Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Politik
Günther Pohl stellt seine philosophische Triologie "Von der Ordnung der Welt" vor: Der Mann mit den Müllsäcken (2022), Das Mädchen auf dem Ei (2023) und Der Mensch ist Entwicklung (2024).

6. Dezember 2024
Philosophie im Dialog - eine ernst-heitere Lesung

Noem und Myop, zwei muntere Herren mittleren Alters, marschieren in Bonn gut gelaunt durch die Philosophiegeschichte vom antiken Griechenland bis zur Jetztzeit. Günther Pohl stellt seine philosophische Triologie "Von der Ordnung der Welt" vor: Der Mann mit den Müllsäcken (2022), Das Mädchen auf dem Ei (2023) und Der Mensch ist Entwicklung (2024). Ein dialogische Lesung mit dem bekannten Regiesseur, Darsteller und Sprecher Olaf Reitz ( www.olafreitz.de ), die eine Diskussion mit dem Publikum als...

  • Dortmund
  • 02.12.24
  • 1
Kultur
 Sabine Justen freut sich auf den Austausch mit anderen  m Buchholzer Bücherzirkel. | Foto: Stadt Duisburg

Lieblingslektüre mitbringen
Bücherzirkel mit Sabine Justen in der Bezirksbibliothek Buchholz

Der Buchholzer Bücherzirkel trifft sich am Mittwoch, 7. Dezember, um 17 Uhr ein weiteres Mal in der Bezirksbibliothek Buchholz auf der Sittardsberger Allee 14. Bücherfreunde sind eingeladen, sich gemeinsam mit der Duisburger Journalistin Sabine Justen bei einer Tasse Kaffee über Lesenswertes auszutauschen. Jeder kann seine aktuelle Lieblingslektüre mitbringen, egal ob anspruchsvolles oder unterhaltsames, ob Ratgeber, Bildungsbestseller, Liebesschnulze oder Krimi: Im Mittelpunkt stehen...

  • Duisburg
  • 06.12.22
  • 3
  • 2
Kultur
Die Hagener Stadtbücherei auf der Springe. Foto: Stadt Hagen

Neue Bücher werden vorgestellt
Diskussionsrunde in der Stadtbücherei

Das Hagener Forum Nachhaltigkeit lädt alle politisch interessierten Hagener am Montag, 5. September, um 17 Uhr zur „Literaturzeit“ in die Stadtbücherei auf der Springe ein. Das Forum pflegt einen regelmäßigen Austausch über aktuelle gesellschaftspolitische Buchveröffentlichungen. Jeden ersten Montag im Monat sind alle politisch Interessierten dazu eingeladen, gemeinsam in der „Literaturzeit“ über die vorgestellte Lektüre zu diskutieren.

  • Hagen
  • 02.09.22
LK-Gemeinschaft
Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Was sind denn eure Lieblingsbücher? | Foto: Archiv

Bundesweiter Vorlesetag
Heute ist "Bundesweiter Vorlesetag": Was sind eure Lieblingsbücher?

Der 15. November steht im Zeichen des Buches. Denn aus diesen wird heute vorgelesen. Anlässlich des "Bundesweiten Vorlesetages" an dem in zahlreichen Orten im Land aus Büchern vorgelesen wird wollen wir vom Stadtanzeiger wissen; Was ist euer Lieblingsbuch? Aus welchen Büchern lest ihr vor? Warum ist ein Buch für euch ganz Besonders? In welche Fantasiewelten stürzt ihr euch in den Geschichten? Wir vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke wollen es genau wissen :). Bundesweiter Vorlesetag Der Aktionstag...

  • Hagen
  • 15.11.19
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.