Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Vereine + Ehrenamt
(v.l. Jennyfer Bartels, Lambert Lüttkenhorst, Daniel Krampe, Jens Steudel, Oliver Jahnich, Thomas Langenberg, Christian März, Stefan von den Driesch, Bernd Haane, Pfarrer Peter Boßmann, Florian Schwerhoff) | Foto: Privat
2 Bilder

Niederseilgarten eingeweiht
Kinder der KiTa St. Bonifatius freuen sich über ein neues Spielgerät

Seit Anfang Oktober 2021 dürfen sich die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung St. Bonifatius Dorsten über ein neues Spielgerät, den Niederseilgarten, freuen. Es bietet den Kindern individuelle Spiel- und Lernmöglichkeiten, wodurch die Kinder ein Gefühl für Höhe und Balance spielerisch erlernen können. Bereits Anfang des Jahres war es dem Förderverein der Kindertageseinrichtung möglich in Zusammenarbeit mit der Volksbank Dorsten mithilfe eines Crowdfundings zahlreiche Unterstützer für...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Ratgeber
Am 15. Oktober 2021 ist Frau Erna Elisabeth Höhn 101 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass besuchte Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff die Bewohnerin des AWO Seniorenzentrum Barkenberg. | Foto: Privat

Älteste Wulfenerin ist 101 Jahre
Erna Höhn empfängt Bürgermeister Stockhoff im AWO Seniorenzentrum Barkenberg

Am 15. Oktober 2021 ist Frau Erna Elisabeth Höhn 101 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass besuchte Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff die Bewohnerin des AWO Seniorenzentrum Barkenberg direkt nach seinem Wanderurlaub in Bayern. Bei einem feierlichen Glas Sekt berichtete der Bürgermeister, dass Frau Höhn derzeit offiziell die älteste Bürgerin in Wulfen ist. Erna Höhn ist im Seniorenzentrum Barkenberg keine Exotin, denn mehr als 20 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner sind weit über 90...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Reisen + Entdecken
Regionale Produkte werden am Niederrhein in vielen Hofläden angeboten. | Foto:  Malte Schmitz

Kulinarische Spezialitäten im Herbst
Genussregion Niederrhein entdecken

Gerade im Herbst ist der Niederrhein ein attraktives Ziel für Wanderer und Radfahrer. Die einmalige Landschaft mit ihren Flüssen, Seen und ausgedehnten Wäldern verwandelt sich in einen „Indian Summer“. Die phantastischen Farben üben im Herbst einen ganz besonderen Reiz aus. Dabei bedeutet Herbst eigentlich etwas anderes, nämlich „Ernte“. Und die Erntezeit sorgt zwischen Rhein und Maas für feine Genüsse der kulinarischen Art. Wurzelgemüse wie Möhren, Sellerie oder Rote Bete haben jetzt ebenso...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Kultur
Museumsgarten des Jüdischen Museums Westfalen in Dorsten. | Foto: NRW-Stiftung / Werner Stapelfeldt

Am Jüdischen Museum Dorsten
Gedenkstunde zu den Novemberpogromen 1938

Nachdem letztes Jahr pandemiebedingt auf eine gemeinsame Gedenkstunde für die jüdischen Opfer der Novemberpogrome vom 9./.10. November 1938 verzichtet werden musste, lädt das Jüdische Museum Westfalen dieses Jahr wiederum alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dorsten sowie Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Gedenken ein. Am Dienstag, 9. November 2021, findet um 17:00 Uhr beim Gedenkstein im Garten des Museums eine kleine Zeremonie unter der Leitung des Museums, gemeinsam mit der Stadt...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Reisen + Entdecken
Im Schein der Fackel die Hohe Mark erkunden – was für ein Erlebnis.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Zum Feuerwachtturm
Fackelwanderung durch die Hohe Mark mit dem RVR-Ranger

Im Schein der Fackel die Hohe Mark erkunden – was für ein Erlebnis. Am Freitag, 5. November, führt RVR-Ranger Michael Zielkowski eine Fackelwanderung durch das Waldgebiet an. Sprichwörtlicher Höhepunkt der zweistündigen Erlebniswanderung ist der Ausblick vom Feuerwachtturm auf das nächtliche Ruhrgebiet. Los geht es um 19 Uhr am RVR-Hof Punsmann, Im Höltken 9, 46286 Dorsten. Erwachsene zahlen fünf, Kinder drei Euro. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung bis zu vier Tage vor dem...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Ratgeber

IHK-Webinare zur betrieblichen Mobilität
Kostenfreie Veranstaltungen am 8. und 10. November

Wie können Unternehmen ihre Mobilität optimieren und nachhaltig gestalten? Wie lässt sich Elektromobilität in die betriebliche Praxis integrieren? Diese und weitere Fragen beantworten die Referenten von zwei kostenfreien Webinaren, mit denen die IHK Nord Westfalen die Einführung des Mobilitätsmanagements in kleinen und mittel-ständischen Unternehmen unterstützt. Am 8. November (Montag) von 15 bis 16.15 Uhr gibt Mobilitätsexperte Johannes Auge von der B.A.U.M. Consult GmbH eine Einführung in die...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Ratgeber
Die Erstklässler der Pestalozzischule auf der Hardt sind vom ADAC mit Sicherheitswesten ausgestattet worden. | Foto: Privat

Sicherheitswesten für Erstklässler
Pestalozzischule dankt ADAC für reflektierende Spende

Die Erstklässler der Pestalozzischule auf der Hardt sind vom ADAC mit Sicherheitswesten ausgestattet worden. Sie können nun sicher und sichtbar durch die dunkle Jahreszeit kommen. Ergänzend dazu wird in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei das Projekt "Sicher sichtbar" im Rahmen des Sachunterrichts/Verkehrserziehung erarbeitet damit die Kinder gut geschützt sind.

  • Dorsten
  • 28.10.21
Vereine + Ehrenamt
die Jubilare der kfd St. Matthäus Wulfen: Obere Reihe von li nach re: Agnes Schonebeck, Agnes Dehling, Brigitte Arentz. Untere Reihe von li nach re: Elisabeth Gerding und Johanna Heidermann. Den nicht anwesenden Jubilarinnen wurde der Blumengruß ins Haus gebracht. | Foto: Gudrun Beiring

Generalversammlung der kfd St. Matthäus
Gute Stimmung und viel Positives nach langer Pause

Die diesjährige Generalversammlung der kfd St. Matthäus fand am 24. Oktober statt. Morgens feierten die Frauen mit der Gemeinde in der Matthäus-Kirche einen Gottesdienst als Dankfest nach der langen Entbehrungszeit durch die Corona-Pandemie. Die Messe stand unter dem Motto „Miteinander“. Die drei Veeh-Harfenistinnen Gudrun Beiring, Christa Goebel und Susanne Ruhrländer sorgten für eine besonders harmonische musikalische Untermalung. In gemütlicher Kaffeerunde um 15.00 Uhr traf man sich dann zur...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Ratgeber
Die Vestische schneidet in der deutschlandweit größten Umfrage zur Zufriedenheit von Fahrgästen im ÖPNV so gut wie noch nie ab.  | Foto: Vestische

Gutes Zeugnis
Vestische schneidet in deutschlandweit größter Umfrage zur Zufriedenheit gut ab

Gutes Zeugnis: Die Vestische schneidet in der deutschlandweit größten Umfrage zur Zufriedenheit von Fahrgästen im ÖPNV so gut wie noch nie ab. Fast 88 Prozent der KundInnen sind mit den Leistungen des Nahverkehrsunternehmens aus Herten mindestens zufrieden. Seit 2013 nimmt die Vestische an der Untersuchung des Marktforschungsinstituts Kantar teil. In diesem Jahr beteiligten sich 37 Nahverkehrsanbieter an der Vergleichsstudie. In rund 20.000 Telefon- und Onlineinterviews fragte Kantar 40...

  • Dorsten
  • 28.10.21
Politik
Die IGBCE Ortsgruppe Wulfen holte am vergangenen Samstag, 23. Oktober 2021, die traditionelle Jubilar-Ehrung für das Jahr 2020 nach. | Foto: Bludau

Langjährige Zugehörigkeit
IGBCE Ortsgruppe Wulfen ehrt Jubilare 2020 nachträglich

Die IGBCE Ortsgruppe Wulfen holte am vergangenen Samstag, 23. Oktober 2021, die traditionelle Jubilar-Ehrung für das Jahr 2020 nach. Corona bedingt war diese im vergangenen Jahr ausgefallen. Im Rahmen einer gemütlichen Feier wurden im Wulfener Restaurant Humbert vom 1. Vorsitzenden Rüdiger Kentrup und dem Gewerkschaftssekretär Michael Bartz vom Bezirk Recklinghausen die Jubilare für ihre langjährige Zugehörigkeit in der IGBCE geehrt. Anschließend wurde noch gemütlich zusammengesessen und...

  • Dorsten
  • 25.10.21
Vereine + Ehrenamt
Am vergangenen Sonntagnachmittag (24. Oktober 2021) hat die Blasmusik Wulfen mit einigen Musikern Musik vor sozialen Einrichtungen in Dorsten gemacht.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Projekt des Volksmusikerbund NRW
Blasmusik Wulfen spielt gegen Einsamkeit in Einrichtungen

Am vergangenen Sonntagnachmittag (24. Oktober 2021) hat die Blasmusik Wulfen mit einigen Musikern Musik vor sozialen Einrichtungen in Dorsten gemacht. Basierend auf einem aktuellen Projekt des Volksmusikerbund NRW - Kultur gegen Einsamkeit in Einrichtungen. „Im Vorfeld wurden die Einrichtungen von uns kontaktiert, um zu informieren, dass wir am heutigen Sonntag gerne Musik vor den Einrichtungen machen möchten. Dieses Angebot ist dankend angenommen worden“, berichtet die 1. Vorsitzende Anne...

  • Dorsten
  • 25.10.21
Sport
Martin Walk und Wolfgang Ulber. | Foto: Privat

Deutsche Pickleball Meisterschaften
Rot-Weiß Dorsten wieder erfolgreich

Bei den zweiten Deutschen Meisterschaften im Pickleball, die vom 22. bis 24. Oktober 2021 in den Sporthallen der Gesamtschule Bergerfeld in Gelsenkirchen stattgefunden haben, war der VFL Rot-Weiß Dorsten erneut erfolgreich. So sicherte sich Wolfgang Ulber, Trainer und Leiter der Pickleballabteilung, am ersten Turniertag mit sieben Siegen ungeschlagen den Deutschen Meistertitel in der Einzelkonkurrenz 50+. Am Samstag ist es ihm und seinem Teampartner Martin Walk dann noch gelungen den...

  • Dorsten
  • 25.10.21
Vereine + Ehrenamt

Pfarrsaal St . Barbara
Repair Café Wulfen lädt ein

Das Repair Café Wulfen lädt am 29. Oktober wieder in den Pfarrsaal von St . Barbara um defekte Geräte zu reparieren und damit zur Ressourcenschonung und Müllvermeidung beizutragen. Von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr werden dort an jedem letzten Freitag im Monat Dinge repariert, die sonst weggeworfen werden. Die Hilfen und Ratschläge im Repair-Café sind gratis, die letzten Reparaturen werden gegen 17:00 Uhr angenommen. Wegen Corona müssen die Gäste getestet, geimpft oder genesen sein und eine Maske...

  • Dorsten
  • 25.10.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerschützenverein Dorf Hervest
Generalversammlung der Schützten

Am Freitag, 12. November 2021. findet die diesjährige Generalversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Dorf Hervest e.V. um 20 Uhr auf der Tenne von Einhaus statt. Es gelten die drei G-Regeln (geimpft, genesen oder getestet). Aus diesem Anlass beginnt der kontrollierte Einlass (über den Hinterhof, von der Glück-Auf-Straße aus) bereits um 19:30 Uhr. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. www.schuetzenverein.dorf-hervest.de

  • Dorsten
  • 25.10.21
Blaulicht
Gestern Abend (Sonntag, 24. Oktober 2021) trafen Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann an, der im Begriff war mit einem 15-jährigen Mädchen aus Dorsten Drogen zu konsumieren. | Foto: Symbolbild Pixabay

Polizeibekannter Mann
53-Jähriger bietet 15-Jähriger Dorstenerin Drogen an

Gestern Abend (Sonntag, 24. Oktober 2021) trafen Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann an, der im Begriff war mit einem 15-jährigen Mädchen aus Dorsten Drogen zu konsumieren. Bundespolizisten brachten beide Personen zur Wache. Gegen 21:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten einen Bahnsteig im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. An einer Sitzgelegenheit beobachteten sie einen Mann, der offensichtlich Drogen zum Konsum vorbereitete. Neben ihm saß eine Jugendliche. Die Einsatzkräfte...

  • Dorsten
  • 25.10.21
  • 1
Blaulicht
Bei einigen der erwischten Temposünder wird der Tacho demnächst nur noch 0 km/h anzeigen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Geschwindigkeitskontrolle
Über 250 Verkehrsteilnehmer zu schnell

116 Stundenkilometer schnell – statt erlaubter 50 km/h. Diesen Negativrekord stellte ein 29-jähriger Autofahrer am sechsten Kontrolltag im Rahmen der Motorradkampagne 2021 der Polizei im Kreis Recklinghausen und Bottrop, auf. Gemessen und geprüft wurde an mehreren Stellen in Marl und Haltern am See. Ergebnis: 256 Verwarnungsgelder bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit. Die meisten der zu schnellen Verkehrsteilnehmer waren im Auto unterwegs. Insgesamt waren trotz des...

  • Dorsten
  • 24.10.21
Reisen + Entdecken
Die Fähre Baldur in Dorsten war die erste Personenfähre des Lippeverbandes und quert seit 2005 die Lippe. Per Muskelkraft ziehen sich die Passagiere auf der Baldur von Ufer zu Ufer. | Foto: Kirsten Neumann / EGLV

Fährsaison in Dorsten beginnt wieder im April 2022
Die „Baldur“ ist ab nächster Woche im Winterquartier

Die Tage sind bereits kürzer, die Bäume verlieren ihr Laub: Zeit für Gewässermeisterin Ina Bernds und ihr Team die Fähre Baldur ins Winterquartier zu bringen. Am Mittwoch, 27. Oktober, nimmt das Team des Lippeverbandes die Fähre an den Baggerhaken und bringt sie an Land. Dann stehen Wartung und Pflege des zwei Tonnen schweren Lippe-Kreuzers an. Während der Saison gelangen die Fahrgäste per Muskelkraft von einem Lippe-Ufer in Dorsten zum anderen. „Die Beliebtheit der Fähre ist ungebrochen und es...

  • Dorsten
  • 22.10.21
Politik
Vom 25. Oktober bis zum 26. November zeigt die Volkshochschule in ihrem Foyer die Ausstellung „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“. | Foto: Veranstalter

60 Jahre Mauerfall
Neue Ausstellung im Foyer der VHS

Vom 25. Oktober bis zum 26. November zeigt die Volkshochschule in ihrem Foyer die Ausstellung „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“. Am 13. August 2021 jährte sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Dieses einschneidende Ereignis trennte die Menschen in Ost- und Westdeutschland für die nächsten 28 Jahre endgültig voneinander und wirkt bis heute in den gesellschaftlichen Debatten nach. Aus diesem Anlass präsentiert die Volkshochschule Dorsten die von der Bundesstiftung Aufarbeitung...

  • Dorsten
  • 22.10.21
WirtschaftAnzeige
Luca Frederico ist einer von derzeit 71 Ausbildenden bei Borgmann. | Foto: Ralf Pieper

Größter Automobil-Anbieter der Region
Autohaus Borgmann beschäftigt über 300 Mitarbeiter

Mit uns fahren Sie gut.... Dieser Wahlspruch des Autohauses Borgmann wird von allen Mitarbeitern vorgelebt. Der Service für den Kunden und am Fahrzeug hat im Unternehmen den allerhöchsten Stellenwert. Dies wird von der ganzen Familie Borgmann, die jeden Tag in den Betrieben mitarbeitet, vorgelebt. Qualität, Kompetenz, Service und Freundlichkeit – auf diesen Säulen baute Firmengründer Clemens Borgmann sein erfolgreiches Unternehmen auf. Was 1946 auf einem Bauernhof in Dorsten-Wulfen mit dem...

  • Dorsten
  • 22.10.21
Blaulicht
Seit Mittwoch, 13. Oktober 2021, werden die 13-jährige Tabea N. und ihre 16-jährige Schwester Leni Witta N. vermisst. Neben Haltern am See bestehen Bezugspunkte nach Marl. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen
2 Bilder

Zwei Mädchen aus Haltern vermisst
Schwestern sind seit über einer Woche verschwunden

Seit Mittwoch, 13. Oktober 2021, werden die 13-jährige Tabea N. und ihre 16-jährige Schwester Leni Witta N. vermisst. Neben Haltern am See bestehen Bezugspunkte nach Marl. Die Mädchen können wie folgt beschrieben werden: Tabea N. ist 13 Jahre alt, weiblich, circa 1,60m groß, schlank, hat blonde Haare und trug am Tag des Verschwindens eine schwarze Jogginghose und eine schwarze Jacke. Leni Witta N. ist 16 Jahre alt, weiblich, ca.1,64m groß, hat eine kräftige Figur, dunkle Haare und grüne Augen....

  • Dorsten
  • 21.10.21
  • 1
Blaulicht
Am Donnerstagvormittag kam es in Haltern am See auf der Weseler Straße (B58), zwischen Jahnstraße und Granatstraße, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden. | Foto: Bludau
7 Bilder

Hoher Sachschaden
Auffahrunfall mit fünf Verletzten

Am Donnerstagvormittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der Weseler Straße (B58), zwischen Jahnstraße und Granatstraße, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden. Eine 34-jährige Autofahrerin aus Gelsenkirchen wartete auf der B58, um nach links in eine Hofeinfahrt einzubiegen. Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache fuhr der 57-jährige Fahrer eines Kleintransporters aus Heiden auf das wartende Auto auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto in den...

  • Dorsten
  • 21.10.21
WirtschaftAnzeige
Der Corsa e ist eines der Fahrzeuge, bei denen das Autohaus Borgmann für die Bafa-Prämie in Vorkasse geht. Die Verkaufsberater Heiko Wüsthoff, Günter Brüggemann und Hansi Mast und das gesamtes Verkaufsteam im Hause Borgmann berät die Kunden hierzu gerne.
 | Foto: Ralf Pieper

Autohaus Borgmann streckt Bafa Prämie vor
Autohandelsgruppe geht beim Kauf eines Elektrofahrzeugs in Vorkasse

Das Elektrofahrzeug nimmt Fahrt auf. Fahrspaß, Effizienz, Umweltbewusstsein: batterieelektrische Fahrzeuge erfreuen sich weltweit einer zunehmenden Beliebtheit. Sie bieten Fahrspaß, hohe Wirkungsgrade und Emissionsfreiheit. Damit ist dieser Antrieb eine Schlüsseltechnologie für viele Fahrzeuge, insbesondere in urbanen Zonen. Für viele Interessenten ist die Bafa Prämie inklusive ihrer Beantragung oft noch eine letzte Hürde. Hier möchte das Autohaus Borgmann die Entscheidung erleichtern und hat...

  • Dorsten
  • 21.10.21
WirtschaftAnzeige
Miguel Marti, Verkaufsberater der Marke Hyundai bei Borgmann, ist überzeugt von den zahlreichen Qualitäten der koreanischen Modelle. | Foto: Ralf Pieper

Hyundai
Automarke aus Korea verbindet Qualität, Design und Innovation

Die koreanische Marke Hyundai punktet neben ihrem prägnanten und modernen Äußeren auch durch ihre innovativen Technologien beim Antrieb. Hyundia fährt in Sachen Umwelt vorne mit. Die Antriebsklaviatur reicht vom Verbrenner, über den Hybrid bis zum Voll-Elektroauto. Die Modellpalette wird durch hervorragende Qualität abgerundet, welche mit der 5-Jahre-Herstellergarantie unterstrichen wird. Das Autohaus Borgmann bietet für jedermann den perfekten Begleiter aus der Hyundai-Familie an. Der...

  • Dorsten
  • 21.10.21
Ratgeber
Der Entsorgungsbetrieb Dorsten gibt fünf Tipps, wie man die blaue Tonne richtig befüllt.
 | Foto: Archiv LK

Was darf in die blaue Tonne?
Entsorgungsbetrieb Dorsten gibt fünf wichtige Tipps

Viele Abfälle werden in der blauen Papiertonne entsorgt, obwohl sie gar nicht hineingehören. Das kann dazu führen, dass die Tonne am Leerungstag ungeleert stehen bleibt. Denn die Fehlbefüllung kann zu Problemen im Recyclingprozess führen. Deshalb gibt der Entsorgungsbetrieb 5 Tipps, wie man es richtig macht. Pizzakartons mit Essensresten gehören in den Restmüll. Die Kartons bestehen zwar aus Pappe, aber die Käse- und Saucenreste machen das Recycling unmöglich. Wenn jedoch nur ein paar...

  • Dorsten
  • 21.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

9 Bilder
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Vinylcafe "Schwarzes Gold"
  • Dorsten

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

  • 28. März 2025 um 20:00
  • St. Ursula Realschule
  • Dorsten

Lauf doch nicht immer weg

Verwechslungskomödie frei nach der Vorlage von Philip King Eigentlich sollte es in einem Kloster beschaulich und friedlich zugehen. Doch statt fromm zu beten, gibt die freche Küchenschwester Ida lieber zu allem ihren Senf dazu. Gelegenheiten gibt es mehr als genug dafür, denn der überforderten Schwester Magdalena fehlt es an Durchsetzungskraft. Hinzu kommen ein Pater mit einem ungeheuren Kater und sein menschlicher Sargnagel in Gestalt eines ehemaligen Schauspielers, der gezwungenermaßen die...

  • 29. März 2025 um 20:00
  • St. Ursula Realschule
  • Dorsten

Lauf doch nicht immer weg

Verwechslungskomödie frei nach der Vorlage von Philip King Eigentlich sollte es in einem Kloster beschaulich und friedlich zugehen. Doch statt fromm zu beten, gibt die freche Küchenschwester Ida lieber zu allem ihren Senf dazu. Gelegenheiten gibt es mehr als genug dafür, denn der überforderten Schwester Magdalena fehlt es an Durchsetzungskraft. Hinzu kommen ein Pater mit einem ungeheuren Kater und sein menschlicher Sargnagel in Gestalt eines ehemaligen Schauspielers, der gezwungenermaßen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.