TIPP !!! ÜBERWASSER-LAUF IN MÜNSTER TIPP !!!
In diesem Jahr werden wieder von Juni bis Oktober die alle 10 Jahre stattfindenden Skulptur Projekte im gesamten Stadtgebiet von Münster gezeigt. Die von internationalen Künstlern zusammengetragene Open-Air Ausstellung wird von der Beliebtheit des Publikums von einer besonderen Attraktion beherrscht. Dabei handelt es sich um die Installation "On Water" von AYSE ERKMEN. Jeder kann, ob jung oder alt aktiv bei "Skulptur Projekte 2017" in Münster / Westfalen mitmachen. Dabei handelt es sich um...
Women`s Run in Köln ist sehr beliebt
Die Sommerpause beim Laufteam des TC Kray 1892 e.V. ist vorbei. Nach 3 Wochen Ruhe stand wieder ein Wettkampf an. Aber "Wettkampf" ist hier wohl das falsche Wort. Denn beim Barmer Women`Run in Köln kann man sich als Läuferin für oder gegen eine Zeitnahme entscheiden. Ein großer Teil des Feldes entschied sich dann doch für die ruhigere Variante ohne den Kampf gegen die Uhr. Für ein Startgeld von 30 Euro gab es ein Laufshirt in pink und einen gut gefüllten Starterbeutel. Gelaufen wurde auf einer...
Eine Kriminalgeschichte aus dem Mariendom zu Neviges
Am Abend des 5. Februar 2016 wurde bekannt, dass das Gnadenbild von Neviges (eine postkartengroße Abbildung der Gottesmutter als Immaculata aus der Mitte des 17. Jahrhunderts) von Unbekannten aus seiner Stele entfernt und entwendet worden war. Doch bei allem Schrecken über den Diebstahl Anfang Februar; der Dieb hatte vermutlich Reue gezeigt und das Bild schon am nächsten Tag in Butterbrotpapier eingewickelt an der Klosterpforte eingeworfen.
Das SPD- Sommerprogramm
Die SPD veranstaltet ein tolles Sommerprogramm mit vielen interessante Veranstaltungen. Das Sommerprogramm beginnt am Donnerstag 4. August mit einer kleinen Reise durch den Wallfahrstort Neviges. Lernen Sie mit Ratsmitglied Olga Tassioula sowohl die Geschichte des Domes als auch den Franziskaner-Orden kennen. Treffpunkt ist 15 Uhr vor dem Dom in Neviges. Am Freitag 5. August wird im Rahmen eines Planspiels die Jusos Velbert eine Ratssitzung simulieren, in der es um das Thema „Attraktivität der...
Fels in der Brandung - Der gotische Teil des Essener Doms wird 700 Jahre alt
Seinem Geburtstag sieht er gewohnt gelassen entgegen. So wie er auch die letzten Starkregenfälle oder diverse leichte Erdbeben bisher unbeschadet überstanden hat, so stoisch gedenkt der Essener Dom auch die Jubelwoche zu seinem Wiegenfeste hinter sich zu bringen. Zumal: Nur ein Teil von ihm wird 700 Jahre alt: der gotische ... Am 8. Juli 1316 wurde die gotische Erweiterung der Bischofskirche geweiht. Sie macht circa Dreiviertel des heutigen Essener Doms aus. Der eigentliche Gründungsbau lässt...
Auch im Essener Dom wird geslamt
Möglichst viele junge Leute hofft das Bistum Essen begrüßen zu können, wenn es heißt: Poetry Slam auf christlich: „Wie barmherzig bist du?“ Allerdings findet die erste Veranstaltung in dieser Stadt in der slamerprobten Weststadthalle statt, erst später geht es für die Finalisten in den Dom. Beim Preacher Slam tragen junge Leute kurze Texte rund ums Thema Barmherzigkeit vor, um so die Publikums-Jury zu überzeugen. Mit einem Vorentscheid in der Weststadthalle startet am Montag, 20. Juni, um 19...
Besuch in Castra Regina (Oberbayern)
Bei schönem Wetter spazierten wir in Richtung Altstadt entlang der Donau, die direkt am historischen Stadtkern Regensburg vorbeifließt. Regensburg zählt zu den schönsten Städten Bayerns und gehört seit 2006 zum UNESCO-Welterbe. Auf einer Bank an der Uferpromenade beobachteten wir in der warmen Sonne die vorbeifahrenden Schiffe, vor allem kleine Motorboote, aber auch größere und Paddelboote. In diesem Bereich gibt es sagenhafte Strömungen und erhöhte Fließgeschwindigkeiten, so dass einige kleine...
Jesus am Kreuz
Die Bronzeskulptur - Christus umarmt die beiden vor ihm knienden und betenden Kreuzestheologen Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Martin Luther (1483-1546), entstand im Auftrag des Altenberger Dom-Vereins und ging 1990 als Dauerleihgabe an die katholische Kirchengemeinde Altenberg zur Aufstellung im Altenberger Dom. Das Werk stammt vom Bildhauer Werner Franzen.
Essener Dom: Vorbereitung aufs Jubiläum
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten im vergangenen Jahr ist die Anbetungskirche an der Kettwiger Straße derzeit wieder eingerüstet. Nun widmen sich Fachleute der linken und der rechten Seite der Fassade an Essens beliebtester Fußgängerzone und den drei von der Straße abgewandten Turm-Seiten. „Im Mittelpunkt stehen wieder die Fugen“, erklärt Dombaumeister Ralf Meyers. Diese waren zuletzt beim Wiederaufbau nach dem Krieg ausgebessert worden. Seitdem haben sich an vielen Stellen Risse...
Die stille Woche
Die Karwoche war noch bis in die 1950er-Jahre in weiten Teilen Deutschlands eine sogenannte geschlossene Zeit, in der öffentliche Festlichkeiten und Vergnügungen nicht stattfanden. Heute ist nur der Karfreitag nach den Feiertagsgesetzen der einzelnen Bundesländer ein gesetzlich geschützter stiller Tag. Als eine Besonderheit der Gottesdienste am Gründonnerstag gilt, dass nach diesem Gottesdienst bis zum Ostersonntag die Orgel nicht mehr gespielt wird und keine Glocken mehr läuten. Der Karfreitag...
Kirchen-Klöster und Dome!
Einen Teil meiner Besichtigungen, in den letzten drei Jahren, von verschiedenen Gotteshäusern.
Ich wünsche allen hier ein gesegnetes, friedvolles, frohes und besinnliches Fest
Marilena und die Krippe im Dom Fast ehrfürchtig betrat die kleine Marilena den riesigen Dom an der Hand ihrer Großmutter. Die Krippe wollte sie sehen, den Stall, die Tiere, die Figuren von Maria und Josef, die Hl. drei Könige. In der kühlen Kirche fröstelte sie leicht. Staunend, fast etwas eingeschüchtert war sie von der immensen Größe der Domkirche. Diese dicken Säulen, die unheimliche Höhe, das alles ließ sie mit großen Augen und vor Staunen geöffnetem Mund still umher schauen. Das gotische...
Hunderte Pfadfinder verteilen das Friedenslicht am Niederrhein
Die beiden niederländischen Touristen, die am Dienstag, 15. Dezember, abends den Xantener Dom besichtigen wollen, kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Immer mehr Kinder und Jugendliche in Pfadfinder-Kluft strömen in die Kirche, viele tragen Laternen mit noch nicht entzündeten Kerzen in den Händen. Was denn los sei, fragen die beiden Niederländer in die Menge – „Wir holen das Friedenslicht ab“, schallt es ihnen entgegen. Insbesondere Pfadfinder vom ganzen Niederrhein, aber auch andere...
Köln-Panorama an einem klarem Oktoberabend
In der letzten Woche war ich zu einer Schulung / Prüfung mal wieder in Köln. Zum Tagesabschluss hat es mich zum Rhein gezogen, um einige Bilder von der bekannten Skyline der Kölner Altstadt zu machen: die Rheinterrasse, die Kirche Groß Sankt Martin, der Rathausturm von Köln, der Kölner Dom im Zentrum und die zum Hauptbahnhof führende Hohenzollernbrücke. Hier ist eine Auswahl von dem gut ausgeleuchteten Vollmondabend:
ExtraZeit für Gespräche zur Kunst
Iris Jurjahn stellt seit 14.06.2015 unter dem Titel "wesenHAFT" Arbeiten aus verschiedenen Phasen ihrer künstlerischen Tätigkeit in der Galerie im DreiGiebelHaus aus. Ihre Arbeiten widmen sich dem Thema Portrait / Menschen im (Bild-). Zu sehen sind Acrylarbeiten auf Leinwand und Papier, Bleistiftzeichnungen und Kohlearbeiten. Die Ausstellung läuft noch bis zum 22.8.2015 in der Galerie im DreiGiebelHaus in Xanten. An zwei Samstagen, den 8.8. und 22.8. bieten wir von jeweils 12.00 - 15.00 Uhr...
Dom zu Xanten
Bilder vom Dom gibt es unendlich viele. Diese Sicht wird es nicht ganz so oft geben :)
Iris Jurjahn wesenHAFT - die neue Ausstellung in der Galerie im DreiGiebelHaus
Seit dem 14. Juni kann die neue Ausstellung des Vereins Stadtkultur Xanten e. V. in der Galerie im DreiGiebelHaus besichtigt werden. Mit der Ausstellung "Iris Jurjahn: wesenHAFT" führen wir die Reihe "Portrait" fort. Hier zeigen wir nun Arbeiten aus verschiedenen Phasen der künstlerischen Tätigkeit von Iris Jurjahn zum Thema Portrait / Menschen im (Bild-)Raum in der Galerie im DreiGiebelHaus. Sie präsentiert Acrylarbeiten auf Leinwand und Papier, Bleistiftzeichnungen und Kohlearbeiten. Nach...
Mit Gottvertrauen: Diakon Strozyk wird Freitag zum Priester und dann Kaplan in Höntrop
28 Jahre jung ist Diakon Maximilian Strozyk, den Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck am Freitag (22.) ab 18 Uhr im Essener Dom zum Priester weihen wird. Als Kaplan wird er künftig in den Wattenscheider Gemeinden St. Maria-Magdalena und St. Marien eingesetzt. Höntrop. Maximilian Strozyk ist ein Kind des Ruhrgebiets, das wird im Gespräch mit ihm schon nach wenigen Sätzen deutlich: die kräftige Mundart der Region verbunden mit einem verbindlichen Ton, nicht verschnörkelt, sondern klar und...
Fassadenblicke in Gelsenkirchen-Buer
Verschobene Perspektiven eines Ortsfremden Wer tagtäglich hier unterwegs ist, hat sich vermutlich an diese Motive gewöhnt, sie aber vielleicht so noch nicht gesehen. Als Gast für kurze Zeit fielen sie mir jedenfalls auf und verlangten nach einer kleinen Galerie der Besonderheiten. Viel Vergnügen beim Anschauen und ggf. Wiedererkennen!
Der Altenberger Dom am bergischen Jakobsweg
Altenberg ist eine bedeutende Station auf dem Bergischen Jakobsweg. Im Mittelalter machten die Pilger auf ihrem beschwerlichen Weg nach Santiago de Compostela im Kloster Altenberg Rast und besuchten den umfangreichen Altenberger Reliquienschatz.in der gotischen Mönchskirche aus dem 13. Jahrhundert. Wer heutzutage nicht von Remscheid über Köln nach Aachen pilgern möchte, der kann sich eine sehenswerte und erholsame Wanderung von Wermelskirchen nach Odenthal gönnen. Diese ca. 20 km lange Etappe...
Eine Kathedrale wie aus dem Bilderbuch...
heißt natürlich ...... und steht .......!?
Trauer statt Training
Spontane Änderung des Trainingsplans Die E1 Kicker im Dom Christoph Starbatty, Trainer der E1 Jugendfußballmannschaft des TUS Xanten, kündigte gestern Abend spontan eine Änderung des heutigen Trainingsplans an. So trafen sich die jungen Nachwuchskicker, sowie einige Eltern und Geschwister um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz, um gemeinsam in den Dom zu gehen. Dort gedachte man der Opfer des Flugzeugunglückes in Frankreich, bei dem 150 Menschen, darunter 16 Schüler und 2 Lehrer einer Halterner Schule...