DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Sport
Foto: Norbert Prümen

DLRG Rheinkamp
25-Stunden-Schwimmen: Rekordspende für Lebenshilfe Moers

Moers, 07.02.2025 – Nach einer fünfjährigen Pause kehrte das 25-Stunden-Schwimmen endlich zurück nach Moers und begeisterte mit einer Rekordbeteiligung. Die Atmosphäre war elektrisierend, als 479 Schwimmerinnen und Schwimmer sich gemeinsam auf die Herausforderung einließen und dabei einen bemerkenswerten Kilometerstand von 2309,2 Kilometern erreichten – alles für den guten Zweck der Lebenshilfe Moers. Mit einer Rekordsumme von 6.053,26 Euro wurde die höchste Spendensumme in der Geschichte des...

  • Moers
  • 11.02.25
  • 2
Sport
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
31 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - 25-Stunden-Schwimmen
Leidenschaft und Teamgeist

Hunderte begeistert für den guten ZweckDer Enni Sportpark Rheinkamp verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine spritzige Bühne der Extraklasse: Das 25-Stunden-Schwimmen feierte nach fünf Jahren Pause eine grandiose Renaissance. Vom Samstag, 11 Uhr, bis Sonntagmittag um 12 Uhr zogen insgesamt 479 Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Bahnen – und das mit beeindruckendem Erfolg: Gemeinsam legten sie unglaubliche 2309,2 Kilometer zurück. Hier geht es zum Video auf Instagram Positive...

  • Moers
  • 14.01.25
  • 2
Sport

Sport für den guten Zweck
Erfolgreiches 25-Stunden-Schwimmen in Moers

Nach mehrjähriger Pause kehrte das 25-Stunden-Schwimmen vom 11. bis 12. Januar 2025 in den ENNI Sportpark Rheinkamp zurück – und das mit großem Erfolg. Mit 479 Teilnehmenden und einer Gesamtdistanz von 2309,2 Kilometern war das Event ein echtes Highlight für die Moerser Schwimm-Community. Die geschwommene Strecke entspricht etwa der Distanz von Moers bis Rom. Der Erlös der Veranstaltung wird vollständig an die Lebenshilfe Moers gespendet, um regionale Projekte zu unterstützen. Beeindruckende...

  • Moers
  • 13.01.25
  • 1
  • 2
Sport

Traditionslauf
DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. begeistert beim 20. Jungbornparklauf

Moers, 27. Oktober 2024 – Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist nahmen am vergangenen Sonntag zehn Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Moers-Rheinkamp e.V. erfolgreich am 20. Jungbornparklauf im malerischen Jungbornpark in Moers-Repelen teil. Bei strahlendem Herbstwetter gingen unsere Läuferinnen und Läufer an den Start des 5-Kilometer-Laufs, bei dem insgesamt 79 Läuferinnen und Läufer antraten und zwei anspruchsvolle Runden durch den Park absolvierten. In diesem Jahr wurden die Zeiten gemessen,...

  • Moers
  • 29.10.24
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Nur noch zwei Tage
Freibadsaison im Erlebnisbad Hestert endet

Die Freibadsaison im Erlebnisbad Hestert wird am Donnerstag, den 8. September, beendet. Am Mittwoch, 7. September, in der Zeit von 13 bis 19 Uhr, ist das Bad noch ein letztes Mal für Badegäste geöffnet, bevor es die Wintersaison einläutet. Hintergrund der Schließung vor dem geplanten 11. September ist die aktuelle Energiekrise. Da die anstehenden sinkenden Tages- und Nachttemperaturen eine Aufheizung der Schwimmbecken durch Gas erfordern würden, geht das Freibad Hestert vier Tage früher in die...

  • Hagen
  • 06.09.22
Sport
Das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld, SG Langenfeld und BSG Langenfeld) am Samstag, 27. August, den 15. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad (Langforter Straße). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport Langenfeld
2 Bilder

Samstag, 27. August, ab 10 Uhr im und ums Freibad
Anmeldestart für 15. Langenfelder Kindertriathlon

Das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld, SG Langenfeld und BSG Langenfeld) am Samstag, 27. August, ab 10 Uhr den 15. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad (Langforter Straße). Startberechtigt sind Schüler der Jahrgänge 2011 bis 2015, die in Langenfeld eine Schule besuchen, in Langenfeld wohnen oder Mitglied eines Langenfelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.22
  • 1
Sport
 Jan Laufer (links) und Marc Heisel in der Disziplin Beach Flags.  | Foto: DLRG

DLRG-Trophy
Buersche DLRG auf Platz vier

Ein zehnköpfiges Team der DLRG Gelsenkirchen-Buer startete mit einem starken vierten Platz in den ersten von insgesamt drei Wettkämpfen um die DLRG-Trophy am Tuttenbrocksee in Beckum. Über 200 Rettungssportler aus 30 Ortsgruppen Deutschlands sowie aus den Niederlanden gingen an den Start. Insgesamt erzielte das Gelsenkirchener Team 159 Punkte und musste sich damit dem Team aus Magdeburg nur knapp geschlagen geben. Das Ziel, den dritten Platz aus dem Vorjahr mindestens zu verteidigen, rückt...

  • Gelsenkirchen
  • 20.07.19
Sport
Schwimmen lernen und das Seepferdchen absolvieren macht Spaß - dieses Bild beweist es. Foto: DLRG

Projekt der DLRG für mehr Sicherheit im Wasser
"Seepferdchen für alle!"

Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Hier kommt naturgemäß die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ins Spiel. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad. Diesen Zustand will die DLRG auch im Bezirk Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.19
Sport
Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG in Goch! Foto: Neutzer

DLRG Goch: Bestleistungen bei den Landesmeisterschaften!

Kürzlich fanden im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal die diesjährigen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Jeweils drei Plätze auf dem Treppchen konnte sich die Gocher DLRG dabei trotz einiger Missgeschicke überraschend sowohl bei den Mannschafts- sowie den Einzelmeisterschaften sichern. Zunächst wurden die Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Auf der für die Gocher ungewohnten 50 Meter Wettkampfbahn schlugen sich diese hervorragend. Gleich zu Beginn des Wettkampftages...

  • Goch
  • 05.06.13
LK-Gemeinschaft

DLRG-Bilanzpressekonferenz 2010

DLRG rettet 2010 in Westfalen 99 Menschen - 52 Menschen sind in NRW ertrunken - Männer über 50 besonders gefährdet Im vergangenen Jahr sind in NRW insgesamt 52 Menschen ertrunken. 27 davon waren über 50 Jahre - das sind 52 Prozent aller Opfer. Diese Zahlen gab die Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen, Anne Feldmann, heute in Dortmund bekannt. „ Beim Ertrinken älterer Menschen haben wir es mit mehreren Ursachen zu tun: Vorerkrankungen des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.11
Sport
Das Schleppen eines leeren Phantoms über 50m war eine der Disziplinen.

DLRG-Rettungsschwimmer kämpfen um Pokal

Am 13. und 20.12.2010 wurden bei der DLRG-Recklinghausen die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Auf 3 Bahnen kämpften beim Kathrin-Boschke-Pokal mehr als 20 Kinder und Jugendliche während der normalen DLRG-Trainingszeit um den Titel. Direkt im Anschluss fanden sich allerdings nur 6 Erwachsene, die sich beim Rudolf-Hüsstege Pokalschwimmen gegenseitig messen wollten. Nach dem ersten Wettkampfabschnitt mit den Disziplinen Hindernisschwimmen und Flossenschwimmen lag bei den Jugendlichen der 10...

  • Recklinghausen
  • 22.12.10
Sport
Die stolzen Schwimmer der DLRG OG. Voerde e.V.; Foto: Iris Bucher

24 Stunden Schwimmen für Krebskranke Kinder

Voerde. Das 24 Stunden Schwimmen vom 29.10.2010 auf den 30.10.2010 war für uns ein voller Erfolg! Das 21-köpfige Team der DLRG Ortsgruppe Voerde e.V. schaffte es innerhalb der vorgegebenen Zeitgrenze 190,250 km zu schwimmen und schlug somit sogar den Gastgeber TV Voerde. Die Staffel erhielt den Pokal als beste Gruppenleistung und zwei Einzelpokale: Jugend männlich, Jahrgang 1995 und jünger für Tim Schilling und Erwachsene, weiblich, Jahrgang 1994 und älter für Svenja Mende. Aber im Vordergrund...

  • Xanten
  • 10.11.10
LK-Gemeinschaft
Heute schon jemanden abgeschleppt?

DLRG - Freundschaftswettkämpfe im Rettungsschwimmen in Lippstadt

Ein sogenanntes Freundschaftstreffen für DLRG - Rettungsschwimmer lockte uns mit zwei Weseler Mannschaften nach Lippstadt. Die Teams bestanden aus einer weiblichen Mannschaft in der Altersklasse 13/14 und einer männlichen Mannschaft in der Altersklasse 17-30. Nina Kleinert, Jana Hesel, Laura Matz, Pia Sauerbach, Lara Schluckebier und Sonja Blum schwammen für uns in der „Frauenliga“ und als Männer kämpften Chris Krebbing, Sven Hemping, Marcel Groß und Jens Hemping um einen Platz auf dem...

  • Wesel
  • 16.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.