Doping

Beiträge zum Thema Doping

Sport
2 Bilder

Olympische Spiele Tokio 2020
Der wichtigste Begriff fehlt - Fairer

Nach der Sperre für Russland wegen eines Dopingskandals starten die zugelassenen Athleten des Landes bei Olympia in Tokio unter dem Team-Namen "ROC" starten. Die Abkürzung stehe für "Russian Olympic Committee" (Russisches Olympisches Komitee), teilte das IOC mit. Wegen der Affäre um die Manipulation von Doping-Daten war Russland in der Berufung vor dem Internationalen Sportgerichtshof zu einer zweijährigen Sperre für Olympische Spiele und Weltmeisterschaften verurteilt worden. Bei den...

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.21
  • 1
  • 1
Sport
Cebio Soukous Zukunft bei Rot-Weiss Essen ist nun völlig ungewiss.

Auch die B-Probe ist positiv: RWE-Spieler Cebio Soukou bleibt freigestellt

Zwar ist Winterpause, Stillstand herrscht beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen aber keineswegs. Das allerdings liegt nicht nur an erfreulichen Personalien. Wie der Verein jetzt mitteilt, ist auch die B-Probe des unter Dopingverdacht geratenen Cebio Soukou positiv getestet worden. Sie erbrachte den gleichen Befund wie die A-Probe: Methylhexanamin, das zu den Stimulanzien zählt. Der Verein hat Soukou deshalb zunächst weiterhin vom Spiel- und Trainingsbetrieb freigestellt. Der Spieler selbst habe...

  • Essen-Nord
  • 09.01.15
  • 1
  • 2
Sport
Cebio Soukous Probe war auffällig. Archivfoto: Gohl

Positiv getestet: Rot-Weisser Cebio Soukou bei Dopingkontrolle auffällig

Im Nachgang der Partie gegen die Sportfreunde Lotte am 6. Dezember wurde Rot-Weiss-Spieler Cebio Soukou positiv getestet. Das ergab die Auswertung der routinemäßigen Dopingkontrolle nach der Begegnung am Lotter Kreuz. Gemeinsam mit dem Spieler hat Rot-Weiss Essen nun beim Verband einen Antrag auf Eröffnung der B-Probe gestellt. Das Ergebnis dieser Probe möchte der Verein nun zunächst abwarten, bevor über die weitere Vorgehensweise entschieden wird. Unmittelbar nach der Begegnung gegen die...

  • Essen-Nord
  • 23.12.14
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Tour de Tortur

Ziemlich im Schatten von Frauenfußball-WM und Formel 1 strampeln sich die Radprofis bei der 98. Tour de France ab. Da « die große Schleife » nach wie vor als großes Treffen der Dopingsünder gilt, verlieren die Top-TV-Anstalten wie z.B. die ARD das Interesse. Die Macher des Kult-Rennens und die Aktiven reagieren auf eine ganz besondere Art. So scheint die Stimmung im Feld unter den Fahrern so aufgeheizt wie nie. Die Streckenführung ist für die Zuschauer spektakulär – für die Teams...

  • Essen-Steele
  • 11.07.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.