Dokumentation

Beiträge zum Thema Dokumentation

Natur + Garten
34 Bilder

Wie man die Sache mit den Bienchen und Blümchen ans Laufen kriegt ...
Wildblumenbeet mit Insektenwohnanlage: Auch Nichtfachleute können etwas für die Umwelt tun!

Diese Stechpalme mochte ich nie besonders. Und die häßliche Piekslatsche daneben auch nicht. Also weg damit und her mit dem Wildblumenbeet. Den Bienen und Schmetterlingen zuliebe. Ein Mai-Projekt. Immer bloß drüber reden und bei Facebook liken reicht halt nicht.  Man muss auch mal konkret werden. Also hab' ich die alten Pflanzen rausgerissen, ein paar Steine gekauft und einfach mal angefangen. War für mich als handwerklichem Laien Marke "Pruutscher" nicht ganz leicht. Aber nach entschlossenem...

  • Wesel
  • 16.06.19
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Da lohnt sich die Unterrichtsfreiheit: Umgekippter Baum an der Buttendickschule in Obrighoven (Foto: Yvonne Baiamonte).
30 Bilder

Großes Aufräumen nach Orkantief "Friederike"/ Wir sammeln Ihre Bilder von Sturmschäden!

Übereinstimmend hatten Wetterexperten auf die Gefahren hingewiesen, die Sturmtief Friederike im Schlepptau hat. Auf den Seiten von wetteronline.de wurden Orkanböen für die späten Morgenstunden angekündigt. Und auch Wetterbauer Hubert Reyers meinte, dass zwischen 9 und 13 Uhr mit Spitzenböen zu rechnen sei, die einer Windstärke von 9 bis 11 entsprechen. Die Behörden nahmen die Ankündigungen recht ernst. So hatten die Weseler Gymnasien ihre Schüler vorsorglich vom Unterricht befreit oder...

  • Wesel
  • 18.01.18
  • 16
  • 1
Kultur
12 Bilder

" Meine gestohlenen Jahre" Eine Dokumentation/ von Rudi Schürer/ Zeitzeuge des 2. Weltkrieges!

Eine traurig- spannende Dokumentation von meinem Werdegang im Alter von 15 Jahren im 2. Weltkrieg von 1942- 1955. Über 10 1/2 jährige russische Gefangenschaft, Erlebnisse bis zur Heimkehr 1955 durch damals Konrad Adenauers Konferenz in Moskau mit dem russischen Ministerpräsidenten Bulganin. In diesem Buch schildere ich, als wohl einer der letzen Zeitzeugen, meinen gesamten Werdegang dieser schlimmen Zeit.Heute bin ich 90 Jahre alt, habe dieses Buch im Laufe der letzten 15 Jahre vorerst in einem...

  • Wesel
  • 31.10.17
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.