Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Ratgeber

Zweite Bauphase am Petrinum
Neugestaltung der Rampenanlage zum Kanaluferweg führt zu Umleitungen

Mit dem Ende der Bauarbeiten am Hochstadenplatz geht das „Wir machen MITte“-Projekt Petrinum nun in die zweite Bauphase über. Noch werden auf dem Pausenhof kleinere Restarbeiten durchgeführt: Die Beschattungselemente konnten reibungslos installiert werden, bei den Leuchtmasten gab es leichte Verzögerungen. In den Herbstferien werden die Arbeiten abgeschlossen und der Platz ist für die Schülerinnen und Schüler wieder in vollem Umfang nutzbar. In dieser Woche hat die Firma Vornbrock mit den...

  • Dorsten
  • 30.09.21
Reisen + Entdecken
Im Schatten mächtiger Dolomitengipfel bot die vierte Auflage der ADAC Europa Classic 2021 vom 20. bis zum 24. September Genuss bei entspanntem Tempo. Mit dabei: Michaela und André Krykwa aus Dorsten mit ihrem Porsche 911 Turbo Coupé 3.3 Baujahr 1986. | Foto: ADAC Klassik
37 Bilder

Traumwagen vor Traumkulisse
Michaela und André Krykwa mit ihrem Porsche 911 im Schatten der Dolomiten

Traumwagen vor Traumkulisse: Im Schatten mächtiger Dolomitengipfel bot die vierte Auflage der ADAC Europa Classic 2021 vom 20. bis zum 24. September Genuss bei entspanntem Tempo. Mit dabei: Michaela und André Krykwa aus Dorsten mit ihrem Porsche 911 Turbo Coupé 3.3 Baujahr 1986. Rund um Schenna erkundeten Oldtimer-Enthusiasten mit 90 klassischen Fahrzeugen die abwechslungsreichen Etappen in Südtirol. Begeistert zeigten sich auch die prominenten Teilnehmer, darunter Tatort-Star Richy Müller und...

  • Dorsten
  • 30.09.21
Ratgeber

A52
Anschlussstelle Dorsten-Ost gesperrt

Wegen der Erneuerung von zwei Verkehrszeichenbrücken auf der L608 ist in der Anschlussstelle Dorsten-Ost die Abfahrt von der A52 in Fahrtrichtung Haltern auf die L608 von Freitag, 8. Oktober bis zum 24. November 2021 gesperrt. Eine Umleitung über die nachfolgende Anschlussstelle Marl-Frentrop und die B225 ist mit einem Roten Punkt ausgeschildert.

  • Dorsten
  • 30.09.21
Ratgeber
Das Seniorenzentrum Barkenberg hat es an die Spitze des Highscore geschafft. Als Gewinn machte ein Eiswagen Station und versorgt die Belegschaft und Bewohner*innen mit köstlichen Kugeln. | Foto: Privat

Highscore gegen Corona
Seniorenzentrum Barkenberg gewinnt Eiswagen

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen hat gemeinsam mit der Agentur Gathmann, Michaelis & Freunde (GMF) einen Moorhuhn-Klon entwickelt, bei dem Corona-Viren bekämpft werden. Die Waffen? Keine Schrotflinte, sondern Spritzen und Impfstoffe - eben wie im echten Leben. Die „AWO-Impfattacke“ kann unter https://awo-impfattacke.awo-ww.de/ kostenlos gespielt werden. Wer also nicht nur die Ärmel hochkrempeln will, kann Corona jetzt auch beim Zocken besiegen. In einem internen Wettbewerb traten die...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Natur + Garten

Projekt Kuckuck
Natur-Ferienangebot für Familien

Die VHS bietet in Kooperation mit dem Förster Bernhard von Blanckenburg in den Herbstferien ein Naturabenteuer für die ganze Familie an. „Projekt Kuckuck“ heißt es am Mittwoch, 20. Oktober in der Zeit von 10.00 bis 12.15 Uhr. Heute wird es immer schwieriger, Kinder von Smartphone, Konsole oder PC wegzuholen und eine attraktive Alternative draußen zu finden. Dazu bietet die Exkursion die besten Grundlagen. Im gemeinsamen Spiel werden Kinder und Erwachsene den Lebensraum Wald mit allen Sinnen...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Natur + Garten

Angebot für Kinder
Auf zur Waldolympiade

Am Montag, 11. Oktober von 9.00 bis 12.00 Uhr, lädt die VHS alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zur großen Waldolympiade ein. An diesem Vormittag beschäftigen sich die Teilnehmer mit Aufgaben und Spielen, bei denen jeder seine Stärken einbringen kann. An verschiedenen Stationen können sie ihr Wissen über den Wald und seine Bewohner testen und ihr Können in den verschiedensten Disziplinen wie Laufen, Springen und Gewichtheben beweisen. Teamwork und Geschicklichkeit sind gefragt, um zu...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Politik
Zahlreiche Dorstenerinnen und Dorstener haben am Samstag im Stadtsfeld ein Zeichen gegen Zerstörung, Hass und Gewalt gesetzt.  | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Respekt-Kunstwerk erneut beschmiert
Dorstener setzen Zeichen gegen Zerstörung und Gewalt

Die Zerstörungen und Schmierereien rund um das Respekt-Kunstwerk im Stadtsfeld gehen weiter. Erst am Samstag hatten zahlreiche Akteure auf eindrucksvolle Art und Weise ein Zeichen gegen Zerstörung und Gewalt gesetzt, indem sie Fahnen aufgestellt haben, auf denen Botschaften zu lesen sind wie: „Wenn wir in gegenseitigem Respekt miteinander leben, gibt es weder Gewalt noch Zerstörung.“ In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind aber auch diese Fahnen beschmiert worden – u.a. mit Hakenkreuzen....

  • Dorsten
  • 29.09.21
Kultur

Bis zum 3. Oktober
Tipi der Begegnung im Bürgerpark

Im Oktober 2020 hat die „Sternlaufgruppe“ in der 13. MITtekonferenz ihren Bürgerfondsantrag zum „Tipi der Begegnung“ vorgestellt. Nach fast einem Jahr viel individueller und gemeinschaftlicher Arbeit ist es nun fertiggestellt. Am Dienstag wurde das „Tipi der Begegnung“ im Rahmen der Woche des Dorstener Grundgesetzes aufgestellt und vorgestellt. Als Ort hat die Projektgruppe den Apfelhain im Bürgerpark Maria Lindenhof ausgewählt. Hier ist der „Sternlauf“ vor drei Jahren geendet, somit schließt...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Wirtschaft
Die Mercaden Dorsten feiern mit allen Besuchern, Kunden und Mietpartnern jetzt ihr 5-jähriges Jubiläum. | Foto: Olaf Hellenkamp

5-Jähriges
Mercaden Dorsten feiern Jubiläum mit Aktionen und Gewinnspielen

Die Mercaden Dorsten feiern mit allen Besuchern, Kunden und Mietpartnern jetzt ihr 5-jähriges Jubiläum. Über den gesamten Zeitraum der Aktion vom 30. September bis zum 10. Oktober 2021 verlosen die Mercaden Dorsten Gewinne im Wert von über 10.000 Euro an ihre Besucher. An jedem Tag locken  50 x 20 Euro-Gutscheine der einzelnen Mietpartner. An dem Gewinnspiel teilnehmen kann man sowohl vor Ort, als auch Online über die Homepage auf der Geburtstagseite der Mercaden Dorsten. Zusätzlich kann jeder...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Wirtschaft
Markus Funk (DWG), Patrick Bolik (Velero), Holger Lohse (Stadtbaurat), Thomas Lange (Velero) und Lennart Weinhold (Merlion Wohnen).  | Foto: Stadt Dorsten

Weiterentwicklung von Barkenberg
Stadt Dorsten, Merlion Wohnen und DWG erneuern Siedlungsvereinbarung

Die Stadt Dorsten, die Merlion Wohnen GmbH & Co. KG und die Dorstener Wohnungsgesellschaft mbH haben am Dienstag (21. September 2021) die Siedlungsvereinbarung für Wulfen-Barkenberg erneuert. Den Vertrag unterzeichneten für die Stadt Dorsten Bürgermeister Tobias Stockhoff, die Erste Beigeordnete Nina Laubenthal und Stadtbaurat Holger Lohse, für die Merlion Wohnen GmbH & Co. KG Geschäftsführer Lennart Weinhold sowie für die DWG Geschäftsführer Markus Funk. Nach Übernahme der LEG-Wohnungsbestände...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

KKRN aktiv e.V.
Aktiv werden mit Body-Mix und Rückenfitness

Der Verein KKRN-aktiv am St. Elisabeth-Krankenhaus bietet freie Plätze in den Kursen Body Mix und Rückenfitness an. Body-Mix ist eine abwechslungsreiche Sportstunde für den ganzen Körper mit einem Mix aus Ausdauer, Kräftigung, Straffung und Fettverbrennung. Body.Mix findet montags um 12:30 Uhr und Rückenfitness findet montags um 11:15 Uhr statt. Weitere Infos und Anmeldung unter 02362 29-57211 oder unter aktiv@kkrn.de. Quelle: KKRN aktiv e.V.

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

Spezialkurs
Knie- und hüftgerechtes Bewegungsverhalten für den Alltag

Der Verein KKRN-aktiv e.V. bietet speziell für Teilnehmer mit Knie-Hüft-Problemen Kurse an. Im Spezialkurs „Knie-Hüfte“ erlernen TeilnehmerInnen „knie“- und „hüft“- gerechtes Bewegungsverhalten für den Alltag. Es dient dem Aufbau der Muskulatur, dem Erhalt und der Steigerung von Stabilität und Beweglichkeit, sowie der Verbesserung der Koordination. Funktionelle Gymnastik, Gangschule, Koordinations- und Faszientraining runden das Angebot ab. „Unser Training ist hervorragend für Personen mit...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

KKRN aktiv e.V.
Pilates für Jedermann

Der KKRN-aktiv e.V. hat noch freie Plätze im Pilates-Kurs am Mittwoch um 08.30 Uhr. Mit Pilates werden die tiefliegenden Bauchmuskeln, der Beckenboden und die Rückenmuskulatur gestärkt. „Pilates stärkt nicht nur den Bewegungsapparat und verbessert den Körper und die Körperhaltung, sondern baut durch gezieltes Atmen und durch die Konzentration auf die Übungen Stress ab“, erklärt Sandra Simeoli, Leiterin des Kurses. Die Übungen lassen sich leicht an den jeweiligen Fitnessgrad anpassen. Der Kurs...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

Qigong
Zeit und Aufmerksamkeit für mich

Der Verein KKRN-aktiv e.V. bietet für Menschen mit und ohne Bewegungseinschränkungen Qigong an. Qigong hilft die Vitalkraft zu sammeln, Verspannungen zu lösen und durch sanfte Bewegungen den Körper und Geist zu stärken und zu harmonisieren. „Der freie Fluss des Qi stärkt die Abwehrkraft, reguliert die Körperfunktion und fördert Ruhe, Kraft und Innere sowie äußere Balance,“ erklärt Gisela Brand-Hesse, Qigonglehrerin des Kurses. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Der Kurs findet ab...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

MBSR-Kurs startet wieder
Zur Ruhe kommen, mit Stress besser umgehen lernen

Täglich sind wir mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die mal mehr oder weniger schwer zu bewältigen sind, Wir stellen hohe Erwartungen an uns selbst und setzen uns zusätzlich unter Druck. Bevor dieser Druck gesundheitliche Schäden verursacht, ist es wichtig zur Ruhe zu kommen. Besser mit Stressfaktoren umgehen zu können und mehr Gelassenheit zu entwickeln kann man lernen. Der Verein KKRN-aktiv bietet ab dem 29.Oktober einen MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) an,...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

KKRN-aktiv e.V.
Mit Lungensport Belastbarkeit steigern

Der Verein KKRN-aktiv e.V. hat noch freie Plätze in unseren Lungen- sportgruppen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Lungenerkrankungen. Sport und Lungenerkrankungen, wie etwa COPD oder Asthma, schließen sich nicht aus. Ganz im Gegenteil: Speziell auf Lungenkranke ausgerichtete Übungen verbessern Kraft, Ausdauer, Koordination und Leistungsfähigkeit der Betroffenen. „Die Atemnot nimmt ab, der Alltag lässt sich besser bewältigen, Ängste schwinden, das Selbstbewusstsein steigt,“ erklärt Inge...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Sport

Für 2- bis 5-Jährige
SSV Rhade sucht ÜbungsleiterIn für Kinderfitness

Gerade für Kinder im Alter von ca. 2 bis 5 Jahren ist spielerische Bewegung für die weitere Entwicklung sehr wichtig. Deshalb besteht beim SSV Rhade für dieses Alter eine Gruppe, die jeweils am Dienstag von 15.00 Uhr bisBewegungssport 16.00 Uhr Bewegungssport betreibt. Da die bisherige Übungsleiterin aus persönlichen Gründen aufhört, sucht der SSV Rhade für diese Gruppe für die Zeit nach den Herbstferien eine/n Nachfolger/in. Geeignet wären lizensierte Übungsleiter/innen aber auch...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Kultur
Das aktuelle Feldmärker Schützenkönigspaar der Feldmark, Tobias I Nordmann mit seiner Prinzgemahlin Friederike, und ihre Regenten. | Foto: Privat
2 Bilder

Die Krüge hoch!
Feldmärker feiern Oktoberfest online

Der Schützenverein Feldmark muss das große Oktoberfest am 9. Oktober 2021 wegen Corona absagen. Darum hat sich der Verein kurzfristig entschlossen, mit dem Fest-DJ Peter Suttrop (Profisound Dorsten) und Dennis Finke (lineupevents) für die Dorstener ein virtuelles Oktoberfest aus der bayerisch geschmückten Kaue von Fürst Leopold via Twitch zu streamen. Stilecht gibt es um 19.30 Uhr den "Einlass ins virtuelle Zelt" und gegen 20 Uhr wird der amtierende Schützenkönig der Feldmark, Tobias I Nordmann...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Kultur
Der Workshop "Widersprechen gegen Stammtischparolen"  am Jüdischen Museum Westfalen ist eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Grundgetzes. | Foto: Symbolbild Pixabay

Workshop für Erwachsene
Widersprechen gegen Stammtischparolen

Stammtischparolen, man ist nie darauf vorbereitet, sie kommen plötzlich und überall – nicht nur an Stammtischen. Man wird überrumpelt und gerät in die Defensive. Oft findet man so schnell nicht die richtigen Gegenargumente. Dieser Workshop für Erwachsene bietet hier Unterstützung. Die Führung durch die Dauerausstellung „L´Chaim – Auf das Leben“ im Jüdischen Museum Westfalen, eröffnet die Möglichkeit, sich kritisch mit historischen wie gegenwärtigen Diskriminierungserfahrungen...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Sport
Gemeinsam mit seinem Halterner Kollegen Hans Gondzik war der Dorstener Peter Klingner bei der Deutschen Einzelmeisterschaft Ü 30 in Bad Homburg erfolgreich.  | Foto: Privat
2 Bilder

Halterner Judo-Club 66
Dorstener Peter Klingner erfolgreich mit drittem Platz

Gemeinsam mit seinem Halterner Kollegen Hans Gondzik war der Dorstener Peter Klingner bei der Deutschen Einzelmeisterschaft Ü 30 in Bad Homburg erfolgreich. Er trat in der Altersklasse 55 bis 59 Jahre in der Gewichtsklasse bis 66 kg an und kämpfe sich durch bis zum dritten Platz, Bronzemedaille. Sein Betreuer vom Halterner Judo-Club 66 e.V. Jürgen Chmielek war stolz auf seinen Schützling: „Peter kämpfte wie ein Panther auf der Matte. Zweimal musste er sich aber gegen die späteren...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Ratgeber

Öffentliche Auslegung
Teilaufhebung des Bebauungsplanes Dorsten Wulfen

Der Bebauungsplan Dorsten Wulfen Nr. 2.2.1 Barkenberg Süd, 2. Stufe, 1. Abschnitt ist seit dem 15.04.1966 rechtswirksam. Er war Grundlage für die mittlerweile abgebrochene großformatige achtgeschossige Wohnbebauung. Im Zuge des Stadtumbaus in den Jahren 2006 bis 2014 wurden durch Abbruchmaßnahmen mehrere Freiflächen geschaffen, die nun einer Folgenutzung zugeführt werden sollen. Der Schwerpunkt des Gebietes wird weiterhin in der Wohnnutzung liegen, wobei unterschiedliche Wohnungsgrößen und...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Sport
Der beste Juniorenruderer der vergangenen Jahre, Lukas Müller (Mr. Henley), taufte den neuen Vierer des Rudervereins Dorsten auf den Namen „Henley“. | Foto: Privat
4 Bilder

Ruderverein Dorsten
Mr. Henley tauft neuen Vierer auf „Henley“

Bei gutem Herbstwetter kamen zahlreiche Vereinsmitglieder des Rudervereins Dorsten zum Herbstfest am Bootshaus am Wesel-Datteln-Kanal. Neben kulinarischen Genüssen stand nach langer Zeit mal wieder eine Bootstaufe auf dem Programm. So durfte dann auch der beste Juniorenruderer der vergangenen Jahre Lukas Müller (Mr. Henley) den neuen Vierer taufen. Da Lukas sechs Mal in Henley war und auch 2016 einmal zu den Gewinnern zählte, ist er damit der erfolgreichste Henleyteilnehmer des Rudervereins...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Wirtschaft

Online-Seminar des Startercenters
Steuerliches Grundwissen für Existenzgründer

Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht einfach – gerade das Thema Steuern ist für viele Neuland und lässt eine Menge Fragen aufkommen, die ohne Hilfe nicht problemlos beantwortet werden können. Aus diesem Grund bietet das Startercenter des Kreises Recklinghausen in Kooperation mit Herne.Business ein kostenloses zweiteiliges Online-Seminar an – am Montag und Dienstag, 4. und 5. Oktober, von 16 bis 18 Uhr. Folgende Fragen werden mit praxisnahen Beispielen unter anderem im Seminar beantwortet:...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Kultur
Nachdem die Reihe der Marktmusik Anfang September mit großem Zuspruch wieder gestartet ist, möchte Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings in dieser nächsten Matinee ein Konzert im Gedenken an alle Opfer der Corona-Pandemie spielen. | Foto: LK Archiv

Gedenken an Opfer der Corona-Pandemie
214. Marktmusik in St. Agatha

Am Samstag, 9. Oktober 2021, findet um 11.30 Uhr die 214. Marktmusik in der Pfarrkirche St. Agatha statt. Nachdem die Reihe Anfang September mit großem Zuspruch wieder gestartet ist, möchte Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings in dieser nächsten Matinee ein Konzert im Gedenken an alle Opfer der Corona-Pandemie und alles menschliche Leid, das diese Pandemie verursacht hat und immer noch verursacht, spielen. Auf dem Programm steht der große Choral a-Moll von Cesar Franck, ein Trauermarsch von Alexandre...

  • Dorsten
  • 29.09.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

  • 15. März 2025 um 20:00
  • Ramirez Gastronomie
  • Schermbeck

Ramirez/Schermbeck-SAMSTAG-15-MARZ-2025!! .....- St. Patricks Day Gig mit Lizzys Cocktail-

Dieses Jahr feiert ´´Ramirez´ im Schermbeck, St. Patrick’s day mit eine konzert mit ´´Lizzy’s Cocktail´. Traditionelle Folkmusik will auf traditionellen Instrumenten gespielt werden..... Daher kommen u.a. Geige, Gitarre, Mandoline, Bass, Akkordeon, Blockflöten zum Einsatz, sowie ein original irischer Drummer, der das Ganze im Takt hält. Samstag-15-Marz Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ramirez Gastronomie Mit Seele Maassenstr. 84, 46514- Schermbeck, Reservierung empfohlen! Telefon: +49 2853...

9 Bilder
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Vinylcafe "Schwarzes Gold"
  • Dorsten

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.