Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik

Krankheit, Dunkelheit, Reha,Krankenhaus,Gesundheit
Depressionen in Herne

Laut AOK Gesundheitsatlas wurden vergleichsweise viele Menschen aus Herne und Wanne-Eickel wegen Depressionen behandelt. DIE AOK hat in ihrem neuen Gesundheitsatlas Zahlen aus dem Jahr 2022 untersucht. Demnach waren fast 16 Prozent der Menschen in unserer Stadt wegen Depressionen in Behandlung. In Westfalen - Lippe gebe es nur in Hagen einen noch größeren Anteil der Betroffenen. Die Ursachen für eine Depression seien abschließend noch nicht aufgeklärt. Risikofaktoren seien aber zum Beispiel...

  • Herne
  • 10.10.24
  • 2
Politik

Binnengrenze,Außengrenze Deutschland,EU,Personal
Bundespolizei

Die von Innenministerin Nancy Faeser ( SPD ) angeordneten Kontrollen an allen deutschen Grenzen bringen die Bundespolizei in Personalnot. So soll auch die Bundespolizeiakademie in Lübeck Auszubildende dafür abordnen. In einem Schreiben der Akademie heißt es dazu, es sei allerdings nicht beabsichtigt, " den Kontrolldruck in der Intensität wie anlässlich der Uefa Euro 2024 fortzusetzen". Auch die Frage, inwieweit die Möglichkeiten verstärkter Zurückweisungen, direkt an der Grenze umgesetzt...

  • Herne
  • 16.09.24
  • 2
  • 1
Politik

Beginn des neuen Schuljahrs
Startchancen-Programm läuft an: Schneider und Zimkeit freuen sich über Förderung von fünf Schulen im Kreis Wesel

Mit Beginn des neuen Schuljahrs läuft auch im Kreis Wesel das Startchancen-Programm der Bundesregierung an. Fünf Schulen im Kreis profitieren von der Förderung. „Insgesamt wird die Bundesregierung mit diesem Programm jetzt und in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro bundesweit an die Schulen verteilen“, sagt der Kamp-Lintforter SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider: „Das ist die größte Förderung für Schulen jemals. Es ist gut, dass der Kreis Wesel gleich in der ersten Auszahlungsrunde...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.08.24
Politik

Hochradioaktiv,Abklingbecken,Castor-Behälter,Müll
Hochradioaktiver Atommüll

Zwischenlager werden Jahrhundert-Lager. Der hochradioaktive Atommüll in Deutschland muss deutlich länger zwischenlagern als ursprünglich geplant. Heimlich, still und leise werden aus Zwischenlagern Jahrhundertlager- obwohl Sicherheitsfragen ungeklärt sind. In den 16 deutschen Zwischenlagern stehen schon jetzt mehr als 1.000 Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen. Hinzu kommen Tausende noch unverpackte abgebrannte Brennelemente in den Abklingbecken der AKW. Und auch in den...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Friedhof,Rasierklingen,Hundehasser,Reißzwecken
Hundehasser

Südfriedhof Herne. Wer mit seinem Hund auf dem Südfriedhof spazieren geht, sollte im Moment besonders vorsichtig sein. Ausgelegte Reißzwecken, Hundeleckerlis mit Reißzwecken, Frikadellen mit Rasierklinge, hat das Personal des Friedhofes auf den Wegen gefunden. Die Polizei ist bereits eingeschaltet. Außerdem kontrolliere das Ordnungsamt den Friedhof verstärkt. Wer dort etwas verdächtiges beobachtet, wird gebeten sich zu melden, zum Beispiel im Friedhofsbüro in der dortigen Kapelle. Teilquelle :...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Kreiskongress der Jungen Liberalen Kreis Wesel
Neue Spitze gewählt

Am 21.03.2024 fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel zum ordentlichen Kreiskongress in der Gaststätte „Haus Engeln“ in Moers ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Mit großer Beteiligung und Begeisterung wurden wichtige Weichen für die Zukunft der liberalen Bewegung im Kreis gestellt. Eine bedeutende Veränderung ergab sich im Vorstand, als Pia Löw aus Moers zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Sie tritt damit die Nachfolge von Niclas Conrath aus Kamp-Lintfort an, der...

  • Moers
  • 24.03.24
  • 1
Politik

Rechtsextreme,Macht,Reichstag,Unterwanderung,
Der AfD - Staat

Monitor-Sendung vom 15.02.2024 ( Mediathek, sehenswert ) Der AfD - Staat : Rechtsextreme an der Macht. Die AfD wähnt sich vor den Toren der Macht. Mit Blick auf die Landtagswahlen in diesem Jahr träumt man von absoluten Mehrheiten, von einem Ministerpräsidenten Björn Höcke in Thüringen. ein Land unter der Führung einer rechtsextremen Partei- was würde das ganz konkret bedeuten: für Demokratie, für Menschenrechte, für soziale Gerechtigkeit in Deutschland? Klar: Die Zukunft lässt sich nicht...

  • Herne
  • 18.02.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

Kran,Hafen,Gleise, LKW,Trailer,Lok, Fahrer,Seil
Container Terminal Herne

Ich wollte einige Fotos von den Portal-Kränen im Container Terminal Herne machen. Als ich dort ankam, sah ich nur noch LKW`s. Da alle Plätze belegt waren, müssen es ca. 400 gewesen sein. Da fragte ich mich: Stellt das Unternehmen CTH Duschräume und Toiletten für diese LKW-Fahrer in der Wartezeit zur Verfügung. Werden dort die Rettungswege und Bürgersteige freigehalten. Was passiert, wenn in einer kalten Nacht alle 400 Fahrer ihre Diesel Standheizungen laufen lassen. Klimafreundlich ist das...

  • Herne
  • 31.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Freitag, 4. Februar, kann man sich wieder an den vier Impfstellen des Kreises Wesel impfen lassen. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Orte und Termine am 4. Februar

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Wesel
  • 03.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Impfmöglichkeiten in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel von Samstag bis Montag. | Foto: Symbolfoto

Impfungen im Kreis Wesel
Ohne Terminvereinbarungen an vier Impfstellen

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für diese Personengruppe zugelassenen mRNA-Impfstoff bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach...

  • Dinslaken
  • 28.01.22
  • 1
Politik
von links: Niels Awater, Tom Wagener, Elke Langenbrink, Niklas Graf

Wir bewegen gemeinsam!
Grüne Kandidaten*in für LTW 2022 vollzählig

PRESSEMITTEILUNG: Direktkandidat*innen der GRÜNEN im Kreis Wesel sind vollzählig Die vier Direktwahlkreise für die Landtagswahl im Kreis Wesel sind nun mit Grünen Kandidat*innen besetzt. Diese sind Elke Christiane Langenbrink aus Schermbeck, Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn, Niklas Graf aus Dinslaken und Niels Awater aus Rheinberg. Sie stellten sich auf der Kreismitgliederversammlung am 12.11.2021 in Wesel den Mitgliedern des Kreisverbandes vor. Elke Christiane Langenbrink, welche erst wenige...

  • Wesel
  • 25.11.21
LK-Gemeinschaft
An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin möglich. | Foto: Symbolfoto

Booster-Impfungen im Kreis Wesel
Die Kapazitäten werden erhöht

Der Kreis Wesel arbeitet unter Hochdruck daran, seine Kapazitäten für die sogenannten Booster-Impfungen zu erhöhen. Am Montagmorgen, 22. November, konnten daher weitere Termine für Booster-Impfungen für das Corona-Virus in seinen Impfstellen zur Verfügung gestellt werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst Termine von Montag, 6. Dezember, bis Freitag, 19. Dezember. An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin...

  • Wesel
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Öffnungszeiten der Impfstelle in der Weseler Niederrheinhalle werden ab dem 30. November erneut ausgeweitet. | Foto: Symbolfoto

Impfstelle Niederrheinhalle Wesel
Erweiterte Öffnungszeiten ab 30. November

Um weitere Termine für Booster-Impfungen zu schaffen, werden die Öffnungszeiten der Impfstelle in der Weseler Niederrheinhalle ab Dienstag, 30. November, erneut ausgeweitet. Die Öffnungszeiten sind dann jeweils von dienstags bis samstags von 12.30 bis 20 Uhr. Ab Dienstag, 30. November 2021, gelten damit folgende Öffnungszeiten: Dinslaken, Heinrich-Nottebaum-Straße 24, Montag, Dienstag und Donnerstag, 15 bis 20 UhrKamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 70, Montag, Mittwoch und Freitag, 15 bis...

  • Wesel
  • 16.11.21
LK-Gemeinschaft
An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin möglich. | Foto: Symbolfoto

Impfstelle Niederrheinhalle Wesel
Erweiterte Öffnungszeiten ab 22. November

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Kreises Wesel (KoCi) hat ein stufenweises Konzept erarbeitet, um Booster-Impfungen für die Menschen anzubieten, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurück liegt und die, deren Impfung mit dem Impfstoff der Firma Johnson & Johnson mindestens vier Wochen zurück liegt. An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin möglich. Hier geht es zur Terminbuchung:...

  • Wesel
  • 15.11.21
Politik

Landschaftsverband Rheinland plant niedrigere Umlage für 2022 und 2023

Wenn die Landschaftsversammlung Rheinland im Dezember den Haushalt des LVR wie geplant verabschiedet, wird auch der Haushalt des Kreises Wesel weniger belastet werden, als bisher zu erwarten war. Die Landschaftsverbandsumlage ist ein großer Posten im Kreishaushalt. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden werden dann unter der Voraussetzung, die Einsparungen werden vom Kreis weitergegeben, mit einer leicht geringeren allgemeinen Umlage profitieren.

  • Wesel
  • 01.09.21
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion wirft CDU Scheinheiligkeit vor
Quick und Berger mutieren zu Erfüllungsgehilfen der Kiesindustrie

[Wesel, 29. März 2021] Der Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Wesel, Hubert Kück reagiert verärgert über die „unverfrorene Scheinheiligkeit“ der CDU im Kreis Wesel. Er bezieht sich dabei auf die jüngsten Aussagen der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quick und seines Kollegen Frank Berger zur geplanten Neufassung des Landeswassergesetzes NRW. „Wenn die CDU nun feststellt, dass der Klimawandel längst auch am Niederrhein angekommen sei, hatte ich zunächst die Hoffnung, dass auch bei der...

  • Wesel
  • 30.03.21
  • 2
Politik

Online-Konferenz „Handel aus der Krise“
René Schneider möchte mit Einzelhändlern Wege aus der Krise finden

Wie schafft es der Handel aus der Corona-Krise? Dieser Frage geht der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Sundermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Rahmen einer Online-Konferenz am 3. März 2021 ab 19.30 Uhr nach. Gemeinsam mit betroffenen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern wollen die beiden aktuelle Fördermöglichkeiten und Beschlüsse diskutieren, um Wege aus der Krise zu finden. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Politik

Kultur aus der Krise
Schneider will Kulturschaffende bei Neustart unterstützen

Die Kulturszene leidet aktuell besonders unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob die finanzielle Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler sowie alle im Veranstaltungsbereich tätigen Menschen ausreicht und wie ein Neustart gelingen kann, darüber möchte der Landtagsabgeordnete René Schneider mit Kulturschaffenden aus dem Kreis Wesel sprechen. Aus diesem Grund lädt er für Dienstag, 26. Januar 2021 um 18.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz ein. Dabei möchte er von den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.21
Ratgeber
Aus dem Kreis Wesel sind am vergangenen Wochenende erstmals zwei mit dem Coronavirus infizierte Personen verstorben. Es handelt sich um einen 85jährigen Mann aus Dinslaken und einen 78jährigen Mann aus Kamp-Lintfort.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Elf Schermbecker infiziert
Zwei Personen im Kreis Wesel am Coronavirus verstorben

Aus dem Kreis Wesel sind am vergangenen Wochenende erstmals zwei mit dem Coronavirus infizierte Personen verstorben. Es handelt sich um einen 85jährigen Mann aus Dinslaken und einen 78jährigen Mann aus Kamp-Lintfort. Aktuell gibt es im Kreis Wesel 146 bestätigte Infektionen.Der Krisenstab des Kreises Wesel appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, sich an die von Bund und Land vorgegeben Kontaktbeschränkungen zu halten. Nur so können mögliche Infektionsketten unterbrochen und die Ausbreitung...

  • Dorsten
  • 23.03.20
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.