Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Natur + Garten
Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. | Foto: Bludau
8 Bilder

Armer Kerl ist jetzt in der Auffangstation in der Haard
Feuerwehr rettet verletzten Greifvogel

Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. Dieser wurde dann von der Feuerwehr Dorsten, durch einen beherzten Griff von Oberbrandmeister Dennis Meenke eingefangen und mit Wasser erstversorgt. Anschließend ging es zur Greifvogel-Auffangstation in die Haard nach Haltern. Hier wurde der Vogel entsprechend vorsorgt und die nächsten Tage wieder...

  • Dorsten
  • 24.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
De A52 muss Freitagnacht gesperrt werden zwischen Marl-Brassert und Marl-Zentrum in Fahrtrichtung Haltern  gesperrt werden. | Foto: Symbolbild

A52 muss Freitagnacht gesperrt werden
Wegen akuter Fahrbahnschäden

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm muss wegen akuter Fahrbahnschäden innerhalb der Verkehrsführung der Baustelle die A52 zwischen den Anschlussstellen Marl-Brassert und Marl-Zentrum in Fahrtrichtung Haltern Freitagnacht (14./15.6.) ab 19 Uhr bis morgens um 6 Uhr sperren. Eine Umleitung über die U95 zur A43-Anschlussstelle Haltern wird eingerichtet.

  • Dorsten
  • 13.06.19
Ratgeber
Die Kreuzung Hervester Straße (K10) / Buerer Straße (K32) in Marl bekommt eine neue Fahrbahndecke. Dafür muss die Kreuzung von Mittwoch, 12. Juni, bis Montag, 17. Juni, voll gesperrt werden.  | Foto: Kreis Recklinghausen

Neue Fahrbahndecke für die Kreuzung Hervester / Buerer Straße
Sperrung von Mittwoch bis Montag

Die Kreuzung Hervester Straße (K10) / Buerer Straße (K32) in Marl bekommt eine neue Fahrbahndecke. Dafür muss die Kreuzung von Mittwoch, 12. Juni, bis Montag, 17. Juni, voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten umfassen das Abfräsen der Asphaltdeckschicht sowie der darunterliegenden Binderschicht. Eine Umleitung über die Hervester Straße (B225) wird ausgeschildert. Die Sanierung dieser Kreuzung hängt zusammen mit den umfangreichen Arbeiten im Bereich der A 52. Der Landesbetrieb Straßen.NRW saniert...

  • Dorsten
  • 06.06.19
Ratgeber
Das Polizeipräsidium Recklinghausen hat sich am Montag, 3. Juni, am landesweiten Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" beteiligt. Polizisten waren in den Städten Recklinghausen, Dorsten, Marl und Datteln unterwegs - alles Städte, in denen die Zahl der verunglückten Radfahrer gestiegen ist. 
 | Foto: Polizei

Auch Drogen wurden sichergestellt
Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" der Polizei

Das Polizeipräsidium Recklinghausen hat sich am Montag, 3. Juni, am landesweiten Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" beteiligt. Polizisten waren in den Städten Recklinghausen, Dorsten, Marl und Datteln unterwegs - alles Städte, in denen die Zahl der verunglückten Radfahrer gestiegen ist. Die Beamten kontrollierten nicht nur, ob Fahrräder und Pedelecs verkehrssicher waren und die Fahrer sich richtig im Straßenverkehr verhielten. Wie Einsatzleiter Josef Vollmer sagt, war es ebenfalls wichtig, auch...

  • Dorsten
  • 04.06.19
Natur + Garten
Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Wesel-Dattel-Kanal zwischen Dorsten und Marl großflächig verschmutzt
Ölteppich mehrere hundert Meter lang

Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt. Gegen 17 Uhr wurde die Ölspur auf dem Kanal entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen ist der Ölteppich mehrere hundert Meter lang. Die Feuerwehr hat zwei Boote im Wasser und versucht mit so genannten Ölschlängeln das Öl aufzusaugen. Der Verkehr für die Schiffe wurde vorübergehend eingestellt. Auch in der Dorstener...

  • Dorsten
  • 04.06.19
Blaulicht
Ein Auto ist in Höhe der Kreuzung Hülsbergstraße/Marler Straße von der Fahrbahn abgekommen und kam erst 50 Meter weiter auf einem Feld zum Stehen.  | Foto: Bludau
7 Bilder

Kurioser Unfall
Auto landet nach Unfall auf einem Feld in Marl – Dorstener wird schwer verletzt

Am Donnerstagmittag kam es in Marl Hamm zu einem eher ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Auto ist in Höhe der Kreuzung Hülsbergstraße/Marler Straße von der Fahrbahn abgekommen und kam erst 50 Meter weiter auf einem Feld zum Stehen. Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 64-jähriger Autofahrer aus Dorsten die Hülsbergstraße, überquerte dann die Marler Straße und fuhr ungebremst geradeaus auf ein Feld. Bei dem Unfall wurde der 64-Jährige Fahrer schwer verletzt. Er wurde zur stationären Behandlung ins...

  • Dorsten
  • 26.04.19
  • 1
Blaulicht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einer großen Halle der Recyclingfirma Alba, die sich im Chemiepark Marl befindet, zu einem Großbrand.  | Foto: Bludau
10 Bilder

Großbrand
Halle der Recyclingfirma Alba im Chemiepark Marl in Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einer großen Halle der Recyclingfirma Alba, die sich im Chemiepark Marl befindet, zu einem Großbrand. Neben der Werkfeuerwehr des Chemieparks waren auch die komplette Feuerwehr Marl sowie weitere Einheiten aus den umliegenden Städten vor Ort im Einsatz. Außerdem war der so genannte „Messzug“ des Kreises Recklinghausen, der sich aus Fahrzeugen und Personal aus vielen Kreisstädten zusammensetzt vor Ort und führte im Umfeld Messungen durch. Über die...

  • Dorsten
  • 24.04.19
Natur + Garten
Die Mitglieder des Kanuclub Gladbeck mit Sitz in Dorsten sind am Wochenende mit dem jährlichen Anpaddeln in die Saison gestartet. Die erfahrenen Kanuten kennen sich bestens aus und halten sich an den Umweltschutz. | Foto: Privat
2 Bilder

Naturschutzgebiet
Kanuten-Regelung auf der Lippe tritt am 1. April in Kraft

Wer auf der Lippe Kanu fährt, bewegt sich in einem europaweit bedeutenden Naturschutzgebiet. Um die seltene Flora und Fauna in ihren Lebensräumen nicht zu stören, gelten dort besondere Vorschriften für alle Besucher und Nutzer des Gebiets. Mit der Auszeichnung des Naturschutzgebiets "Lippeaue" im Landschaftsplan Lippe gehen ab Montag, 1. April, auch für die Kanuten auf der Lippe Änderungen einher. So ist das Kanufahren in zwei Teilabschnitten von insgesamt neun Kilometern auf der Lippe nur noch...

  • Dorsten
  • 28.03.19
Blaulicht
Das Fahrzeug fuhr durch den Gegenverkehr, überfuhr einen Leitpfosten, Straßenpoller und ein großes Hinweisschild mit Stadtplan, bevor es einen Baum fällte und anschließend auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. | Foto: Bludau
4 Bilder

Großes Trümmerfeld
Autofahrerin nach Unfall wie durch ein Wunder unverletzt

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagvormittag in Dorsten-Barkenberg konnte eine 30-jährige Autofahrerin aus Marl wie durch ein kleines Wunder das stark beschädigte und auf dem Dach liegende Fahrzeug unverletzt verlassen. Gegen 11.14 Uhr war die Marlerin auf dem Wittenberger Damm in Richtung Wulfener Markt unterwegs. In Höhe der Barkenberger Allee verlor die Frau aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, fuhr durch den Gegenverkehr, überfuhr einen Leitpfosten,...

  • Dorsten
  • 13.03.19
Blaulicht

Polizei bittet um Hilfe
14-jähriges Mädchen seit Donnerstag vermisst

Marl/Dorsten. Die Polizei bittet bei der Suche nach einem vermissten Mädchen um Mithilfe. Seit Donnerstagmorgen (17. Januar) ist die 14-Jährige aus Marl verschwunden. Sie wollte eigentlich zu einem Schülerpraktikum an der Stadtgrenze zu Dorsten, tauchte dort aber nicht auf. Hinweise bitte an die Tel. 0800/2361 111. UPDATE: Das 14-jährige Mädchen aus Marl, welches am Donnerstag morgen verschwunden war, ist am heutigen Abend (18. Januar) unversehrt an der elterlichen Wohnung aufgetaucht. Nach...

  • Dorsten
  • 18.01.19
  • 1
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Drogenfahrt mit Unfall am Gemeindedreieck endet nach Flucht in Schermbeck

Dorsten. Am Montag (22. Oktober) gegen um 16 Uhr kam es in Dorsten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 25-jährigen aus Marl und einer 60-jährigen aus Gescher. In Höhe der Kreuzung Borkener Straße/Halterner Straße stießen die beiden Fahrzeuge beim Linksabbiegen zusammen. Der Marler flüchtete anschließend und konnte in Schermbeck angetroffen werden. Da ein Drogentest anschlug, wurde dem Marler eine Blutprobe entnommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro. Quelle: ots

  • Dorsten
  • 23.10.18
Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Lippebrücke voll gesperrt – Pkw kracht mit Anhänger von der Hervester Straße

Dorsten. Gestern Abend (8. Oktober) kam es auf der Hervester Straße (L 608) in Dorsten zu einem schweren Unfall auf der Lippebrücke. Gegen 21.45 Uhr befuhr ein 42-jähriger Mann aus Borken mit seinem Pkw samt Anhänger die Hervester Straße (L 608) von Marl in Fahrtrichtung Wulfen. In Höhe der Lippebrücke verlor der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Gespann. Der Wagen samt beladenem Anhänger kam nach links von der Fahrbahn ab, drehte sich und krachte mit voller Fahrt...

  • Dorsten
  • 09.10.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Vor Selbstmord gerettet: Auszeichnung für Lebensretter aus Dorsten, Marl und Recklinghausen

Dorsten/Marl/Recklinghausen/Oer-Erkenschwick. Jedes Jahr zeigen Bürger Zivilcourage und Mut, um anderen Personen in Gefahren- oder Notsituationen zu helfen. Sie setzen sich ein, um Straftaten zu verhindern oder aufzuklären und unterstützen die Arbeit der Polizei durch vorbildliches Verhalten. "Jeder kann in eine Notsituation kommen, in der er froh ist, wenn er Hilfe und Unterstützung bekommt. Leider fallen immer wieder Menschen auf, die lieber zum Smartphone greifen, als anderen Menschen zu...

  • Dorsten
  • 01.10.18
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
4 Bilder

Zweite Leiche im Wesel-Datteln-Kanal entdeckt

Dorsten/Marl. Zwei Spaziergängerinnen haben am Montagmorgen (24. September) im Wesel-Datteln-Kanal eine zweite Leiche entdeckt. Erst am Samstag wurde eine tote Frau unweit der Stelle von heute aus dem Wasser von der Feuerwehr geborgen. Bislang ist noch völlig unklar, wer die Person ist und was genau geschehen ist. Wir halten Sie an dieser Stelle weiter auf dem Laufenden. Quelle und Fotos: Bludau UPDATE (24. September, 16.18 Uhr): Die schrecklichen Funde könnten mit zwei Vermisstenmeldungen...

  • Dorsten
  • 24.09.18
Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Spaziergängerin findet Leiche am Wesel-Datteln-Kanal

Dorsten/Marl. Eine Spaziergängerin hat am Samstagvormittag (22. September) eine schreckliche Entdeckung gemacht: Eine Leiche am Wesel-Datteln-Kanal. Die Ermittlungen der Kripo stehen noch ganz am Anfang. Aber einige Fakten sind schon bekannt. Gegen 9.30 Uhr waren Feuerwehr und Kripo über den Leichenfund informiert worden. Die Spaziergängerin hatte die Leicheam Ufer des Wesel-Datteln-Kanals entdeckt. Der Fundort befindet sich an der Stadtgrenze Dorsten/Marl, zwischen den Kanalbrücken Hervester...

  • Dorsten
  • 23.09.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: pixabay

84-Jähriger stößt mit Rollerfahrer zusammen

Dorsten (pd). Ein 84-jähriger Autofahrer aus Dorsten wollte am Mittwoch gegen 12 Uhr von einem Parkplatz nach links auf die Schillerstraße in Marl fahren. Laut Polizei ist er beim Abbiegen mit einem von links kommenden 54-jährigen Fahrer eines Motorrollers aus Marl zusammengestoßen. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt und zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro. 

  • Dorsten
  • 12.09.18
Überregionales
Foto: Bludau
16 Bilder

Taucher bergen Motorräder aus dem Kanal, nachdem Jugendliche Ölblasen entdeckten

Marl/Dorsten. Eigentlich wollten einige Marler Jugendliche den angenehm warmen Dienstagabend nur am Wesel-Datteln-Kanal verbringen und die Umgebung und das Wasser genießen, doch dabei fiel ihnen auf, das immer mal wieder eine Öl-Blase aus dem Gewässer aufstieg und sich an der Oberfläche verteilte. Daraufhin verständigten sie die Rettungskräfte über Notruf. Neben der Marler Feuerwehr rückten gegen 19 Uhr 30 auch die Wasserschutzpolizei, sowie die DRLG mit aus. Da vor Ort, im Bereich der Wulfener...

  • Dorsten
  • 12.09.18
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Ampel war für Stunden ausgefallen: Zwei Unfälle und vier Verletzte

Dorsten/Marl. Am Montagnachmittag kam es auf der Stadtgrenze zwischen Marl und Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Bereits am Mittag war es genau an dieser Stelle bereits zu einem ähnlichen Unfall gekommen. Anwohner beklagten, dass die Ampelanlage bereits seit Stunden ausgefallen war. Der zweite schwere Unfall ereignete sich gegen 15.40 Uhr auf der Kreuzung Altendorfer-, Schacht- und Buerer Straße. Durch den Zusammenstoß zweier Pkw kippte ein Opel auf die Seite. Insgesamt wurden drei...

  • Dorsten
  • 16.07.18
Natur + Garten
Foto: Archiv | Foto: Bludau

Feuerschein über Scholven: Störung in der Raffinerie bei BP

Dorsten. Im Dorstener Süden und in den benachbarten Städten konnte seit Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden des Freitags ein Feuerschein am Himmel gesichtet werden. Grund war eine Störung bei BP in Scholven. Hier musste überschüssiges Gas abgefackelt werden. Durch die tief hängende Wolken war der Feuerschein in alle Richtungen noch gut und weit zu sehen. Etliche Anwohner und Spaziergänger beunruhigte dies so sehr, dass sie den Notruf von Polizei und Feuerwehr anriefen. Da nicht immer...

  • Dorsten
  • 22.06.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Pärchen aus Schermbeck verkauft Diebesgut aus Marl auf Parkplatz in Haltern

Marl/Dorsten/Schermbeck/Haltern. Ein Schermbecker Pärchen hatte mit Hilfe eines Dorsteners die Gartengeräte eines Marlers gestohlen. Als sie die Beute in Haltern verkaufen wollten, klickten die Handschellen. Bei einem Einbruch an der Altendorfer Straße in Marl wurden vergangene Woche verschiedene Gartengeräte (Heckenschere, Motorsäge etc.) gestohlen. Wenige Tage später entdeckte der Marler, dass Teile des Diebesguts auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten wurden. Er nahm daraufhin...

  • Dorsten
  • 21.06.18
Politik
Joachim Rumstadt,Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG, Karl-Josef Laumann, NRW Arbeitsminister, Tobias Stockhoff, Bürgermeister von Dorsten und Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl, beim Ortstermin im Industriepark Dorsten/Marl. | Foto: STEAG

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besucht Industriepark Dorsten/Marl

Dorsten/Marl. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) besuchte heute (Donnerstag, 3. Mai) den Industriepark Dorsten/Marl und informierte sich ausführlich über die arbeitsmarktpolitischen Impulse, die von dem gut 70 Hektar großen Areal ausgehen und positiv auf das nördliche Ruhrgebiet wirken. „Der Industriepark Dorsten/Marl steht vorbildlich dafür, wie Städte im Ruhrgebiet mit dem Strukturwandel umgehen können: interkommunal, pragmatisch und mit Innovationsgeist“, so Arbeitsminister...

  • Dorsten
  • 03.05.18
Überregionales
Die 32 Brandmeisteranwärter zusammen mit dem ersten Beigeordneten der Stadt Dorsten Lars Ehm, Recklinghausens Beigeordneten Ekkehard Grunwald und den Leitern der Feuerwehren der Städte Marl, Dorsten, Recklinghausen, Castrop-Rauxel und der Werkfeuerwehr Rütgers. | Foto: Markus Terwellen

Feuerwehren ziehen bei der Ausbildung an einem Strang

Kreis. Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Gefahrgutkunde und Staatsbürgerkunde - die Themen bilden nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Lehrplan der dritten interkommunalen Grundausbildung der Feuerwehren im Kreis Recklinghausen. Am Dienstag, 3. April, wurden die zukünftigen Fachkräfte zu ihrem Dienstantritt von den Leitern der Feuerwehren und Vertretern der Städte bei einer kleinen Feierstunde in der Feuer- und Rettungswache Marl begrüßt. "Unser gemeinsames Erfolgsmodell geht in die nächste...

  • Dorsten
  • 03.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.