Dirigent

Beiträge zum Thema Dirigent

Kultur
Foto: Europäisches Festival Orchester e.V.
4 Bilder

Johann-Strauss-Gala 2024
Umjubelte Produktion kommt in Stadthalle Hagen

Unter dem Titel „Wiener Neujahrskonzert“ kommt diese beliebte Johann-Strauss-Gala am 28.01.2024 in die Stadt der Fernuniversität, Beginn in der Stadthalle Hagen ist 17.00 Uhr. Bereits in mehreren Städten NRWs wurde diese Konzertreihe gerade mit großem Jubel und Standing Ovations gefeiert. „Wir bringen ein Feuerwerk an schmissigen Polka- und Walzermelodien der Wiener Johann-Strauss-Dynastie“, freut sich der österreichische Dirigent des Europäischen Festival Orchesters Alexander Steinitz und...

  • Hagen
  • 22.01.24
  • 2
Kultur
Riccardo Muti macht am 14. Januar den Anfang. | Foto: Todd Rosenberg
3 Bilder

Philharmonie Essen präsentiert Stars am Pult
Von Muti bis Thielemann

Internationale Stars am Dirigentenpult sind in den kommenden Monaten mit ihren Orchestern in der Philharmonie Essen zu Gast. Sie präsentieren ein vielfältiges Programm von Klassikern wie Tschaikowskys „Pathétique“ und Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre bis zu zeitgenössischen Werken von Philip Glass, Florence B. Price und John Williams. Der längst weise, doch weiterhin energiegeladene Riccardo Muti bestreitet am Sonntag, 14. Januar, ab 19 Uhr ein sinnliches, seiner italienischen Heimat gewidmetes...

  • Essen
  • 05.01.24
  • 1
Kultur

Wiener Neujahrskonzert
Beliebte Johann Strauss-Gala kommt nach Hagen

Es war wieder ein großartiger Erfolg, als im vergangenen Januar das Europäische Festival Orchester unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Alexander Steinitz sein Wiener Neujahrskonzert in der Stadthalle Hagen zu Gehör brachte. Man konnte die Begeisterung des Publikums förmlich spüren, das am Ende Standing Ovations und jubelnden Applaus spendete. Das seit 2018 jährlich stattfindende Wiener Neujahrskonzert des Europäischen Festival Orchesters hat bereits Tradition und ist fester...

  • Hagen
  • 12.12.23
  • 2
Kultur
Auf diesem Bild war das Ensemble noch in Feierlaune. Die Corona-Pandemie verhinderte ein großes Fest zum 50. Jubiläum des studio-orchester duisburg. Mit Zuversicht und Optimismus soll es im nächsten Jahr mit Konzerten weitergehen. | Foto: Verena Husmann

Der 50. Geburtstag des studio-orchester duisburg musste leise gefeiert werden – Ausblick aufs kommende Jahr
Sang- und klangloses Jubiläum

Corona überstrahlt in diesem Krisenjahr einfach alles. Und so wurden auch musikalische Jubiläen allenfalls eingeschränkt gewürdigt oder fielen ohne Feierlichkeiten sang- und klanglos aus. Genauso war es auch dem studio-orchester duisburg nicht vergönnt, seinen 50. Geburtstag zu feiern. Dabei war alles so schön geplant gewesen. Im Mai hätte es ein großes Festkonzert mit der "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz als besonderem Highlight und eine Feier mit Freunden und ehemaligen Mitspielern...

  • Duisburg
  • 01.12.20
Kultur
Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Momtchil Karaivanov kommen nach Moers. Foto: Ralf Grefkes

Spitzen-Musik am 16. Januar in der Enni-Eventhalle
Die "Nacht der 5 Tenöre" in Moers

Am Donnerstag, 16. Januar, kommt "Die Nacht der 5 Tenöre" in die Enni Eventhalle, Filder Straße 142, nach Moers. Das Klassik-Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Namen, die hinter diesem Programm stehen, sind Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Momtchil Karaivanov. Begleitet werden sie dabei vom Plovdiv Symphonic Orchestra unter der Leitung des internationalen Dirigenten Nayden Todorov. Das Plovdiv Symphonic Orchestra wurde im Jahr 1997 gegründet und kann mittlerweile...

  • Moers
  • 29.12.19
Vereine + Ehrenamt
Musik spielt eine ganz wichtige Rolle in seinem Leben: Malte Kolodzy lenkt die Geschicke des Blasorchesters Menzelen entscheidend und setzt immer wieder neue Akzente.  | Foto: privat

Malte Kolodzy erhält die Ehrennadel des Volksmusikerbundes NRW
15 Jahre am Dirigentenpult

15 Jahre am Dirigentenpult – Malte Kolodzy wurde vom Kreisgeschäftsführer Werner Terfloth für seine engagierte, ehrenamtliche Tätigkeit mit der Dirigenten-Ehrennadel des Volksmusikerbundes NRW ausgezeichnet. Alpen. In seiner emotionalen Laudatio würdigte Terfloth, Malte Kolodzy. Er sei eine Person, die begeistern könne, polarisiere, mitreiße und neue Ideen umsetze. Nicht nur in seiner aktuellen Wirkungsstätte dem Musikverein Menzelen auch davor im Tambourcorps Rheinklänge habe er Maßstäbe...

  • Alpen
  • 02.04.19
Kultur
Franka Behrendt, Querflöte - Solistin vom Stabsmusikkorps in Berlin - Foto (c) Franka Behrendt
16 Bilder

Solistin vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr aus Berlin zu Gast bei Westfalen Winds

Schmallenberg - Am 20. März 2016 um 15 Uhr feiert „Westfalen Winds“ im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg das zehnjährige Dirigentenjubiläum seines künstlerischen Leiters Ulrich Schmidt. Zu diesem Anlass konnte „Westfalen Winds“ Franka Behrendt vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Berlin als Solistin für ein besonderes Solo-Konzert gewinnen. In knapp zwei Wochen beginnt für „Westfalen Winds“ das Frühjahrsprojekt 2016. Organisatoren und Musiker sind sehr gespannt und voller...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.02.16
Vereine + Ehrenamt
Herbst 2013 - Konzert in Sevelen am Niederrhein | Foto: Patrik Wirth - Trommlerkorps Sevelen

Musikalisches Feuer auf der Feuerwache in Kupferdreh

Seit geraumer Zeit hört man es wohlmöglich immer wieder auf dem benachbarten Feuerwehrhof. Rufe wie "Feuer", "Es brennt", "Alle Raus" sowie eine auftösende Sirene lassen schnell vermuten, es könnte in der Feuerwache brennen. Doch dies ist nicht der Fall! Lediglich im Proberaum des Musikvereins "Glück-Auf" Feuerwehr Essen spielt sich ein wahres musikalisches Feuer ab. Die Musikerinnen und Musiker lernen aktuell eine "brandneue" Originalkomposition unter dem Titel "Florian 112 - Bitte kommen" von...

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.