Dorfgemeinschaft

Beiträge zum Thema Dorfgemeinschaft

Vereine + Ehrenamt

Stückweise Normalität gewinnen
Nachbarschafttreff am Ardeyer Dorfdreieck

Schmerzlich vermisst, und dann doch so spontan wie zuvor, hat der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey zum Grillen am Ardeyer Dreieck eingeladen. Hatte doch die Coronaschutzverordnung und die Pandemie ein Treffen bis dato ausgeschlossen, konnte jetzt endlich dem Wunsch nach Gemeinsamkeit nachgekommen werden. Man kann schließlich einen Mittwochabend schlechter verbringen als mit Nachbarn, Freunde und Bekannte. Bei Bratwurst und Getränken haben über dreißig Ardeyer einen lauen Sommerabend genutzt,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.07.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Dorfcafé in Ardey backt die Ostertorten
Dorfcafe Buntes Sofa zwischen Pandemie und Sahnebisee

Auch dem Dorfcafé Buntes Sofa in Ardey setzt die andauernde Corona-Pandemie zu. Dennoch machte der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey seinen Mitgliedern die Freude, zumindest am Ostersonntag nicht ohne Stachelbeer- und Käsesahnetorte aus der beliebten Tortenschmiede auszukommen. Das Backteam um Antje Riesenberg hat es unter den schwierigen Umständen geschafft, den zahlreichen Wünschen der Mitglieder gerecht zu werden und so zauberten sie 17 Torten aus den beiden Backöfen. Am Ostersonntag...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe unter Einhaltung der Hygieneauflagen
Nachbarschaftshilfe Ardey geht wieder an den Start

Nach der coronabedingten Aussetzung der Hilfsangebote sind nun wieder Hilfsleistungen im Rahmen einer organisierten Nachbarschaftshilfe in Ardey möglich. Um das soziale Miteinander in Ardey zu vertiefen, richtete der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey e.V. in Kooperation mit den Seniorenkreisen in der Stadt Fröndenberg/Ruhr e.V. und der UKBS im Jahre 2019 eine ehrenamtlich arbeitende, kostenfreie Vermittlungsstelle ein, die hilfsbereite Mitbürgerinnen und Mitbürger und hilfsbedürftige...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.06.20
Kultur
3 Bilder

Ardeyer öffnen ihre Fenster in der Vorweihnachtszeit
Begehbare Adventsfenster seit 16 Jahren gelebte Tradition

Das Haus des Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey hat viele Räume und noch viel mehr Fenster. Alljährlich zur Adventszeit öffnen die Ardeyer fast täglich eins davon und man trifft Freunde, Nachbarn und Bekannte. Die Idee, an jedem Abend im Advent kommen Menschen zusammen, junge und ältere, Familien oder einzelne Personen, die Einladung richtet sich an alle, die schon lange oder seit Kurzem in Ardey wohnen oder zu Besuch sind. Was möchten wir erreichen? Advent ist mehr als "Vorweihnachtszeit" mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.11.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Der besondere Reisebericht
Dieter Hoffmann " Deutschlandreise"

Eine Reisebeschreibung ist eine der subtilsten Künste. Denn der Gegenstand der Beschreibung ist nachprüfbar, sie kann nachgeahmt werden und soll doch ein Alleinstellungsmerkmal haben. Diese Gabe, einen Reisebericht von Hamburg über Dortmund zum Tegernsee virtuos zu komponieren, ist die hohe Kunst eines Dieter Hoffmann. Um die kaleidoskopischen, urbanen Wirklichkeitsbilder in die ästhetische Form umsetzen zu können, durch die moderne Gesellschaft charakterisiert wird, bedient sich Hoffmann...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.19
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Von Boston bis zu den White Mountains
Glasmeyers Reisen im Dorfcafe Buntes Sofa

Detlev Glasmeyer bringt den Zauber der amerikanischen Ostküste und die ungezähmte Wildnis von New Hampshire in das beschauliche Ardey. Vom geschichtsträchtigen Boston der Keimzelle des amerikanischen Widerstands gegen die scheinbar übermächtige britische Kolonialmacht führt die Reise durch den Indian Summer, vorbei an Birken, Elchen und wilden Flüssen. Von Berggipfeln eingerahmt, bildet New Hampshires größtes Binnengewässer, der Lake Winnipesaukee mit rund 300 Kilometern Küstenlinie und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.10.19
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.