Distanzunterricht

Beiträge zum Thema Distanzunterricht

Politik
Frühestens Ende Mai können Schulen im Kreis Mettmann in den Wechselunterricht starten. Das steht heute schon fest.  | Foto: Klaus-Peter Prengel

Schulen im Kreis Mettmann
Bis mindestens nach Pfingsten weiter Distanzunterricht

Schon heute steht fest: Frühestens nach Pfingsten starten die Schulen im Kreis Mettmann wieder in den Wechselunterricht. Auch Kitas bleiben bis mindestens 25. Mai im Notbetrieb.  Heute liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 224,5. Dies liegt laut Mitteilung des Kreises Mettmann an verzögerter Bearbeitung von Corona-Fällen, die nun erfasst sind und damit die Inzidenz in die Höhe treiben. Es könne davon ausgegangen werden, dass sich der Wert in den nächsten Tagen nach unten entwickeln werde, heißt es...

  • Velbert
  • 10.05.21
Politik
Im Hochsauerlandkreis wurde der Inzidenzwert von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Das bedeutet, dass ab Montag, 3. Mai,  weitere Beschränkungen zum Schutz in der Corona-Pandemie in Kraft treten. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Hochsauerlandkreis überschreitet Inzidenzwert von 165
Schulen wechseln ab 3. Mai in Distanzunterricht/ Kitas in Notbetrieb

Im Hochsauerlandkreis wurde der Inzidenzwert von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Das hat das Land Nordrhein-Westfalen mit Datum vom 29.4.2021 offiziell in einer aktuellen Allgemeinverfügung festgestellt. Das bedeutet, dass ab Montag, 3. Mai, auch in Arnsberg weitere Beschränkungen zum Schutz in der Corona-Pandemie in Kraft treten. Die neuen Regelungen wirken sich auf den Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen aus. Mit den verschärften Regeln sollen weitere...

  • Arnsberg
  • 30.04.21
Ratgeber
Im EN-Kreis lag die Inzidenz jetzt drei Tage hintereinander über 150. | Foto: Pixabay

Notbremse
Distanzunterricht im EN-Kreis ab Donnerstag

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 12.066 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 27. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der vergangenen 24 Stunden um 16 gestiegen. Derzeit sind 1.093 Kreisbewohner infiziert; von diesen sind 543 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 10.642 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 168,5 (Vortage 171,9; 176,2). Da dieser...

  • Herdecke
  • 27.04.21
Politik
Ab Montag, 26. April, wechseln die Bochumer Kindertagessstätten und die Kindertagespflege in die „bedarfsorientierte Notbetreuung“. | Foto: Pixabay

Bundes-Notbremse - Neue Regelungen in Bochum
Ab Montag Distanzunterricht in Schulen und Notbetrieb in Kitas

Nach einer aktuellen Information des Landes gelten ab Montag (26. April) die neuen Regeln für die Schulen und Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege. Damit gilt ab Montag der Distanzunterricht in den Schulen. Eine Ausnahme gilt für Abschlussklassen und Förderschulen. Fällt die Inzidenz wieder stabil (also fünf Tage in Folge) unter 165 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner binnen einer Woche, so kehren die Schulen in den Wechselmodus aus Präsenz- und Distanzlernen zurück....

  • Bochum
  • 24.04.21
  • 1
Ratgeber
Die neue Allgemeinverfügung in Hagen gilt ab heute, 19. April. | Foto: Archiv

Neue Allgemeinverfügung
Distanzunterricht an Hagener Schulen

Mit einem Inzidenzwert von 294,1 erreichte die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage in Hagen am Samstag, 17. April, den höchsten Wert seit Beginn der Coronapandemie. Der Krisenstab der Stadt Hagen hat sich daher darauf verständigt, alle derzeit für Hagen geltenden Regeln zu verlängern und die Kitas im eingeschränkten Pandemiebetrieb zu belassen. Kein Einvernehmen mit dem Gesundheitsministerium des Landes konnte bei der Beschränkung der Teilnehmerzahl bei Gottesdiensten oder...

  • Hagen
  • 19.04.21
Politik
Schulbetrieb ab 22.2 | Foto: Umbehaue

Schulöffnungen ab dem 22.2 in NRW
Aber alles variabel und kompliziert

Schulöffnungen ab dem 22.2 in NRW ohne Berücksichtigung der Inzidenz. Die Politik entscheidet und die Schulen sind in der Pflicht alles umzusetzen. Am 22. Februar werden die Grundschulen und Förderschulen den Unterricht wieder aufnehmen. Zunächst in einem neuen Wechselmodell. Wie das umgesetzt wird, bleibt den Schulen überlassen, keine klare Regeln. Die Kinder sollten dann nur noch maximal fünf Tage zuhause unterrichtet werden, so Frau Yvonne Gebauer. Dann müsse es einen Wechsel der Schüler...

  • Essen-Süd
  • 11.02.21
Politik
Schulen weiter mit Distanz | Foto: Umbehaue

Trotz Warnung der Bundesregierung
Schon wieder Sonderwege einzelner Bundesländer

Bei der Ministerkonferenz hatten sich alle nach vielen Stunden Beratungszeit auf eine gemeinsame Linie abgestimmt.Zumindest auf die Laufzeit des neuen Lockdowns bis zum 14 Februar. Besonders mit Blick auf die Schulen und Kitas, gab es Warnungen der Bundesregierung. Nach den zurzeit vorliegenden Informationen, soll sich die neue Corona Mutation auch besonders schnell bei Kindern ausbreiten. Auch aus diesem Grund sollten die Schulen und Kitas weiter geschlossen bleiben und nur eine Notversorgung...

  • Essen-Süd
  • 22.01.21
Ratgeber
NRW hat die Eckpunkte festgelegt: Demnach geht es für alle Schüler nach den Ferien in den Distanzunterricht.  | Foto: pixabay

Bis zum 31. Januar geht es in den Distanzunterricht - Kitas zurück in Pandemiebetrieb
So soll es weitergehen: NRW stellt Eckpunkte für Schulen und Kitas vor

Die Infektionszahlen lassen nichts anderes zu. Statt Lockerungen gehen wir zu Beginn des neuen Jahres in einen verlängerten, noch strikteren Lockdown. So haben es Kanzlerin und Länderchefs auf ihrem letzten Corona-Gipfel in dieser Woche beschlossen. von Christa Herlinger Die Corona-Schutzmaßnahmen wurden noch einmal bis zum 31. Januar verlängert, an einigen Stellen verschärft. Zentraler Punkt sind und bleiben die Kontakte. Die müssen noch stärker begrenzt werden als bisher. Treffen sind demnach...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.21
Politik
PK Corona Lockdown | Foto: Umbehaue

Eilmeldung, ab dem 16.12 harter Lockdown
Einschneidende Maßnahmen open End

Einschneidende Maßnahmen open End Ab dem 16.12  greift der harte Lockdown Der Einzelhandel muss in weiten Teilen vom 16. Dezember bis zum 10. Januar schließen. Ausnahmen: Lebensmittel-Einzelhandel, Wochenmärkte und Direktvermarkter für Lebensmittel, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Reformhäuser, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz- und Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkaufsläden,...

  • Essen-Süd
  • 13.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen am Freitag, 13. November - weiterer Todesfall - Inzidenz gesunken

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.912 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 13. November), von diesen sind aktuell 1.143 infiziert, 1.722 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 94 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 163,83 (Vortag 176,48). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 13.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.