Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spiel, Spaß, Ausflug, Hunde
Erlebniswoche am Rottmannshof

In der Zeit vom 9. bis zum 14. August 2021 bietet das Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof eine sechstägige Abenteuerwoche rund um den Rottmannshof an. Neben Sport-, Spiel- und Kreativangeboten besteht die Möglichkeit mit Hunden zu arbeiten. Die TeilnehmerInnen lernen unter fachlicher Anleitung den artgerechten Umgang mit den Fellnasen. Ein eigener Hund kann nach Absprache mitgebracht werden. Außerdem wird täglich über offenem Feuer gekocht. Ergänzt wird das Programm durch eine Schatzsuche und...

  • Dorsten
  • 16.06.21
Ratgeber
Freuen sich über die Zusammenarbeit bei der Berufsorientierung: (v. l.) Belware-Geschäftsführerin Johanna Belecke, Belware-Azubi Dilara Doguc, IHK-Projektmitarbeiterin Eva Hild, Studien- und Berufswahlkoordinator Lukas Wicik und Schulleiter Hermann Twittenhoff.
 | Foto: IHK/Arne Pöhnert
2 Bilder

IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“
Belware unterstützt Gesamtschule Wulfen

Die Gesamtschule Wulfen und Belware GmbH in Dorsten sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Unternehmen und Schule unterzeichneten gestern (10. Juni) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Recklinghausen auf 81. Für die Gesamtschule Wulfen ist es die dritte Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative. Das Projekt unterstützt Schülerinnen und...

  • Dorsten
  • 11.06.21
  • 1
Natur + Garten
Besorgte Anwohner alarmierten am Donnerstagmorgen (10. Juni 2021) die Feuerwehr in den Dorstener Ortsteil Barkenberg. Ein augenscheinlich junges Kätzchen saß schon länger laut miauend und verängstigst auf einem Baum an der Dimker Allee. | Foto: Bludau
4 Bilder

Anwohner sorgen sich um Kätzchen im Baum
Kater Mio wird von Feuerwehr aus misslicher Lage gerettet

Besorgte Anwohner alarmierten am Donnerstagmorgen (10. Juni 2021) die Feuerwehr in den Dorstener Ortsteil Barkenberg. Ein augenscheinlich junges Kätzchen saß schon länger laut miauend und verängstigst auf einem Baum an der Dimker Allee. Es bewegte sich in der Krone hin und her, kam aber alleine den Stamm nicht mehr runter. „Die Katze ist schon seit Tagen hier und traut sich von alleine nicht mehr runter“, berichtete ein Augenzeuge. Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Dorsten rückten an und...

  • Dorsten
  • 11.06.21
Blaulicht
Am Samstagabend musste die Feuerwehr Dorsten mit der hauptamtlichen Wache in Barkenberg ausrücken. Spaziergänger hatten den Brand eines Müllbehälters gemeldet, der sich direkt am Marktplatz des Wulfener Marktes befand. | Foto: Bludau
2 Bilder

Flammen schlagen aus Müllbox
Feuerwehr löscht Müllcontainer-Brand auf dem Marktplatz in Barkenberg

Am Samstagabend musste die Feuerwehr Dorsten mit der hauptamtlichen Wache in Barkenberg ausrücken. Spaziergänger hatten den Brand eines Müllbehälters gemeldet, der sich direkt am Marktplatz des Wulfener Marktes befand. Die alarmierten Einsatzkräfte löschten dann den in hellen Flammen stehenden Behälter mit einem Gemisch aus Wasser und Schaum aus ihrem Löschfahrzeug ab. Trotz des schnellen Einsatzes konnten die Feuerwehrleute nicht verhindern, dass der Container durch das Feuer stark in...

  • Dorsten
  • 31.05.21
Blaulicht
Auf der Maiberger Allee wurde in ein Friedhofsgebäude eingebrochen. Die unbekannten Täter schlugen das Fenster eines Aufenthaltsraumes ein und durchsuchten anschließend das Gebäude.
 | Foto: Symbolbild Pixabay

Was gestohlen wurde, ist unklar
Einbrecher am Waldfriedhof Barkenberg

Auf der Maiberger Allee in Barkenberg wurde in ein Friedhofsgebäude eingebrochen. Die unbekannten Täter schlugen das Fenster eines Aufenthaltsraumes ein und durchsuchten anschließend das Gebäude. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Tat selbst muss zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen geschehen sein. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen

  • Dorsten
  • 20.05.21
Politik
Der Wulfener Markt soll abgerissen werden – dies hat der Planungs- und Umweltausschuss in seiner März-Sitzung beschlossen.  | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Abriss und Neuordnung Wulfener Markt
Arbeitskreis bereitet Beteiligung der Öffentlichkeit vor

Arbeitskreis bereitet Beteiligung der Öffentlichkeit zur Entwicklung des Wulfener Markts vor Die Neuordnung des Wulfener Marktes soll mit intensiver Öffentlichkeitsarbeit begleitet werden. Ein Arbeitskreis dazu hat erstmals am Freitag (30. April) getagt. Der Wulfener Markt soll abgerissen werden – dies hat der Planungs- und Umweltausschuss in seiner März-Sitzung beschlossen. Beschlossen wurde außerdem, dass die Neuordnung des Areals in einem Investoren- und Architektenwettbewerb entwickelt...

  • Dorsten
  • 17.05.21
Kultur
In der Gesamtschule Wulfen sind in den Klassenräumen die Whiteboards montiert und die Lehrer haben iPads erhalten. Nun werden sie im Umgang damit geschult, unter anderem von der ehemaligen GSW-Schülerin Dilara Doguc 2. v. links). Von links: Hermann Twittenhoff, Schulleiter, Susanne Öngören, didaktische Leiterin, Olaf Herzfeld und Michael Schmale. Letztere begleiten und organisieren die Digitaliserungsschritte. | Foto: GSW

GSW bildet Lehrer fort
Fit für die digitale Zukunft

Wie sehen digitale Schulen heute und morgen konkret aus? Welche Unterstützung brauchen Lehrende wirklich? Und welchen Mehrwert können sie mit digitalen Lernsettings erzielen? Diese Fragen stellt sich die Gesamtschule Wulfen seit Monaten und baut ihr Digitalisierungskonzept nun weiter aus. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie im letzten Jahr bestand plötzlich die Herausforderung den Unterricht digital zu gestalten und die Erreichbarkeit der Schüler im Homeschooling sicherzustellen. „Die Anschaffung...

  • Dorsten
  • 04.05.21
Ratgeber

IHK-Ausbildungsbotschafter kommen online
Gesamtschule Wulfen nutzt digitale Berufsorientierung

Der Lockdown bremst auch die Berufsorientierung an den Schulen im Kreis Recklinghausen aus. Schulpraktika und Berufsfelderkundungen (BFE) für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 können derzeit gar nicht oder nur zum Teil in Präsenz stattfinden. Deshalb hat die IHK Nord Westfalen ihre Ausbildungsbotschafter, die bislang persönlich in die Klassenräume gekommen sind, für den digitalen Einsatz geschult. Insgesamt rund 500 Auszubildende können jetzt von den Schulen eingeladen werden,...

  • Dorsten
  • 01.04.21
Blaulicht
Am Wochenende drang ein Einbrecher in die Kita an der Talaue in Barkenberg ein. Die Polizei konnte einen Mann festnehmen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Einbruch in Kita
Polizei nimmt 32-Jährigen Dorstener fest

Am Wochenende drang ein Einbrecher in die Kita an der Talaue in Barkenberg ein. Die Polizei konnte einen Mann festnehmen. Am Samstag, 27. März 2021, brach ein zunächst unbekannter Mann, gegen 18:30 Uhr, in eine Kindertagesstätte an der Talaue ein. Der Unbekannte konnte zunächst flüchten, wurde dann aber aufgrund von Zeugenaussagen und weiteren Ermittlungen der Polizei aufgegriffen und vorläufig festgenommen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 31-jährigen Dorstener. Die...

  • Dorsten
  • 29.03.21
Wirtschaft
Wirtschaftslehrer Michael Schmale (links) hat es wieder einmal geschafft mit einem Schülerteam unter die besten 20 beim Bankenwettbewerb zu kommen. | Foto: GSW

„Held der Scheine“
GSW Schüler zeigen TOP-Leistung beim Bankenspiel

Die 20 Finalisten-Teams des Bankenplanspiels „Schulbanker“ stehen fest. Unter ihnen ist wieder einmal eine Schülergruppe der Gesamtschule Wulfen, in diesem Jahr nennen sie sich „Held der Scheine“. „Mit Spaß, Engagement und viel Teamgeist haben unsere Schüler einen spannenden Einblick in die Welt der Banken gewonnen. Sie haben gelernt, was es heißt, wirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Angesichts der großen allgemeinen Defizite in der Finanzbildung ist es umso bemerkenswerter, wie hier...

  • Dorsten
  • 22.03.21
Politik
Die Schrottimmobilie Wulfener Markt sorgt seit Jahren für Diskussionen. | Foto: Olaf Hellenkamp

Wulfener Markt
Vorschläge der Dorstener SPD finden Zustimmung in der Stadtverwaltung

Fraktionsvorsitzender Friedhelm Fragemann hatte in einem Brief an Stadtbaurat Holger Lohse einen Ideenkatalog der Dorstener SPD zur Umgestaltung des Wulfener Markts vorgestellt. Hauptaugenmerk lag dabei auf einem Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität für alle. Darin enthalten waren u.a. ein Architektenwettbewerb zur Neugestaltung des Geländes, der auch als Realisierungswettbewerb verstanden werden soll, enthalten und auch die Forderung die Neugestaltung mit Blick auf ein klimaneutrales...

  • Dorsten
  • 22.03.21
Kultur
Der Tänzer Kwame Osei arbeitet mit den Darstellen- und Gestaltungskursen der Jahrgänge 7 und 10 von Kunstlehrerin Tanja van der Schors zusammen. | Foto: Privat
2 Bilder

Eigenes Handeln, kreatives Tun, ästhetisches Forschen
GSW Schüler lernen modernen Tanz per Videoanleitung

Eigenes Handeln, kreatives Tun, ästhetisches Forschen über den Lerngegenstand: Das komplexe, umfassende Auseinandersetzen der Lernenden der Gesamtschule Wulfen mit einem Thema bedeutet nicht nur einen Perspektivwechsel, sondern eröffnet Schülern neue Zugänge. Das Lernen wird nicht nur bereichert, sondern nachhaltig und bedeutsam. „Nun darf man unseren Ansatz als Kulturschule der Stadt Dorsten, die darauf bedacht ist, ästhetisch-musische Inhalte in alle Unterrichtsfächer zu implementieren, nicht...

  • Dorsten
  • 15.03.21
Natur + Garten
Ulla Nowak, Hund Lilly und die Nachbarin Irmgard bei ihrer Müllrunde durch Barkenberg. | Foto: Bludau
3 Bilder

Ulla Nowak sammelt Müll
Aus der Hunde-Runde ein Projekt machen

Achtlos in die Natur geworfene Verpackungen und Plastik waren für die Barkenbergerin Ulla Nowak schon immer ein Ärgernis. So kam es, dass sie eines Tages für sich beschloss, etwas dagegen zu tun. Sie entschied sich, den Müll, den sie so oft beim Spazieren gehen entdeckte, einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. „Es ist einfach erschreckend, wie viel Müll doch links und rechts neben den Wegen zu finden ist“, ärgert sich Ulla Nowak. „Trotz zahlreicher Mülleimer, die überall in unserem Ort zu...

  • Dorsten
  • 05.03.21
Politik
In der Gesamtschule Wulfen erhielten 120 Lehrer ein aktuelles I-Pad von der Stadt Dorsten. | Foto: Privat

Gesamtschule Wulfen
Whiteboards installiert und Lehrer mit I-Pads ausgerüstet

In den letzten Jahren hat sich das tägliche Leben der Menschen stark verändert. Computer, Smartphones und Tablets sind aus dem privaten und schulischen Leben nicht mehr wegzudenken. Angesichts dieser schnellen und tiefgreifenden Entwicklung wird der kompetente Umgang mit digitalen Medien und neuester Technik zur wichtigen Voraussetzung für die Zukunft von jungen Menschen. „Als Schule sind wir verpflichtet, diese tiefe gesellschaftliche Transformation aufzugreifen“, sagte Hermann Twittenhoff,...

  • Dorsten
  • 25.02.21
Ratgeber
4 Bilder

Auf dünnem Eis
Gefährliche Selfies auf zugefrorenen Seen

Die gefrorenen Seen und die Schneelandschaft in und um Dorsten sind schön anzusehen, doch trotz der klierenden Kälte ist die Tragfähigkeit der Eisfläche der Gewässer und Seen nicht ausreichend. Auf ganz dünnen Eis bewegen sich dieser Tage etliche Menschen und vor allem Kinder und Jugendliche in Dorsten. Zwar sind aufgrund der aktuellen Minustemperaturen diverse Gewässer im Stadtgebiet zum größten Teil erstarrt und auch zugefrorenen, aber wie dick die Schicht aus Eis ist, weiß niemand genau....

  • Dorsten
  • 13.02.21
Blaulicht
Am Wulfener Markt wollten am späteren Samstagnachmittag offensichtlich vier junge Männer in ein Gebäude einbrechen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Wulfener Markt
Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Am Wulfener Markt wollten am späteren Samstagnachmittag offensichtlich vier junge Männer in ein Gebäude einbrechen. Einem aufmerksamen Mitarbeiter eines Wachschutzes gelang es, die Vier gegen 17 Uhr auf frischer Tat anzutreffen und nach kurzer Verfolgung auch zu stellen. P olizeibeamte durchsuchten dann die jungen Männer und stellten die Personalien fest. Die Tatverdächtigen sind zwischen 18 und 21 Jahre alt und kommen aus Datteln. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Quelle: Polizeipräsidium...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Ratgeber
In der AWO Wohnstätte Dorsten fand am Mittwoch, 13. Januar 2021, die Erstimpfung gegen CoViD19 statt.  | Foto: Privat

Corona Dorsten
Impfstart in der AWO Wohnstätte Dorsten

In der AWO Wohnstätte in Dorsten auf der Hardt fand am Mittwoch, 13. Januar 2021, die Erstimpfung gegen CoViD19 statt. Alle 24 Bewohnerinnen und Bewohner sowie mehr als 80 Prozent der Mitarbeitenden haben die Chance wahrgenommen und sich gegen CoViD19 impfen lassen. Der Impfstoff war schnell bestellt. Durch die Vermittlung eines Angehörigen, konnte dann der Kontakt zu Dr. Natalie Prison hergestellt werden und die Schwierigkeit, einen Arzt zu finden der die Impfungen durchführt, war endlich...

  • Dorsten
  • 14.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Spendenübergabe erfolgte im Fahrradladen Bomm in Dorsten. Der Filialleiter Andree Lehmbruck (rechts) überreichte den symbolischen Scheck an Herbert Rentmeister (links) von der Tafel Dorsten. | Foto: Privat

Corona Dorsten
Dorstener Tafel bleibt geöffnet

Die Coronaschutzverordnung lässt unter besonderen Hygienebedingungen eine Öffnung der Dorstener Tafel zu. Die Weitergabe der Lebensmittel wird weiterhin im Dorstener Laden im Einbahnstraßensystem erfolgen.Die AHA-Regeln sind von allen Beteiligten einzuhalten. Da das Garagentor geöffnet ist, gibt es eine dauerhafte Belüftung. "Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden weiterhin dienstags im Laden und Kin-derkleidermarkt begrüßen zu dürfen. Gerade zu den Festtagen ermöglichen wir durch die...

  • Dorsten
  • 17.12.20
Politik
Superintendent Steffen Riesenberg (li.) war zu Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Stadt Dorsten

Steffen Riesenberg auch für Dorsten zuständig
Neuer Superintendent des Evangelischen Kirchkreises stellt sich vor

Steffen Riesenberg ist neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten. Der 37-jährige Bottroper ist Nachfolger von Dietmar Chudaska und wurde im Februar für acht Jahre gewählt. Bis Mitte August war der Vater eines Sohnes noch in Elternzeit, dann trat er sein Amt an. Vor kurzem machte der evangelische Pfarrer seinen Antrittsbesuch im Dorstener Rathaus bei Bürgermeister Tobias Stockhoff. Bei seinem Amtsantritt hatte der Superintendent angekündigt, die Gemeinden...

  • Dorsten
  • 15.11.20
Ratgeber
Viele Bewohner des AWO-Seniorenzentrums zählen zu den Passanten, die den Gehweg in Richtung Wulfener Markt benutzen. | Foto: Privat

Gehweg für die AWO
Seniorenzentrum Barkenberg freut sich über Arbeiten vor der Haustür

Die Mobilität im Alter so lange wie möglich fördern und erhalten – um die Dringlichkeit dieses Grundsatzes weiß nicht nur das Seniorenzentrum Barkenberg. Auch die Ansprechpartner der Stadt Dorsten halten das Thema für bedeutend. Viele Bewohner des Seniorenzentrums zählen zu den Passanten, die den Gehweg in Richtung Wulfener Markt benutzen. Umso wichtiger ist es für die zum Teil noch selbständigen und mobilen Menschen, sicher und möglichst unfallfrei zu den Geschäften des alltäglichen Lebens...

  • Dorsten
  • 29.10.20
Vereine + Ehrenamt

Nicht vergessen
Memory-Turnier in der BiBi am See

Die Bibi am See lädt am Donnerstag, 22. Oktober, in der Zeit ab 15.00 Uhr zum Spiele-Nachmittag mit Memory-Turnier für Kinder bis 10 Jahren ein. Kinder sind vor allem deshalb begeisterte Memory-Spieler, da sie bei diesem Spiel auch gegen Erwachsene gewinnen können, und zwar scheinbar mühelos und mit großen Vorsprung. Sie sind deshalb die geborenen Memory-Spieler, da sie im Gehirn mehr Synapsen besitzen als Erwachsene, die mit etwa der Hälfte auskommen müssen. „Hinzu kommt noch der nicht zu...

  • Dorsten
  • 07.10.20
Wirtschaft
Ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum feierte in diesem Monat die Barkenbergerin Helga Draba als Briefzustellerin bei der Deutschen Post.  | Foto: Bludau

Helga Draba seit 40 Jahren Briefzustellerin
Sie kennt Wulfen wie ihre eigene Westentasche

Ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum feierte in diesem Monat die Barkenbergerin Helga Draba als Briefzustellerin bei der Deutschen Post. Seit September 1980 ist Helga Draba nun Tag für Tag in verschiedenen Bezirken in Wulfen und Barkenberg unterwegs, um die Post zuzustellen. In ihrem bewegten Arbeitsleben hat sie jeden Winkel ihrer Gebiete kennengelernt. Sie hat in der Zeit viel erlebt und so manchen Umbruch mitgemacht. „Durch meine langjährige Tätigkeit in Barkenberg und Umgebung kenne ich sehr...

  • Dorsten
  • 28.09.20
Vereine + Ehrenamt
Christine Eickenscheidt ist sich sicher: „Stricken beruhigt und macht Spaß!“  | Foto: Symbolbild

Immer wieder mittwochs
Strick-Liesel verlieren selten roten Faden

In den seltenen Gesprächspausen hört man das leise Klappern der Stricknadeln. Ansonsten wird viel geredet: „Beim Stricken kann man wunderbar quatschen“, meint Christine Eickenscheidt, Initiatorin des Strick-Liesel-Kreises in der Bibi am See, der sich immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr trifft. „Aber nur, wenn man gerade nichts Kompliziertes macht,“ sagt eine von weiteren zurzeit knapp zehn Teilnehmerinnen. „Doch, doch, das geht schon blind“, entgegnet Christine Eickenscheidt. Frauen seien...

  • Dorsten
  • 24.09.20
Natur + Garten
„Im Schulgarten, den es seit mehr als 30 Jahren gibt, erfährt der Nachwuchs unmittelbar, wie Gemüse angebaut, gepflegt, geerntet und verarbeitet wird", so Ute Schönemann und Johanna Schmitz.
3 Bilder

Wächst Gemüse im Supermarkt?
Ökologisches Gärtnern im eigenen Garten mit Schülern der Gesamtschule Wulfen

„Kinder wissen immer weniger über den Anbau von Nahrungsmitteln. Das wollen wir gemeinsam im Schulgarten der Gesamtschule Wulfen ändern. Denn die selbst gezogene Karotte wirkt nachhaltiger für gesunde Ernährung als jeder Vortrag“, sagt Schulleiter Hermann Twittenhoff. „Im Schulgarten, den es seit mehr als 30 Jahren gibt, erfährt der Nachwuchs unmittelbar, wie Gemüse angebaut, gepflegt, geerntet und verarbeitet wird. Ob Kohlrabi oder Küchenkräuter: Die Schüler entscheiden mit, was gepflanzt wird...

  • Dorsten
  • 24.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.