Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Blaulicht
Am Montag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A31 elf Personen verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit elf Verletzten
Rettungshubschrauber auf der A31 im Einsatz

Am gestrigen Montagnachmittag, 13. September, wurde die Feuerwehr Bottrop gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop gerufen. Kurz vor dem Dreieck Bottrop waren fünf Fahrzeuge kollidiert, elf Menschen wurden verletzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. Aufgrund der vorbildlich gebildeten Rettungsgasse konnten die Einsatzfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen. Alle Verletzten hatten die Fahrzeuge bereits...

  • Bottrop
  • 13.09.22
Ratgeber
Foto: Archiv
2 Bilder

Sirenenprobe und NINA-Warnmeldung am 6. September in ganz NRW

Dorsten/Haltern/Schermbeck. Der erste landesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 6. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 10 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung des Innenministeriums über die Warn-App NINA geplant. Vom Land angekündigte Warnungen durch Lautsprecherfahrzeuge wird es im Kreis Recklinghausen nicht geben. Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen...

  • Dorsten
  • 21.08.18
Überregionales

Polizei sucht weiterhin nach dem sportlichen Mann, der am 14. Juli am Tetraeder trainiert hat

Bottrop. Dem lebensgefährlich verletzten Fahrradfahrer geht es inzwischen ein klein wenig besser. Er konnte mittlerweile in ein anderes Krankenhaus verlegt werden. Zur Aufklärung des schweren Unfalls könnte vor allem ein Jogger beitragen, der zur Mittagszeit auf der Treppe trainierte - und mehrfach auf und ab lief. Was war geschehen? Am Samstag, 14. Juli gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann aus Calden mit seinem Fahrrad in Begleitung seiner Ehefrau und eines weiteren Pärchens die...

  • Dorsten
  • 06.08.18
Überregionales
Foto: Bludau
4 Bilder

Schwerer Motorradunfall – Rettungshubschrauber im Einsatz

Erle. Am Samstagmittag kam es in Raesfeld Erle zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 81-jähriger Fahrer aus Bottrop stieß mit einem 39-jährigen Motorradfahrer aus Gladbeck zusammen. Ein 81-jähriger Pkw-Führer aus Bottrop befuhr mit seinem Pkw die Marienthaler Straße in Raesfeld Erle in Richtung Marienthal. Ein 39- jähriger Motorradfaher aus Gladbeck kam ihm entgegen. Während der Kradfahrer augenscheinlich beabsichtigte geradeaus in Richtung Erle weiter zufahren, beabsichtigte der Pkw-Führer aus...

  • Dorsten
  • 16.07.18
  • 1
Überregionales
Das wird eine starke blaue Truppe, der Grundausbildungslehrgang im Geschäftsführerbereich Gelsenkirchen
7 Bilder

Geschlaucht und ausgepumpt aber keine Holzköpfe - 10 Helferanwärterinnen und 35 Helferanw

In 668 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit ca. 80.000 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich. Bei unterschiedlichen Schadenslagen wie Sturmschäden, Hochwasser oder auch Stromausfall kommen die THW-Ortsverbände zum Einsatz. Wer sich für ein ehrenamtliches Engagement in einem THW-Ortsverband entscheidet, absolviert zunächst eine Grundausbildung. Darin wird neben dem Umgang mit der technischen Ausstattung auch Allgemeinwissen über das THW und den Katastrophenschutz vermittelt. Nach erfolgreichem...

  • Gladbeck
  • 07.03.15
Kultur
Unsere Ausbilderin mit Unterstützung
5 Bilder

Erste-Hilfe-Ausbildung beim THW Gladbeck/Dorsten

Gemeinsame Zusammenarbeit seit Jahren mit dem DRK Gladbeck Um für vielfältige Einsatzlagen gewappnet zu sein, führten die Helfer des Technischen Zuges am 28.02.15 eine Erste-Hilfe-Ausbildung durch. Die Erste Hilfe ist fester Bestandteil der Ausbildung beim Technischen Hilfswerk. So muss jeder Helferanwärter in der Grundausbildung einen Ersthelfer-Lehrgang belegen, um zur Helfer-Prüfung zugelassen zu werden. Da dies nun seit ein paar Jahren zum festen Bestandteil der kreisweit organisierten...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Gute Nachrichten aus Berlin!
2 Bilder

Jetzt kann es mit der Renovierung beim THW Gladbeck/Dorsten losgehen !

Der THW Ortsverband Gladbeck/Dorsten ist ein Doppelortsverband der 1994 aus den bis dahin selbstständigen Ortsverbänden Dorsten und Gladbeck entstanden ist. Zur Zeit ca.50 aktive Helfer und Helferinnen stehen mit einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe 1, einer Bergungsgruppe 2/Beleuchtung und einer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen bereit, technische Hilfe im Zivilschutz, im Katastrophenschutz und auf Anforderung der örtlichen Behörden zu leisten. Unsere Jugendgruppe mit rund 15 Mitgliedern, sowie...

  • Gladbeck
  • 19.01.15
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt / Hubschrauber im Einsatz

Am Donnerstagabend kam es in Bottrop Kirchhellen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 38-jähriger BMW Fahrer aus Essen befuhr gegen 19.40 Uhr die Gahlener Straße von der Münsterstraße aus kommend und wollte nach links in eine Hofeinfahrt abbiegen. Ein nachfolgender 48-jähriger Kradfahrer aus Gladbeck, mit seiner 44-jährigen Ehefrau als Sozius, wollte den Wagen überholen. Der Motorradfahrer bemerkte aber zu spät, dass der Pkw abbog und es kam zum Zusammenstoß. Der...

  • Dorsten
  • 11.07.14
Überregionales
Die Spurensicherung sowie eine Mordkommission begannen nach dem brutalen Überfall mit ihren Ermittlungen. | Foto: Attenberger
4 Bilder

Zeitungsbote brutal überfallen - Polizei sucht Opel Astra per Hubschrauber

Update 15.33 Uhr - Fahndungsfoto veröffentlicht*** Am Dienstagmorgen griff gegen 02.45 Uhr ein unbekannter Mann einen 72-jährigen Zeitungsboten auf der Olbergstraße in Dorsten-Holsterhausen in Höhe eines dortigen Gemeindehauses an und verletzte ihn durch mehrere Schläge mit einem Werkzeug gegen den Kopf. Der Täter flüchtete mit dem Auto des Zeitungsboten, einem Opel Astra, silber, Typ Station Wagon, RE-WS 193. Bislang fehlt von dem PKW jede Spur. Am Donnerstag wurde daher zur Suche ein...

  • Dorsten
  • 20.03.14
  • 3
Überregionales
Auch die anderen Ausbildungsinhalte einer Bergungsgruppe kamen nicht zu kurz. | Foto: H.Haarmann
2 Bilder

THW Ausbildung in Gladbeck`s Geistersiedlung

Stromversorgung, Beleuchtung, Arbeiten mit Leitern und das Absichern einer Einsatzstelle stand bei den letzten zwei Diensten auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerk Gladbeck/Dorsten Die Schlägel und Eisen-Siedlung im Gladbecker Norden bietet für unseren Technischen Zug ideale Bedingungen um Ausbildung zu betreiben. Hier können die Helferinnen und Helfer trainieren wie man eine temporäre Stromversorgung mit Not-Stromerzeugern aufbaut und ganze Straßenzüge beleuchtet. Ebenso wurde eine...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer aus Castrop-Rauxel und Haltern am See mit den Ausbildern Christian Gerlemann ( OV Recklinghausen), Simon Rosenfeld (OV Datteln), Falk Morenz (OV Haltern am See), Jörg Prus und Helmut Haarmann (beide OV Gladbeck/Dorsten)
6 Bilder

Der nächste Orkan kommt bestimmt

Bereits zum vierten Mal wurden in Gladbeck und Dorsten BedienerInnen Motorsäge im THW ausgebildet. Die Basis der Ausbildung bilden 3 theoretische Ausbildungseinheiten im OV Gladbeck/Dorsten in denen Kenntnisse im Umgang mit Sturmschäden, also allen erdenklichen Spannungen im Holz, vermittelt wurden. Dazu kommt die Einweisung in die einschlägigen UVV-Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherungen (GUV), bei der Begriffe wie Sicherheitsausstattung, Baumansprache, Rückweiche, Fällschnitte und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Überregionales

Einbrecher ermittelt und festgenommen

Am Dienstag (17.12.), gegen 3 Uhr schlugen unbekannte Täter mit einem Gullydeckel die Glasschiebetür eines Tankstellengebäudes auf der Feldhauser Straße ein und entwendeten zielgerichtet Tabakwaren. Ein Zeuge beobachtete die Täter, wie sie in einen dunklen PKW stiegen und in Richtung Dorsten flüchteten. Im Rahmen der Fahndung konnten Polizeibeamte kurze Zeit später auf der Halterner Straße in Dorsten einen schwarzen Opel Corsa anhalten. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Dorstener im Alter von...

  • Dorsten
  • 19.12.13
Überregionales
Übungslage mit verunfallten Kesselwagen und Bus.
14 Bilder

Aus Übung wurde für das THW Gladbeck/Dorsten schneller Ernst als man sich das denken konnte

Der Ortsverband des THW Gladbeck/Dorsten im Bahnunfall-Einsatz Im Rahmen einer kreisweiten Katastrophenschutzübung des Kreises Recklinghausen in Dorsten-Wulfen, bei der ein Bahn-Unfall eines mit Chemikalien beladenen Zuges simuliert wurde, hat das THW mehrere Aufgaben in den Bereichen Infrastruktur und technische Hilfeleistung übernommen. Dies war die Übungslage: Nach Entgleisung von mehreren Kesselwagen kommt es zu einem Gefahrstoffaustritt aus einem Kesselwagen in Höhe eines Haltepunktes der...

  • Gladbeck
  • 08.11.13
  • 1
  • 3
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Überregionales
20 Bilder

Über 700 Feuerwehrleute zeigten starke Leistungen

Einen interessanten Einblick in die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen gab es am Samstag beim so genannten Leistungsnachweis in Haltern am Lippspieker. Dabei war die Halterner Feuerwehr, wie bereits seit Jahrzehnten, Ausrichter dieser Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands und mit der gesamten Durchführung beauftragt. Über 700 Feuerwehrfrauen und –männer mussten dabei ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können gleich in mehreren Disziplinen unter Beweis...

  • Haltern
  • 24.09.13
Überregionales
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 224 in Gladbeck, ausgelöst durch einen alkoholisierten Pkw-Fahrer aus Dorsten, wurde die Polizei am Donnerstagabend gerufen. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Betrunkener Dorstener Pkw-Fahrer verursachte 70.000 € Schaden in Gladbeck

Gladbeck. Die B 224 (Essener Straße) in Höhe des Gladbecker Freibades war am Donnerstag, 15. August, Ort eines spektakulären Verkehrsunfalls. Nacn Angaben der Polizei war hier gegen 22.35 Uhr ein 23-jähriger Mann aus Dorsten mit seinem Pkw in Richtung Gelsenkirchen unterwegs, als er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanken prallte. Neben 200 Meter Leitplanke „walzte“ der Unfallverursacher auch noch mehrere Verkehrszeichen nieder. An dem Pkw entstand...

  • Gladbeck
  • 16.08.13
Überregionales
12 Bilder

Unfall auf der A 31: Heizöl bereitet Probleme für Gewässer

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der A 31 bei Bottrop Kirchhellen vom Donnerstagmorgen ( http://www.lokalkompass.de/dorsten/leute/schwerer-unfall-mit-tanklastzug-auf-der-a-31-fahrer-eingeklemmt-d155559.html ) sorgt nun das ausgelaufene Heizöl in Dorsten für Probleme. Da eine größere Menge Heizöl aus einem defekten Tank an der Unfallstelle in die Kanalisation laufen konnte, gelangte es am Nachmittag über kleine Bäche in den Schölzbach und drohte anschließend auch in die Lippe zu fließen. Die...

  • Dorsten
  • 12.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.