Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Politik
Wer wird im September nach der Wahl den Chefsessel im Dortmunder Rathaus besetzen? Die Wohlfahrtsverbände laden heute 5 Kandidaten für den Oberbürgermeisterposten zur Diskussion, die live im Internet übertragen wird.   | Foto: Archiv

Heute Dortmunder OB-Kandidaten im Livestream beim Wahlcheck der Wohlfahrtsverbände
Thema: Gute Lebensbedingungen für alle

Beim Wahl-Check wollen heute Abend fünf OB-Kandidaten in Dortmund die Fragen der Wohlfahrtsverbände beantworten. wegen der Corona- und Platzbeschränkungen wird die Diskussion im heute, 26. August, mit AWO, Caritas, Diakonie, DRK, Der Paritätische und Jüdischer Kultusgemeinde im Livestream online übertragen.  Am 13. September 2020 finden in NRW die Kommunalwahlen statt, es werden also auch in Dortmund der Stadtrat, die Bezirksvertretungen und der oder die Oberbürgermeister/in gewählt. Fünf der...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Politik
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Dortmund hielt Gesundheitsminister Jens Spahn einen Vortrag über den Ausblick auf den Kampf gegen das Corona-Virus und beantwortete Fragen von Besuchern der CDU-Veranstaltung.
65 Bilder

Gesundheitsminister Jens Spahn beantwortet Fragen zur Corona-Pandemie in Dortmund
Wahlkampfhilfe für CDU-Kandidat Dr. Andreas Hollstein bei der KVWL

Den wohl derzeit wichtigsten Minister begrüßte heute die Dortmunder CDU bei ihrer ersten Hybrid-Veranstaltung mit rund 100 Besuchern bei der KVWL und vielen mehr online bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe. Ohne Händeschütteln, dafür mit Mundschutz beantwortete Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zahlreiche Fragen zum Kampf gegen das Corona-Virus und die Lehren daraus. Er nahm Lob vom Apoptheker mit aus Dortmund, die Sorgen  der Ausbilder und Pflegenden, die Schulprobleme durch...

  • Dortmund-City
  • 24.08.20
  • 1
Politik
Kanzlerin Angela Merkel in Dortmund beim Wahlkampfauftakt. | Foto: Schmitz

Wahlkampf vor Ort: Die Kanzlerin in Dortmund

Mit einer 40-minütigen Rede vor 800 Gästen der CDU und dem Arbeitnehmerflügel CDA startete die Kanzlerin in der Westfalenhalle 2 in der SPD-Hochburg Dortmund in die heiße Wahlkampfphase. Angela Merkel kündigte einen zweiten Diesel-Gipfel an, redete von Vollbeschäftigung und vom Rentenniveau und diskutierte anschließend mit einer Sozialdienstleiterin, einem Betriebsratsvorsitzenden und dem Bundestagsabgeordneten. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 16.08.17
Politik

Diskussion um Arbeit für alle

Zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Arbeit für alle — anständig und sicher“ lädt am Donnerstag, 22. August, um 20 Uhr, die CDU in den Brauersaal der Dortmunder Actien-Brauerei an der Steigerstraße 20 ein. Podiumsgäste aus dem Bereich der Politik, des Handwerks, der Zeitarbeitsunternehmen und der Gewerkschaften werden in die Thematik einführen: Staatssekretär Dr. Ralf Brauksiepe, Kreishandwerksmeister Peter Burmann, Wilhelm Oberste-Beulmann, Vorsitzender der Geschäftsführung...

  • Dortmund-City
  • 20.08.13