Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Kultur
Auf der MS Gerhard Mercator geht es am Samstag wieder zünftig zu, wenn die Oktoberfestparty auf dem Rhein gefeiert wird. | Foto: Veranstalter

Oktoberfestparty auf dem Rhein
Fünf Stunden „oans, zwoa, g’suffa“ mit der besten Partymusik

Hoch die Krüge auf der MS Gerhard Mercator in Duisburg! Der Wochen Anzeiger Duisburg präsentiert am Samstag, 24. September die Oktoberfestparty auf dem Rhein. Neben leckeren Brezeln, frisch Gezapftem und Oktoberfestdekoration, erwartet die Gäste eine fünfstündige Partyschifffahrt mit DJ. Gefeiert wird im Inneren der MS Gerhard Mercator mit dem besten Mix aus tanzbarem Schlager, Partyhits und Oktoberfestpartyknallern. Auch im vierten Jahr des beliebten Partyformats sind Dirndl und Lederhose...

LK-Gemeinschaft
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

Kultur
Foto: vos
8 Bilder

19. Oktoberfest: Auf den Sermer Wiesn wurde kräftig gefeiert

Wer Wiesn-Stimmung, Oktoberfest Bier, bayerische Spezialitäten und eine super Gaudi haben will, muss nicht unbedingt nach München fahren. In Dirndl und Lederhose wurde am Samstag in der restlos ausverkauften Festhalle auf dem Kasselle-Pitter-Platz in Duisburg-Serm das 19. Oktoberfest gefeiert. Wie immer ein rundum gelungenes Fest. Auch unser Bürger Reporter Detlef Schmidt war mit von der Partie. Seinen Bericht und viele Bilder gibt es hier.

LK-Gemeinschaft
Kleine und große Besucher waren mit von der Partie. | Foto: vos
11 Bilder

O´zapft is! Oktoberfest in Angermund - ein voller Erfolg

Obatzter, Leberkäs, Oktoberfest-Bier, Weißwürschtl oder Brezen, jede Menge Dirndl und Lederhosen, bestes Wetter und bayerische Gemütlichkeit - und das mitten in Angermund: Das Oktoberfest im Mühlenviertel zum zehnjährigen Geburtstag war ein voller Erfolg. Der Lokalkompass war mit der Kamera dabei.  Alle Fotos: Oleksandr Voskresenskyi

Kultur
Schöne Aussichten: Beim Oktoberfest im Schlösser Quartier Bohème dürfen Dirndl nicht fehlen. | Foto: Schlösser
3 Bilder

„O‘zapft is“ in Düsseldorf - Oktoberfest im Schlösser Quartier Bohème

Das Oktoberfest – sowohl das Münchener Original als auch die bundesweit verstreuten Ableger – liegt zwar noch ein paar Monate in der Zukunft, wirft jedoch bereits jetzt seine Schatten voraus. Auch im Schlösser Quartier Bohème wird es wieder „O‘zapft is“ heißen. Der Veranstalter startet bald den Vorverkauf. „Ich träume ja mittlerweile vom Oktoberfest“, bekennt Torsten te Paß, Geschäftsführer des Schlösser Quartier Bohème. Die Lokalität in der Ratinger Straße bringt die Wies‘n für fünf Tage nach...

Kultur
Angestochen wurde am Mittwoch um 19 Uhr von Josef Hinkel (Präsident Comitee Düsseldorfer Carneval, rechts), Lothar Inden (Chef der St. Sebastianer Schützenbruderschaft, Mitte) und Torsten te Paß (Gastgeber im Schlösser Quartier Bohème, links).
9 Bilder

Oktoberfest-Auftakt auf der Ratinger Straße

Am Mittwoch, 12. September, war es so weit: Das Schlösser Quartier Bohème startete sein fünftägiges Oktoberfest – natürlich mit einem traditionellen Fassanstich. Zum Auftakt hat der festlich geschmückte Schlösser Traditionsbierwagen seine vier Rösser angespannt, um das erste Fass für die rheinisch-bajuwarische Gaudi auf die Ratinger zu bringen. Josef Hinkel (Präsident Comitee Düsseldorfer Carneval), Lothar Inden (Chef der St. Sebastianer Schützenbruderschaft) und Torsten te Paß (Gastgeber im...

Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...