Doppelbogenbrücke

Beiträge zum Thema Doppelbogenbrücke

Kultur
8 Bilder

Radtour der Industriekultur
Unterwegs im Ruhrpott an einem Herbsttag

Was macht man an einem schönen Herbsttag im Ruhrgebiet? Die einen sagen so – die andern steigen auf's E-Bike. Also ab auf's Rad und von Herne Süd aus ab Richtung Bochum. Der erste kurze Stopp ist das Bergbaumuseum in Bochum. Ein Industriedenkmal mit Schaubergwerk und begehbarem Fördergerüst. Dann wieder aufsteigen und es geht weiter zur Jahrhunderthalle. Mit dem angrenzenden Westpark ist hier ein tolles Areal zum Entspannen und Genießen. Und zur jetzigen Jahreszeit einfach toll in diesen...

  • Herne
  • 23.10.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
(v.l.) Sandra Falkenauer (Leiterin Marketing/SMG), Melanie Meding (Veranstaltungsorganisation/SMG), Rita Krossa (Veranstaltungsorganisation/SMG).
Foto: SMG

Familienfest und Schiffsparade im Nordsternpark

GE. Am Sonntag, 26. September, von 11 bis 17 Uhr, heißt es auf dem Platz an der roten Doppelbogenbrücke im Nordsternpark und auf dem Rhein-Herne-Kanal Leinen los und Schiff ahoi. Das Familienfest, wird wieder von der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) veranstaltet, die Schiffsparade organisiert wie jedes Jahr der Regionalverband Ruhr (RVR). Rund 30 Stände, Eventmodule und Mitmachaktionen erwarten die Besucher des Familienfestes in diesem Jahr. Es gibt Trampolinspringen,...

  • Gelsenkirchen
  • 20.09.21
LK-Gemeinschaft
Gelsenkirchener Wahrzeichen wird 25 Jahre alt
 | Foto: _Gerd Kaemper/Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Gelsenkirchener Wahrzeichen wird 25 Jahre alt
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Doppelbogenbrücke im Nordsternpark erbaut

Für die einen ist sie ein Kunstwerk im öffentlichen Raum, für die anderen die lang ersehnte Wegverbindung zwischen den Stadtteilen Horst und Heßler: Die markante rote Doppelbogenbrücke im Nordsternpark zieht seit einem Vierteljahrhundert die Blicke auf sich und ist inzwischen zu einem Wahrzeichen von Gelsenkirchen geworden. Erbaut wurde sie 1996 nach Plänen des Bauingenieurs Stefan Polónyi: „Baubeginn war im April 1996, im November 1996 wurde die Brücke fertiggestellt“, erklärt Thorsten...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.