Dom

Beiträge zum Thema Dom

Kultur
Im Jahre 2006 fand das letzte Open Air Kino am Dom statt - damals war der Wettergott der Veranstaltung allerdings nicht hold. Das soll sich in diesem Jahr aber ändern ... - hoffen die Veranstalter. | Foto: P. Wieler
2 Bilder

Lichtburg eröffnet im August Open Air Kino Saison im Schatten des Doms
Popcorn unter freiem Himmel

"Regen hin, Regen her - wir ziehen das durch", erklärt Lichtburg-Chefin Marianne Menze, hofft aber insgeheim auf einen kurzen Draht nach oben und blickt Dompropst Thomas Zander an. Dieser ist ähnlich filmaffin wie sein Vorgänger im Amt Otmar Vieth, unter dessen Ägide vor nunmehr 13 Jahren das letzte Kino Open-Air am Dom stattfand. Popcorn unter freiem Himmel und dazu den Lieblingsfilm. Veranstalter Lichtburg, das Domkapitel und die Stadtwerke Essen machen's möglich. "Open Air Kino auf dem...

  • Essen-Süd
  • 16.07.19
  • 3
  • 3
Kultur
bitte als Vollbild anschauen
48 Bilder

Der Altenberger Dom am bergischen Jakobsweg

Altenberg ist eine bedeutende Station auf dem Bergischen Jakobsweg. Im Mittelalter machten die Pilger auf ihrem beschwerlichen Weg nach Santiago de Compostela im Kloster Altenberg Rast und besuchten den umfangreichen Altenberger Reliquienschatz.in der gotischen Mönchskirche aus dem 13. Jahrhundert. Wer heutzutage nicht von Remscheid über Köln nach Aachen pilgern möchte, der kann sich eine sehenswerte und erholsame Wanderung von Wermelskirchen nach Odenthal gönnen. Diese ca. 20 km lange Etappe...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.15
  • 6
  • 10
Kultur
Die Essener Domsingknaben bilden eine strake Gemeinschaft. | Foto: Bistum Essen
5 Bilder

Verstärkung für Essener Domsingknaben gesucht

Der Kantor des Kölner Doms Oliver Sperling war 20 Jahre lang mit dabei und auch Oliver Bierhoff hat hier einen Teil seines Lebens verbracht: Die Rede ist von den Essener Domsingknaben. Wie jedes Jahr im Herbst werden auch aktuell wieder frische Stimmen gesucht, die dem Chor Format verleihen. Ihre Aufgabe ist es, alternierend mit Domchor und Mädchenchor die Gottesdienste in der Kathedralkirche musikalisch zu gestalten. Doch Domsingknabe zu sein, heißt in Essen auch, auf die Reise zu gehen und...

  • Essen-Nord
  • 30.09.14
  • 1
Kultur
Dombaumeister Ralf Meyers im Kreuzgang der Münsterkirche. | Foto: Gohl
9 Bilder

Faszination Dom - Mit dem Baumeister unterwegs

Im benachbarten Ostviertel ist er aufgewachsen, als Domsingknabe hat er in der Münsterkirche so manches Konzert gegeben. Fast könnte man also sagen: Es musste so kommen. Ralf Meyers ist heute Baumeister am Essener Dom, dem imposanten ­Kirchenbauwerk am Essener Burgplatz. Nach 20 Jahren bei den Domsingknaben folgte später ein Praktikum bei der Bauabteilung des Bistums, das Meyers während seines Architekturstudiums wieder an den Essener Dom zurückführte. Ob er damals schon ahnte, dass er einmal...

  • Essen-Süd
  • 10.02.14
  • 1