Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Reisen + Entdecken
Die Fähre Baldur in Dorsten war die erste Personenfähre des Lippeverbandes und quert seit 2005 die Lippe. Per Muskelkraft ziehen sich die Passagiere auf der Baldur von Ufer zu Ufer. | Foto: Kirsten Neumann / EGLV

Fährsaison in Dorsten beginnt wieder im April 2022
Die „Baldur“ ist ab nächster Woche im Winterquartier

Die Tage sind bereits kürzer, die Bäume verlieren ihr Laub: Zeit für Gewässermeisterin Ina Bernds und ihr Team die Fähre Baldur ins Winterquartier zu bringen. Am Mittwoch, 27. Oktober, nimmt das Team des Lippeverbandes die Fähre an den Baggerhaken und bringt sie an Land. Dann stehen Wartung und Pflege des zwei Tonnen schweren Lippe-Kreuzers an. Während der Saison gelangen die Fahrgäste per Muskelkraft von einem Lippe-Ufer in Dorsten zum anderen. „Die Beliebtheit der Fähre ist ungebrochen und es...

  • Dorsten
  • 22.10.21
Politik
Vom 25. Oktober bis zum 26. November zeigt die Volkshochschule in ihrem Foyer die Ausstellung „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“. | Foto: Veranstalter

60 Jahre Mauerfall
Neue Ausstellung im Foyer der VHS

Vom 25. Oktober bis zum 26. November zeigt die Volkshochschule in ihrem Foyer die Ausstellung „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“. Am 13. August 2021 jährte sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Dieses einschneidende Ereignis trennte die Menschen in Ost- und Westdeutschland für die nächsten 28 Jahre endgültig voneinander und wirkt bis heute in den gesellschaftlichen Debatten nach. Aus diesem Anlass präsentiert die Volkshochschule Dorsten die von der Bundesstiftung Aufarbeitung...

  • Dorsten
  • 22.10.21
WirtschaftAnzeige
Luca Frederico ist einer von derzeit 71 Ausbildenden bei Borgmann. | Foto: Ralf Pieper

Größter Automobil-Anbieter der Region
Autohaus Borgmann beschäftigt über 300 Mitarbeiter

Mit uns fahren Sie gut.... Dieser Wahlspruch des Autohauses Borgmann wird von allen Mitarbeitern vorgelebt. Der Service für den Kunden und am Fahrzeug hat im Unternehmen den allerhöchsten Stellenwert. Dies wird von der ganzen Familie Borgmann, die jeden Tag in den Betrieben mitarbeitet, vorgelebt. Qualität, Kompetenz, Service und Freundlichkeit – auf diesen Säulen baute Firmengründer Clemens Borgmann sein erfolgreiches Unternehmen auf. Was 1946 auf einem Bauernhof in Dorsten-Wulfen mit dem...

  • Dorsten
  • 22.10.21
WirtschaftAnzeige
Der Corsa e ist eines der Fahrzeuge, bei denen das Autohaus Borgmann für die Bafa-Prämie in Vorkasse geht. Die Verkaufsberater Heiko Wüsthoff, Günter Brüggemann und Hansi Mast und das gesamtes Verkaufsteam im Hause Borgmann berät die Kunden hierzu gerne.
 | Foto: Ralf Pieper

Autohaus Borgmann streckt Bafa Prämie vor
Autohandelsgruppe geht beim Kauf eines Elektrofahrzeugs in Vorkasse

Das Elektrofahrzeug nimmt Fahrt auf. Fahrspaß, Effizienz, Umweltbewusstsein: batterieelektrische Fahrzeuge erfreuen sich weltweit einer zunehmenden Beliebtheit. Sie bieten Fahrspaß, hohe Wirkungsgrade und Emissionsfreiheit. Damit ist dieser Antrieb eine Schlüsseltechnologie für viele Fahrzeuge, insbesondere in urbanen Zonen. Für viele Interessenten ist die Bafa Prämie inklusive ihrer Beantragung oft noch eine letzte Hürde. Hier möchte das Autohaus Borgmann die Entscheidung erleichtern und hat...

  • Dorsten
  • 21.10.21
WirtschaftAnzeige
Miguel Marti, Verkaufsberater der Marke Hyundai bei Borgmann, ist überzeugt von den zahlreichen Qualitäten der koreanischen Modelle. | Foto: Ralf Pieper

Hyundai
Automarke aus Korea verbindet Qualität, Design und Innovation

Die koreanische Marke Hyundai punktet neben ihrem prägnanten und modernen Äußeren auch durch ihre innovativen Technologien beim Antrieb. Hyundia fährt in Sachen Umwelt vorne mit. Die Antriebsklaviatur reicht vom Verbrenner, über den Hybrid bis zum Voll-Elektroauto. Die Modellpalette wird durch hervorragende Qualität abgerundet, welche mit der 5-Jahre-Herstellergarantie unterstrichen wird. Das Autohaus Borgmann bietet für jedermann den perfekten Begleiter aus der Hyundai-Familie an. Der...

  • Dorsten
  • 21.10.21
Ratgeber
Der Entsorgungsbetrieb Dorsten gibt fünf Tipps, wie man die blaue Tonne richtig befüllt.
 | Foto: Archiv LK

Was darf in die blaue Tonne?
Entsorgungsbetrieb Dorsten gibt fünf wichtige Tipps

Viele Abfälle werden in der blauen Papiertonne entsorgt, obwohl sie gar nicht hineingehören. Das kann dazu führen, dass die Tonne am Leerungstag ungeleert stehen bleibt. Denn die Fehlbefüllung kann zu Problemen im Recyclingprozess führen. Deshalb gibt der Entsorgungsbetrieb 5 Tipps, wie man es richtig macht. Pizzakartons mit Essensresten gehören in den Restmüll. Die Kartons bestehen zwar aus Pappe, aber die Käse- und Saucenreste machen das Recycling unmöglich. Wenn jedoch nur ein paar...

  • Dorsten
  • 21.10.21
WirtschaftAnzeige

Aus 1 wird 2
Das T & C Autoservice Team jetzt an zwei Standorten in Dorsten

Ab sofort ist das T & C Autoservice Team an zwei Standorten im Dorstener Gewerbegebiet „An der Glashütte“ für seine Kunden da. Neben der bisherigen Werkstatt „An der Glashütte 9a“ übernahm Inhaber Christian Aengenvoort den KFZ-Betrieb von Martin Peters „An der Glashütte 29“. Mit nun zwei Standorten in Dorsten ist T & C Autoservice Team ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Wartungen und Reparaturen jeder Art und aller Fabrikate. Die Kompetenz des 2013 gegründeten Unternehmens unterstreicht...

  • Dorsten
  • 21.10.21
Ratgeber
Dr. Simone Sowa ist Chefärztin der Frauenklinik am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten.  | Foto: Günter Schmidt
Video

St. Elisabeth-Krankenhaus
Gemeinsam gegen Brustkrebs

Ein Video über das familiäre, kompetente Brustzentrum am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten soll Vertrauen bei Krebs-Patientinnen aufbauen und die Hemmschwelle vor den Untersuchungen senken – ein neuer digitaler Weg. „Wenn ich schon einmal etwas gesehen habe, habe ich weniger Angst davor“, sagt Dr. Simone Sowa, Chefärztin der Frauenklinik und des Brustzentrums Kreis Recklinghausen am Standort St. Elisabeth-Krankenhaus. Ihre Idee deshalb: einen kleinen, aber feinen Film zu drehen, der die...

  • Dorsten
  • 21.10.21
Kultur
Beim Ordnungsamt der Stadt Dorsten sind bereits mehrere Anfragen eingegangen, ob in diesem Jahr wieder St.-Martinsumzüge stattfinden dürfen. Die Antwort lautet: Ja.  | Foto: Archiv lBudau

Anträge werden positiv beschieden
St.-Martinsumzüge können in diesem Jahr wieder stattfinden

Beim Ordnungsamt der Stadt Dorsten sind bereits mehrere Anfragen eingegangen, ob in diesem Jahr wieder St.-Martinsumzüge stattfinden dürfen. Die Antwort lautet: Ja. Zumindest sieht die geltende Corona-Schutzverordnung dahingehend keine Einschränkungen vor. „Anträge, die bei der Stadtverwaltung eingehen, werden grundsätzlich positiv beschieden“, sagt Christoph Fortmann. Der Leiter des Ordnungs- und Rechtsamtes der Stadt Dorsten ergänzt: „Wir freuen uns sehr für die Kinder und die Familien, dass...

  • Dorsten
  • 21.10.21
  • 1
Kultur
Das Bild (von links nach rechts) zeigt Terng, Run und Shuto (vordere Reihe) sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff, AFS-Betreuer Willy Prinzen und Gastmutter Marie-Theres Schulte-Spechtel im Ratssaal der Stadt Dorsten.  | Foto: Stadt Dorsten

Bürgermeister empfängt internationalen Besuch
Drei Jugendliche aus Thailand und Japan leben derzeit in Dorsten

Jedes Jahr kommen mehrere hundert Austauschschülerinnen und -schüler aus der ganzen Welt mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e. V. nach ganz Deutschland. Sie wollen die deutsche Sprache lernen, in die hiesige Kultur eintauchen, neue Freundschaften knüpfen und sich persönlich weiterentwickeln. Auch in diesem Jahr haben sich engagierte Dorstener dazu bereit erklärt, ihr Zuhause einem jungen Gast zu öffnen. Durch ihre Gastfreundschaft und Offenheit...

  • Dorsten
  • 21.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dorstener Alexander Herbrecht gehört zu den fittesten Feuerwehrleuten Deutschlands. | Foto: Privat
3 Bilder

„FireFit“-Championships Europe
Dorstener Alexander Herbrecht gehört zu den fittesten Feuerwehrleuten Deutschlands

Der Dorstener Alexander Herbrecht gehört zu den fittesten Feuerwehrleuten Deutschlands. Er ist Mitarbeiter der Hauptamtlichen Wache in Dorsten, ist Rettungstaucher und derzeit in der Ausbildung zum Notfallsanitäter. Auch in seine Hobbys steckt der 31-jährige viel Herzblut und Zeit. Natürlich dreht es dabei auch um das Thema Feuerwehr. Seit einigen Jahren trainiert er für einen speziellen Feuerwehrwettkampf, bei dem es gilt einen speziellen Feuerwehr Parcours zu bewältigen. Dabei muss ein zwölf...

  • Dorsten
  • 20.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Vox Art Vocal Trio ist bereits zum dritten Mal im Rahmen der Stadtklänge in Dorsten zu Gast (1).  | Foto: Michael C. Wolf
2 Bilder

Stadtklänge 2021
Musik an (un)gewöhnlichen Orten

Den Beginn der Reihe „Stadtklänge 2021 – Musik an (un)gewöhnlichen Orten“ macht an diesem Freitag, 22. Oktober 2021, ab 19 Uhr in der Franziskaner-Kirche das Vox Art Vocal Trio. Die drei exzellenten Stimmen präsentieren kleine kunstvolle Perlen aus Jazz, Pop, Gospel und Klassik. Das Vox Art Vocal Trio ist bereits zum dritten Mal im Rahmen der Stadtklänge in Dorsten zu Gast und wird Sie in ihren Bann ziehen. Ein Wiedersehen mit dem Duo Coretto erleben Sie am Sonntag, 31. Oktober 2021, um 11 Uhr...

  • Dorsten
  • 20.10.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Sabine Enning-Lind. | Foto: Veranstalter

Vortrag
Endlich 50 – jetzt geht's los?

Am Mittwoch, 3. November 2021, lädt die VHS Dorsten um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit Sabine Enning-Lind ein: Sie wird der Frage nachgehen, ob 50 das neue 30 ist oder ob man sich in dieser Lebensphase nicht doch mit Themen wie körperliche Veränderung, Ängste vor dem Endlichen und dem Spagat zwischen loslassen und festhalten beschäftigt. Dieser Vortrag richtet sich an alle ab 50, die Antworten suchen, praxisorientierte Tipps wünschen und neue Blickwinkel kennen lernen wollen. Spannende...

  • Dorsten
  • 20.10.21
Kultur
In ihrem 14. Bühnenprogramm pflügen die Bullemänner aus Westfalen und ihre ukrainische Tastenfachkraft durchs Leben: Abwechselungsreich und mit schnellen Rollenwechseln. | Foto: Veranstalter

Gemeinschaftshaus Wulfen
Bullemänner haben „Muffensausen“

In ihrem 14. Bühnenprogramm pflügen die Bullemänner aus Westfalen und ihre ukrainische Tastenfachkraft durchs Leben: Abwechselungsreich und mit schnellen Rollenwechseln. "Muffensausen" ist die Gesichtskirmes in Suchtdrup am Wörtersee – musikalisch, poetisch, politisch, phisolophisch und bekloppt – pure Vernunft ist schließlich keine reine Freude, und Durst wird durch Bier erst schön. Die Politik verordnet der Heimat, diesem Mysterium, jetzt sogar ein Ministerium. Warum fragt man nicht einfach...

  • Dorsten
  • 20.10.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Umkreis von Dorsten wurden seit Anfang der Woche gleich mehrere Personen von einem jungen Mann angerufen, der sich als „Herr Dr. Schult“ bzw. „Prof. Dr. Koch“ vorstellte und als Arzt des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses ausgab. | Foto: Symbolbild Pixabay

Fake-Anrufer gibt sich als Arzt aus
Betrugs-Masche um kranke Angehörige in Dorsten

Zum wiederholten Male nutzen Betrüger die Angst von Bürgern um kranke Angehörige, die angeblich notfallmäßig ins Dorstener Krankenhaus transportiert wurden, aus. Im Umkreis von Dorsten wurden seit Anfang der Woche gleich mehrere Personen von einem jungen Mann angerufen, der sich als „Herr Dr. Schult“ bzw. „Prof. Dr. Koch“ vorstellte und als Arzt des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses ausgab. Der Telefon-Betrüger behauptete, dass ein Angehöriger des Kontaktierten stationär im Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 20.10.21
Kultur
Ein zweitägiger Steelpan-Workshop findet am am 12. November (16 - 19 Uhr) und am 13. November 2021 (10 - 13 Uhr) im LEO, Fürst-Leopold-Allee 70, statt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Workshop im Leo
Spielen auf der Steelplan

Mit Holzsticks auf einem Ölfass herumschlagen – da soll Musik rauskommen? Ja, das tut es. Und die Klänge dieses exotischen Instruments sind sogar wunderbar warm und angenehm. Wer’s nicht glaubt, kann es selber ausprobieren beim zweitägigen Steelpan-Workshop, der am 12. November (16 - 19 Uhr) und am 13. November 2021 (10 - 13 Uhr) im LEO, Fürst-Leopold-Allee 70, stattfindet. Unter Anleitung des bekannten Steelpanisten Jürgen Lesker lernen die Teilnehmer schnell, kleine Melodien selber zu...

  • Dorsten
  • 20.10.21
  • 1
Kultur
„Der Froschkönig“ hüpft am Dienstag, 16. November 2021, in zwei Vorstellungen (15 Uhr und 17 Uhr) über die Puppentheater-Bühne des VHS-Forums, Im Werth 6. | Foto: Veranstalter

Froschkönig küsst Prinzessin
Puppentheater im VHS-Forum

„Der Froschkönig“ hüpft am Dienstag, 16. November 2021, in zwei Vorstellungen (15 Uhr und 17 Uhr) über die Puppentheater-Bühne des VHS-Forums, Im Werth 6. Puppenspieler Ralf Kiekhöfer vom Theater Töfte erzählt auf seine Art die verzaubernde Geschichte: Der Frosch hat sich in die königliche Schatztruhe geschummelt, weil er endlich ein Prinz werden will. Für den königlichen Diener ist das eine seiner leichtesten Aufgaben, einfach das Märchen vom Froschkönig erzählen – dann sollte es schon...

  • Dorsten
  • 20.10.21
Ratgeber
Corona-Tests sind weiterhin am Eingang des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses möglich. | Foto: KKRN

Am Eingang des St. Elisabeth-Krankenhauses
Corona-Tests weiterhin am Dorstener Krankenhaus möglich

Seit Montag, 11. Oktober sind Corona-Schnelltests nicht mehr grundsätzlich kostenlos. Nichtsdestotrotz ist das Testzentrum am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus auf der Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1 weiterhin für alle Interessierten täglich geöffnet. Ohne Terminvereinbarung können Bürger oder Besucher des Krankenhauses dort Abstrich-Tests, also Schnelltests, für 15 Euro oder PCR-Tests für 70 Euro machen lassen. Das Ergebnis des PCR-Tests lässt sich anschließend über eine App abrufen....

  • Dorsten
  • 20.10.21
RatgeberAnzeige
Die Naturheilpraxis von Mike Columbus befindet sich nun direkt neben der Mühle Mense auf der Glück-Auf-Str. 21 in Hervest Dorsten. | Foto: Privat
2 Bilder

Ab sofort in Dorsten Hervest
Naturheilpraxis Columbus ist zur Mühle Mense gezogen

Nach sieben Jahren im Harsewinkel 24 musste die Naturheilpraxis Columbus vergrößert werden, da das Angebot immer weiter gewachsen ist. Zum richtigen Zeitpunkt hatte Wilhelm Mense von der Mühle Mense passende Räumlichkeiten frei um den Umzug möglich zu machen. So befindet sich die Naturheilpraxis Columbus nun direkt neben der Mühle Mense auf der Glück-Auf-Str. 21 in Hervest Dorsten. Eine perfekte Verbindung: Naturheilkunde trifft Naturkost. Denn Ernährung ist wichtig. „Du bist was du isst!“ -...

  • Dorsten
  • 20.10.21
WirtschaftAnzeige
Sema Mihlar (Mitte) und Alex Müller (rechts), zwei charmante und hochqualifizierte Friseurmeisterinnen aus Dorsten, verwirklichen sich in der Altstadt mit dem Salon "Sema Mihlar Hairdesign". Unterstützt werden die zwei Meisterinnen von Melike Günse Yazici (links) und Lilli Buckmann (nicht im Bild). | Foto: Olaf Hellenkamp

Sema Mihlar Hairdesign
Salon mit besonderem Ambiente im Herzen Dorstens

Sema Mihlar und Alex Müller, zwei charmante und hochqualifizierte Friseurmeisterinnen aus Dorsten, verwirklichen sich ab sofort am Markt 8 in der Altstadt mit dem neuen Salon "Sema Mihlar Hairdesign". Worte wie "Auszeit", "Harmonie" und "Kreativität" treffen die außergewöhnliche Einrichtung des neuen Salons ebenso, wie das Leistungsspektrum der Meisterinnen und deren Team im Herzen der Dorstener Altstadt. Damen und Herren sind ebenso herzlich willkommen wie Kinder. Gut beraten sind Kundinnen...

  • Dorsten
  • 20.10.21
  • 1
WirtschaftAnzeige
Desiree und Thomas Heesemann bieten einen schnellen, umfassenden und in den meisten Fällen kostenlosen Service rund um die Themen Scheibenreparatur und Scheibenaustausch. | Foto: Ralf Pieper

Junited Autoglas Dorsten
Reparatur und Tausch von Scheiben und Scheinwerfern sämtlicher Hersteller

Der Autoglas-Service von Junited Autoglas an der Borkener Straße 48A behebt alle Schäden an Scheiben und Scheinwerfern bei Fahrzeugen sämtlicher Hersteller. Das Team aus Experten rund um Inhaber Thomas Heesemann begutachtet den Schaden und berät den Kunden kompetent und umfassend zu den Optionen. Ganz gleich, ob Junited Autoglas eine Steinschlagreparatur im anerkannten Spezialverfahren oder einen Austausch der Scheibe vornimmt: Der Kunde kann sich auf absolute Qualitätsarbeit verlassen. Junited...

  • Dorsten
  • 20.10.21
Vereine + Ehrenamt

kfd Lembeck
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Die kfd Lembeck ehrte ihre langjährigen Mitgliederinnen bei einem gemütlichen Kaffeetrinken in Böhmers Café. Anwesend und ausgezeichnet wurde für 65 Jahre Anni Tenkleve, für 60 Jahre Agnes Engelkamp, Thea Heiming und Gertrud Trockel, für 50 Jahre Anneliese Mecking, Elisabeth Forsthövel, Gertrud Grote-Westrick. Weiteren nicht anwesenden Jubilarinnen wird die Urkunde zugestellt.

  • Dorsten
  • 18.10.21
Vereine + Ehrenamt
v.l. Antonius von Hebel (Geschäftsführer Lebenshilfe Dorsten), Dr. Albrecht Bless (Rotary Club Dorsten), Jakob Meyer (Lebenshilfe Dorsten), Dr. Stefan von der Driesch (Präsident Rotary Club Dorsten), Dr. Rainer Obervossbeck (Rotary Club Dorsten) und Josef Hadick (Aufsichtsratsvorsitzender Lebenshilfe Dorsten). | Foto: Privat
2 Bilder

Große Sprünge
Lions und Rotarier spenden an die Lebenshilfe

„Endlich können wir unser Trampolin wieder richtig nutzen“, freut sich Nadine Beckmann, Leiterin des Frühförderzentrum der Lebenshilfe Dorsten. Durch die großzügige Spende des Lions Club Dorsten-Hanse konnte das benötigte Sicherungsmaterial angeschafft werden. „Neben vier Turnmatten wurde eine entsprechende Wandverkleidung angeschafft“, sprach Geschäftsführer Antonius von Hebel den anwesenden Vertretern des Club seinen Dank aus. Auch der Rotary Club Dorsten unterstützte erneut die Dorstener...

  • Dorsten
  • 18.10.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach drei jungen Männern, die in der Nacht auf Sonntag am Wulfener Markt Knallkörper gezündet haben. | Foto: Symbolbild Pixabay

Böller gezündet
Drei Unbekannte flüchten in Barkenberg

Die Polizei sucht nach drei jungen Männern, die in der Nacht auf Sonntag am Wulfener Markt Knallkörper gezündet haben. Ein 49-jähriger Mann aus Dorsten fühlte sich gegen 4.20 Uhr durch die lauten Geräusche gestört und forderte die drei jungen Männer auf, damit aufzuhören. Anstatt dem nachzukommen, wurde der 49-Jährige mit Böllern beworfen. Auch ein weiterer Zeuge, ein 20-Jähriger aus Dorsten, wurde mit Böllern beworfen. Verletzt wurde niemand. Die drei Täter flüchteten in unbekannte Richtung....

  • Dorsten
  • 18.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.