DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Ratgeber

23-Jähriger sprang "Am Kempel" in die Ruhr - tot geborgen - zweite intensive Suche von DLRG, THW, Feuerwehr und Polizei am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag gegen 21 Uhr haben die Rettungskräfte der Polizei, Feuerwehr, THW und DLRG den 23-jährigen Hattinger nur noch tot bergen können, der am gleichen Tag gegen 17.15 Uhr in die Ruhr gesprungen ist. Schwimmbrücke In der Nähe des Hattinger Campingplatzes "Am Kempel" beobachteten Augenzeugen, wie der junge Mann sich zum Baden in den Fluss begab und nach Angaben der Polizei möglicherweise von einer Strömung erfasst wurde. Erneut Großaufgebot alarmiert Die Rettungskräfte waren mit einem...

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Die DLRG zeigt Flagge / Lebensretter feiern den 100. Geburtstag am Rhein

Die DLRG in Monheim, letztes Jahr noch 80 Jahre jung geworden, beteiligte sich am letzten Sonntag mit einem kleinen Festakt an den Feierlichkeiten des 100. Geburtstags ihres Bundesverbands. Gefeiert wurde dabei nicht am eigentlichen Standort, neben dem Baumberger Campingplatz, sondern beim FCM, im Monheimer Rheinstadion. Dort genossen zahlreiche Gäste das bunte Rahmenprogramm und die Bootsfahrten auf dem Rhein. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist die größte freiwillige...

  • Monheim am Rhein
  • 18.06.13
Überregionales
5 Bilder

Hochwasserpegel sinkt wieder - DLRG leistet ganze Arbeit

Nach dem Schnee kommt das Wasser. Dies ist zur Zeit eindrucksvoll im Monheimer Rheingebiet zu beobachten. Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem damit verbundenen Tauwetter, stieg der Rheinpegel vergangenes Wochenende innerhalb von 48 Stunden au einen Wert von knapp 9 Meter (Kölner Rheinpegel). Der durchschnittliche Normalwert liegt bei rund 3 Metern. Die Schifffahrt wurde daraufhin eingestellt. Schon im Verlauf der letzten Woche ließ sich die Vermutung aussprechen, dass ein Hochwasser zu...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.11
Überregionales
Viele guten Wünsche begleiten den Monheimer DLRG-Vorsitzenden Götz Barkey (vorne links) und seine künftig bei den Einsätzen mit ihrem neuen Fahrzeug. Foto: DiTho

DLRG Monheim nimmt neues Fahrzeug für den Katastrophenschutz in Betrieb

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge weihten die Mitglieder des DLRG-Ortsvereins Monheim am Rhein am letzten September-Wochenende ihr neues Fahrzeug auf ihrem Basis-Gelände am Rande des Baumberger Campingplatzes ein. Ein 260 PS starker amerikanischer Ford F 150 ersetzt dort ab sofort den alten VW Iltis, das lieb gewonnene gelbe „Zitrönchen“ aus alten Bundeswehrbeständen, das den Monheimer Lebensrettern über viele Jahre hinweg treue Dienste geleistet hatte. Grund für den Wechsel: Eine...

  • Monheim am Rhein
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.