Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Politik
Die Schadowstraße leidet unter der Dauerbaustelle. Die Düsseldorfer Jonges versuchten, eine Leitidee zu erarbeiten. Foto: Lammert

Schadowstraße beleben! Aber wie?

Die Schadowstraße war lange Zeit eine der umsatzstärksten Verkaufsstraßen in Deutschland. Die langen Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie haben dafür gesorgt, dass in den vergangenen Jahren weniger Kauflustige die Straße besuchten. Lärm, Dreck und die fortdauernde Baustellenromantik laden nicht gerade zum Flanieren und Shoppen ein. Doch mit der Eröffnung der Wehrhahnlinie sollte bald alles wieder gut werden mit einer schicken, neu gestalteten, schöneren Schadowstraße. Die lässt allerdings noch auf...

  • Düsseldorf
  • 26.05.16
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wer will diese Schnute bützen?
4 Bilder

Frage der Woche: welches Kostüm passt zu mir?

In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dass der Karneval das lokale Geschehen bestimmt. Ob Kamelle, Alaaf oder Helau: Von Altweiber bis Rosenmontag wird hoerzulande gelacht, geschunkelt und gebützt. Aber wie wollen wir uns dieses Jahr verkleiden? Eher albern bis ulkig oder elegant und sexy? Was steht uns am besten zu Gesicht? Egal ob mit Schlapphut oder mit Kopftuch: Unser Redaktionshund Lisa wirkte in der Anprobe als "Captain Jack" noch nicht vollkommen überzeugt. Wurde sie schlecht beraten?...

  • 05.02.15
  • 21
  • 10
Überregionales
Am besten man verträgt sich... | Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
4 Bilder

Tag der Wertschätzung: Drück Deinen Community-Manager

Aus aktuellem Anlass holen wir diesen Beitrag wieder hervor: Seit dem Jahr 2010 ist am jeweils vierten Montag des Januars Community Manager Appreciation Day. Sprich: Heute ist der Tag der Community-Manager. Der Tag, an dem Eure Moderatoren eine Würdigung verdient haben. Mit der Entstehung des "Web 2.0", also des Internet für Jedermann, entwickelte sich das Berufbild des Community Managers, der grundsätzlich als Bindeglied zwischen Seitenbetreiber und Nutzern fungiert. Mittlerweile gibt es sogar...

  • Essen-Süd
  • 26.01.15
  • 62
  • 21
Ratgeber
 Der Kommodore liest „alle Zeitungen im Internet“, vor allem Artikel über Schwule, Ausländer oder Politiker, über die er sich aufregen kann, bis sein Kopf zu explodieren droht. Leider versteht der Kommodore die Prinzipien des Internets und der freien Meinungsäußerung vollkommen falsch: ER darf sich aufregen. Aber wenn IHN jemand kritisiert, benutzt er Worte, die in keiner Community erwünscht sind. Wird sein Profil gelöscht, erscheint er am nächsten Tag neu: als „Admiral Retour".
21 Bilder

Galerie der Allerliebsten: Herzlich willkommen im Trollhaus

Es gibt immer wieder Gründe, diesen Ratgeber-Beitrag neu zu veröffentlichen: Je größer die Community, desto vielfältiger die Meinungen und desto größer das Konflikt-Potential. Einige Nutzer nerven allerdings besonders: Die so genannten "Trolle". Nur wie geht man mit denen am besten um? Ob Raucherschutz, Tierschutz oder Jugendschutz, ob Alkoholmissbrauch oder Dichtheitsprüfung: je brisanter das Thema, desto hitziger die Diskussion. Dass man hierbei dennoch respektvoll und konstruktiv bleiben...

  • Düsseldorf
  • 01.11.14
  • 231
  • 19
LK-Gemeinschaft
Jesus am Kreuz. Wie kam es dazu? Musste das wirklich sein? | Foto: Jens Märker / pixelio.de

Frage der Woche: Warum musste Jesus sterben?

Nicht nur gläubige Christen, sondern auch neugierige Zeitgenossen könnten sich bei der Lektüre der Bibel oder im Gespräch mit Vertretern der Kirche fragen: musste Jesus tatsächlich sterben? War das nötig? Was meint Ihr? Auf der einen Seite gibt es zur Beantwortung dieser Frage natürlich die Gottesbotschaft und geordnete Bibelstudien. Auf der anderen Seite könnte es spannend sein, die Frage offen zu diskutieren: was wenn der Heiland heute noch unter uns weilen würde? Könnte er das Not und Elend...

  • Essen-Süd
  • 04.04.14
  • 38
  • 2
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

EEG-Umlage: Handwerk fordert rasches Umsteuern

Zur Erhöhung der EEG-Umlage erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Die Erhöhung der EEG-Umlage auf 5,3 Cent/kWh zum 1. Januar 2013 ist eine deutliche Zusatzbelastung nicht zuletzt für den handwerklichen Mittelstand. Ohne zügige Änderung der Förderregelungen für die Erneuerbaren Energien wird die Umlage sogar noch weit über dieses neue Rekordniveau hinaus ansteigen. Die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) muss umgehend erfolgen,...

  • Düsseldorf
  • 26.10.12
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: Rentenbeiträge dürfen nicht "nach Lust und Laune" festgelegt werden

Zu den aktuellen Plänen des Bundesarbeitsministeriums einer Zuschuss-Rente, zur Diskussion um Beitragssenkungen bei der Rentenversicherung sowie zum Thema Rente mit 67 und anderen wichtigen Themen äußerte sich Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Rente war schon immer das Lieblingsthema der Populisten im Wahlkampf." Herr Kentzler, Gewerkschaften, Arbeitgeber und der Wirtschaftsminister haben die von...

  • Düsseldorf
  • 03.09.12
  • 3
Politik

KOLUMNE: Was tun gegen all die Vorurteile?

Wenn man Menschen in anderen Städten dazu befragt, was sie über Düsseldorf und seine Bewohner denken, dann kommt dabei nicht ausschließlich Gutes zu Tage: die einen kennen das Dorf an der Düssel als schuldenfrei, reich, pompös und schicki-micki. Als würden wir allesamt täglich im Pelz über die Königsallee schlendern, um dort unsere Prachtjuwelen oder Designer-Haustiere vorzuführen. Die anderen halten uns vor allem für spießig, arrogant und abgehoben. Als würden wir stets unsere Hemd- und...

  • Düsseldorf
  • 23.11.11
  • 42
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Politik
Foto: Datenbank Landeskriminalamt
3 Bilder

Wie stehen Sie zum Thema "Sicherheitsverwahrung"?

An dieser Thematik scheiden sich die Geister: Im Januar 2010 verfügte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass verurteilte Sexualstraftäter nach ihrer Haftstrafe nicht mehr in eine Sicherherheitsverwahrung genommen werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass man als Bürger einer beliebigen Stadt mit so einem Vorgang konfrontiert wird, ist nicht so gering wie viele vielleicht glauben. Jüngstes Beispiel: Wesel. Dort bereitet sich die Kreispolizeibehörde auf die Beobachtung eines Sexualtäters...

  • Wesel
  • 04.01.11
  • 48
Politik
Test

Jugendmedienschutz - auch wichtig für den lokalkompass ?!

Die Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) wird zur Zeit auf netzpolitschen Webseiten heiss diskutiert. Da es jeden betrifft (auch darüber ist man sich nicht einig), der im Internet etwas publiziert, möchte ich die Diskussion hier in den Lokalkompass tragen. Zur Meinungsbildung benötigte Wissen zum Thema kann ich gar nicht umfassend hier zusammenfassen, möchte deshalb nur ganz verkürzt in meinen Worten es in einem Satz sagen : Alles publizierte auf Webseiten soll, wie wir es...

  • Hamminkeln
  • 03.12.10
  • 15
  • 1
  • 2