Dirk Schmidt

Beiträge zum Thema Dirk Schmidt

Politik

Positive Signale der Ruhrkonferenz - Schnellbuslinien sollen Bochum mit Städten im Kreis Recklinghausen verbinden

In Nordrhein-Westfalen und im Ruhrgebiet soll ein Netz regionaler Schnellbuslinien geschaffen werden. Die Idee ist nicht neu, aber das Linienkonzept mit Bezeichnungen wie SB und CE ist in Vergessenheit geraten. Auf der Ruhrkonferenz gab es am Montag der Vorwoche positive Signale für eine Förderung eines derartigen Projektes durch das Land“, berichtet Ratsmitglied Dirk Schmidt (CDU) nach Beratungen beim VRR und Besuch der Ruhrkonferenz. Diese tagte am Montag der Vorwoche in der Akademie Mont...

  • Bochum
  • 16.07.19
Politik

6. Langer Tag der StadtNatur

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zu einer Veranstaltung im Rahmen des „6. Langen Tages der StadtNatur in Bochum 2019“ ein. Zum Thema „Blühstreifenimpressionen“ wird am Samstag, 15. Juni 2019 von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr eine bemerkenswerte Session durchgeführt. Das Bochumer Ratsmitglied Dirk Schmidt erklärt: „Die Familie Kohlleppel (Bewirtschafter der Fläche) und ich werden das Anlegen von Blühstreifen erläutern, wie sie seit vielen Jahren in Sevinghausen angelegt werden und den...

  • Bochum
  • 12.06.19
  • 1
Politik

Baustellenbedingte Stauspitzen auch in den Sommerferien - Herner Straße: Verwaltung wird großräumige Umleitung einrichten

In der letzten Sitzung befasste sich der städtische Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur mit der Baustellenplanung rund um die überlastete Herner Straße. Anlass war ein Antrag der CDU-Fraktion, Baustellen an der Poststraße und an der Tenthoffstraße zeitlich zu entzerren. Hierzu Dirk Schmidt (CDU), verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Die Verwaltung hat dargelegt, wie komplex die Baustellensituation rund um die Herner Straße ist. Es wird an einigen Tagen dazu kommen, dass...

  • Bochum
  • 18.04.19
Politik

VRR intensiviert Arbeit an Digitalisierung - Neue Arbeitsgruppe fokussiert Digitalisierung des Verkehrsverbundes

Die politischen Gruppierungen im Verwaltungsrat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR haben sich darauf verständigt, eine Arbeitsgruppe „Digitales“ einzurichten. In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung soll der Informationsaustausch zwischen Verwaltung und Politik verstetigt werden und eine detailliertere Berichterstattung erreicht werden. Ziel soll unter anderem sein, Denkanstöße zu IT-Projekten und -bedarfen zu geben, und ein frühzeitiges Erkennen einer Befassung in den weiteren Gremien zu...

  • Bochum
  • 29.03.19
Politik

Dauerparken in Parkhäusern besser ermöglichen – CDU-Fraktion setzt sich für Anwohner ein

Die CDU-Fraktion fordert die WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH (WEG) auf, das Parken für Anwohner in dessen Parkhäusern zu erleichtern und transparenter zu gestalten. Dafür wurde ein Antrag für die nächste Ausschusssitzung für Infrastruktur und Mobilität Anfang April gestellt. Der WEG-Aufsichtsrat wird darin aufgefordert, sich mit den Vorschlägen der CDU-Fraktion zu befassen und diese zu prüfen. „Unseren Vorstellungen nach sollte das Parkhaus P9 Schauspielhaus täglich 24 Stunden...

  • Bochum
  • 26.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.