Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Kultur
Simone Thoma, Roberto Ciulli, Adriana Kocijan und Markus Schlappig (v.l.) sind eine Teil des Projektteams "Wie willst Du leben?", das im Dialog mit den Gesprächsteilnehmern Perspektiven aufzeigen will.
Foto: Reiner Terhorst

Am Sonntagabend wird das Theater an der Ruhr zur Gedanken- und Ideenschmiede
"Das Leben ist ein Kunstwerk"

Zwischen dem „Wie lebe ich?“ und dem „Wie will ich leben?“ gibt für jeden Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft, gravierende Unterschiede, die nicht selten Welten voneinander trennen. Die Suche nach Zielen, nach Erkenntnissen und einem besseren Miteinander waren, sind und bleiben eine stete Herausforderung. Der stellt sich das Theater an der Ruhr in einem neuen Gesprächsforum unter dem Titel „Wie willst du leben?“ Die am Sonntag, 10. Oktober, 18 Uhr, im Theater beginnende Reihe wird einmal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Ein Projekt macht isch stark für Europa und das Miteinander. | Foto: The Love Europe Project

Ein Plädoyer für ein besseres Miteinander
Filmprojekt für Europa

Im Kino des Dortmunder U wird am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr der Kompilationsfilm „The Love EU Project" gezeigt. In Zeiten politischer Krisen und dem Aufstieg extrem populistisch-nationalistischer Kräfte ist das Projekt ein Plädoyer für ein besseres Miteinander zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen. Zehn Filmemacher aus neun europäischen Ländern erzählen in ihren jeweils 10-minütigen Kurzfilmen von den unterschiedlichen Facetten eines vereinten Europas. Im Anschluss moderiert...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Natur + Garten
Ein grüner Nordmarkt, Pflanz-, Bienen, Umweltschutzprojekte  werden als Ideen auf einem Workshop gesammelt, um mehr Natur in die Nordstadt zu bringen, | Foto: Archiv

Auf einem Workshop werden Ideen für Projekte gesammelt
Ideen gesucht für "Nordstadt natürlich"

Wer unter dem Motto "Nordstadt natürlich!" in Dortmund mitmachen möchte und sich für Stadtklima, ökologisches Gärtnern, Mobilität, Biodiversität oder Naturelemente interessiert, den lädt das Quartiermangement zu einem Workshop ein: Samstag, 2. Februar, treffen sich von 10 bis 14 Uhr Nordstädter im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule an der Carl-Holtschneider-Straße 9, um Ideen zu sammeln und auszutauschen. Anmeldungen werden per E-Mail unter info@nordstadt-qm.de und Tel:...

  • Dortmund-City
  • 16.01.19
Politik

Hünxe, Pressemitteilung Arbeitskreis "Verschönerung Dorfteich": Schwarzmalerei der Hünxer CDU

Eine Pressemitteilung des Arbeitskreises "Verschönerung Dorfteich", namentlich vertreten durch Heinz Dickmann, Angela Bachem-Brögger, Waltraud Schilling, Ulrich Slusarek und Marion Lukassen: "Schwarzmalerei der Hünxer-CDU In der sogenannten Informationsveranstaltung der CDU wurden leider keine sinnhaften Informationen an die BürgerInnen weitergetragen, sondern lediglich die Ansichten einer fehlgeleiteten CDU. Unwahrheitsgemäß wurde vermittelt, die Umgestaltung des Geländes um den Dorfteich...

  • Hünxe
  • 09.07.12
Ratgeber

Diskussion in der Hauptschule

Mit einer Podiumsdiskussion um 15 Uhr in der Hauptschule „In der Landwehr“, Scharnhorststr. 40, wird am 23. März der Grundstein für das neue Förderkonzept „Potenzialschule“ gelegt. Entwickelt wurde es von dem Unternehmer Folke Wölfer und Andreas Ramacher vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Gemeinsam mit der Hauptschule In der Landwehr möchten die beiden Initiatoren ein neues Betreuungskonzept installieren, das die Kinder im Rahmen der Ganztagsschule durch zusätzliche sprachliche,...

  • Dortmund-City
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.