem hinter das Steuer setzen und dabei nicht nur sich,...

  • Dorsten
  • 27.12.19
  • 1
Ratgeber
Traktorkonvois am Montag, 25. November, sorgen für vermehrte Verkehrsbehinderungen. | Foto: Archiv-Foto: Ulrich Bangert

Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsstörungen
Traktorkolonnen rollen am Montag zu Demos

Dorsten/Haltern. Am Montag, 25. November, finden im Zeitraum zwischen etwa 8 und 17 Uhr in Nordrhein-Westfalen  Staffelfahrten durch Traktorkonvois und Kundgebungen in verschiedenen NRW-Städten statt. Diese stehen in Zusammenhang mit der am26. November in Berlin geplanten Großkundgebung zur aktuellen Agrarpolitik der Bundesregierung. Auch der Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen ist durch solche Staffelfahrten betroffen. Am Montagmorgen (25.11.) treffen sich eine Vielzahl Teilnehmer...

  • Dorsten
  • 22.11.19
  • 1
Ratgeber
Mittlerweile nutzen falsche Polizisten sie die sogar Warnhinweise der echten Polizei, um jegliche Zweifel bei ihrem Opfer auszuräumen.  | Foto: Pixabay

Tricks werden immer dreister
Falsche Polizisten hören Gespräche mit der Polizei ab

"Kriminalpolizei", dröhnt es aus dem Telefonhörer. Hier spricht Oberkommissar Schrader und ich muss Sie warnen: Ihr Vermögen ist in großer Gefahr!" Die Anrufe der sogenannten falschen Polizeibeamten erreichen täglich immer noch viele Menschen. Allein in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurden neun dieser Anrufe im Kreis Wesel angezeigt, bei denen es glücklicherweise nur bei Versuchen blieb. Doch die Betrüger werden zunehmend raffinierter, ihre Masche immer dreister. Mittlerweile nutzen sie...

  • Dorsten
  • 20.11.19
  • 1
Ratgeber
Aus der Altstadt Recklinghausen (Bild) zieht die Abteilung nach Dorsten-Wulfen um. | Foto: Polizei Recklinghausen

Umzug
Präventionsdienststelle der Polizei Recklinghausen demnächst in Dorsten-Wulfen

Die Präventionsdienststelle der Polizei Recklinghausen zieht Ende November übergangsweise nach Dorsten-Wulfen um. Grund für den Umzug ist ein auslaufender Mietvertrag im alten Objekt an der Heilige-Geist-Straße 14 in der Recklinghäuser Innenstadt. Das gab die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Ab dem 2. Dezember ist die Dienststelle erst einmal in der Polizeiwache Wulfen untergebracht und auf der Marktallee 25 in Dorsten erreichbar.  Mail- und Telefonkontakt bleiben gleich Zur...

  • Recklinghausen
  • 29.10.19
Ratgeber
Im Dunkeln in einem Fahrzeug mit defektem oder nicht richtig eingestelltem Licht unterwegs zu sein, ist nicht ratsam. | Foto: Symbolbild

Schwerpunktkontrollen
Polizei kontrolliert Fahrzeuge mit defektem Licht

Die Polizei Recklinghausen führt in der kommenden Woche Schwerpunktkontrollen durch, bei denen sie Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung kontrolliert. Im Dunkeln in einem Fahrzeug mit defektem oder nicht richtig eingestelltem Licht unterwegs zu sein, ist aus zweierlei Gründen nicht ratsam: erstens sieht der Fahrer weniger, zweitens nehmen andere Verkehrsteilnehmer einen schlechter wahr. Das kann zu brenzligen Situationen und zu Unfällen führen - gerade jetzt, wo es später hell und früher dunkel...

  • Dorsten
  • 17.10.19
Blaulicht
Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Vollsperrung auf der A 52
Unfall im Baustellenbereich

Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einemLkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte. Gegen 15.44 Uhr kam es zum Zusammenstoß eines Sattelaufliegers und eines BMW im engen Baustellenbereich rund 500 Meter hinter AnschlussstelleMarl Frentrop in Fahrtrichtung Marl Zentrum (Haltern). Nach ersten Meldungen sollte der Pkw nach dem Unfall Feuer gefangen haben, was sich vor aber nicht bestätigte. Beide Insassen, sowohl der...

  • Dorsten
  • 10.07.19
Blaulicht
Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht.  | Foto: Symbolbild

Angebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
Warnung vor falschen Bußgeldbescheiden

Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht. Eine Recklinghäusern brachte eine verdächtige E-Mail zur Anzeige, mit dem angeblichen Absender der Polizei des Landes Brandenburg. Das Schreiben ist in Form eines fiktiven Bußgeldbescheides formuliert, mit dem eine angebliche Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr geahndet werden soll. Auffällig sind...

  • Dorsten
  • 21.06.19
Natur + Garten
Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Wesel-Dattel-Kanal zwischen Dorsten und Marl großflächig verschmutzt
Ölteppich mehrere hundert Meter lang

Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt. Gegen 17 Uhr wurde die Ölspur auf dem Kanal entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen ist der Ölteppich mehrere hundert Meter lang. Die Feuerwehr hat zwei Boote im Wasser und versucht mit so genannten Ölschlängeln das Öl aufzusaugen. Der Verkehr für die Schiffe wurde vorübergehend eingestellt. Auch in der Dorstener...

  • Dorsten
  • 04.06.19
Blaulicht

Erfolg
Vermisstes Mädchen wieder Zuhause

Die 13-jährige Jovana M. ist seit Sonntag, 5. Mai, von der elterlichen Wohnung in Recklinghausen abgängig und wurde als vermisst gemeldet. Wer hat Jovana seit Sonntag gesehen oder kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthalt machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 0800/2361 111. Update:Das Mädchen konnte noch am Freitagabend nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten in Marl angetroffen werden. Sie wurde den Erziehungsberechtigten übergeben.

  • Dorsten
  • 10.05.19
Blaulicht
Der Karfreitag – in der Szene auch "Car-Freitag" genannt – gilt als Saisoneröffnung der "Raser- und Tuner-Szene". | Foto: Symbolbild / Pixabay

Car-Freitag
Mit 120 Sachen durch die 30-er Zone

Der Karfreitag – in der Szene auch "Car-Freitag" genannt – gilt als Saisoneröffnung der "Raser- und Tuner-Szene". Rasen und das illegale Tuning gefährden die Sicherheit im Straßenverkehr und standen im Fokus des großangelegten Schwerpunkteinsatzes der Recklinghäuser Polizei am Karfreitag, 19,April. Im gesamten Kreisgebiet und in der Stadt Bottrop kontrollierten die Beamten insgesamt 382 Fahrzeuge und 455 Personen. 2018 wurde 15 Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogenDer räumliche Hauptschwerpunkt lag...

  • Dorsten
  • 23.04.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

SKALA ist da
Algorithmen sollen Polizei zu Einbrechern führen

Kreis. Schlagzeilen wie "Mit Computern Verbrechen vorhersagen: LKA testet digitale Zukunft" und "Die Polizei will mit einer Software Wohnungseinbrüche vorhersagen" klingen ein wenig nach Science-Fiction, beruhen aber auf reiner Mathematik. Algorithmen sollen zu den Einbrechern führen. In den USA und Großbritannien nutzen Polizeibeamte diese Methode schon seit längerer Zeit. Bereits seit über einem Jahr wird "Predictive Policing" auch in Nordrhein-Westfalen angewandt. Begonnen hat das Projekt...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Blaulicht

Polizei bittet um Hilfe
14-jähriges Mädchen seit Donnerstag vermisst

Marl/Dorsten. Die Polizei bittet bei der Suche nach einem vermissten Mädchen um Mithilfe. Seit Donnerstagmorgen (17. Januar) ist die 14-Jährige aus Marl verschwunden. Sie wollte eigentlich zu einem Schülerpraktikum an der Stadtgrenze zu Dorsten, tauchte dort aber nicht auf. Hinweise bitte an die Tel. 0800/2361 111. UPDATE: Das 14-jährige Mädchen aus Marl, welches am Donnerstag morgen verschwunden war, ist am heutigen Abend (18. Januar) unversehrt an der elterlichen Wohnung aufgetaucht. Nach...

  • Dorsten
  • 18.01.19
  • 1
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Schulwegsicherung: Raser wurde mit 84 km/h erwischt

Kreis. In den ersten drei Wochen seit Schulbeginn hat die Polizei intensiv im Umfeld der Schulen kontrolliert und die Wege in den Kommunen des Kreises Recklinghausen und Bottrop überwacht. Die Polizisten gaben den Schülern, die zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kamen, Tipps für den sicheren Schulweg. Die Fahrräder wurden auf Verkehrssicherheit überprüft. Aber die Beamten hielten auch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule brachten, im Blick. Waren die Gurte und Kindersitze richtig...

  • Dorsten
  • 21.09.18
Ratgeber
Im ersten Halbjahr 2018 wurden im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop 1.143 Fahrräder als gestohlen gemeldet. | Foto: Polizei

Seit Januar wurden 1.143 Fahrräder gestohlen – 50 weniger als im Vorjahr

Kreis Recklinghausen/Bottrop. Im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop geht die Zahl der Fahrraddiebstähle zurück. Im ersten Halbjahr 2018 wurden hier 1.143 Fahrräder als gestohlen gemeldet, wie die Zahlen von "Sicherheit im Fokus" belegen. Im gleichen Vorjahreszeitraum 2017 (Januar bis Juni) waren es noch 50 Diebstähle mehr. Auch die Aufklärungsquote hat sich verbessert. Allerdings ist es in vielen Fällen schwer, gestohlene Fahrräder dem jeweiligen Eigentümer zuzuordnen. Deshalb der...

  • Dorsten
  • 15.08.18
  • 1
Ratgeber
Nach wie vor sind viele Auto- und Fahrradfahrer unterwegs, die während der Fahrt das Handy benutzen. | Foto: ots

Polizei geht ab jetzt verstärkt gegen Handy-Verstöße vor

Kreis RE. Im Kreis Recklinghausen und in Bottrop sind nach wie vor viele Auto- und Fahrradfahrer unterwegs, die während der Fahrt das Handy benutzen. Einige telefonieren, andere lesen eine Nachricht oder tippen etwas ins Smartphone. Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2018 rund 2.250 Handy-Verstöße festgestellt. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2017 waren es etwa 100 Verstöße weniger. Auffällig ist, dass auch immer mehr Fahrradfahrer das Handy benutzen, während sie unterwegs sind. Auch das ist...

  • Dorsten
  • 02.08.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.