Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Kultur

Die Theatergruppe Phönix erobert die Bühne zurück

Die Theatergruppe Phönix erobert die Bühne zurück und verspricht mörderisches Vergnügen im Stück „Halbpension mit Leiche“ Fünf Personen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, haben sich zusammengetan, um eine Pension zu eröffnen. Denn eine große Gemeinsamkeit verbindet das Quintett: sie alle sind Mörder! Da ist das schusselige Tantchen Hanni Schröder (Brigitte Schmitz), die es einfach nicht ertragen kann, wenn es jemandem schlecht geht, oder die abstinente Bardame Pretty Wummen,...

  • Dorsten
  • 30.01.22
Ratgeber
Am Samstag und Sonntag wird auf dem Streckenabschnitt zwischen Essen Hbf und Dorsten ein Schienenersatzverkehr der RE 14 mit Bussen eingerichtet.  | Foto: lokalkompass

Schienenersatzverkehr für RE 14
Samstag und Sonntag fahren Busse zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz passt die NordWestBahn den Fahrplan der Linie RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ an. Vom Samstag, 8., bis Sonntag, 9. Januar, wird auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auf dem Streckenabschnitt von Essen Hbf nach Dorsten steht den Fahrgästen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Die Abfahrt der Busse mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen zum Ein- und Ausstieg...

  • Essen
  • 04.01.22
LK-Gemeinschaft

Tschüss, liebe Leser
Ich bin dann mal weg

„Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“ Mit diesem Zitat von Gustav Heinemann möchte ich mich an dieser Stelle von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, nach über 30 Jahren als Redakteur verabschieden. Die Veränderungen betreffen in seinem 44. Erscheinungsjahr nicht nur den Stadtspiegel, der ab der nächsten Ausgabe mit einem roten Titelkopf, in neuem Layout und Format produziert wird, inhaltlich einen völlig anderen Weg einschlägt und zukünftig immer samstags...

  • Dorsten
  • 27.12.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Bei einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Samstagnachmittag auf der Rhader Straße zwischen Dorsten Rhade und Reasfeld Erle in Höhe von Adelheids Spargelhaus zu dramatischen Szenen. | Foto: Bludau
12 Bilder

Ersthelfer wird reanimiert
Dramatische Szenen nach Frontalunfall auf der Rhader Straße

Bei einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Samstagnachmittag zu dramatischen Szenen. Zunächst war es auf der Rhader Straße kurz vor der Stadtgrenze zwischen Raesfeld Erle (Kreis Borken) und Dorsten Rhade (Kreis Recklinghausen) zu einem Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Pkw gekommen. Anschließend ging es dann noch tragisch für einen Ersthelfer aus, der war nämlich an der Unfallstelle zusammengebrochen und musste reanimiert werden. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 17 Uhr....

  • Dorsten
  • 28.11.21
RatgeberAnzeige
Eine komplette Rundumpflege für Senioren bietet ab sofort das Pflegebüro Bahrenberg an der Martin-Luther-Straße 1 in Holsterhausen an. | Foto: Niels Beck

Rundumpflege für Senioren
Pflegebüro Bahrenberg öffnet an der Martin-Luther-Straße 1 in Holsterhausen

Eine komplette Rundumpflege für Senioren bietet ab sofort das Pflegebüro Bahrenberg an der Martin-Luther-Straße 1 in Holsterhausen an. Bis zu 18 Seniorinnen und Senioren werden in der Tagespflege von dem erfahrenen Team um Carolin Senf (rechts) betreut. In den frisch renovierten Räumen können sich die betreuten Gäste beispielsweise im Ruheraum entspannen, im Gruppenraum am Bingo beteiligen oder im Gymnastikraum an ihrer Beweglichkeit arbeiten. Das Angebot umfasst auch Frühstück und Mittagessen...

  • Dorsten
  • 22.11.21
Natur + Garten
Foto: Wolf ev.

Wolfsgebiet Schermbeck: Entnahme von Wölfen derzeit weiterhin keine Option
Ministerin Heinen-Esser: Ziel ist und bleibt es, Natur- und Herdenschutz in Einklang zu bringen

09.11.2021 Wolfsgebiet Schermbeck: Entnahme von Wölfen derzeit weiterhin keine Option Rüde des Rudels war für zwei der vier Übergriffe auf Kleinpferde verantwortlich / Aktuelles Rechtsgutachten benennt Alternativen zur Entnahme / Ab Dezember gelten die Förderrichtlinien Wolf auch für Kleinpferde / Ministerin Heinen-Esser: Ziel ist und bleibt es, Natur- und Herdenschutz in Einklang zu bringen Am 11., 20. und am 22. Oktober 2021 wurde im Wolfsgebiet Schermbeck jeweils ein Kleinpferd (Pony)...

  • 10.11.21
  • 1
Kultur
Auf dem Bild (v.l.) Sabine Fischer (Leiterin der Stadtagentur Dorsten), Ingo Hinzmann (Vorstand Vereinte Volksbank) und Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Privat

26 Tage, elf Stadtteile – und wie viele Künstler?
KulturSommer 2022 zeigt kulturelle Vielfalt Dorstens

Der Dorstener KulturSommer bekommt ein neues Format. Vom 10. August bis zum 11. September 2022 soll sich in allen elf Stadtteilen die kulturelle Vielfalt Dorstens zeigen. Stadt und Vereinte Volksbank rufen jetzt Künstlerinnen und Künstler, Initiativen und Vereine dazu auf, Ideen für Pro-gramme, Aufführungen, Ausstellungen etc. einzureichen. Der KulturSommer 2020 musste leider ausfallen - und wann ein Kulturbetrieb ohne Einschränkun-gen in der bisherigen Größenordnung wieder möglich ist, ist...

  • Dorsten
  • 08.11.21
Ratgeber

St. Elisabeth-Krankenhaus
Präsenz-Kurse für pflegende Angehörige

Im November finden im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus wieder kostenlose Schulungen für pflegende Angehörige, die sich an der Pflege beteiligen oder in Zukunft Pflege übernehmen möchten, statt. In den Kursen, die immer an drei aufeinanderfolgenden Montagen stattfinden, gibt es viele Informationen zu Unterstützungsangeboten für die Pflege von Angehörigen: „Die Teilnehmer erfahren, wir sie die eigenen Kräfte schonen und Ressourcen bei der Pflege von Angehörigen am sinnvollsten einsetzen...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Sport

SSV Rhade
Kurs für Mutter-Kind Bewegung

Der SSV Rhade bietet einen Kurs für Mutter-Kind Bewegung an. Teilnehmen können Kleinkinder, die gerade laufen können bis zum ca. 2. Lebensjahr mit ihren Eltern. Der Kurs findet im Gymnastikraum der Urbanusschule immer am Dienstag von 9.30 bis 10.30 Uhr statt. Interessenten wenden sich an Pia Hampel (pia-hampel@web.de) oder an die Geschäftsstelle des SSV Rhade Tel. 02866-277. Quelle: SSV Rhade

  • Dorsten
  • 05.11.21
Natur + Garten
Am Sonntag, 14. November 2021, bietet die Biologische Station Kreis Recklinghausen um 10:00 Uhr eine herbstliche Literaturführung an.
 | Foto: Symbolbild Pixabay

Spaziergang für Literaturinteressierte
Herbstliche Literaturführung an der Biologischen Station in Lembeck

Am Sonntag, 14. November 2021, bietet die Biologische Station Kreis Recklinghausen um 10:00 Uhr eine herbstliche Literaturführung an. Die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt, den Landschaften und den Elementen ist eines der großen Themen der Dichtung. Bei einem ca. 1,5 stündigen Spaziergang können Natur- und Literaturinteressierte sich durch die herbstliche Umgebung der Biologischen Station in Lembeck begleiten lassen und Bewohnern von Feld und Flur naturkundlich und literarisch begegnen....

  • Dorsten
  • 05.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
Am Dienstag, 30. November 2021, findet um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche Hervest, An der Landwehr 63, im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres Konzert der Gruppe "The Gregorian Voices" statt. | Foto: Privat
3 Bilder

"The Gregorian Voices"
Mystische Klänge in der Kreuzkirche Hervest

Am Dienstag, 30. November 2021, findet um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche Hervest, An der Landwehr 63, im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres Konzert der Gruppe "The Gregorian Voices" statt. Das Programm lautet "Gregorianik meets Pop - Zur Weihnachtszeit" und wurde von den Konzertbesuchern bereits gefeiert. Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Gesang der Gruppe schwebt durch Raum...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerforum
8. Stadtteilkonferenz Östrich am 6. November um 15 Uhr

Zum bereits 8. Mal lädt das Bürgerforum Östrich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 6. November, um 15.00 Uhr zur Teilnahme an der Östricher Stadtteilkonferenz ein. Dieses Bürgerforum wird an der Boulebahn in Östrich (Bolzplatz) stattfinden. Da die Veranstaltung draußen stattfindet, wird wetterfeste Kleidung nötig sein. Die Tagesordnungspunkte sind u.a.: Termine zum Boulespielen, Planungsstand "Wetterschutzhütte", Girokonto für das Östricher Bürgerforum und weitere Ideen fürs...

  • Dorsten
  • 05.11.21
WirtschaftAnzeige
Julia Rohlof und Claudia Wolsing. | Foto: Ralf Pieper

Hair-Competence-Center
Fachgeschäft für Friseurartikel und Friseursalon in Dorsten

Mitte 2020 zog Claudia Wolsing mit ihrem Hair-Competence-Center, einem Fachgeschäft für professionelle Friseurartikel aller Art, von der Borkener Straße in Holsterhausen in die Dorstener Fußgängerzone (Lippestraße 32) um. Nun macht sie den nächsten Schritt und eröffnet in diesen Räumlichkeiten einen zusätzlichen Friseursalon. Geführt wird er von der erfahrenen Friseurin Julia Rohlof. Unterscheidungsmerkmal zu anderen Dorstener Salons ist eine überaus große Auswahl an Produkten fürs Haar von...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber

Das Bild zeigt (v.l.) Bürgermeister Tobias Stockhoff, Personalratsvorsitzender André Sänger, Kim Wiesweg und Dezernent Karsten Meyer bei der Begrüßug der neuen Gleichstellungsbeauftragten im erweiterten Verwaltungsvorstand. 
 | Foto: Stadt Dorsten

Begrüßung im erweiterten Verwaltungsvorstand
Kim Wiesweg tritt Dienst als neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dorsten an

Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßte am Dienstag Kim Wiesweg als neue Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadtverwaltung Dorsten und stellte sie im erweiterten Verwaltungsvorstand vor, dem die Gleichstellungsstelle ebenso wie der Personalrat angehören. „Ich freue mich, dass wir eine engagierte Nachfolgerin für Vera Konieczka gefunden haben und dass der Dienstbeginn zu unserem gemeinsamen Wunschtermin Anfang November geklappt hat“, sagte Bürgermeister Stockhoff. Vera Konieczka war Ende August...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber
Ralf Honsel überreicht die aktuelle Pfandspende in Höhe von 5.405 Euro an Christian Marx. | Foto: Privat

Spende für Kambodschahilfe bei Honsel
Kunden und Mitarbeiter spenden in 2021 über 5.400 Euro Pfand für den guten Zweck

Die Idee Pfandgeld für den guten Zweck zu sammeln kam ursprünglich von Schülern/innen des St. Ursula Gymnasiums. Es sollten die leeren Pfandflaschen in der Schule gesammelt und der Kambodschahilfe gespendet werden. Der Holsterhausener Kaufmann Ralf Honsel las dies in einem Zeitungsbericht und kam so auf die Idee, hieraus eine Daueraktion zu machen. So hängen nun seit November 2011 in den Honselmärkten EDEKA Honsel Holsterhausen, EDEKA Honsel Rhade, EDEKA Honsel Wulfen und Hervest Dorsten sowie...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber
Chefärztin Dr. Simone Sowa. | Foto: KKRN

9. November 2021 im St. Elisabeth Krankenhaus Dorsten
Nächste Kreißsaalführung in Präsenz

Um werdenden Eltern die Möglichkeit zu bieten, die familiäre Geburtshilfe im Dorstener Krankenhaus kennenzulernen, findet die nächste Informationsveranstaltung am Dienstag, den 9. November um 18 Uhr im St. Elisabeth-Krankenhaus in Präsenz statt. Aufgrund der Hygienevorschriften kann nur eine begrenzte Anzahl an werdenden Eltern an diesem Tag vor Ort Chefärztin Dr. Simone Sowa und das Geburtshilfe-Team sowie die Räumlichkeiten persönlich kennenlernen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch im...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber

Hilfe für Senioren
Sprechstunde der Taschengeldbörse

Der Seniorenbeirat Schermbeck öffnet eine weitere Sprechstunde der Taschengeldbörse am Mittwoch, 10. November 2021, von 16.30 bis 18.00 Uhr, im Katholischen Pfarrheim, Erler Straße 9. Der Vorsitzende betont, dass vor allem Seniorinnen und Senioren, die Hilfe für leichte Arbeiten in Haus, Wohnung oder Garten benötigen, das Angebot nutzen sollten.

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber

Impfungen gegen Corona
„Booster“ nur für Personen, die zuvor mit Johnson und Johnson geimpft wurden

Bei der Stadt Dorsten gehen aktuell sehr viele Anfragen ein, ob bei mobilen Impfterminen (in Dorsten beispielsweise am 12. November im DRK-Haus) auch die Dritt-Impfung („Booster“) möglich ist. Dies ist nach aktueller Erlasslage des Landes nicht der Fall. Bei den mobilen Terminen werden ausschließlich Erst- und Zweitimpfungen durchgeführt. Als Zweitimpfung gilt auch der „Booster“ für Personen, die zuvor mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson geimpft wurden. Dieser ermöglichte bereits nach der...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Kultur
Am Donnerstag, 18. November 2021, lädt die VHS um 19.30 Uhr wieder zu einem englischsprachigen Vortrag ins VHS Forum ein. | Foto: Veranstalter

South England Revisited
VHS-Vortrag in Englisch

Am Donnerstag, 18. November 2021, lädt die VHS um 19.30 Uhr wieder zu einem englischsprachigen Vortrag ins VHS Forum ein. Der gebürtige Brite Laurence Browning präsentiert anhand von Fotos und in leicht verständlichem Englisch Sehenswertes, Wissenswertes und Amüsantes über Südengland. Unter dem Motto „Should I stay or should I go“ lädt er die Besucher trotz Brexit dazu ein, England zu besuchen. Denn es hat sich nicht besonders viel geändert: Das Gras ist immer noch genauso grün, der Regen noch...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber
Erzieherinnen und Erzieher sowie zahlreiche Kinder feierten in dieser Woche den 1. Geburtstag der Kita Wennemar in Holsterhausen.  | Foto: Stadt Dorsten

Kita Wennemar feiert ihren ersten Geburtstag

Die städtische Tageseinrichtung für Kinder „Wennemar“ hat in dieser Woche ihren 1. Geburtstag gefeiert. Seit dem 2. November 2020 besuchen rund 80 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren die schmucke Einrichtung in Holsterhausen. Mit einem kleinen internen Fest wurde der Ehrentag gebührend gefeiert. Nach dem gemeinsamen Frühstück standen einige besondere „Geburtstagsspiele“ auf dem Plan. Am späten Nachmittag versammelten sich die Kinder und die Erzieherinnen noch am Lagerfeuer. „Für alle...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Wirtschaft
.) Susanna Schönrock-Klenner (Moderatorin des Abends), Markus Funk (WINDOR-Geschäftsführer), Waltraud und Josef Hadick, Gastrednerin Dr. Vera Demary vom Institut der Deutschen Wirtschaft und Bürgermeister Tobias Stockhoff.  | Foto: Stadt Dorsten

Wirtschaftsgespräch Dorsten
Gelungene Premiere für ein neues Format im Wechsel mit dem Wirtschaftsempfang

Gelungene Premiere: Mit dem “Wirtschaftsgespräch” bot Dorstens Wirtschaftsförderung WINDOR gemeinsam mit der Stadt Dorsten am Donnerstagabend im Paul Spiegel Berufskolleg eine neue, kleinere Form der Zusammenkunft für Unternehmer_innen an, die künftig im zweijährigen Wechsel mit dem größeren Wirtschaftsempfang stattfinden wird. Neben einem faktenreichen und nachdenklich stimmenden Vortrag zum Strukturwandel stand an diesem Abend die offizielle Verabschiedung von Josef Hadick im Mittelpunkt. Der...

  • Dorsten
  • 05.11.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

9 Bilder
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Vinylcafe "Schwarzes Gold"
  • Dorsten

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

  • 28. März 2025 um 20:00
  • St. Ursula Realschule
  • Dorsten

Lauf doch nicht immer weg

Verwechslungskomödie frei nach der Vorlage von Philip King Eigentlich sollte es in einem Kloster beschaulich und friedlich zugehen. Doch statt fromm zu beten, gibt die freche Küchenschwester Ida lieber zu allem ihren Senf dazu. Gelegenheiten gibt es mehr als genug dafür, denn der überforderten Schwester Magdalena fehlt es an Durchsetzungskraft. Hinzu kommen ein Pater mit einem ungeheuren Kater und sein menschlicher Sargnagel in Gestalt eines ehemaligen Schauspielers, der gezwungenermaßen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.