Doppelstreife

Beiträge zum Thema Doppelstreife

Politik

EBB-FW fordert mehr Präsenz der Doppelstreife
EBB-FW fordert mehr Präsenz der Doppelstreife insbesondere rund um die Rathausgalerie

EBB-FW fordert mehr Präsenz der Doppelstreife insbesondere rund um die Rathausgalerie Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PwC zur Wohlfühlqualität in deutschen Städten zeichnen ein besorgniserregendes Bild von Essen. Die Stadt landet in mehreren Kategorien auf dem letzten Platz, insbesondere was die Themen Sicherheit, Sauberkeit und Verödung der Innenstadt betrifft. Wilfried Adamy, sicherheitspolitischer Sprecher des EBB-FW und Mitglied im...

  • Essen
  • 16.04.24
  • 1
Politik
Der KOD von Essen wird in Kürze aufgestockt.

Sicherheitsgefühl wird gestärkt
FDP-Ratsfraktion begrüßt den Einsatz der „Besonderen Verbindungskräfte“

Die FDP-Fraktion in Essen begrüßt sehr, dass der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) jetzt mit den „Besonderen Verbindungskräften“ aufgestockt wird. „Genau diesen Schritt, mit dem KOD auch außerhalb der Regeldienstzeiten für mehr Sicherheit zu sorgen, fordern wir seit langem ein“, freut sich Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP, dass das Anliegen der Essener Liberalen endlich umgesetzt wird. „Das ist endlich ein Schritt in die richtige Richtung und längst überfällig“. Die...

  • Essen
  • 06.12.22
Blaulicht
Foto: Archiv

Ordnungsamt und Polizei kooperieren
Corona-Schutzverordnung gemeinsam kontrollieren

Zu einem gemeinsamen Abstimmungsgespräch trafen sich jetzt Vertreter der Städte Essen und Mülheim mit der Polizei im Essener Präsidium, um das Vorgehen zur Überwachung der Vorschriften und Einhaltung der Corona-Schutzverordnung festzulegen. Die jeweiligen Institutionen machten deutlich, dass sie gemeinsam und konsequent gegen Verstöße gegen die aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgehen werden. Die Kommunen setzen auf Doppelstreifen mit Ordnungsamt und der Polizei, um in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20
Sport
Die neuen Doppelstreifen setzen sich zusammen aus Mitarbeitern des Ordnungsamtes und der Polizei. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

Polizei und Ordnungsamt bilden Doppelstreifen
Konsequent vorgehen gegen Corona-Verstöße

Sie ziehen an einem Strang: Gemeinsam und vor allem konsequent wollen Polizei und Stadt gegen Verstöße gegen die aktuellen Bestimmungen des Landes NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgehen. Wie genau dieses Vorgehen aussehen soll, das haben Vertreter der Städte Essen und Mülheim sowie der Polizei in dieser Woche bei einem Abstimmungsgespräch im Präsidium an der Büscherstraße diskutiert. Um auch nach außen das angestrebte gemeinsame Vorgehen zu symbolisieren, setzen die Kommunen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion
Einschreiten von Ordnungsbehörden am Niederfeldsee nötig

Ruhestörungen und Belästigungen frühzeitig unterbinden Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert von Ordnungsamt und Polizei ein frühzeitiges Einschreiten bei Meldungen von Ordnungswidrigkeiten am Niederfeldsee in Essen-Altendorf und nimmt die aktuellen Berichte der Anwohner sehr ernst. „Mit der Errichtung des Niederfeldsees und den angrenzenden Neubauten durch die städtische Allbau hat die Politik die Hoffnung einer deutlichen Quartiersaufwertung verknüpft“, erklärt Hans-Peter...

  • Essen
  • 03.03.20
LK-Gemeinschaft
Nach 24%
2 Bilder

Doppelstreife? oder nur ein Gläschen zuviel?

Hat nun die Neukirchener Polizei wegen des teilweise sonnigen Wetters bzw. der Gefährdungslage auf einsamen Feldwegen ihre Präsenz verdoppelt, oder hat hier unser Fotomontagist nur ein gewisses Quantum zuviel genossen? GlüFi

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.03.14
  • 12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.