Dormagen

Beiträge zum Thema Dormagen

Überregionales
Die Langenfelder Mundartfreunde Manfred Stuckmann und Julius von Bukowski rahmen im „Ritter“ das Panik-Orchester Monnem am Rhing ein. Rechts neben Manfred Stuckmann (l.) der Vorsitzende des Verein „Piwipper Bötchen“, Prof. Heiner Müller-Krumbhaar. Foto: Michael de Clerque

Das Piwipper Bötchen - Viel Schub fürs Schiff!

Julius von Bukowski zog es als gebürtigen Kölner sowie schon immer über den Rhein. Manfred Stuckmann besuchte mit dem Piwipper Bötchen einst die Schwiegereltern auf der Dormagener Seite – damals, als man als junge Familie noch nicht unbedingt ein bis zwei Autos hatte. Jetzt rührten die beiden Langenfelder bei dem von ihnen organisierten Mundartabend gemeinsam die Werbetrommel für eben jenes „Piwipper Bötchen“, mit dem in diesem Sommer der Fährbetrieb zwischen Monheim und dem Landgasthof...

  • Monheim am Rhein
  • 16.03.12
Politik
Kollisionskurs zur eigenen Partei. Im Kreis Mettmann jubeln die Pipeline-Gegener. Doch in den eigenen CDU-Reihen außerhalb des Kreisesc gibt es auch schon die  ersten Stimmen, die dem Bundesumweltminister Industriefeindlichkeit vorwerfen.
55 Bilder

Keine Zukunft für die CO-Pipeline? - Umweltminister Norbert Röttgen rüttelt an der Gasröhre von Bayer

Wasser auf die Mühlen der Bürgerinitiative gegen die CO-Pipeline sind die skeptischen Äußerungen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) in Sachen Sicherheit des Bayer-Vorhabens. Das Unternehmen müsse erst beweisen, dass die Sicherheit der CO-Pipeline gewährleistet sei. Dies sei bisher nicht in ausreichendem Maße geschehen, tat Röttgen am Wochenende kund. „Das Projekt, so wie es begonnen wurde - mit einer Vernachlässigung der Sicherheit - hat keine Zukunft“, erklärte der CDU-Politiker....

  • Monheim am Rhein
  • 21.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.