Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Politik
Erinnerungen: Das Foto zeigt Pfarrer Hans-Peter Lauer 1997 bei einem Politischen Nachtgebet in der Markuskirche am Ostacker.
Foto: Hayrettin Özcan
2 Bilder

Letztes Politisches Nachgebet in Duisburg
Stets den Finger in die Wunde gelegt

Das Politische Nachtgebet am Montag, 3. April, um 18 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40,  wird das letzte sein. Der Trägerkreis, eine Kooperation von Kirche und Gewerkschaft, ist zusammengeschrumpft. Nach Corona war der Neuanfang schwierig, und Pfarrer Hans-Peter Lauer, der das politische Nachtgebet in Duisburg maßgeblich mitorganisierte, geht in den Ruhestand. Seit 1987 fanden Gottesdienste im Zusammenhang mit Arbeitskämpfen bei Kohle und Stahl in der Region...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Kultur
Pfarrer Sören Asmus diskutiert gerne theologische, interkulturelle und ethische Fragen.
Foto: Rolf Schotsch

Pfarrer Sören Asmus startet Vortragsreihe beim EBW
Vom interkulturellen Knigge zu Verschwörereien

Pfarrer Sören Asmus will mit seiner Arbeit im Referat für interreligiösen und interkulturellen Dialog des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg Begegnung fördern und diskutiert dabei gerne theologische, interkulturelle und ethische Fragen. Dazu lädt er auch bei seinen Vorträge ein, die er im Winter und im Frühjahr im Evangelischen Bildungswerk (EBW) Duisburg im Duisserner Haus der Familie, Hinter der Kirche 34, anbietet. Los geht es am 22. Februar mit dem Thema Verschwörungstheorien, wobei es...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Politik
Nachdenklich: Pfarrer Kossen bei der Veranstaltung. Foto: SPD

Pfarrer Peter Kossen nahm bei SPD-Veranstaltung die Großschlachtereien aufs Korn
"Der Rechtsstaat ist gefordert"

„Osteuropäische Arbeitskräfte werden wie Maschinen oder Verschleißmaterial behandelt. Weil viele daran kaputt gehen, werden immer neue billige Arbeitskräfte angeworben, immer weiter im Osten oder auch Flüchtlinge. Die oft schlechte Unterbringung ist auf Abschottung angelegt. Der Rechtsstaat ist hier gefordert zu handeln.“ Mit deutlichen Worten nahm der bekannt streitbare Pfarrer Peter Kossen nun auf einer Veranstaltung der Emmericher SPD Großschlachtbetriebe aufs Korn. Neben Hauptredner Kossen...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Jansen
3 Bilder

Dröscheder Neujahrsempfang mit viel Gesprächsstoff

Gut besucht war der Neujahrsempfang im Gemeindehaus der Adventskirche, zu dem zahlreiche haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schule, Geschäftswelt und den Dröscheder Ortsvereinen gekommen waren. Der Dröscheder Männergesangverein „Liedertafel“ sang zu Beginn einige Lieder aus seinem reichhaltigen Repertoire und erntete dafür viel Applaus. Aufruf zum GastsättenbesuchAls Sprecher der Ortsvereine erinnerte Kai-Uwe...

  • Iserlohn
  • 30.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.