Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Politik

Anfrage Stadtrat
Nachts parken an E-Ladesäulen?

„Im Internet diskutieren Düsseldorfer Bürger über die Frage, warum E-Ladesäulen in der Nacht nicht zum regulären Parken für alle PKWs freigegeben werden, wie dies in der Nachbarstadt Meerbusch zwischen 22.00 und 07.00h möglich ist,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Nun wird die Fachverwaltung am 14.12. Stellung nehmen zu den Fragen 1.) Aufgrund welcher Überlegungen hat die Stadt Düsseldorf bisher entschieden, dass das reguläre...

  • Düsseldorf
  • 08.12.23
  • 2
Politik

IHK Diskussion zur Bundestagswahl
Falsches Signal gegen rechte Gesinnung

Die IHK Düsseldorf hat die zum Deutschen Bundestag kandidierenden Vertreter von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, FDP, LINKE und AfD eingeladen. Als bekannt wurde, dass auch die AfD-Kandidaten eingeladen wurden, haben Thomas Jarzombek (CDU) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erklärt, an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen zu wollen. Daraufhin hat die IHK die AfD-Kandidaten wieder ausgeladen. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER:...

  • Düsseldorf
  • 30.07.21
  • 1
Politik

Fridays for Future sollte weitere OB-Kandidaten zur Podiumsdiskussion einladen

16. August 2020 Fridays for Future Düsseldorf diskutiert mit sechs Oberbürgermister-Kandidaten über Klima- und Umweltschutz. Gemäß Presseberichten hätten Sie gerne mehr OB-Kandidaten eingeladen. Das sehen die FREIEN WÄHLER genau so. Torsten Lemmer, Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER: „Deshalb schlagen wir vor, dass FFF zu einer weiteren Podiumsdiskussion mit weiteren OB-Kandidaten einlädt. Unser OB-Kandidat, Dr. Hans-Joachim Grumbach, nimmt sehr gerne daran teil.“ Foto: pixabay

  • Düsseldorf
  • 17.08.20
Politik
Das "Herz des Landtages“ - der Plenarsaal.
		       | Foto: Horst Berens/Lokalkompass

Den Landtag im Visier
Erkundungstour für Düsseldorfer Senioren

Unter der Organisation und Leitung von Seniorenberater Horst Grass steht für rund 40 Senioren am 22. Februar der Besuch des Landtags NRW auf dem Programm (Treffpunkt vor dem Eingang um 12.30 Uhr). Nach dem Sicherheitscheck um 12.45 Uhr, einer kurzen Einführung und allgemeinen Informationen über den Landtag, besichtigen die Teilnehmer den Plenarsaal, das "Herz des Landtages“.  Natürlich darf auch diskutiert werden, unter anderem mit dem Landtagsabgeordneten Markus Weske MDL. Um 15.30 Uhr gibt es...

  • Düsseldorf
  • 22.01.19
Sport
Sollte Fortuna den zusätzlichen Brandings zustimmen, wird die MERKUR SPIEL-ARENA in naher Zukunft so aussehen. Foto: Animation der Gauselmann Gruppe
2 Bilder

Die Arena heißt jetzt Merkur Spiel-Arena - Was denken Sie?

Die Düsseldorfer Arena, die jetzt MERKUR SPIEL-ARENA heißt, erhält ihr neues Logo. Die Arbeiten für die Neugestaltung haben bereits begonnen. Die familiengeführte, ostwestfälische Gauselmann Gruppe hat die Namensrechte an der Arena für zehn Jahre von D.LIVE erworben. Kernbestandteil der Partnerschaft ist das Außenbranding der Arena. „Ob Fußballspiele, Konzerte oder Shows, in der Düsseldorfer Arena wird mit Freude und Begeisterung gespielt – genauso wie mit unseren Spielen: Deswegen wurde der...

  • Düsseldorf
  • 09.08.18
  • 2
Politik
Diskutiert bei „Diakonie im Dialog“ zum Thema soziale Stadt: Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel. Archiv-Foto: Rhein-Bote

Mit dem Oberbürgermeister über die soziale Stadt diskutieren

Thomas Geisel und Prof. Dr. Uwe Becker bei „Diakonie im Dialog“ Auf Einladung der Kaiserswerther Diakonie und der Fliedner-Kulturstiftung stellen sich am Dienstag, den 2. Mai 2017 um 19.30 Uhr in der Mutterhauskirche am Zeppenheimer Weg 18, Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel und Prof. Dr. Uwe Becker von der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe aus Bochum der Diskussion zum Thema „Soziale Stadt – ein Modell für die Zukunft?“. Düsseldorf ist ein gefragter...

  • Düsseldorf
  • 26.04.17
  • 1
Politik
Am Donnerstag darf in Kaiserswerth mitdiskutiert werden. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Stadtplanung zur Diskussion: Neues Wohngebiet in Kaiserswerth

Interessierte Bürger sind am Donnerstag, 27. Oktober, herzlich eingeladen, an der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren "Verweyenstraße" teilzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung "Stadtplanung zur Diskussion" können an diesem Tag ab 18 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Kaiserswerth, Fliednerstraße 32, Rückfragen gestellt und Anregungen eingebracht werden. Die Wohnanlage der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft (DWG) an der Verweyenstraße entspricht...

  • Düsseldorf
  • 23.10.16
  • 1
Politik
Die Schadowstraße leidet unter der Dauerbaustelle. Die Düsseldorfer Jonges versuchten, eine Leitidee zu erarbeiten. Foto: Lammert

Schadowstraße beleben! Aber wie?

Die Schadowstraße war lange Zeit eine der umsatzstärksten Verkaufsstraßen in Deutschland. Die langen Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie haben dafür gesorgt, dass in den vergangenen Jahren weniger Kauflustige die Straße besuchten. Lärm, Dreck und die fortdauernde Baustellenromantik laden nicht gerade zum Flanieren und Shoppen ein. Doch mit der Eröffnung der Wehrhahnlinie sollte bald alles wieder gut werden mit einer schicken, neu gestalteten, schöneren Schadowstraße. Die lässt allerdings noch auf...

  • Düsseldorf
  • 26.05.16
  • 4
  • 2
Politik

KOLUMNE: Was tun gegen all die Vorurteile?

Wenn man Menschen in anderen Städten dazu befragt, was sie über Düsseldorf und seine Bewohner denken, dann kommt dabei nicht ausschließlich Gutes zu Tage: die einen kennen das Dorf an der Düssel als schuldenfrei, reich, pompös und schicki-micki. Als würden wir allesamt täglich im Pelz über die Königsallee schlendern, um dort unsere Prachtjuwelen oder Designer-Haustiere vorzuführen. Die anderen halten uns vor allem für spießig, arrogant und abgehoben. Als würden wir stets unsere Hemd- und...

  • Düsseldorf
  • 23.11.11
  • 42