DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Kultur

BlaulichtGottesdienst am Freitag
„Zu Hause“ in der Fahrradkirche

Fröndenberg. Der diesjährige ökumenische BlaulichtGottesdienst findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr in der Fahrradkirche in Fröndenberg, Graf-Adolf-Straße 64, statt. Es ist ein besonderer Gottesdienst für Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW, DRK, DLRG, Maltesern, Hilfsorganisationen und Menschen, die mit ihnen verbunden sind. Unter der Überschrift „Zu Hause" wird miteinander Gottesdienst gefeiert. Wo oder was ist unser Zuhause? Was braucht ein Ort, um ein Zuhause für...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.10.22
Sport
Die Teilnehmer an der Kurzbahnmeisterschaft der DLRG Fröndenberg. | Foto: privat

DLRG-Schwimmer stark auf der Kurzbahn

Zum Ende der Hallenbadsaison richtete die DLRG Fröndenberg ihre alljährlich stattfindende Kurzbahnmeisterschaft im Lehrschwimmbecken der Overbergschule aus. Fröndenberg. In diesem Jahr haben wieder 30 Kinder und Jugendliche an der Kurzbahnmeisterschaft teilgenommen. 30 Kinder und Jugendliche starteten in den Altersklassen von AK 5 und 6 bis AK 15 und 16. Der Wettkampf wurde in den Disziplinen Brustschwimmen, Kraulen, Lagen und Hindernisschwimmen durchgeführt.Die Ehrung aller Schwimmer fand im...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.16
LK-Gemeinschaft
Mit einem Sprung in die Fluten wurde im Löhnbad die Freibadsaison eröffnet. | Foto: privat

DLRG Fröndenberg eröffnet Freibadsaison

Fröndenberg. Bei bestem Sonnenschein und angenehmen Außentemperaturen hat die DLRG Fröndenberg die Freibadsaison mit über 80 Teilnehmern im Löhnbad eröffnet. Mit einem Sprung in das über 20 Grad warme Nass gaben über 40 Kinder und Jugendliche den obligatorischen Startschuss für den Sommer 2016. Tatkräftig unterstützt wurden die aktiven Anschwimmer dabei von den Übungsleitern und dem Vorstandsteam sowie zahlreichen Eltern und Geschwistern. Spannendes Wasserballspiel Nach der ersten Abkühlung...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.05.16
  • 1
Überregionales
Geschäftsführer Bernd Heitmann (li.) und der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Schmidt erläutern ihr Antwort-Papier.

Die Stellungnahme der Stadtwerke

Die Bürger in Dellwig reagieren zum Teil recht heftig auf die Ankündigung der Fröndenberger Stadtwerke, das Freibad nicht mehr zu öffnen. Die Verantwortlichen haben jetzt auf häufig gestellte Fragen zur Schließung geantwortet. 1. Warum hat der Aufsichtsrat entschieden, das Freibad Dellwig nicht mehr unter der Regie der Stadtwerke zu öffnen? Ende 2010 hat das Finanzamt nach einer Betriebsprüfung entschieden, die Verrechenbarkeit der Kosten beider Freibäder nicht mehr anzuerkennen. Das gilt ab...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.